Das Angebot an qualitativ hochwertigen DSLRs ist heute einfach viel größer, als es damals zu Zeiten einer D200/ 300 / 300s der Fall war. Weshalb auch die Zahl der an einem Nachfolger für die D300s interessierten wesentlich geringer sein dürfte, als damals.
Zu Zeiten einer D200 gab es bei Nikon nur eine D2x, aber schon wenige Monate nach der D300 kam die D3, dann sofort die D700 und 4 Monate später war schon die D3x da.
Das waren 3 Kameras, die oberhalb einer D300 angesiedelt waren.
Und jetzt?
Jetzt sind es, abgesehen von einer D7100, die ich nicht unbedingt hochwertiger einschätzen würde als ein D300s, auch 3 Kameras - also kein Unterschied!
Als Verantwortlicher von Nikon würde ich doch eher die Lücke zwischen D 800 & D4 für ein weiteres hightec Pro Modell nutzen.
In diesem Preissegment werden vergleichsweise sehr wenige Kameras verkauft und entsprechend Gewinn gemacht.
Warum sollte Nikon da hinein investieren?
Wie z.B. einer weiteren Variante der D 800 welche eine Serienbildgeschwindigkeit von 8 - 10 fps bietet. Die ist dann auch nicht der Massenverkaufsschlager, dafür dürfte aber der Gewinn pro Stück nicht zu verachten sein.
Der Umsatz dürfte hoch sein, aber der Gewinn? Das Teil muss entwickelt werden und verkauft nur in homöopatischen Stückzahlen.

Dazu brauchts dann erst mal einen entsprechenden Prozessor (8-10 x 36 MP wollen verarbeitet werden

) - und wahrscheinlich auch Speicherkarten, die das ermöglichen... vielleicht also in ca. 2-4 Jahren?
Was die "Wartenden" anbelangt.
Auf was wartet ihr den?
Solange man nicht weiss, was Canon im Kleider der 7D-MKII bringt, ist es müsig auf etwas zu warten, was u.U. garnicht kommt.
Was hat das mit Canon zu tun?

Du behauptest immer, dass Nikon nur auf eine eventuelle 7D MKII reagieren würde...
Eine solche D400, wenn es denn eine geben wird, ist schon längst entwickelt - da wartet man bei Nikon höchstens noch ein geeignetes Datum zur Veröffentlichung ab und macht das nicht von der Konkurrenz abhängig.
Eine 7D-MKII mit 10fps MUSS zuerst mal kommen. Bevor wohl auch Nikon sich eventuell etwas bewegen wird.
Blödsinn, siehe oben...
Wie lange ist es doch damals gegangen, bis Canon gegenüber der D300s was gebracht hatte?
Gar nicht!
Laut dpreview war nämlich die 7D schon 10 Tage eher am Markt als die D300s.
Schlussendlich profitieren die Kamerahersteller auch von denen, die ständig hin und her wechseln x-D.
Und davon dürfte es in dieser Preisregion vergleichsweise seeehr wenige Fotografen geben. Die Zeiten des Canon 1D MKIII Desasters und der Nikon D3 sind erstmal vorbei.
Es gibt aber mittlerweile einige, die beide Marken parallel benutzen - Canonianer die viele MPs wollen, kaufen sich ne D800(E) mit 2-3 guten Optiken und haben vergleichweise günstig etwas sehr hochauflösendes.
Unterm Strich... mal abwarten, was die 7D-MKII WIRKLICH (und nicht Wunschdenken einiger hier) zu leisten vermag.
Und anhand von diesen Daten wird man auch etwa abschätzen können, was Nikon da wirklich auch demnächst bringt.
Ich kommentiere diesen Aussagen jetzt nicht mehr.
Am 3500DX-AF der D7100 wird Canon schon einiges zu beissen haben.
Wie gut ist denn der AF der D7100 in der Realität?
Weisst Du das denn schon?
Mit reiner Spiegelmechanik sind mehr wie 7fps (D300s) wohl kaum möglich.
8fps schafft die D300s auch nur MIT BG.
Und was hatte der BG mit der Spiegelmechanik zu tun???
Diese hatte sich doch durch den BG nicht verbessert.
Heisst, ob Canon es dann in einer kompakten Klasse auf einmal auf 10fps bringt, mit Schwingspiegel und pipapo, mit dem kleinen Akku (ohne BG) mag ich selber zu bezweifeln.
Wieso soll ein kleinerer Spiegel als der einer 1Dx (12 fps) keine 10 fps schaffen?
Also nochmals... wenn Canon mal zeigt, was die mit der 7D-MKII vor haben. KÖNNTE es etwa ein Indiz dafür geben, wohin sich auch Nikon bewegen wird.
Wie gesagt, Canon hatte damals die D300s auch lange gewährt, bis mal eine 7D kam. Also heisst das für mich, dass es für einen Hersteller noch lange kein MUSS ist, auch was zu bringen, nur weil der andere mal etwas vorlegt.
Ja ja, das hast Du oben schon behauptet...
Die 7D war VOR der D300s auf dem Markt!
Ich finde sie Strategie mit der D 7100 garnicht so verkehrt. Sie wird so vermute ich leistungsfähiger sein als Canons 70 D, und nur gegenüber einer möglichen 7 D MK II das Nachsehen haben. Wobei die D 7100 gegenüber einer 7 MK II den Vorteil haben wird, das sie ca 1000,00€ günstiger sein ist.
Das muss man doch alles erst mal abwarten!
'Wird vermutlich'.... was bringen diese Aussagen?
Wird es überhaupt eine Canon 70D geben? Wahrscheinlich schon, aber wissen tut das von uns auch niemand.
Kommt effektiv eine 7D-MKII mit 8fps im Kompakten Gehäsue (was ich noch immer nich glaube, was die Leistungsfähigkeit anbelangt... ausser die Murks-Möglichkeit von Sony... was ja eigentlich "besseres Filmen ohne AF ist), dann wird bestimmt der ein oder andere bald wechseln, weil er das Gefühl hat, das nikon da nichts bringt.
Und sich eigentlich blenden lassen von diesen 2fps mehr.
Und darauf wird Nikon ca. 1/2 Jahr später eine D9000 bringen, die dann wiederum besser dasteht. Und die gleichen Leute, die dann gewechselt haben, murren dann über ihre eigene Dummheit oder über ihren Kurzschluss.
Und wechseln wieder zurück.
Hin und her... davon profitiert Canon gleichermassen wie Nikon.
Und da verdienen die richtig Geld.
Weil die Leute ständig auch die Gläser wieder Kaufen und wieder verkaufen.
Und kein Glas wird teurer verkauft, als man es NEU kauft.
(Gut, Ausnahmen gibt es anscheinend immer wieder, denen das Möglich ist... aber eben... solche Esel muss man zuerst in Scharen finden).
Ja klar, so funktioniert das!

Siehst Du das nicht ein bisschen schwarz/weiss?
Fotografen, die in dieser Kategorie in ihr Equipment investieren, wechseln mal nicht so eben hin und her - und wieder hin und her...
Das ist ein an den Haaren herbei gezogenes Argument, was überhaupt nicht der Realität entspricht.
Klar wechselt mal einer!
In dieser Preisklasse muss der Leidensdruck aber schon recht heftig sein, da die Kamera meist noch den geringsten Wert des kompletten Equipments darstellt.
So, und jetzt zum eigentlichen Thema... was ist wenn Canons 7D-MKII auch "nur" ein Facelift ist, der heutigen?
7fps, mit dem jetzigen AF-Modul und 22-24MP?
Sorry, aber die 7D hat jetzt schon 8 fps!
Warum sollte eine MKII nur 7fps haben?
Also... es bleibt dabei. Zuerst wird sich zeigen müssen, was Canon überhaupt macht.
Danach wird sich eher zeigen, ob Nikon in diesem Bereich überhaupt der Konkurrenz das Feld überlassen würde, oder ob es garkein solches Feld mehr gibt, wie es hier einige versuchen darzustellen.
Ja klar, in genau dieser Reihenfolge wird das stattfinden!
Hallo, schon mal wer geschaut, dass die 7D I bereits die "wohl kaum möglichen" 8 fps hat, und ganz ohne BG?
Hattest
Du denn schon mal geschaut?
Die 7D macht genau 8 fps - und das
ohne BG.
Sorry, wenn ich meinen Zynismus ab und an mal nicht unterdrücken kann, aber was da so einige von sich geben...
