Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[off topic]
@donesteban, das habe ich nicht verstanden: "der grosse D4 Sucher bedingt ja auch ein grosses, schweres Prisma". Hmm, was hat 100%-Abdeckung mit der Größe des Prismas zu tun? Bei 98% Abdeckung ist es dann tatsächlich 0,98^3=94% so groß/schwer wie das 100% Prisma
Und das soll dann Größe (im Body) und Gewicht sparen?
[/off topic]
@donesteban:
aber dann stelle ich mir doch wieder die Frage, wer solch eine Plastikkamera kauft und sich dann dazu ein 24-70 2.8 für € 1500, ein 70-200 für € 1900, ggf. noch ein 14-24 für ebenfalls 1500 Tacken. FX hin oder her, da würde für mich das Verhältnis nicht mehr stimmen.
Gut, man könnte mit Objektiven von Sigma, Tokina und Co sicher eine Menge Geld sparen, oder zu den F/4-Nikkoren greifen.
Bringt jedoch Nikon keinen wirklichen Nachfolger mehr für die D300s sondern nutzt hier die Möglichkeit dieses Segment mit einer KB zu besetzen, wäre das natürlich au irgendwie interessant.
D3s-Sensor, 6FPS (mit BG 8), 95%-Sucher... die wird GANZ SICHER nicht so viel kosten wie eine D800. Und die D800 kostet ja bereits mit 36MP, solidem Gehäuse, 100%-Sucher auch nur 2700CHF.
.
Das ist ja genau der Punkt: Mit 16 MP würde eine D800 genauso 2700 CHF beim Kostenschieber kosten. Die Zeiten, wo man für mehr MP mehr verlangen konnte, sind um. Heute zahlt man für Gehäuse, Qualität der Elektronik und die Sensorfläche. Plus für's Alter der Kontruktion (Kameras am Anfang ihrer Verkaufszeit sind deutlich teurer als am Ende).
Mit der zitierten Kamera haben wir jetzt schon zwei deutliche Verbilligungen: 95%, alter Sensor. Nimm noch die Ai Kupplung raus, die eh kaum ein Action Fotograf braucht (dürfte wirklich ein prozentual verschwindend kleienr Teil sein, der das regelmässig nutzt bei eienr günstigen Action kamera), dann stimmt es mit 1900 bis 2000 CHF (1600 bis 1650 Euro) netto netto.
Oder eben den modernen Sensor aus der D4, dafür dann aber z.B. keine Abdichtung. Ist wieder nicht offensichtlich, was von den beiden sich zum gleichen preis besser verkaufen würde (lieber den D4 Sensor, oder doch leiber die Abdichtung?)
Wenn Sie vernünftig sind und langfristig denken, dann werden sie eine D750 heraus bringen und nicht eine D400: Weil dann mit den FX-Linsen insgesamt mehr Geld zu verdienen ist.
...gute schnelle DX-Kamera daneben zu platzieren, sagen wir für 200-300 Euro weniger.