• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie ich grad einfach nicht weiß, ob ich meine d700 jetzt verkaufen soll und für ein paar monate auf n kleineres modell umschwenken soll bis die omniöse d600 erscheint...noch kriegt man ja vernünftiges geld für die d700.

ich stelle mir die umgekehrte frage.
wird der preis der d700 überhaupt noch viel sinken?
mittlerweile erscheinen angebote mit <10k auslösungen um 1150,-
eine d600 wird anfangs mind. 700-800€ mehr kosten, denke ich mal....

ich will demnächst eine FX und überlege eben eine gute gebrauchte d700 zu schießen.
ich habe jetzt die letzten rumors der d600 nicht verfolgt. was mich interessieren würde, ist das AF-modul das sie erhalten wird! gibts er hierzu schon neue meldungen? anfangs hieß es, sie bekäme das der d7000, auf der vorigen seite habe ich was vom modul der d4 gelesen? im ersten fall wäre ich mit dem AF der d700 besser bedient (hinsichtlich treffsicherheit bei lowlight) oder wie seht ihr das?

was denkt ihr wird der gebrauchtpreis der d700 bis anfang 2013 unter 1000€ sinken?

fg roman
 
was mich interessieren würde, ist das AF-modul das sie erhalten wird! gibts er hierzu schon neue meldungen?
Es interessiert nicht nur Dich (manchmal würde das Lesen der letzten 5-6 Seiten eines Threads durchaus relevante Information für den Fragesteller liefern) und es gibt dazu erwartungsgemäß keine neuen Meldungen. Wie auch, da sich aus der Anzahl von AF-Feldern und dem Prozessor nicht wirklich schliessen läßt, wie gut/treffsicher/performant das AF-System dann sein wird.

NR spricht immer noch von einem 39-Sensor AF, was den Schluß nahe legt, daß ein (u.U./hoffentlich) aktualisiertes AF-System der D7000 Verwendung findet.

Und weil Nikon bei einer Verwendung des D4/D800 AF-Systems in der D600 sicherlich viele zukünftige Käufer der D800 zur deutlich günstigeeren D600 ziehen würde, rechne ich nicht damit. Ich lasse mich aber auch sehr gerne positiv von Nikon überraschen.

im ersten fall wäre ich mit dem AF der d700 besser bedient (hinsichtlich treffsicherheit bei lowlight) oder wie seht ihr das?
Das kann Dir keiner sagen, da (außer Nikon) bisher wohl keiner weiß, was Nikon am AF-System außerhalb der reinen Sensorenzahl geändert und/oder optimiert haben könnte.

Vieleicht ist das System so "schlecht" wie bei der D7000, vieleicht ist es aber auch so gut wie bei der D4, nur eben mit ein paar AF-Sensoren weniger.
 
was denkt ihr wird der gebrauchtpreis der d700 bis anfang 2013 unter 1000€ sinken?

Die d700 hat seit jeher einfach einen unverschämten, dreisten Wucherpreis am Gebrauchtmarkt, und es gab genug Leute die dazu bereit waren, den zu zahlen.
Selbst als die d800 rauskam, hat sich da nicht viel geändert..viele hofften günstig eine D700 zu schießen, das wussten aber auch die Verkäufer und schossen mit den Preisen in die Höhe. Nachfrage regelt den Preis, wobei gerade am DSLR Gebrauchtmarkt ich den Eindruck habe, dass da viel künstlich hoch gehalten wird.
Wie auch immer, bleibt wohl zu hoffen, dass die D600 endlich den Wucherpreisen ein Ende setzt...
 
das liegt wohl daran, dass die D800 eben definitiv nicht der Nachfolger der D700 ist.
Auch wenn es hier einige Leute gab, die das ständig behauptet hatten.

Die D700 funktioneirt sehr gut neben der D800.
Eigentlich bildet sie die D600 ab, die wir gerne hätten.
Auf was nun also noch warten? Eine D600 wird etwa das bringen was eine D700 schon drin hat... jedoch mit Facelift... desshalb warten ja alle auf die D600.
Weil keiner ein 3 Jahre altes Produkt mehr kaufen möchte.
Egal ob jetzt einer kommt und sagt "die D700 wird dadurch ja nicht schlechter".
Stimmt... kommt aber eine D600, mit angenähert den Specs einer D700 inkl. Video (egal ob man das jetzt braucht oder nicht), kann Nikon dafür wieder mal etwas den Preis anheben und die Leute bezahlen dies dann auch wieder.

Die D700 ist desshalb kaum im Preis gefallen, weil nikon anscheinend einfach seine Aufgaben bezüglich Stückzahlen wiedermal sehr gut gemacht hat.
Wenn ich sehe wie die Verfügbarkeit in der Schweiz steht... naja, muss da ja wohl auch bald mal was kommen in diesem Segment.
Denn die D700 ist auf dem Strassen-Preis-Markt komplett ausverkauft.

Für mich ein anzeichen, dass da bald was kommt.
Was? Ich wir werden sehen.
 
... kommt aber eine D600, mit angenähert den Specs einer D700 inkl. Video (egal ob man das jetzt braucht oder nicht), kann Nikon dafür wieder mal etwas den Preis anheben und die Leute bezahlen dies dann auch wieder.

So wie es aber aussieht, wird die D600 ein Gehäuse der Kategorie Consumer haben ( D80 >> D90 >> D7000), also doch etwas kleiner, leichter und nicht so robust und abgedichtet gebaut wie die Professional- Gehäuse, und dies ist für viele doch auch ein entscheidendes Kriterium für pro oder contra, weil eben auch der Preis in diese Richtung tendieren wird.

Viele Grüsse
Leo
 
Auf was nun also noch warten? Eine D600 wird etwa das bringen was eine D700 schon drin hat... jedoch mit Facelift... desshalb warten ja alle auf die D600.
Weil keiner ein 3 Jahre altes Produkt mehr kaufen möchte.
Egal ob jetzt einer kommt und sagt "die D700 wird dadurch ja nicht schlechter".

du hast schon recht, die D700 hat alles das ich gerne hätte. für den rest habe ich die D7000.
da liegt aber der springende punkt in meinem fall. kommt die D600 tatsächlich auf basis der D7000, werden wohl auch die akkus und die speicherkarten die gleichen sein (en-el15 bzw. sd) . bei einer D700 müsste ich alles neu und doppelt kaufen....
wenn dann nach erscheinen der D600 auch der preis der D700 noch um 2-300€ sinkt, würde ich mich sehr ärgern.

verzwickte situation... naja, ich werde einfach bis zur vorstellung warten. hilft ja nicht =)

fg roman
 
d700 hat .. dreisten Wucherpreis am Gebrauchtmarkt.. dass da viel künstlich hoch gehalten wird.
??? Wie denn das? Wenn alle Verkäufer einen besseres Geld bekommen können, WARUM sollten sie den Preis senken? Aus Solidarität zum Käufer? .. Wer zum Teufel hat die Macht, den Preis im Gebrauchtmarkt "künstlich" hochzuhalten?

Es ist wie es ist, bei Canon ist es ähnlich - die 5DII verabschiedet sich langsam aus den Verkaufsräumen und macht der ominösen Einsteiger-KB Platz.. Danach erst wird der Gebrauchtpreis der 5DII unter 1.000Eur fallen. Ich gehe einfach davon aus, dass Nikon und Canon wieder fast zeitgleich agieren werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aber aussieht, wird die D600 ein Gehäuse der Kategorie Consumer haben ( D80 >> D90 >> D7000), also doch etwas kleiner, leichter und nicht so robust und abgedichtet gebaut wie die Professional- Gehäuse, und dies ist für viele doch auch ein entscheidendes Kriterium für pro oder contra, weil eben auch der Preis in diese Richtung tendieren wird.

Viele Grüsse
Leo

Ist doch super... leichter, kompakter... etwas weniger abgedichtet dafür etwas weniger GEld was man auf den Tisch legen muss.
Ist doch alles im lot oder etwa nicht?

Oder was willst du? Wenig bezahlen und doch alles haben?

Also sie bildet nicht ab, was ich gerne hätte, ansonsten hätte ich jetzt eine D700. Und wenn die D600 wird wie die D700, dann werde ich eben weiter warten müssen. Oder bei der Konkurrenz vorbei schauen, da sollen ja auch Alternativen kommen.

Wird wohl so sein... nur... wenn die D600 mit 24MP und 5fps (was ich noch immer nicht glaube) kommt... was willst du den noch bei der Konkurrenz schauen?
Sprich... was erwartest du den noch für das Preis/Leistungs-Verhältnis dass dan geboten wird?
 
Wird wohl so sein... nur... wenn die D600 mit 24MP und 5fps (was ich noch immer nicht glaube) kommt... was willst du den noch bei der Konkurrenz schauen?
Sprich... was erwartest du den noch für das Preis/Leistungs-Verhältnis dass dan geboten wird?
Eine D600 im D700-Gehäuse, mit gleichem Autofokus und nur einer moderneren Ausstattung (24 MP, Videofähigkeiten, etc.) ist sicherlich eine attraktive Kamera und dürfte viele hier ansprechen, würde mich allerdings nicht zu einem Wechsel von meiner bisherigen KB-Lösung verleiten.
Denn bei mir liegen die Prioritäten eben anders, und ich hätte lieber eine D600 im D5100-Gehäuse (ja wirklich!) für 1.600 Euro, als eine D600 im D700-Gehäuse für 2.000 Euro. Eben weil ich das kompaktere Gehäuse attraktiver finde, weil ich das Schwenkdisplay sehr gern hätte und weil mir Punkte wie ein High-End-AF-System weniger wichtig sind. Da der Wunsch recht unrealistisch ist hoffe ich daher lieber auf eine D600 für 1.800 Euro, die in einem modifizierten D7000-Gehäuse daherkommt (mit neu konstruiertem Schwenkdisplay). Das wäre für viele Nutzer attraktiv, hätte einen preislichen Bonus, würde die D800 nicht zu sehr gefährden und durchaus neue Käuferschichten erschließen, weil das System auch kleiner und leichter wäre.

Wenn das nicht kommt, würde ich eben schauen was bei der Konkurrenz entwickelt wird. Eine Canon KB im spekulierten 70D-Gehäuse, vielleicht auch eine kleine KB-Pentax (dann wohl ohne Schwenkdisplay, aber sehr klein und äußerst robust).
 
Helios

wenn man die Gerüchte hier anschaut, geht es wohl auch eher Richtung D7000-Gehäuse als dass die D600 auf einem D700-Gehäuse basiert.
Daraus schliesse ich selber, dass Nikon dahingegend eher Richtugn Kompakt,, weniger stark abgedichtet, dafür etwas günstiger anbietet, als dass sie weiterhin die D700-Schiene fährt.

Klar, war es lediglich ein Vergleich mit der provokativen Frage "was fehlt der heutigen D700?!?"... über das Gehäuse wird man sich streiten können.
Aber ich denke, die Paramteter für die Geschwindigkeit werden sich eher an der D700 orientieren.
Selbst wenn die D600 ein AF-Modul vergleichbar mit D7000 erhält, wäre das ja immernoch auf sehr hohem Niveau.
Und Nikon beliefert mit gleichem AF-Modul die 6fps der D7000. Also würde das ja wohl bei einer D600 mit vielleicht 5fps sicherlich auch funktionieren.
Somit braucht man ja nicht gleich das letzte Quäntchen High-End wie in der D4 um trotzdem noch hervorragend aufgestellt zu sein.

Man könnte meinen, wenn man hier einige Posts liest, dass, wenn nicht der AF der D4/D800 drin ist, dass gleich nichts mehr geht in Sachen Speed.
Aber eben.. hier fehlen gewissen Leuten einfach auch etwas die Differenzierung. Und davon sollte man sich auch nicht beirren lassen.
 
Die D700 ist, trotz ihres Alters, immer noch eine Spitzenkamera. Von daher kann ich die "hohen" Gebrauchtpreise gut verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
..und was ist, wenn sie's doch machen?

Alle haben gesagt, es geht nicht.
Da kam einer, wusste es nicht und hat es doch gemacht

:lol:

mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten