• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ne Frage von nen Unwissenden: Was ist so schlecht an den Daten?
Eine gute und durchaus berechtigte Frage ;)
Meiner Ansicht nach nichts.
Letztendlich muss man die Bildqualität abwarten um die Leistung der Kamera wirklich beurteilen zu können. Der AF könnte für manche Anwendungsgebiete nicht leistungsfähig genug sein, aber auch das ist momentan pure Spekulation.
 
Das schlechte an den Daten ist, daß man bereits 1988 bessere Daten liefern konnte und das man für diese Mittelklassekamerawerte, einen Preis bezahlen muß, der nicht sehr weit unterhalb der D700 angesiedelt sein wird.
 
War doch eh klar, dass über den Preis wieder gemosert wird, sonst müsste ja noch wirklich einer der der verkannte Entwicklungsingenieure und Marketingexperten KAUFEN.

Sie soll aber ISO 50 bieten, sowas finde ich viel interessanter, als nur 1/200 xSync.

ISO 50 wird per Software erreicht, genau wie ISO Hi1 und Hi2, ich finde es uninteressant.
 
Das andere Modelle 1/8000 schaffen usw.
Es soll ne Einsteiger KB werden und es wurde immer
spekuliert das sie bei 1500 USD liegt.
Jetzt schafft sie "nur" 1/4000 hat keinen kompletten Magnesium Body
und kostet mehr.
Ich hab mal kurz einen Blick in den Wassertropfen-Thread hier im Forum geworfen - und kein Bild mit 1/8000 gefunden.
So lange mir keiner ein Bild zeigt, wo man da einen Unterschied sieht, halte ich die Aussage "sie schafft "nur" 1/4000 und keine 1/8000" für substanzloses Geschwafel.

Und wer ernsthaft mit 1.500 US$ gerechnet hat (und dass dann am besten noch mit 1.300 EUR umgerechnet hat) :rolleyes: ... nun gut.
 
???? ich kapiere es echt nicht mehr.. :) :) aber die entwickelung ist aus 700 besitzer sicht ja löblich...

da sind doch genau die spezifikationen die 99,9% der user glücklich machen..
an alle die jetzt unken.. sagt doch mal bitte wie viele bilder ihr mit 1/8000 gemacht habt? und die dann auch noch etwas geworden sind. da muss schon der blitz mit debei gewesen sein.. :) oder?

ich habe die zeiten an der f5 der s5 und der 700. habe auch schon mal wassertropfen fotografiert.. aber 1/8000 nie gebraucht.
zum 1/200tel.. ja,. ein bissl mehr wäre schick.. aber auch hier.. die studiocam für ewig-zoom-bilder ala zalando und esprit ist die 800.. die kann man sich ja auch gönnen..

ich bin mal gespannt was noch an infos kommt.. aber ich muss sagen.. wenn ich für 500 euro (weil ihr ja meine 700 kaufen wollt) die doppelten pixel, eine (hoffentlich) bessere jpg engine.. bessere iso.. kleiner/leichter .. guter focus und mehr möglichkeiten (film/wlan usw) haben kann.. was sollte mich noch reizen die "alte kiste" zu behalten?
 
Das schlechte an den Daten ist, daß man bereits 1988 bessere Daten liefern konnte und das man für diese Mittelklassekamerawerte, einen Preis bezahlen muß, der nicht sehr weit unterhalb der D700 angesiedelt sein wird.
Viele scheinen zu vergessen, dass die D700 bei Markteinführung bei 2.600 EUR lag. Wenn man die 1.900 USD mal optimistisch in 1.800 EUR übersetzt sind das 800 EUR weniger. Ich finde das schon recht weit unterhalb.
 
@khaosgott
Waren nur die Details über die sich die Leute aufregen.
Ich persönlich komme mit den Facts der D600
absolut klar.
Wobei mir bei Sport und Action 1/2000 schon oft gereicht haben.
An die 1/4000 bin ich selten gelangt.
Von daher ist es in meinen Augen die Entäuschung einiger User
Keine Mini D800 zum Sparpreis zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die specs eigentlich auch super.. die sache mit blitz sync zeit ist schade, aber nun gut ein wirlich großer kompromiss..
interessant wäre echt ob es der "alte" chip aus der d3x ist oder ein neuer mit bessere iso leistung und besserer dynamic..
 
Im letzten Urlaub gab es schon ein paar Bilder unter 1/4000. Jetzt keine 1/8000, aber ich hätte trotzdem abblenden müssen.
Na ja, wird man mit Leben lernen.
 
ISO 50 wird per Software erreicht, genau wie ISO Hi1 und Hi2, ich finde es uninteressant.

Das braucht man nicht. Die RAWs der D800 z.B. kann man um 5 Blendenstufen nachträglich aufhellen, und die Bilder sehen exakt so aus, als hätte man mit entsprechend höheren ISOs aufgenommen.

Runterziehen um eine Blendenstufe geht auch problemlos.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Viele scheinen zu vergessen, dass die D700 bei Markteinführung bei 2.600 EUR lag. Wenn man die 1.900 USD mal optimistisch in 1.800 EUR übersetzt sind das 800 EUR weniger. Ich finde das schon recht weit unterhalb.

Du hast sicher Recht, aber die d700 war ja auch keine "Einsteiger-KB"
Warten wir doch einfach ab was da Donnerstag kommt und bis dahin denken vllt. einige schon wieder ganz anders!

Aber dürfte doch jetzt wieder Gesprächsstoff für ne Pro-DX geben :angel::lol:
 
Es wird genug geben, die dennoch umsteigen - die D700 ist für viele einfach zu alt.
Für die meisten impliziert "zu alt" aber auch, daß sie neuere Technik ohne signifikante Rückschritte in anderen Bereichen möchten. 24 MPix sind ja schön und gut, auf den AF darf man bis zum ersten Praxistest wenigstens noch hoffen, bei der Bildrate war von vorne herein klar, daß sie schlecher wird wie bei der D700. Aber nun auch noch die Blitz-Synczeit? Vieleicht haben sie die FP-sync auch gleich noch mit abgeschafft, braucht ja auch keiner.

Ich bin schon gespannt, was Nikon per Firmware noch so alles kastriert um die Leute doch zum Kauf der D800 zu bewegen.

Hoffentlich halten sie wenigstens noch länger genügend Ersatzteile für die D700 vor.

zum 1/200tel.. ja,. ein bissl mehr wäre schick.. aber auch hier.. die studiocam für ewig-zoom-bilder ala zalando und esprit ist die 800.. die kann man sich ja auch gönnen..
Daß man auch noch anderswo wie im Studio oder bei Familienfeiern blitz ist ja sicher bekannt.

was sollte mich noch reizen die "alte kiste" zu behalten?
Du musst natürlich selber wissen, was Du wie fotografierst und wo dort Deine Anforderungen an die Kamera liegen. Ein würdiger Nachfolger für meine D700 ist die D600 jedenfalls nicht und sie wird es mit jeden neuen "Fakten" noch weniger.
 
Warten wir doch einfach ab was da Donnerstag kommt und bis dahin denken vllt. einige schon wieder ganz anders!

Ja, noch ist nichts entschieden. Und bis die Europreise dann wirklich feststehen, wird es wohl noch länger dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die D600 ist eine Einstiegs-FX. Welcher Einsteiger braucht 1/8000?? Und kann man mit einem Aufsteckblitz die Synchronzeit verkürzen? z.B. mit dem SB-900?? Ich finde die Daten sehr angenhem, hoffe der Preis liegt nicht weit von 1600 € entfernt :=)
 
Hallo,

die D600 ist eine Einstiegs-FX. Welcher Einsteiger braucht 1/8000?? Und kann man mit einem Aufsteckblitz die Synchronzeit verkürzen? z.B. mit dem SB-900?? Ich finde die Daten sehr angenhem, hoffe der Preis liegt nicht weit von 1600 € entfernt :=)

Also ich bin mit Sicherheit kein Einsteiger mehr. Deshalb hab ich gerade mal meine letzten 10.000 Bilder geprüft. Ich hab ganze 23 Bilder mit Zeiten kürzer als 1/4000. Für meine Anwendungsbereiche kann ich also damit ganz gut leben - und das sogar als Nichteinsteiger. Und was die Synchronzeit angeht. Im Studio is die völlig ausreichend - und wenn ich außerhalb des Studios unterwegs bin, kann zumindest mein Metz Highspeed TTL, was -abgesehen davon, dass ich ne Pentax hab- sehr gut funktioniert. Also wo seht Ihr das Problem mit der Synchronzeit?
 
ich habe damit kein Problem, würde nur gern verstehen, warum die anderen damit eins haben. Bei welchen Situationen brauchtest du so eine kurze Belichtungszeit?
 
Hallo,
die D600 ist eine Einstiegs-FX. Welcher Einsteiger braucht 1/8000??

Eine Kamera für den Einstieg in FX, eher nicht für den Einstieg in die Fotografie.
Brauchen, also in einer Art das man sich mit Graufiltern nicht behelfen könnte, werden das wohl die wenigsten. Aber es ist komfortabel darauf zurück greifen zu können.
Einige hier erwarten halt eine D7100/D400 mit FX-Sensor für <1500€ Straßenpreis.
Wäre schön, ist aber unrealistisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten