• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II

AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

jepp,

die Preise sind ok

trotzdem ist das Nikon Schiebezoom eine alte Scherbe

wie alt ist das Sigma ?

Ah ja, ich Depp hatte das mit der "alten Scherbe" auf das Sigma bezogen....
Muß mal nachhorchen, wie alt das genau ist.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Das Nikkor ist zwischen 15 und 20 Jahre alt. Es hat eine mechanische Übertragung des AF. Nach so langer Zeit sollte man schon prüfen ob es noch genau genug fokussiert und ob die Führung der vorderen Linsengruppe, die beim Fokussieren bewegt wird, noch spielfrei ist. Wenn die Spiel hat, dann rumpelt das Objektiv, wenn man es leicht (!) schüttelt.

Ein Objektiv ohne Stabilisator sollte man schon mit Stativ verwenden können, zumindest mit einem Einbeinstativ. Beim Schiebezoom kann man das nicht, es sei denn man kauft eine Stativschelle dazu. Die ist entweder umständlich in der Handhabung oder teuer (oder beides). Ein so schweres Objektiv ohne Stativschelle zu verwenden wäre nicht gut für die Kamera, und vernünftig handhabbar ist eine solche Kombination auch nicht.

Ok, das sind einleuchtende und schlüssige Argumente.....also doch eher das Sigma?
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Das Nikon würde ich persönlich nicht nehmen. Wenn, dann das Drehzoom mit Stativschelle (die letzte Version).

Mir wäre das Sigma zu teuer, die Differenz zum Neupreis wäre mir zu gering. Weil ich lieber ein Objektiv mit Garantie hätte, würde ich bei begrenztem Budget auch mal das Tamron ansehen.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Allerdings möchte ich mich in naher Zukunft auch mit der Makrofotografie beschäftigen, bin mir da aber nicht sicher, ob für diesen Zweck ein reines Makroobjektiv besser ist??

Ist die D-Variante.....

Das dürfte dann unproblematisch sein, zumindest den Angaben von Nikon zufolge. Die Version ohne D hat nämlich bei 200 mm im Nahbereich Fokusprobleme. Im Zweifelsfall würde ich das Nikkor nehmen, da machst Du nichts falsch.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Das dürfte dann unproblematisch sein, zumindest den Angaben von Nikon zufolge. Die Version ohne D hat nämlich bei 200 mm im Nahbereich Fokusprobleme.
Laut Nikon (und diversen anderen Quellen) ist die optische Rechnung bei allen drei Varianten des AF(-D) 80-200 ED gleich. Im Nahbereich bei 200 mm Brennweite hat diese Optik eine ausgeprägte sphärische Aberration, die dazu führt dass der Fokus sich beim Abblenden nach hinten verschiebt. Bei Offenblende fokussiert das Objektiv zu nah (bei 200 mm im Nahbereich).

Das Sigma verhält sich übrigens genau so (sehr detailliert bei dpreview nachzulesen).

So richtig dramatisch habe ich das beim Nikon nie gefunden, weil mir im Nahbereich die Tiefenschärfe ohnehin bei Offenblende nie gereicht hat. Bei 5,6/200 sollten beide Objektive auch im Nahbereich richtig fokussieren und kontrastreich und scharf zeichnen.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Laut Nikon (und diversen anderen Quellen) ist die optische Rechnung bei allen drei Varianten des AF(-D) 80-200 ED gleich. Im Nahbereich bei 200 mm Brennweite hat diese Optik eine ausgeprägte sphärische Aberration, die dazu führt dass der Fokus sich beim Abblenden nach hinten verschiebt. Bei Offenblende fokussiert das Objektiv zu nah (bei 200 mm im Nahbereich).

Das bedeutet, dass dieser Fehler bei allen Varianten auftritt. Und irgendwie war mir auch so, dass das in der Realität entgegen den Angaben von Nikon auch so wäre und dieser Sachverhalt in diesem Sinne mal eindeutig geklärt worden wäre (in einem anderen Forum). Ich war mir aber nicht mehr sicher und habe auch nicht nachgewühlt.

Das Sigma verhält sich übrigens genau so (sehr detailliert bei dpreview nachzulesen).

Das wusste ich noch nicht, wundert mich aber nicht. Auch nicht, dass das bei einem Sigma niemanden stört.

So richtig dramatisch habe ich das beim Nikon nie gefunden, weil mir im Nahbereich die Tiefenschärfe ohnehin bei Offenblende nie gereicht hat. Bei 5,6/200 sollten beide Objektive auch im Nahbereich richtig fokussieren und kontrastreich und scharf zeichnen.

Ich hatte die erste AF-Version des Nikkors lange in Gebrauch. Der Fehler hatte aber keine Chance, in Erscheinung zu treten. Die meiste Zeit hatte ich eh noch keine AF-Kamera, und für Makros habe ich es eh nie benutzt.

Ich wollte hier nur auf diesen eher unbekannten Sachverhalt hingewiesen haben, da die Makros als Anforderung besonders erwähnt wurden.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Ich hatte die erste AF-Version des Nikkors lange in Gebrauch. Der Fehler hatte aber keine Chance, in Erscheinung zu treten.
Ich hatte das non-D Schiebezoom 15 Jahre lang ohne dass mir das jemals aufgefallen wäre. Dann kam meine Backfocus-D70, und an der testete ich dann reihum alle Objektive auf Fokusfehler. Der vom 80-200 ließ sich nicht beheben, und damals erhielt ich von Nikon die Auskunft dass das eben bei allen Versionen des 80-200 (mit Ausnahme der AF-S) so wäre.

Kritisch ist dieses Verhalten eigentlich nur, wenn man unbedingt Fokustests im Nahbereich machen will. ;)

Wenn der TO mit einem dieser Objektive im Nahbereich fotografieren will, dann muss er nur wissen dass er besser auf 5,6 abblendet. Manuelles Fokussieren bei Offenblende führt auch nicht zum Ziel, denn durch die sphärische Aberration ist das Bild weich und überstrahlt.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Tja, irgendwie komme ich mit meiner Entscheidung nicht so richtig weiter, habt ihr noch Alternativen für mich?
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Guck dir noch das Tamron 70-200 2.8 an.
Abbildungsleistung soll gleichwertig zum Nikon 80-200 (D) sein,
hat meines Wissens nach keinen Nahbereichsfehler und der AF ist wohl generell
langsamer als bei den Sigma HSM und Nikon AF-D.
Weiss nicht, wie relevant das für dich ist.

Preis ist in einem ähnlichen Bereich.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

du hast genau folgende Möglichkeiten (ohne die Tamrons, da weiß ich gerade nicht wo die liegen) :

ca. 350-400 Euro -> Sigma HSM gebraucht / Nikon Schiebezoom

ca. 500-600 Euro -> Sigma HSM neu / Nikon Drehzoom

ca. 800 Euro -> Nikon AFS Drehzoom

ca. 1200 Euro -> Sigma OS neu / Nikon VR1 gebraucht

ab 1600 Euro -> Nikon VR2

also nur bei ca. 800 und ca. 1600 brauchst du dich nicht zu entscheiden

mfg Vils
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

So, was mache ich denn nun?
Sigma oder Nikon Angebot annehmen oder weitersuchen?
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

So, was mache ich denn nun? Sigma oder Nikon Angebot annehmen oder weitersuchen?
Was erwartest du denn nun - dir kann doch niemand die Entscheidung abnehmen. Du hast jetzt viele Stellungnahmen, Kommentare und Ratschläge erhalten, das Geld musst du selbst in die Hand nehmen. :rolleyes:
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Was erwartest du denn nun - dir kann doch niemand die Entscheidung abnehmen. Du hast jetzt viele Stellungnahmen, Kommentare und Ratschläge erhalten, das Geld musst du selbst in die Hand nehmen. :rolleyes:

Jaja, da hast Du ja Recht - und rollst auch richtigerweise mit den Augen.....:ugly:
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

wenn du unbedingt davon eines nehmen willst und nicht mehr Geld investieren, dann kauf am besten beide und verkauf das wieder welches dir nicht zusagt oder auch beide
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Guter Tipp, aber das ist nicht drin, wenn dann muß ich nacheinander testen.....sonst streikt die Regierung! :o
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Auch wenn es Dir hier nicht konkret weiterhilft: Habe gestern mein AF-D 80-200 Drehzoom im Hallensporteinsatz (Fußball) gehabt und festgestellt, dass der AF auch bei wirklich schlechtem Licht schnell und präzise arbeitet. Allerdings zieht die Linse scheinbar viel Strom, sowohl an meiner D90 als auch an der D50 ging die AKkuanzeige steil bergab. Abbildungsleistung ist hervorragend und wird von den Kameras limitiert.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Hast du das Nikkor mal an deiner Kamera gehabt?
Wenn du mit dem Kurbelgeräusch des AF, der fehlenden Stativschelle, der gewöhnungsbedürftigen Bedienung des push/pull Zoom und dem hohen Alter und Preis des Objektivs klarkommst: Kauf es.

Wenn du darüber im Klaren bist, dass das Objektiv erst ab Blende 3.2 seine beste Leistung bringt, das matte Finish der Objektivoberfläche empfindlich ist, du wert auf einen schnellen lautlosen Autofokus legst und das Objektiv eher jung sein sollte: Nimm das Sigma.


Meine Wahl wäre das Sigma.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Weil, wenn du aus Frankfurt/Main kommst der Sigma-Service gleich bei dir um die Ecke ist. Nur für den Fall eines Falles.
SIGMA (Deutschland) GmbH
Zentralservice
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
Habe vor kurzen ein Sigma 70-200 2.8 OS verkauft, der Käufer ist wohl nicht zufrieden mit der Qualität (Fokus usw.). Also vorher genau überlegen, was man kauft.Aber ich würde auch ein junges Sigma mit Garantie vorziehen gegen ein altes Nikon ohne Garantie, denn der Preis ist ja nicht ganz unerheblich.
Gruß Klaus:top:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten