• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was will man mit FX wenn der Objektivpark auf DX ausgelegt ist?
Dafür ist "Auto DX crop mode".
Für Leute, die nur DX-Objektive haben und erst nach und nach FX kaufen werden.

http://nikonrumors.com/2012/04/25/a...r-on-the-horizont-nikon-d600.aspx/#more-38900
 
AW: Nikon D600 Gerücht oder Nachfolger D700

Wenn die D600 wirklich ein integriertes GPS erhält, dann wäre ich wirklich sehr sauer, da ich darauf bei der D4 gehofft hatte und nicht verstehe, dass dieses Feature heute schon billigste Knipskisten besitzen aber nicht die D4.

Das Problem ist, dass eine GPS-Antenne ganz problemlos durch die dünne Plastikhülle einer Knipskiste kommt, aber keine Chance hat, den Panzer einer D4 zu durchdringen.

Bei einer "Billig-FX" könnte ich mir eine Unterbringung unter der Haube eines aufklappbaren Blitzes vorstellen, da diese kaum aus Metall bestehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der D600 (FX) tippe ich mal folgende Specs.:

- 36 MPix
- 3 fps
- abgespecktes AF-System

Zur Photochina dann eine D400 (DX) mit:

- 24 MPix
- 8 fps
- AF-System a la D800
 
Bei der D600 (FX) tippe ich mal folgende Specs.:

- 36 MPix
- 3 fps
- abgespecktes AF-System

Zur Photochina dann eine D400 (DX) mit:

- 24 MPix
- 8 fps
- AF-System a la D800

Abgesehen davon das ich die D600 bei 24MP sehe, wäre das zumindest mein Wunsch.

Richtig sind aber auch die Anmerkungen, dass die D400 schon arg lange überfällig ist und "von unten" durch die D7000 das Segment eingeengt wird.
 
(...)und auch nicht jeder DX-Nutzer hat vor FS-Objektive zu kaufen ;)
Klar, aber dann wird er auch nicht die D600 kaufen. Die D600 wird wohl für diejenigen sein, die ins FX-Lager wollen. Ich denke, dass es für die D400 zwischen der "Siebener" und "Baby-FX" im Preisgefüge eng werden könnte. Nikon würde künftig 3 statt 2 FX-Kameras im Angebot haben, um eben Leute ins FX-Lager zu locken, wo Kameras und Objektive entsprechend kosten und so mehr Umsatz zu generieren, daran ist jedes Unternehmen interessiert. Ich würde auch gerne eine DX im Gehäuse von D800 sehen, aber die D600 macht die D400 weniger wahrscheinlich, finde ich.
 
Klar, aber dann wird er auch nicht die D600 kaufen. Die D600 wird wohl für diejenigen sein, die ins FX-Lager wollen. Ich denke, dass es für die D400 zwischen der "Siebener" und "Baby-FX" im Preisgefüge eng werden könnte. Nikon würde künftig 3 statt 2 FX-Kameras im Angebot haben, um eben Leute ins FX-Lager zu locken, wo Kameras und Objektive entsprechend kosten und so mehr Umsatz zu generieren, daran ist jedes Unternehmen interessiert. Ich würde auch gerne eine DX im Gehäuse von D800 sehen, aber die D600 macht die D400 weniger wahrscheinlich, finde ich.

Stimme ich Dir zu.
Wir werden sehen was die Konkurrenz macht. Nikon wird es sich nicht leisten könnenm, keine D400 zu bringen, *wenn* Canon eine 7DII bringt.
Aber von der hört man auch nichts ...
 
Bei der D600 (FX) tippe ich mal folgende Specs.:

- 36 MPix
- 3 fps
- abgespecktes AF-System
Na dann freu ich mich schon auf die Threads hier im Forum:D:D
Also die D800E ist schon ne ganz schöne Zicke trotz AF Modul der D4.
Das will ich nicht mit einem schlechteren AF Modul sehen gerade wenn es um noch ungeübtere User als bei der D800(E) geht.

Gerade die MF Umsteiger kommen ja einigermaßen klar mit schlechten AF Modulen aber ein normaler DSLR User!?

Ne ne...die 36 Mpx sind nicht ohne und die D800E ist ne Itsche, denn jeder kleinste Fehler wird einfach sichtbar (sagt ein ex D3 User).

Somit das kommt entweder mit gutem AF Modul (wozu dann die D800) oder gar ned...
 
Ja, die 7DII ist das Hauptargument für die D400. Aber wäre nicht eine FX-D400 alias D600 eine noch bessere Antwort, das ist die Frage. Und wer weiß, was Canon plant, vielleicht genau dasselbe... ich lese zwar zum Bsp., "There will be no build-in HDR feature", das bedeutet natürlich weniger Ausstattung. Aber letztendlich ist für Nikon/Canon am Ende entscheidend, welche Kamera attraktiver wäre.
 
Ja, die 7DII ist das Hauptargument für die D400. Aber wäre nicht eine FX-D400 alias D600 eine noch bessere Antwort, das ist die Frage. Und wer weiß, was Canon plant, vielleicht genau dasselbe... ich lese zwar zum Bsp., "There will be no build-in HDR feature", das bedeutet natürlich weniger Ausstattung. Aber letztendlich ist für Nikon/Canon am Ende entscheidend, welche Kamera attraktiver wäre.
Nikon muß gar nix, dass sieht man gerade an der D800E.
Es kann auch sein, dass sie das Segment mit einer FX bedienen mit 24 MPX.
Semiprofessionelles DX ist mit den neuen D800 Sensoren von 36 Mpx an FX eigentlich Schnee von gestern, denn die vorhandenen DX Modi sind ja vorhanden.
Wieso da noch was dazwischen stecken?!
Somit Crop build in ist das neue DX im Semiporsegement.
Canon hat hier derzeit nix und somit müssen die ggf. mit der 7DII auffüllen.
Nikon hat mit der D800 inkl. BG im DX Modi eine DX Kamera mit Top AF Mdoul inkl. 6 FPS.
Dat reicht.
Die D3200 bedient den Rest...

Somit da kommt ganz klar noch ne kleine FX aber keine old fashion DX...
 
Ich sage es ganz ehrlich, seit Nikon die Einsteiger-"Dreier" mit 24MP ausgestattet hat, bin ich ziemlich verwirrt und wage gar keine Tipps, welche Kamera wie viele haben könnte. Die 36MP der D800 als Studiokamera für den Profi verstehe ich sehr gut.
 
Vergesst nicht, dass die D7000 auch einen Nachfolger bekommen wird. Das macht die Luft für eine mögliche D400 nochmal dünner. Ich würde nicht mir einer D400 als Top-DX-Modell rechnen, sondern eher mit einer noch ein bisschen hochwertiger angesetzten D7200 (oder wie der D7000-Nachfolger heißen wird).

Drei DX-Gehäuse (vierstellig, mit 3/5/7 vorn) plus D600/D800 im FX-Segment plus die D4 als Profigehäuse klingt für mich plausibel. Mit dem Generationswechsel D2-D3 hat Nikon DX aus den einstelligen rausgeworfen und jetzt fliegt DX eben aus den dreistelligen raus. Ist nur konsequent und richtig. Heute trauert auch keiner mehr einer Profi-DX nach, wie sie die D2 war.
 
Mit "abgespecktem AF" meinte ich die Anzahl der AF-Felder. 51 wird eine D600 demnach nicht haben. Die Akkuranz des Systems muss natürlich erhalten bleiben!

Den Preis schätze ich bei 2200 Euro.
 
Aber extra ein abgespecktes AF-Modul entwickeln und produzieren, nur um die Kamera gegenüber der D4 abzusetzen, obwohl man schon in der D700 ein fast vergleichbares hat? Das würde nur zusätzliche Kosten bedeuten. Da gibt es andere Ausstattungsmerkale, die man gegenüber der D4 reduzieren kann. Ich denke da ehr an das Gehäuse, den Frame-Buffer, vielleicht auch Belichtungsreihen mit nur drei Aufnahmen, u.ä.Optionen, die man einfach per Firmware anpassen kann.

Den Preis sehe ich aber ähnlich - im Verkauf, nicht UVP.
 
Ein abgespecktes AF-Modul müsste evtl. nicht extra entwickelt werden - es gibt ja noch das aus der D7000. Ob man das allerdings einfach so für FX nutzen könnte weiß ich nicht...

Ich spekuliere jedenfalls auf den 24mp Sensor der Sony, abgespeckten AF, 3-4 FPS (evtl. mit geringerem Buffer), 95% Sucher & kleinerem Body (deshalb auch der neue BG). Der Preis dürfte dann allerdings bei maximal 1800€ für den Body liegen, sonst ist die D700 eine zu große Konkurrenz.
 
Also mit D3200, D5200, D7200 als DX-Kameras und D600, D800, D4 als FX-Kameras wäre Nikon doch super aufgestellt!

Die D600 kann man gegenüber den anderen beiden FX-Kameras abgrenzen durch:
- keinen 100% Sucher
- weniger Megapixel
- weniger FPS
Ich befürchte, sie könnten auch die Unterstützung für Stangen-AF weglassen (dann muss ich mein 85/1.4 doch updaten).

GPS würde ich sehr begrüßen und wenn sie die D600 auch noch kompatibel mit dem WU-1a machen, das wäre toll.
 
Ich hoffe nur inständigst, dass sie einen Autofokusmotor hat.
Das Ding bietet sich leider gradezu an um die Kamera zurückzustufen, denn ein fehlender Motor dürfte sich durchaus auf den Verkauf neuer Objektive auswirken.
Mit AF-Motor wär das Ding so gut wie bestellt. :D
 
Ich hab mich immer etwas über die Sprachregelung -die D800 ist nicht die Nachfolgerin der 700, sondern eröffnet ein völlig neues Segment- diverser Nikon-Leute bei der Vorstellung der D800 gewundert.
Ich dachte, das ist doch kein Zufall, dass die alle so reden.
Das kann doch nur heißen, dass doch noch eine D700 Nachfolgekamera kommt. Und nun haben wir also das erste Gerücht dazu. :)
Und es wird nicht beim Gerücht bleiben.

Ich vermute, die D600 wird im Verhältnis zur D700 das sein, was die D7000 im Verhältnis zur D90 war.

Die D600 wird eine in allen technischen und optischen Bereichen (plus Video) bessere Kamera als die D700 sein.
Sie wird nicht den 36MP Sensor der D800 haben; diese extrem hohe Auflösung wird ein Alleinstellungsmerkmal der D800 bleiben.
Und die D600 wird natürlich nicht all die Profi-Features haben, die die D4 auszeichnet und die auch nur von Profifotografen (Sport, Presse etc.) benötigt werden.

Der Sensor wird entweder der 16MP Sensor der D4 sein oder der neue FF 24MP Sensor von Sony.
Und ich vermute, die UVP für die D600 wird rund 1000,- € unter der der D800 liegen, bzw. knapp 1000,- € über der der D7000/D71000, also bei plusminus 2000,- €.

Ich bin sicher, dass die D600 -trotz bestimmter Vereinfachungen und Zuschnitt auf FX-Einsteiger- die D700 in allen wichtigen Bereichen mehr oder weniger in die Tasche stecken wird. :)

Und wie man sieht, die zu einer D600 bestens passenden "Einsteiger"-Objektive sind bereits auf dem Markt (16-35 4.0 / 50 1.8 / 85 1.8)
oder kommen in absehbarer Zukunft auf den Markt (28 1.8 / 35 2.8 VR / 24-70 3.5-4.5). - Fehlt nur noch ein Einsteiger 70-200er.

Eine Einsteiger FX/die D600 könnte für Nikon ein echter Verkaufshit werden (ähnlich dem Erfolg der D7000).
Und sollte sie tatsächlich noch in diesem Sommer/Spätsommer kommen, wird der Markt mit gebrauchten D700 noch viel heftiger überwemmt werden als es jetzt bereits ist -
was noch mehr Leute zu Nikon führen, bzw. an Nikon binden wird. :D

Das sind doch, nach dem blassen Nikon-Jahr 2011, klasse Aussichten für 2012. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten