• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was würdet ihr eigentlich mit Klappbildschirm und 7 oder 8 fps fotografieren wollen? :o

Schwimmen z.B.
Ich kann auf Kopfhöhe bleiben, was ein ganz anderer Eindruck ist und die fps brauche ich dort unter anderem, weil ich in die Löcher zwischen all den Spritzern - auch der Nachbarbahnen - muss und auch nicht genau weis, wann wer atmet.

Oder Vögel. Ich habe mit der Kompakten festgestellt, dass man Blick nach unten deutlich näher ran kommt als mit der DSLR direkt anvisiert. AF, Auslöseverzögerung und halt auch fps dort (bisher 3) sind aber wenn der Vogel dann doch hochgehen sollte zu schlecht.
 
Wenn Nikon nicht die Dualpixel-Technologie von Canon lizensiert, sehe ich nicht, wie hohe FPS und Klappbildschirm gleichzeitig gehen soll ? Im Lifeview benutzt Nikon derzeit ja noch Kontrast-AF.
 
Wenn Nikon nicht die Dualpixel-Technologie von Canon lizensiert, sehe ich nicht, wie hohe FPS und Klappbildschirm gleichzeitig gehen soll ? Im Lifeview benutzt Nikon derzeit ja noch Kontrast-AF.
Die 1-V3 hat aber 20fps, PD AF und zwangsweise LiveView. Also hat Nikon (bzw Aptina) einen Weg gefunden das zu realisieren.
Würde schon gehen, fraglich ist ob Aptina sowas auch nach Nikons Vorstellung in APS-C bauen kann/will und wenn ja zu welchem Preis.
 
Wenn Nikon nicht die Dualpixel-Technologie von Canon lizensiert, sehe ich nicht, wie hohe FPS und Klappbildschirm gleichzeitig gehen soll ? Im Lifeview benutzt Nikon derzeit ja noch Kontrast-AF.

Wie CobraJet schon sagt hat Nikon die Technologie schon seit 2011, denn die V1 war ja die erste Kamera mit der Technologie.

Sam
 
Die 1-V3 hat aber 20fps, PD AF und zwangsweise LiveView.
Und was hat das mit meinem Posting zu tun ? Die Nikon 1 Kameras sind Spiegellose. Die haben ganz offensichtlich ganz andere Processing-Power verbaut als DSLR, was den AF angeht. Und die Optiken sind auch darauf ausgelegt, im "Lifeview" betrieben zu werden.
 
Und was hat das mit meinem Posting zu tun ?
....
Wenn Nikon nicht die Dualpixel-Technologie von Canon lizensiert, sehe ich nicht, wie hohe FPS und Klappbildschirm gleichzeitig gehen soll
Es zeigt einen Weg auf PD-AF und hohe Bildfolgen bei hochgeklapptem Spiegel (=LiveView z.B. am Klappdisplay) zu erreichen ohne was von Canon zu lizenzieren.

Die Nikon 1 Kameras sind Spiegellose.
Eine DSLR mit hochgeklapptem Spiegel und LV aber genauso ;).

Die haben ganz offensichtlich ganz andere Processing-Power verbaut als DSLR, was den AF angeht.
Selbst wenn dem so wäre sehe ich kein Hinderniss das auch in einer DSLR einzusetzen. Platz ist im "grossen" DSLR Gehäuse dafür zu haben/zu machen und stärkere Akkus haben sie i.d.R. auch.

Und die Optiken sind auch darauf ausgelegt, im "Lifeview" betrieben zu werden.
Bitte um genauere Erörterung warum eine Optik für Liveview ausgelegt sein muss und was eine normale Optik wie z.B. das 70-200/2,8 dafür unbrauchbar macht.
 
Es bedeutet das SLR-Optiken darauf ausgelegt sind, mit einem Phasen-AF betrieben zu werden, d.h. sie sind darauf ausgelegt gesagt zu bekommen "genau jetzt genau so weit nach vorne/hinten", während Optiken für Kontrast-AF oder Kombi-AF darauf ausgelegt sind "jetzt bitte nach vorne, jetzt nach hinten, noch was, stop zu weit, wieder zurück, stop zu weit ...". auszuführen.

Zumindest meine D5100/D600 können, was die AF-Performanz betrifft, kaum nur mit Kompaktkameras mithalten, wenn sie im Lifeview betrieben werden. Und da will man hohe FPS mit fahren ? Da sehe ich den tieferen Sinn nicht.
 
Es bedeutet das SLR-Optiken darauf ausgelegt sind, mit einem Phasen-AF betrieben zu werden, d.h. sie sind darauf ausgelegt gesagt zu bekommen "genau jetzt genau so weit nach vorne/hinten", während Optiken für Kontrast-AF oder Kombi-AF darauf ausgelegt sind "jetzt bitte nach vorne, jetzt nach hinten, noch was, stop zu weit, wieder zurück, stop zu weit ...". auszuführen.
1) Kann einer "SLR-Optik" z.T. auch per Firmwareupdate beigebracht werden hier effzizienter zu werden.
2) Ist das vor allem bei einem On-Chip PD-AF garnicht nötig weil er im Prinzip wie ein herkömmlicher Phasen AF agieren kann

2 wird ganz gut von der V2/V3 belegt und wie schon geschrieben, diese Technologie kann genauso in einer DSLR eingesetzt werden.

Zumindest meine D5100/D600 können, was die AF-Performanz betrifft, kaum nur mit Kompaktkameras mithalten, wenn sie im Lifeview betrieben werden. Und da will man hohe FPS mit fahren ? Da sehe ich den tieferen Sinn nicht.
Eine alte 5100 und 600 ist hinsichtlich zukünftiger On-Sensor PD-AF Entwicklungen von keinerlei Belang.
Genausowenig erschliesst sich mir der Sinn bei zukünftigen Modellen strikt am Kontrast-AF-only Prinzip festzuhalten, speziell in Anbetracht hoher fps die mit Spiegel nur noch teuer bzw. garnicht machbar sind.
Man nehme einfach einen Sensor mit PD-AF und ist der Lösung dieses Problems einen riesen Schritt näher.
 
Mir würde es schon reichen wenn die D400 (und bitte nicht D9x00 :() die 7 FPS der D7100 mit mindestens 35 Bildern hintereinander hinbekommen würde. Dann noch eine ein D4 artiges Gehäuse komplett aus Magnesium und einen BG der die 7FPS auf 8.5 FPS erhöht.
Dazu noch richtig guter Videomodus und kleinere updates wie besseres rauschverhalten etc..
Das ganze wäre noch im Preislichen Rahmen knapp unter 2000€ zu realisieren und wäre dann auch eine wirkliche Alternative zu FX.

Dazu müsste Nikon noch ein 16-85mm 2.8-4 mit der Verarbeitung des 17-55mm rausbringen und ich wäre glücklich :rolleyes:

Moin, dito 👍
 
Ich hoffe immer noch auf die d400. Es gibt immer noch erstaunlich viele d300-Besitzer.
Die ließen sich bestimmt von einer d400 überzeugen.
Und ich denke schon dass die d400 genügend Käufer fände.
Wenn man Käufer für die d4s findet, warum nicht für die d400??
 
Ich hoffe immer noch auf die d400. Es gibt immer noch erstaunlich viele d300-Besitzer.
Die ließen sich bestimmt von einer d400 überzeugen.
Und ich denke schon dass die d400 genügend Käufer fände.
Wenn man Käufer für die d4s findet, warum nicht für die d400??

Weil es in der Preisklasse der D4s viel weniger Käufer braucht, um rentabel zu werden.
 
Das wäre dann wohl:

Preproduction EOS 7D Mark II Cameras in Brazil for World Cup
Preproduction models of the Canon EOS 7D Mark II will be in the field at the FIFA World Cup in Brazil next month according to a new report. It’s the hope of Canon to announce the camera in August to show off at Photokina in September.

This is probably the same sort of path Nikon is going to take with the D9300, which is rumored to be the replacement for the D300s.
Na dann ...


Weil es in der Preisklasse der D4s viel weniger Käufer braucht, um rentabel zu werden.
Nach so viel Zeit, wie die sich da gelassen haben, kann man vermuten, das diese potentielle Käuferzahl inzwischen auch kräftig geschrumpft sein dürfte. Wieso die nicht einfach der D7100 nochmal ein bisschen mehr Hauptspeicher gegeben haben, ist mir ein Rätzel.
 
Nach so viel Zeit, wie die sich da gelassen haben, kann man vermuten, das diese potentielle Käuferzahl inzwischen auch kräftig geschrumpft sein dürfte. Wieso die nicht einfach der D7100 nochmal ein bisschen mehr Hauptspeicher gegeben haben, ist mir ein Rätzel.

Weil das ja nicht das einzige Problem ist -> Prozessor. 24Mpix sind ja schon ne Hausnummer. Was nutzt ein Buffer, der 10 Sekunden Dauerfeuer auffängt, wenn der Prozessor dann eine Minute rumrechnet?..

Ich bin mal gespannt...zum Glück werde ich erst Ende des Jahres Kohle haben und kann mich dann entspannt entscheiden, wenn tatsächlich was über der D7100 verkauft wird...
 
Wieso die nicht einfach der D7100 nochmal ein bisschen mehr Hauptspeicher gegeben haben, ist mir ein Rätzel.
Weil selbst der zehnfache "Hauptspeicher" aus einer D7100 keine D300 (oder deren Nachfolger) macht.
DAS ist nicht die Kamera, die sich ehemalige oder aktuelle D300 Fotographen wünschen.
Wurde nach ein paar hundert Seiten immer noch nicht verstanden.
 
@bananajoe

Was einige Ex - Nutzer bzw Nutzer einer D 300 gerne hätten. Das wäre eine D 4 mit APS-C Sensor für 1500,00€ Straßenpreis. Nuu dumm, das Nikon völlig Bluna sein müßte, wenn sie genau so was bringen sollten.

Ich find`s schon ziemlich seltsam. Wenn sich Manche allein schon an einer anderen Namensgebung, und mögliche Eingruppierung in`s consumer Segment stören z.B. D 9300 anstatt D 400.
 
@bananajoe

Was einige Ex - Nutzer bzw Nutzer einer D 300 gerne hätten. Das wäre eine D 4 mit APS-C Sensor für 1500,00€ Straßenpreis. Nuu dumm, das Nikon völlig Bluna sein müßte, wenn sie genau so was bringen sollten.

...

Ne, sie wollen eine D300 mit einem modernen Chip, entweder dem APS-C -Standard oder auch einem modernisierten 16MP Chip.
Letztlich nichts anderes als die D300 zu ihrer Zeit war.

NIKON muss das nicht verkaufen, aber ich zumindest muss dann auch nicht kaufen - und so werden das auch erst einmal keine neuen Objektive.

Wobei wenn sie das ausstattungsmäßig zusätzlich zum Nikon Standard auf A77 II Niveau bringen würden, wäre das in NIKON auch das doppelte wert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten