Gast_294084
Guest
Dumme Frage am Rande: Was bedeutet das?
Das bedeutet, daß die Genauigkeit zunimmt, die Top-Modelle von Nikon haben sogar einen Verschluß eingebaut, der sich selbst kontrolliert und sogar auch selbstständig korrigiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dumme Frage am Rande: Was bedeutet das?
Bei ISO100 reichen 1/8000 fast immer.
ISO50 und 1/4000 reicht dann aber auch.![]()
Ich fotografiere zu 90% mit offener Blende, meist f/1.4 und da habe ich keine Lust abzublenden nur damit das Bild nicht überbelichtet ist. Da ich auch gern im Gegenlicht fotografiere, sind Filter auch nicht gerade die beste Wahl.
Das bedeutet, daß die Genauigkeit zunimmt, die Top-Modelle von Nikon haben sogar einen Verschluß eingebaut, der sich selbst kontrolliert und sogar auch selbstständig korrigiert.
Soweit kapiere ich das schon.
Das es mehr Präzision braucht, wenn der Schlitz des Verschlusses nur noch halb so groß ist, ist mir klar.
Nur was ich nicht begreife ist, was das in der Praxis bei längeren Belichtungszeiten bedeutet.
tja.. musst (!) du aber mit fx halt nicht..da ist ja gerade der vorteil..
es sieht halt schon bei 2,8 unscharf aus.
Echte ISO50 ja, was hier aber nicht der Fall ist.![]()
Das bedeutet, daß die Genauigkeit zunimmt, die Top-Modelle von Nikon haben sogar einen Verschluß eingebaut, der sich selbst kontrolliert und sogar auch selbstständig korrigiert.
Die Präzision eines Verschlussablaufs hat genau nix mit der maximal möglichen Verschlusszeit zu tun, sondern der elektronischen Steuereinheit und der mechanischen Umsetzung.
Also ich bin mir so ziemlich sicher, dass man einem Bild dies unter normalen Umständen nicht ansieht. Wer natürlich in Lightroom sitzt und extrem an den Reglern dreht, nur damit er einen Unterschied herauskitzelt, um dann sagen zu können "siehst Du - hier ist der Unterschied" - ok, der sollte dann wirklich was anderes kaufen um glücklich zu sein.
Kurzform: Sind die 1500Eur/$ komplettes Wunschdenken? Womöglich kostet die D600 deutlich über 2.000Eur und ist nicht so sehr als Einsteigs-KB zu betrachten, sondern als lediglich "neues megapixelarmes Modell".
Warum sollte ich beispielsweise mein 24/1.4 auf f2.8 abblenden, darunter leidet der Bildeindruck zu sehr.
Wer mit den 2.8er Zooms unterwegs ist, dem werden die 1/4000 wenig Probleme bereiten.