• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das die anfangen Jedem seine Traumkamera zu fertigen, können wir meine ich ausschließen. Selbst wenn, wäre se dann wohl wieder zu teuer.
Nur daß es weniger um eine Traumkamera sondern schlicht um einen Nachfolger geht. Auch für noch so viel Geld der Welt (ok, ein paar Mio für extra für mich konstruierte Speziellinsen lasse ich jetzt mal außen vor) gibt es nichts, was eine D300s + AF-S 70-200/2.8 VR II mit moderner Sensor- und AF-Technik vollständig ersetzen könnte.

Weder eine D4s+200-400/4 (untenherum viel zu lang) noch eine D4s+Sigma 120-300/2.8 OS (Sigma halt, ist definitiv nicht vergleichbar mit dem 70-200/2.8 VR II, wenn es um mehr wie Schäfe geht). Aber vieleicht bringt Nikon ja doch noch ein AF-S 100-300/4 VR.

Das ist halt so. Manchmal wünscht man sich echt die analogen Zeiten zurück, wo man einfach den Sensor austauschen konnte.
 
...
Das ist halt so. Manchmal wünscht man sich echt die analogen Zeiten zurück, wo man einfach den Sensor austauschen konnte.

Richtig!
Damals hat niemand über fps & Co. diskutiert; heute will jeder eine individuell auf die eigenen Bedürfnisse konfektionierte Kamera haben.
Der Trend geht bei den Herstellern zur Bodykonsolidierung und da ist nunmal kein Platz für 2 vergleichbare APS-C Gehäuse im oberen Segment.
Spätestens mit Erscheinen der D7000 war diese Entwicklung vorauszusehen und unter Produktmarketing Aspekten auch logisch und vernünftig!

Nikon sollte (wenn sie es nicht schon tun) die Entwicklungsressourcen lieber in die Mirrorless-Technologie stecken - ehe der Zug ganz abgefahren ist ...
 
heute will jeder eine individuell auf die eigenen Bedürfnisse konfektionierte Kamera haben.

Nein, das will niemand. Meine D300 hat heute evtl. das Zeitliche gesegnet, der AF geht plötzlich nicht mehr.

Die D300 benutze ich für Rad- und Motorradrennen. Falls sich die Reparatur meiner gut 6 Jahre alten D300 mit ca. 140000 Auslösungen nicht mehr lohnt, was soll ich dann kaufen? Mir fällt da nur eine gebrauchte D300 ein, denn beim AF, Puffer und fps möchte ich mich nicht verschlechtern. Das ich eine 6 Jahre alte Kamera nicht durch ein verbessertes Modell ersetzen kann das wundert mich und einige andere sicher auch.

Wäre es denn ein großes Problem für Nikon eine D400 in drei Varianten mit 12, 24 und 48 MP zu bringen?
 
Nein, das will niemand. Meine D300 hat heute evtl. das Zeitliche gesegnet, der AF geht plötzlich nicht mehr...

Doch, Ihr wollt Eure Wunschkamera eben doch gebaut haben!

Wenn es APS-C sein soll, könnt Ihr eine D7100 kaufen und gut ist!
Die fps reichen da dicke, wenn man fotografieren kann.

Und da die DSLRs eh' dem Ende zu gehen, konsolidiert Nikon bei APS-C eben auch.
Die Zeiten einer D2x sind nunmal vorbei; da helfen kein Jammern und keine Nostalgiegefühle mehr.

Und das ist sowas von unrealistisch :rolleyes:
...
Wäre es denn ein großes Problem für Nikon eine D400 in drei Varianten mit 12, 24 und 48 MP zu bringen?...

Warum sollte Nikon auch nur EINE davon bauen?
Es gibt die D7100!
Und für ein paar Forenten ... nee!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stellt sich eben die Frage, wie groß ist die Anzahl Derjenigen wirklich. die nicht nur nach einer D 400 rufen. Sondern diese dann letztlich auch kaufen, auch wenn sie nicht günstig ist.

Wenn die Verantwortlichen bei Nikon, nach Abwägung aller Fakten, zur Überzeugung gelangt wären. Das mit einem Nachfolgemodell für die D 300 s satte, zusätzliche Gewinne zu erzielen sind. So gäbe es diese Kamera wohl längst.
 
Falls sich die Reparatur meiner gut 6 Jahre alten D300 mit ca. 140000 Auslösungen nicht mehr lohnt, was soll ich dann kaufen?

Eine D300s. Gibt's ja derzeit noch neu zu kaufen, aber sicher nicht mehr ewig.

Wäre es denn ein großes Problem für Nikon eine D400 in drei Varianten mit 12, 24 und 48 MP zu bringen?

Ja. Einerseits fallen zwei von den drei Sensoren schon mal raus. 12 MP gibts nicht mehr, 48 MP noch nicht (und da fehlt noch etliches dran). Andererseits wäre jede dieser Varianten ein eigenes Modell für Nikon, das produktspezifisch qualitätsgeprüft und vorrätig gehalten werden muss. Das kostet und führt letztlich dazu, dass alle drei Varianten nicht mehr konkurrenzfähig wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine derzeitige Wunschvorstellung einer D300s Nachfolgerin wäre eventuell eine D310 (bzw. D400 oder D9300) mit einem gecroppten D810 Sensor, mit 16MP (eventuell auch 24MP solange die Serienbildanzahl nicht darunter leidet). Wobei ich denke, daß ich einen 16MP Sensor aufgrund der Datenmenge bevorzugen würde.
Ansonsten eigentlich nur die übliche Modellpflege in Form von schnellerem Prozessor, besserem Akku, aktuellem AF, ergonomischem Feinschliff usw., da ich schon die D200 für die eigentlich perfekte Kamera halte, und an der D300s wohl nur die Highiso-Fähigkeiten vermissen würde.
Da ich meistens mit langen Brennweiten fotografiere, sehne ich mich nicht nach weiteren FX-Bodys (die sind ja alle Up-to-Date), aber ein zeitgemäßer Sensor in einem Profi-DX-Gehäuse würde ich gerne sehen.
Aber auch ich muss zugeben, daß ich mir eine D310 aufgrund des lieben Geldes z. Zt. nicht leisten könnte, diese aber auf meiner haben-wollen-Liste ganz oben stehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D300 benutze ich für Rad- und Motorradrennen. Falls sich die Reparatur meiner gut 6 Jahre alten D300 mit ca. 140000 Auslösungen nicht mehr lohnt, was soll ich dann kaufen?

Gebrauchte D300 und abwarten. D300s brauchen nur Filmer. Ich hatte die D300 und nun seit zwei Jahren die D800, ich würde am liebsten zurückwechseln. Bei einer D400 werde ich es wohl auch tun, wenn auch aus Gründen des persönlichen Gebrauchs.
 
Na war es das jetzt hier? Ist die D750 in gewisser Weise die D400 - nur in FX? Irgendwie ja nicht und doch wieder! :D Die EOS 7D Mark II wird wohl mit 10 B/S um die Ecke kommen und dabei einen rasend schnellen 65 Punkt AF - also eine echte Sportkamera...das ist die D750 ja nur in gewisser Weise...es scheint als ob sich da die Wege trennen...eine D7100 dürfte der 7D Mark II hoffnungslos unterlegen sein...und eine D7200 wird da wohl auch nicht einen derartigen Sprung machen das diese dann in diesen Regionen landen wird...also kann hier zu gemacht werden weil da nix mehr kommt? :D

Was meint ihr? :cool:
 
Ich glaube nicht mehr an eine neue DX im grossen Body.
Ich denke aber dass die D7200 das doppelte an Puffer haben darf. Und evtl sogar noch 1 fps mehr. Dann haben wir bis auf das grosse Gehäuse doch eine D400
 
Na war es das jetzt hier? Ist die D750 in gewisser Weise die D400 - nur in FX? Irgendwie ja nicht und doch wieder! :D Die EOS 7D Mark II wird wohl mit 10 B/S um die Ecke kommen und dabei einen rasend schnellen 65 Punkt AF - also eine echte Sportkamera...das ist die D750 ja nur in gewisser Weise...es scheint als ob sich da die Wege trennen...eine D7100 dürfte der 7D Mark II hoffnungslos unterlegen sein...und eine D7200 wird da wohl auch nicht einen derartigen Sprung machen das diese dann in diesen Regionen landen wird...also kann hier zu gemacht werden weil da nix mehr kommt? :D

Was meint ihr? :cool:


Die 7D MK II kostet auch locker ca. 500,00 Flocken mehr, als eine D 7100, dann darf sie ruhig auch mehr bieten.

Einen D 300 s Nachfolger wird`s nicht mehr geben, trotz Canon 7 D MK II.

Die Anzahl der fps mag für relativ Wenige von Bedeutung sein. In der Mehrzahl spielt`s aber eher eine geringe eine Rolle. Ob man seine Bildle nun mit 6,5, oder 10 B/s auf die Karte brennt
 
Ja ne iss klar gispel! Klar darf die 7D II mehr kosten und wird sie auch weil sie mehr bietet. Das wollte ich ja auch gar nicht in Abrede stellen! Ich frage mich nur ob Nikon jetzt mit Veröffentlichung der D750 den Faden eben endgültig abgebissen hat zu einer D400?

Habe heute mal am verkaufsoffenen Sonntag direkt D7100 und Sony Alpha 77 II verglichen. Das ganze Reaktionsverhalten ist bei der Sony gefühlt um Welten schneller...der AF packt super zu und die Serienbildrate selbst bei RAW ist immens und der Puffer gibt erst nach der dreifachen bis vierfachen Zeit gegenüber der D7100 auf! :D

Das ist eine APS-C die schon als Gegenspieler einer 7D MII antreten kann - genau auch wie eine Pentax K3.

Und das ist für mich schon ein Novum das eben ALLE Kamerahersteller die noch einen Spiegel einsetzen (da ist Olympus ja raus und ok die Sony ja "eigentlich" auch - trotzdem liegt die 77 II vom Body wie auch der Handhabung klar in diesem Segment) derzeit ein APS-C Spitzenmodell aufweisen, welches doch klar oberhalb einer Nikon D7100 platziert ist!

Da so etwas ja auch immer irgendwie eine Prestigeangelegenheit ist, wird Nikon wohl jetzt klar machen das FX für sie die Zukunft bei DSLR ist. Dies würde aber im nächsten Schritt doch bedeuten das eine "Nachfolgerin" der D7100 eine günstige FX wäre unterhalb der D610 - oder die D620 wird so platziert.

ODER aber Nikon legt wirklich ein Brett drauf und macht aus der D7200 wieder einen APS-C Kracher oder nennt die direkt dann D8000.

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das die das so stehen lassen. Wie gesagt die D750 ist ja wirklich fein - aber eben nicht wirklich mit einer 7D II oder 77 II "vergleichbar"! ;)

OB das jetzt Sinn macht (wirtschaftlich) wenn Nikon da jetzt doch noch einen "echten" D300s Nachfolger bringt, das lasse ich jetzt dabei mal ganz außen vor! :D

Gruß G. (der die Sony Alpha 77 II richtig gut fand)
 
Letztlich kann es Nikon doch wurscht sein. Hauptsache es klingelt anständig in der Firmenkasse, ob nuu durch den Verkauf von Hosenträgern, 750ern oder D 400ern sch..ßegal.
 
Letztlich kann es Nikon doch wurscht sein. Hauptsache es klingelt anständig in der Firmenkasse, ob nuu durch den Verkauf von Hosenträgern, 750ern oder D 400ern sch..ßegal.
Aber nur, so lange die Kunden auch bei Nikon bleiben. Wer immer noch bei einer D300(s) ist und, warum auch immer, nicht mit der D7100 zufrieden ist, der wird sich u.U. überlegen, ob er eine Nikon-FX und neue Nikon-Objektive kauft oder gleich eine 7D MKII plus neue Canon-Objektive. Für gewisse Objektive gibt es halt bei Nikon an FX keinen Ersatz oder man muss ihn viermal so teuer bezahlen wie ein vergleichbares DX-Gegenstück bei Canon (z.B. EF 135/2 zu AF-S 200/2, Freistellung ist nicht alles, Lichtstärke dagegen für einige Interessenten schon).

Falls die aktuellen Angaben zur 7D MKII stimmen sollten, hat Canon nicht nur an die Umsteiger einer 7D oder Ergänzer einer 1DX gedacht, sondern könnte theoretisch auch Features bieten, von denen Nikon noch meilenweit entfernt ist.
 
Habe heute mal am verkaufsoffenen Sonntag direkt D7100 und Sony Alpha 77 II verglichen. Das ganze Reaktionsverhalten ist bei der Sony gefühlt um Welten schneller...der AF packt super zu und die Serienbildrate selbst bei RAW ist immens und der Puffer gibt erst nach der dreifachen bis vierfachen Zeit gegenüber der D7100 auf! :D

Das ist eine APS-C die schon als Gegenspieler einer 7D MII antreten kann - genau auch wie eine Pentax K3.


Dir ist schon klar das du hier zwei aktuelle Kameras sowie noch eine die noch nicht einmal zu haben ist gegen eine (ich glaube) zwei Jahre "alte" D7100 antreten lässt!
Warte mal ab wenn Nikon mit der D350 um die Ecke kommt :evil:, sie werden nachziehen! Der APSC Markt im oberen Preissegment ist gut besucht ob mit oder ohne Spiegel (Samsung, Fuji, Canon, Sony sowie Pentax) da jetzt was vom Kuchen abgeben wäre dumm! APSC ist noch nicht tot, die Kuh kann man noch melken.

Grüße
 
Dir ist schon klar das du hier zwei aktuelle Kameras sowie noch eine die noch nicht einmal zu haben ist gegen eine (ich glaube) zwei Jahre "alte" D7100 antreten lässt!
Warte mal ab wenn Nikon mit der D350 um die Ecke kommt :evil:, sie werden nachziehen! Der APSC Markt im oberen Preissegment ist gut besucht ob mit oder ohne Spiegel (Samsung, Fuji, Canon, Sony sowie Pentax) da jetzt was vom Kuchen abgeben wäre dumm! APSC ist noch nicht tot, die Kuh kann man noch melken.

Grüße

Man muß sich aber schon sehr anstrengen, um noch ein bisschen Milch rauszubekommen. :D
 
@GymfanDE

Leute welche die Marke, das System wechseln wird`s immer geben. Selbst wenn Nikon eine D 400 bringen würde. Das spielt aber keine Rolle, wenn man durch andere Kameras ausreichend Neukunden für sich gewinnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten