• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II

IceDude

Themenersteller
Hallo,

ich habe beide oben genannten Objektive (das Nikon in der Schiebezoom Variante) ungefähr zum selben Preis angeboten bekommen, jetzt bin ich schwer am Grübeln, welches ich denn nun nehmen soll.
Ich hoffe, eure Erfahrungen geben mir da eine kleine Entscheidungshilfe.
Ich möchte auf jeden Fall ein Telezoom haben mit durchgehender Lichtstärke.
Allerdings möchte ich mich in naher Zukunft auch mit der Makrofotografie beschäftigen, bin mir da aber nicht sicher, ob für diesen Zweck ein reines Makroobjektiv besser ist??
Ihr seht, Fragen über Fragen, würde mich freuen, wenn ihr mir ein wenig helfen könnt.
Ach ja, als Kamera habe ich eine D300s, als Objektiv (bisher) ein Tamron 17-50mm, 2,8 VC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

also ich habe mir vor einer Woche das Sigma gekauft und bin damit sehr zufrieden , obwohl es einige schlechte Kommentare zu diesem Objektive gibt, der AF ist schnell,leise und die Abbildleistung ist auch super.
Die Nahstellgrenze ist 1m was ganz gut ist aber zum reinen Macro schiessen denke ist, ist es nichts.
Dann schon eher ein 105er Marco was es ja auch von Sigma gibt mit 2.8 für c.a 750 euro o.Ä

Würde sagen, wenn du dich nur mit Macro beschäftigen möchtest ist ein 105er o.Ä die bessere wahl willst du aber auch andere sachen schiessen und nicht nur reine Macro aufnahmen machen nehm das Sigma oder das Tamron.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

ich habe beide oben genannten Objektiv ungefähr zum selben Preis angeboten bekommen, jetzt bin ich schwer am Grübeln, welches ich denn nun nehmen soll.
Ich stehe aufs Sigma und kann es wirklich uneingeschränkt empfehlen - hier Beispiele aus meinen Fotos.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Danke schon einmal für die bisher geäußerten Meinungen, wäre natürlich auch noch interessant zu hören wie dieses Thema von jemandem beurteilt wird, der beide Objektive schon mal an seiner Kamera gehabt hat.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Ich hatte schon das Nikkor 80-200er in der Non-D-Version und als D-Version Drehzoom. Auch hatte ich das Sigma in der HSM-II -Version.
Das Sigma ist zweifelsohne ein sehr gutes Objektiv, kann aber meines Erachtens mit der Abbildungsleistung des Nikkors nicht mithalten. Von den 80-200er Nikkoren gibt es vier Varianten. Wenn Dir ein schneller AF wichtig ist, wird Dir das "non-D" zu langsam sein. Es sollte dann besser die "D-Version als Schiebezoom oder noch besser die Drehzoom-Version sein. Der AF des Sigma ist in jedem Fall schneller als die beiden von mir genannten Nikköre. Vergleichbar wäre die AF-S Version des 80-200er's. Auch hat das Sigma eine bessere Naheinstellgrenze (1m zu 1,5m).

Ich persönlich kann Dir nur zu dem Nikkor 80-200 2.8 raten! :top:
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Ich würde auch zum Nikon tendieren , 80-200 oder 70-200 :top:
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Ich hatte schon das Nikkor 80-200er in der Non-D-Version und als D-Version Drehzoom. Auch hatte ich das Sigma in der HSM-II -Version.
Das Sigma ist zweifelsohne ein sehr gutes Objektiv, kann aber meines Erachtens mit der Abbildungsleistung des Nikkors nicht mithalten. Von den 80-200er Nikkoren gibt es vier Varianten. Wenn Dir ein schneller AF wichtig ist, wird Dir das "non-D" zu langsam sein. Es sollte dann besser die "D-Version als Schiebezoom oder noch besser die Drehzoom-Version sein. Der AF des Sigma ist in jedem Fall schneller als die beiden von mir genannten Nikköre. Vergleichbar wäre die AF-S Version des 80-200er's. Auch hat das Sigma eine bessere Naheinstellgrenze (1m zu 1,5m).

Ich persönlich kann Dir nur zu dem Nikkor 80-200 2.8 raten! :top:

Ich habe es oben mal editiert, das Nikon ist die Schiebezoom Variante, hat die irgendwelche signifikanten Nachteile gegenüber der Drehzoom Variante?
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Ich bin sehr zufriedener Besitzer des Sigmas HSM II.
Habe die Möglichkeit gehabt es mit dem Nikon 80-200mm
meines Kollegen zu vergleichen.
Zumindest kam seine Linse, was Schärfe, Bokeh und AF
angeht nicht an das Sigma heran.
Er hat es mittlerweile wieder verkauft (sicherlich an einen jetzt
enttäuschten Besitzer), und sich das Nikkor 70-200mm VRII
gekauft.
Micha
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Hmmm, jetzt kommen ja doch einige konträre Meinungen auf, das kann ja noch interessant werden.
Bis morgen Abend möchte ich mich entscheiden, hoffentlich kommen noch ein paar Anregungen.....
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Was bei meinem Vergleich offensichtlich war und was häufig hier auch im Forum genannt wird, ist die leichte Schwäche des Sigma bei Offenblende am langen Ende. Leicht abgeblendet passt es dann wieder. Diese Erfahrung konnte ich auch so machen und mein 80-200 D war offen schärfer.

Wenn du gerne Garantie hättest und nicht auf Offenblende bei 200mm angewiesen bist, dann das Sigma. Wenn Garantie keine Rolle spielt und du eine bessere Performance am langen Ende möchtest, dann das Nikon. So zumindest meine Erfahrung.
Was vielleicht beim 80-200 D Schiebezoom noch eine Rolle spielen könnte, ist die fehlende Stativschelle. Falls wichtig, dann ein Pluspunkt für das Sigma.

Ich glaube du wirst diese Entscheidung kaum über das Forum lösen können, sondern solltest diese zwei Objektive in die Hand nehmen und direkt selbst vergleichen.

Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Habe zwar keinen Vergleich zum Sigma, mein AF-D 80-200 f2.8 Drehzoom ist aber nach meinem Empfinden sowohl an meiner D90 als auch an meiner D50 sehr schnell und vorallem Treffsicher. Dazu selbst offen knackig scharf. Ganz tolle Linse! Ich habe selbst nicht so tolle Erfahrungen mit Sigmas, die ich mal hatte und in meinem Fotoclub hat mein Nikon-Kumpel ganz ähnliche Erfahrungen. Ich selbst finde von der BQ mein Tamron 17-50 super und das Tele soll auch toll sein, allerdings ist da der AF wohl sehr langsam.
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Habe zwar keinen Vergleich zum Sigma, mein AF-D 80-200 f2.8 Drehzoom ist aber nach meinem Empfinden sowohl an meiner D90 als auch an meiner D50 sehr schnell und vorallem Treffsicher. Dazu selbst offen knackig scharf. Ganz tolle Linse! Ich habe selbst nicht so tolle Erfahrungen mit Sigmas, die ich mal hatte und in meinem Fotoclub hat mein Nikon-Kumpel ganz ähnliche Erfahrungen. Ich selbst finde von der BQ mein Tamron 17-50 super und das Tele soll auch toll sein, allerdings ist da der AF wohl sehr langsam.

Ja gut, aber bei mir geht es um das Schiebezoom......
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Was bei meinem Vergleich offensichtlich war und was häufig hier auch im Forum genannt wird, ist die leichte Schwäche des Sigma bei Offenblende am langen Ende. Leicht abgeblendet passt es dann wieder. Diese Erfahrung konnte ich auch so machen und mein 80-200 D war offen schärfer.

Wenn du gerne Garantie hättest und nicht auf Offenblende bei 200mm angewiesen bist, dann das Sigma. Wenn Garantie keine Rolle spielt und du eine bessere Performance am langen Ende möchtest, dann das Nikon. So zumindest meine Erfahrung.
Was vielleicht beim 80-200 D Schiebezoom noch eine Rolle spielen könnte, ist die fehlende Stativschelle. Falls wichtig, dann ein Pluspunkt für das Sigma.

Ich glaube du wirst diese Entscheidung kaum über das Forum lösen können, sondern solltest diese zwei Objektive in die Hand nehmen und direkt selbst vergleichen.

Gruß Tom :-)

Was genau meinst Du mit Garantie? Sind ja beides gebrauchte Objektive.
Das mit der Offenblende habe ich auch schon gelesen, ob ich eine Stativschelle brauche, kann ich nicht sagen, hatte bisher noch nie so eine "Tüte"....
Das mit dem Ausprobieren wird nicht so leicht, sind beides sehr gute Angebote, aber zu weit weg zum hinfahren.....
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Ist die D-Variante.....
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Was genau meinst Du mit Garantie? .....

vielleicht meint er damit, daß man es neu schon ab 538 Euro bekommt ?

Also da ich würd ich mir es nochmal genau überlegen, ob ich für vielleicht fast das selbe Geld oder auch 100-200 Euro weniger mir so eine alte Scherbe hole.

mfg Klaus
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

vielleicht meint er damit, daß man es neu schon ab 538 Euro bekommt ?

Also da ich würd ich mir es nochmal genau überlegen, ob ich für vielleicht fast das selbe Geld oder auch 100-200 Euro weniger mir so eine alte Scherbe hole.

mfg Klaus

Gut, wieso "alte Scherbe"?
Das Sigma ist in neuwertigem Zustand und soll 370 Tacken kosten.....(ist das HSM II)
Das Nikon ebenfalls in tadellosem Zustand für 360 Euronen....

Denke, das sind beides gute Angebote, oder?
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

jepp,

die Preise sind ok

trotzdem ist das Nikon Schiebezoom eine alte Scherbe

wie alt ist das Sigma ?
 
AW: Nikon ED AF NIKKOR 80-200 mm 1:2.8 D oder Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM I

Gut, wieso "alte Scherbe"?
Das Nikkor ist zwischen 15 und 20 Jahre alt. Es hat eine mechanische Übertragung des AF. Nach so langer Zeit sollte man schon prüfen ob es noch genau genug fokussiert und ob die Führung der vorderen Linsengruppe, die beim Fokussieren bewegt wird, noch spielfrei ist. Wenn die Spiel hat, dann rumpelt das Objektiv, wenn man es leicht (!) schüttelt.

Ein Objektiv ohne Stabilisator sollte man schon mit Stativ verwenden können, zumindest mit einem Einbeinstativ. Beim Schiebezoom kann man das nicht, es sei denn man kauft eine Stativschelle dazu. Die ist entweder umständlich in der Handhabung oder teuer (oder beides). Ein so schweres Objektiv ohne Stativschelle zu verwenden wäre nicht gut für die Kamera, und vernünftig handhabbar ist eine solche Kombination auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten