• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon EN-EL4a Akku Ersatz von ansmann ? oder doch lieber Nikon original ?

wolff

Themenersteller
Ich hab von einem Bekanntem gehört, das die Akkus von Ansmann besser sein solen, als die originalen von Nikon.
Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln können und kann einen direkten Vergleich ziehen?
Angeblich sollen die Ansmänner länger Leistung bringen als die Nikon Akkus.
Wäre natürlich wünschenswert, da mehr Reserve besser ist......
Und ich will meinen Akkupark auffrischen......, bevor es zu Ausfällen kommt...
 
Habe in meiner D40 den originalen mit 1000mAh und einen Ansmann mit 1300mAh im Wechsel. Subjektiv bemerke ich keinen Unterschied.
 
Ach stell dir vor, manchmal kann man auch Rückschlüsse ziehen. Und zwar jenen, dass ein Ansmann mit höherer Kapazität nicht besser sondern billiger ist. Testberichte sprechen häufig eher für den original-Akku. Mein erster Ansmann war auch gleich mal defekt, bei 2Jahren Garantie aber kein Problem. Weil sie wissen, dass sie (Achtung Übertreibung!) nur 2. Wahl anbieten, sind sie superkulant. Zufällig arbeite ich in den Fotoabteilungen diverser Märkte (Promoter) und kann dir nach meiner Erfahrung und Bauchgefühl sagen bzw. nach der Erfahrung meiner Kunden: Du bekommst was zu bezahlst. Die Chance einen defekten Nikon-Akku zu erwischen ist geringer, dafür bezahlst du eben mehr. So und nun troll ich mich wieder aus dem elitären Club der Nikon D3-Besitzer und wende mich wieder den D40-Loosern zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stell dir vor, manchmal kann man auch Rückschlüsse ziehen. Und zwar jenen, dass ein Ansmann mit höherer Kapazität nicht besser sondern billiger ist. Testberichte sprechen häufig eher für den original-Akku. Mein erster Ansmann war auch gleich mal defekt, bei 2Jahren Garantie aber kein Problem. Weil sie wissen, dass sie (Achtung Übertreibung!) nur 2. Wahl anbieten, sind sie superkulant. Zufällig arbeite ich in den Fotoabteilungen diverser Märkte (Promoter) und kann dir nach meiner Erfahrung und Bauchgefühl sagen bzw. nach der Erfahrung meiner Kunden: Du bekommst was zu bezahlst. Die Chance einen defekten Nikon-Akku zu erwischen ist geringer, dafür bezahlst du eben mehr. So und nun troll ich mich wieder aus dem elitären Club der Nikon D3-Besitzer und wende mich wieder den D40-Loosern zu ;)

Ich verwende nur die Originalen. Du kriegst ihn im www für unter 100Euro, und das finde ich, ist OK für einen Akku der Leistungsklasse. Mit Ansmann habe ich bei AA Zellen eigentlich gute Erfahrungen, wobei ich da komplett auf Eneloop umgestiegen bin. Auf keinen fall würde ich die EN-EL4a Akkus kaufen, die man für ca. 25 Euro bekommt. Habe mal einen Bericht über Billigakkus gelesen, und da sind die einzelnen Zellen nicht mal verlötet, da sind nur "Klemmen" zu den Kontakten nach außen dazwischen. Und bei den hohen Übergangswiederständen kommt dann auch die angegebene Leistung aus. Vod der Haltbarkeit mal abgesehen.
 
der Preis liegt zur Zeit bei ca. 92€......also ca. 40€ weniger als bei Ansmann......dürfte dann wohl preiswert sein.....ich denke mal dann werde ich mir mal so 4-5 Stück besorgen....
 
der Preis liegt zur Zeit bei ca. 92€......also ca. 40€ weniger als bei Ansmann......dürfte dann wohl preiswert sein.....ich denke mal dann werde ich mir mal so 4-5 Stück besorgen....

könntest du vielleicht in richtigem zusammenhang schreiben:(
laut deiner obigen aussage kaufst du jetzt 4-5 originale anstatt die € 40.00 teureren ansmann??????
 
nachdem, was ich ich und in anderen Foren so nachgelesen habe, sind die originalen zuverlässiger und weniger anfällig, bei Temperaturschwankungen.
Deshalb denke ich, das ein 92€ original Akku besser ist, als in kritischen Situationen im Dunkeln zu stehen.
Vor allem sollen Kamera und Akku im Zusammenspiel mit der Akkukontrollanzeige in der Kamera besser zusammenarbeiten......
 
Kauf dir die Originalen. Hab ne D2X, und verwend nur mehr original Akkus. Gerade in extremberreichen ( Kälte zB) bist damit noch eher auf der sicheren Seite.
 
der Preis liegt zur Zeit bei ca. 92€......also ca. 40€ weniger als bei Ansmann......dürfte dann wohl preiswert sein.....ich denke mal dann werde ich mir mal so 4-5 Stück besorgen....

ja wie jetzt, ansmann ist 40 tacken teurer als nikon original??? oder wie?

4-5 stück? wieviele fotos machst du denn so? ich mache mit nem vollgeladenen original akku etwa 2500-2800 fotos....
 
Nikon 92€
Ansimann 49€
....what´s the problem....?
Ausserdem wenn man den ganzen Tag mit mehreren Kamera fotografiert und nirgends eine Steckdose in Sicht ist.......geh ich lieber auf Nummer sicher.....
Denn keine Foto,....keine Kohle,,,,,, ;)
 
Für jemand, der sein Geld damit verdient, Fotos zu machen, ist diese Frage ziemlich überflüssig. Da gilt: Keine Kompromisse. Nur das beste ist auch gut genug.
 
Nikon 92€
Ansimann 49€
....what´s the problem....?
Das Problem ist das du folgendes geschrieben hast:
der Preis liegt zur Zeit bei ca. 92€......also ca. 40€ weniger als bei Ansmann......dürfte dann wohl preiswert sein...

Original 40€ günstiger als Ansmann war also das Problem.

Ich würde mir pro Cam einen Zusatzakku holen und dann lieber ein Ladegerät fürs Auto oder ein Spannungswandler fürs MH-22.
Außer du machst Himalayatouren oder ähnliches dann brauchst du natürlich viel mehr Akkus.

Für die S5 habe ich auch 5 Akkus aber die zieht auch ordentlich Saft. Meistens habe ich dann 2 Stück oder Eneloops als Backup dabei.
Für meine D2Hs habe ich nur einen zweiten EN-EL4a.

Gruß
 
Das Problem ist das du folgendes geschrieben hast:


Original 40€ günstiger als Ansmann war also das Problem.

Ich würde mir pro Cam einen Zusatzakku holen und dann lieber ein Ladegerät fürs Auto oder ein Spannungswandler fürs MH-22.
Außer du machst Himalayatouren oder ähnliches dann brauchst du natürlich viel mehr Akkus.

Für die S5 habe ich auch 5 Akkus aber die zieht auch ordentlich Saft. Meistens habe ich dann 2 Stück oder Eneloops als Backup dabei.
Für meine D2Hs habe ich nur einen zweiten EN-EL4a.

Gruß

...dann hat er sichn halt verschrieben, passiert doch jedem mal.

Aber eine Sache is Fakt... wenn ich mit Fotografieren meine Kohle verdiene, dann kann ich net erst mit nem leeren Akku zum Auto latschen und da erst mal gemütlich meinen Akku laden.

Wenn man dann auch noch mehrere Kam´s hat dann braucht man natürlich auch mehrere Akku´s. Sollte einleuchten:cool:

Zudem hat man (wenn man gut im Geschäft is) seine Kohle für die Akku´s ratz fatz wieder raus...
 
Hi,
ich hab 2 D3 und insgesamt 5 org. Akkus. Bisher kam ich noch nie in Verlegenheit, dass mir die Energie ausging. Die Speicherkarten aber schon....:o
 
Ich hab jetzt 5 Stück zum Preis von 4 bekommen.....:p
Mit zwei Leuten, zwei Kameras, beide auf AF-C, beide mit permanent VR an,....beide brauchen wärend der Hälfte der Aufnahen einen Akku wechsel.......und am Schluss, bleibt nach oben hin immer noch etwas Luft......ein beruhigendes Gefühl.....
Vor allem bei permanenter Bildkontrolle und viel benutzen der Kamera beleuchtung und deaktivierter Abschaltautomatik, lässt es sich völlig relaxt arbeiten.......was will man mehr?.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten