• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

und was für eine Daseins-Berechtigung hätte dann die KB die dann kaum mehr könnte als die Dx?
DIese zwei würden sich zu stark gegenseitig Kanibaslisieren.

Das hatte die D300s/D700 bereits heute schon gemacht.
Ob dies Nikon wieder so macht, wird sich zeigen.
Denn die Dx wie auch die KB werden sehr viele "Ähnliche" Parameter aufweisen.
Und ob Nikon da überhaupt gewillt ist, wieder zwei Produkte so nahe beienander zu platzieren und trotzdem soll die DX dann noch günstiger sein... naja.

Ja, ich muss zugeben, dass ich mich habe hinreißen lassen und mehr meine Wünsche als ein wahrscheinliches Szenario beschrieben habe. :D

Dass sich zwei Produkte gegenseitig zu sehr Konkurenz machen, sehe ich aber nicht als zu große Gefahr. Ich denke, dass die Entwicklungskosten sich auch in Grenzen halten könnten, da fast alle Komponenten ohnehin schon vorhanden sind. Viel schlimmer wäre es, Kunden an die Konkurenz zu verlieren, weil man nicht die Wünsche und Vorstellungen erfüllt.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

schlimmer schon... aber es ist wohl im heutigen Markt auch nicht mehr tragbar, dass man Produkte, die sowieso sehr ähnlich sind, zu Doppelspurigkeiten führt.
Die Konkurrenz hat hier auch bereits ettliche Produkte.
Dazu kommt, dass der KB-Bereich auch langsam erschlossen wird.
Schon daraus wird ersichtlich, dass Nikon darauf achten muss, ein produkt möglichst effizient einzubetten.

Ob sich da diese zwei Produkte vertragen, wird NIkon schon wissen.
Erfahrungen konnten Sie ja bereits machen mit der D300/D700.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

aber es ist wohl im heutigen Markt auch nicht mehr tragbar, dass man Produkte, die sowieso sehr ähnlich sind, zu Doppelspurigkeiten führt.

Sehe ich auch so. Vermutlich gerade daher die Positionierungen der neuen D800 & EOS MarkIII.
Noch günstigere VF-DSLR's könnten schnell mal die höher positionierten quasi kannibalisieren. Bei heutigen relativ kurzen Produktionszyklen wirtschafltich umso schädlicher.

Es wird zwar oft gesagt, die D800 sei zwar keine Nachfolgerin der D700, was ich aber aufgrund deren Positioniorerung relativiere. Denn sowohl preislich als auch Prädestinierung (ähnliche, aufnahmerelevante Spekifikationen; Preis) spräche für diese Vermutung.
Denke mal, dass die erwartete Nachfolgerin der D300s die Lücke wieder schliessen wird. Und während die D800 quasi die hochauflösende Studiokamera darstellt, wird die D300s die auf Schnelligkeit getrimmte und besonders robust gebaute für Journalismus prädistenierte Kamera sein - einem Bereich wo möglichst hohe Auflösung zwar auch wichtig ist aber weniger Priorität hat (nebst Schnelligkeit und Robustheit zählt auch die Konnektivität - zB direkte Bildübertragung - zu entscheidenden Eigenschaften).

Dies würde auch das Nikon-Programm auch wieder quasi geraderücken. Sowohl Besitzer bereits ergänzender Kameras (zB D3x - D400) oder Neukäufer (zB D4 - D400 oder D800/E - D400) ständen damit 2 jeweils aktuelle, sich bezüglich Einsatzbereiche ergänzende Modelle zu Verfügung.

Auch wenn D-SLR's längst in den Studio-Bereich Einzug gehalten haben, so sind hochwertige semi/professionelle APS-Gehäuse dennoch unverzichtbar.
M.E. wird Vollformat vor Allem von Amateuren etwa überschätzt - denn schlussendlich zählt Praxisrelevanz.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Sicher? Diese Linsen sind zwar teurer und die Margen vermutlich auch höher, aber die verkauften Stückzahlen dürften um Größenordnungen niedriger liegen. Mehr verdient wird wahrscheinlich am DX-Segment. Nicht zu vergessen, dass viele Besitzer einer Crop-Kamera dennoch häufig zu FX-Objektiven greifen.

Allerdings wäre es schon ein geschickter Schachzug, diese ambitionierten Amateure endgültig in das teurere FX-Segment zu locken und eine gute schnelle DX-Kamera daneben zu platzieren, sagen wir für 200-300 Euro weniger.

Das ist auch meine Meinung. Eine schnelle D400 Dx macht der D4 nur beschränkt Konkurrenz, weil ihr 2 bis 3 Blenden bei den ISO fehlen werden. Der Amateur freut sich, dass er mit dem 70-200/2.8 den gleichen Blickwinkel bekommt wir der Pro mit seinem teureren 300/2.8 (wenn der Pro ein 300/4 nimmt, ist ein guter Teil vom ISo Vorteil futsch).

Eine günstige, eher langsame und niedig auflösende FX ist hingegen die Alternative für alle, die, die einfach nur die hohen ISO wollen, nur das Freistellpotentail wollen oder nur wollen, dass das 50er wieder den 50er Blickwinkel hat. Selbst wenn davon viele nachher vor allem mit dem 24-120/4 und einem 50 oder 85mm 1.8 betrieben werden.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Eine schnelle D400 Dx macht der D4 nur beschränkt Konkurrenz, weil ihr 2 bis 3 Blenden bei den ISO fehlen werden.

Aufgrund der Sensorgröße werden der D400 DX 1,4 Blenden fehlen. Da die D400 auch aktuelle Sensortechnologie haben wird, sollte der Unterschied nicht größer ausfallen. Eine und eine drittel Blende ist allerdings auch schon ein beträchtlicher Unterschied.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

@Donesteban

Genau für die "langsame FX" sehe ich hier keine wirklichen Markt.
Denn Preislich wäre diese fast auf der Höhe des Nachfolgers der D300s.

Aber wozu dann die "langsame FX"? Die hätte mit dem Preis schlicht keine Chancen nur wegen dem 1 1/3 mehr EV.

Man überlege mal... der Nachfolger der D300s kommt dann wirklich mit ca. 20MP... 6FPS und aktuelles AF-Modul für DX.
Und was hat die langsame FX zu bieten ausser der 1 1/3EV?
Welchen Sensor?... 12MP? 3FPS? Und das zum gleichen preis (oder sogar noch teurer) als die DX von oben?

Wohl eher nicht. Die FX würde schlicht floppen.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

@Rino: "Die FX würde schlicht floppen."
Naja, da müsste man wohl eher die Anwender befragen, ob die lieber einen richtig großen und guten Sensor haben wollen oder ein Bildfrequenz jenseits der 4fps.
Wo sie doch sowieso mit 30fps filmen können :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Wohl eher nicht. Die FX würde schlicht floppen.

Und da bin ich anderer Meinung. Schon die 5D I mit ihren 12 MP wurde viel gekauft. Nicht weil sie super schnell war, oder die Kamera mit den aller besten High ISO oder weil sie einen tollen AF hatte. Sondern weil sie den grossen Sensor hatte.
Eine DX mit 16 MP und um die 8 FPS sowie eine FX mit 16 MP aber nur 3 bis 4 FPS, kein Ai Mitnehmer, was mehr Plastik im Gehäuse drinnen,... zum gleichen preis würden beide ihre Kunden finden. Die Sportfotografen würden die FX als rausgeworfenes Geld nur für einen grossen Sensor bezeichnen, die KB gewohnten eher langsamen Fotografen würden die FPS, den superschnelle AF,... der Sport DX als rausgeworfenes Geld für ein für sie nutzloses Feature bezeichnen und statt dessen zur D5100 greifen, wenn schon DX.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Und da bin ich anderer Meinung. Schon die 5D I mit ihren 12 MP wurde viel gekauft. Nicht weil sie super schnell war, oder die Kamera mit den aller besten High ISO oder weil sie einen tollen AF hatte. Sondern weil sie den grossen Sensor hatte.

Und weil es keine Alternativen in der preislichen Region gab.

Eine DX mit 16 MP und um die 8 FPS sowie eine FX mit 16 MP aber nur 3 bis 4 FPS, kein Ai Mitnehmer, was mehr Plastik im Gehäuse drinnen,... zum gleichen preis würden beide ihre Kunden finden. Die Sportfotografen würden die FX als rausgeworfenes Geld nur für einen grossen Sensor bezeichnen, die KB gewohnten eher langsamen Fotografen würden die FPS, den superschnelle AF,... der Sport DX als rausgeworfenes Geld für ein für sie nutzloses Feature bezeichnen und statt dessen zur D5100 greifen, wenn schon DX.

Die abgespeckte FX hätte Konkurenz durch D700 und D3, das gab es z.B. bei der 5D nicht. Sie würde wahrscheinlich Kunden finden, die Frage ist wie viele. Wenn man nicht das Geld für die D800 ausgeben kann oder möchte bekommt man darunter ja jetzt schon die D3 und die D700 deutlich günstiger, teilweise mit erstaunlich wenigen Auslösungen.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Das Argument mit der gebrauchten will mich schon eher überzeugen, als "kaum einer gibt 1500 bis 2000 Franken für eine langsame FX aus, wenn er dafür eine schnelle DX haben kann". Ist schwer abzuschätzen, wieviele lieber eine Neue kaufen, als eine Gebrauchte. Das Risiko, dass sie es dann schwer gegen gebrauchte D700 und teilweise auch D3 hat, ist tatsächlich da.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

@Rino: "Die FX würde schlicht floppen."
Naja, da müsste man wohl eher die Anwender befragen, ob die lieber einen richtig großen und guten Sensor haben wollen oder ein Bildfrequenz jenseits der 4fps.
Wo sie doch sowieso mit 30fps filmen können :D

30fps filmen?
Das ist jetzt nicht dein Ernst dass du ein 2MP Bildchen mit den FPS aus der VOleln Auflösung vergleichst oder?


@Donesteban
aber egnau so wird der Markt eben arrgumentieren in diesem Bereich.
Warum? Weil beide Kameras etwa gleich viel kosten werden.
Eventuell wird die Crop-Spitze, die schneller ist, evt sogar mehr Auflösung anbietet (unabhäntig davon ob man die Auflösung auch bedienen kann), handlicher ist sogar noch günstiger sein.
Also wo wäre dann die Arrgumentation für eine Einsteiger-KB zur Spitzen-Crop, wo die FX erst noch u.U. teurer wäre.
Die Spitzen-Crop wäre einfach die bessere Allrounder-Kamera.

Anderes Szenario wäre, dass die Einsteiger-KB so preislich "unterhalb" der Spitzen-Crop platziert werden würde.
Ob das NIkon jedoch tut... keine Ahnung.
Möglich wäre es.

BTW: eine 5d wie sie damals kam, würde heute genau so auf dem Markt floppen.
Warum wohl bringt Canon selbst die 5d-MKIII mit 7fps und 22MP?
Weil Langsam immernoch "IN" ist? Wohl eher nicht.
Hier läst der Markt immer weniger Spielraum zu. Somit zeigt auch Canon, dass man hier was in das System rein packen muss wenn man gegenüber der KOnkurrenz, die heute besteht noch bestehen will.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Wozu sollte ein solche Objektiv sonst gut sein?
Das ist ganz im Stile eines 18-55DX oder dem 28-80/3,3.
Eben ein typisches Kit-Objektiv für Einsteiger-Kameras.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

naja... nur weil Nikon ein Patent dafür einreicht heisst es ja noch lange nicht, dass es 1. auch gebaut wird, und 2. auch noch ein passender Body dafür kommen sollte.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

noch passt das objektiv zur d800....

Passen Zoomobjektive mit nur dreistellen UVP nicht an die D800? Bei passender Bildqualität kann man dann auch mal mit etwas leiertreren Gepäck unterwegs sein.

"Billige" FX Kameras gibt es ja auch schon, die D700 und die D3. Für potentielle Gebrauchtkäufer gibt es dann ein günstigeres Objektiv.

Es könnte ein Objektiv für eine neue FX werden, aber so sicher sehe ich das nicht.
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Zementiert wird eine günstige FX durch das Anmelden einen Patentes sicher nicht. Es ist eben nur ein Hinweis.
Ein günstiges FX anzubieten, damit die Gebrauchtkäufer einer D700 ein neues Objektiv kaufen, halte ich da für den eher unwahrscheinlicheren Gedankengang.
Soweit ich das sehe, enthält das Patent nur optische Elemente?
Mal gesponnen: es könnte ja komplett aus Metall sein und eine extrem geringe Naheinstellgrenze haben. Und nebenher genauso scharf sein, wie ein 2,8er-Zoom bei 2,8.
Brennweitenbereich und Lichtstärke verraten eben nicht alles über die Qualitäten, aber trotzdem finde ich, dass das nach Plaste-Kit-Zoom riecht.
Und sowas gehört als Kit zu Einsteigerkameras.
Ein 300€-Objektiv geht einfach nicht zusammen in einen Karton mit einer 3000€-Kamera.
Was mir grade rechtzeitig vor dem Absenden des Beitrags einfällt: vielleicht beglückt uns Nikon ja mit einer neuen Analogen. :ugly:
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das ein Hinweis auf ein neues Objektiv eine neue günstige FX rechtfertigt. Vielmehr denke ich das die Produkteinführung neuer Objektive relativ unabhängig von den Kameras geplant wird.

Letztes Jahr kamen z.B. auch das 50/1,8, 85/1,8 etc. und die sieht man viel an DX Kameras. Außerdem wäre es sich im DX Bereich eine Ergänzung nach oben zum 10-24.

Keine Ahnung, ich rechne zwar auch mit einem Nachfolger für die D700 aber ob das jetzt mit dem Objektiv zu tun hat ....

Eddie
 
AW: [Nikon-F] Günstige Nikon FX unter der D800?

Passen Zoomobjektive mit nur dreistellen UVP nicht an die D800? Bei passender Bildqualität kann man dann auch mal mit etwas leiertreren Gepäck unterwegs sein.

"Billige" FX Kameras gibt es ja auch schon, die D700 und die D3. Für potentielle Gebrauchtkäufer gibt es dann ein günstigeres Objektiv.

Es könnte ein Objektiv für eine neue FX werden, aber so sicher sehe ich das nicht.

klar gehts an der d800. kommt auch licht durch.
aber wer sich die d800 kauft, hat anderes im sinne.
sicher ist sowieso nix - das hier ist der spekulationsthread ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten