Bist schon mal zwischen denen gestanden und hast auf Verschlußgeräusche geachtet? Glaubst du ernsthaft da macht einer von jeder Situation 10-20 Bilder?Ok, dan muss ich halt eben einsehen das die ganzen D4/S, 1DX etc. Nutzer am Spielfeldrand und Olympiaden Amateure sind. Wieder was gelernt.
Bis der fertig ist mit Bilder sortieren sind die Bilder von dem ders nicht so macht längst an Print und anderen Medien verkauft
Weil es sie gibt, weil sie sichs leisten können, weil sie vieles besser können und natürlich auch um in gewissen Situationen Serien schießen zu können usw......Viele ,die vor einigen Jahren, Pferde per Einzelaufnahme fotografiert haben benutzen jetzt erstaunlicherweise eine D4. (warum wohl)
Aber eines steht fest vernünftig fotografieren, den Blick fürs Motiv und das erkennen und abschätzen von Bewegung und Action wirst mit der Methode "wird schon eines dabei sein" nie lernen
Ich benötige für frei laufende Pferde und Ponys 6 Bilder/ sec. für junge gerittene eher 8. Und weil blöderweise der Fischadler vor einem hellen Himmel oder dunklen Wasser auftaucht auch noch einen ausreichend großen Puffer für NEF. Aber das ist bestimmt völlig unangemessen und zu viel verlangt.
mfg
FXU
Und ich fotografiere Springreitveranstaltungen Supermotorennen und flegende Enten o Störche und Gänse im Einzelfeuer.

Aus einem anderesn Thread:
wieviele sind davon wirklich gut?Kamera: Nikon D7100
Kaufdatum: 4/2013
Auslösungen: 40.000
Zuletzt bearbeitet: