• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich reizt die Kamera sehr. Informiere mich seit ca. zwei Jahren, habe aber nichts gekauft. Möchte zu 80% filmen.
Als 80%-Filmer bist du bei den DSLRs falsch und solltest dich bei den Spiegellosen umsehen. Tip: Panasonic GH2. (Die GH3, deren Ankündigung jetzt zur Photokina erwartet wird, dürfte über deinem Budget liegen.)
 
Verschlusszeit max. 1/4000? Das wäre schlechter als bei der D7000, also ich weiß nicht....
 
Verschlusszeit max. 1/4000? Das wäre schlechter als bei der D7000, also ich weiß nicht....

Hängt vielleicht mit dem größeren Format - und damit mehr Gewicht - zusammen. Der Shutter dürfte eine Neuentwicklung sein. Weniger solide im Vergleich zu D800/D700 und günstiger in der Herstellung. Dafür auch nur bis 150000 (zu 200000) Auslösungen getestet.

Alles in allem kristallisiert sich heraus, dass die D600 eine D7000 mit FX wird. Ob Nikon die Kamera nicht vielleicht doch etwas weiter weg von der D7000 hätte platzieren sollen und dafür den Preis ~400 $ höher ansetzen, um z.B. das Gehäuse etwas aufzuwerten? Ich denke, der typische Enthusiast würde sicherlich noch etwas mehr bezahlen, wohingegen der Preis eher Consumer anlocken soll.

Zumindest bestätigt sich offenbar, dass der Preis bei ca. 1500 $ liegen wird und da fällt es nicht mehr so schwer, in 5 Jahren zum übernächsten Modell zu wechseln.Was soll's also, dass der Shutter etwas weniger langlebig ist, als der einer D800?
 
Zumindest bestätigt sich offenbar, dass der Preis bei ca. 1500 $ liegen wird und da fällt es nicht mehr so schwer, in 5 Jahren zum übernächsten Modell zu wechseln.Was soll's also, dass der Shutter etwas weniger langlebig ist, als der einer D800?
Woher ziehst du die Bestätigung des Preises von 1.500$? Davon lese ich nämlich nichts - und glaube auch nicht dran.

Und zur Haltbarkeit des Verschlusses:
150.000 sind doch für die Zielgruppe mehr als genug. Ich habe meine D80 mit ca. 10.000 Auslösungen verkauft und je nach dem wann und zu welchem Preis die D600 verfügbar ist, werde ich meine D7000 mit ca. 10.000 Auslösungen abgeben. Welcher Amateur behält seine Kamera so lange bzw. fotografiert so viel, dass er auch nur annähernd an die 150.000 rankommt?
Insofern Zustimmung: Was soll's ;)

Das alles verdichtet sich immer mehr in Richtung "Kamera für den ambitionierten Facebook" Nutzer. Video, Gehäuse, Shutter-Speed etc.....
Was bitte hat das mit Facebook zu tun?
Für Nutzer von Facebook ist sowas interessant, aber keine D600.
 
Das alles verdichtet sich immer mehr in Richtung "Kamera für den ambitionierten Facebook" Nutzer. Video, Gehäuse, Shutter-Speed etc.....
:lol:

Das zeigt eher, dass die D600 eine KB-Kamera für Amateure wird. Wie oft braucht man 1/8000 überhaupt? Ja, es gibt Situationen wo dies von Vorteil wäre, aber im Grunde ist es nur ein nettes Gimmick. Die OM-1 schafft auch nur 1/1000 und dies hat, erst meinem Onkel, dann mir, Jahrelang gereicht.
 
Hängt vielleicht mit dem größeren Format - und damit mehr Gewicht - zusammen. Der Shutter dürfte eine Neuentwicklung sein. Weniger solide im Vergleich zu D800/D700 und günstiger in der Herstellung. Dafür auch nur bis 150000 (zu 200000) Auslösungen getestet.

Also was die Auslösungen betrifft, sind doch 150.000 ausreichend! Nur mal so, die d800 (e) sind laut nikon auf 200.000 ausgelegt, bei einer 300 (s) ist die Haltbarkeit auf 150.000 getestet und die Spitze bildet ja nun die D4 mit 400.000 Auslösungen und all die genannten werden bei nikon ja als professional gelistet! Ergo sind die genannten 150.000 einer "D600" doch für eine "Einsteiger FX consumer" absolut OK!!
Mein Vater liegt mit seiner D80 aktuell bei 138.000 und nen bischen :lol: :eek:


@onkeleddie
Und was hat das ganze mit Facebook zu tun! Klär uns bitte auf??

Grüße
 
Ehrlich gesagt ist doch jetzt nur noch der Preis interessant. Bin mal gespannt. Ich tippe auf 1799,- Euro UVP.
Das wäre auch mein Tipp (bzw. Hoffnung).
Interessant ist auch, ob bzw. welche Kits angeboten werden. Da die D600 auf DX-Aufsteiger zielt, benötigen vermutlich viele Käufer auch gleich noch ein Objektiv dazu. Ein Kit mit dem 24-85 VR halte ich für sehr wahrscheinlich, interessant wäre auch noch eins mit dem 24-120/4.
 
Ehrlich gesagt ist doch jetzt nur noch der Preis interessant. Bin mal gespannt. Ich tippe auf 1799,- Euro UVP.

Wenn Nikonrumors tatsächlich recht haben sollte mit seinen Spekulationen und die D600 wirklich für etwa 1.500 USD neu übern Tisch gehen sollte, wär das echt ein rechtes Schnäppchen. Vor allem bin ich sehr gespannt wie sich das dann auf die Gebrauchtpreise z.B. einer D700 auswirken würde.

Kennen die meisten wahrscheinlich eh schon:
http://nikonrumors.com/2012/08/30/updated-specifications-for-the-nikon-d600.aspx/#more-44016
 
Schnäppchen???

Mal abwarten was der Nachfolger der D7000 macht.
Dieser wird ganz sicher nicht "schlechter" dastehen als sein Vorgänger.

Heisst... wenn ich das so sehe und dies Nikon so wirklich umsetzt... warte ich lieber auf den DX-Nachfolger als auf diese.
KOmmt der Nachfolger mit 24MP bei 6fps im DX-Format... ja dann muss ich sagen, wird die Luft schon ziemlich dünn für die D600 so ausgeführt.
 
also wenn es wirklich das d7000 gehäuse wird, werde ich mich wohl leider für die d800 entscheiden.

ein ordentlich großes gehäuse ist mir wichtiger als "datenmüll".
ich hoffe ja echt noch auf den d4-sensor in der d600. aber den gleichen "fehler" wie bei d700 und d3 wird nikon nicht nochmal machen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten