• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL24-85 f/1.8-2.8

Bei der größe kann man halt z.b auch eine GM5 nehmen und hab unendlich;)viel Obektiv Auswahl, auch gute kleine so das die cam dann auch unter 5cm liegt, bei noch kleineren Abmessungen größerem Sensor, Sucher, mini aber trotzdem brauchbar...ect...ect....

Warum Hosentaschentauglich, ganz einfach wenn ich eh eine Tasche brauche dann habe ich sehr sehr viele andere Möglichkeiten..bei noch besserer BQ ect....blabla........angefangen von FB cams über die TZ101( wobei die sogar kleiner) ist bis xxx.einfach zu viele zum aufzählen:ugly:

Nicht in die Hosentasche.....warum nicht, seit es Kompakte gibt mach ich das so..und Staub Dreck ect war noch nie ein Problem auch noch nie einen Kratzer in dre Hosentasche, einfach nichts anderes gleichzeitig in die Tasche und alles ist wunderbar

Die 18-50 er bleibt aber interessant, diese hier..das gibt es schon ziemlich Oft;), wird ber teotzdem Käufer finden:cool:
Jürgen
 
...... mit der Nikon geht das nicht, dafür ist sie gerade etwas zu groß. Dann hätte man sie gleich noch ein Stück größer bauen können und z.B. etwas mehr Tele bieten können oder ein noch lichtstärkeres Objetkiv oder einen größeren Sensor - so wie bei der Pana LX100.

Scheint mir also ein etwas gedankenlos entwickeltes Produkt zu sein.

Wie jetzt, nur weil die Größe nicht stimmt :rolleyes: man sie nicht in die Hosentasche zum Fusseln sammeln stecken kann? :eek:

Gedankenlos ist für mich eher, an einem Objektiv kein Filtergewinde vorzusehen, den Griffbereich so glatt zu gestalten, dass es unbedingt einen zusätzlichen Griff benötigt, um das "Seifenstück" zu halten oder bei einer durchaus großen Kamera keinen internen "Notblitz" einzubauen, selbst 'ne kleine Minipentax Q hat einen Notblitz und einen Blitzschuh..... da könnte man noch viel mehr aufzählen. Besonders Gedankenlos ist das "Supermakro" bei 1 cm Abstand ....

Die von Dir zitierte LX100 kam mir von Anfang an sehr reduziert vor, kein Schwenkdisplay, kein Touch, kein interner Blitz. Eine Premiumkompakte die dem µFT System nicht weh tut!

Mir gefällt gerade die DL24-85 ausgesprochen gut, die Makrostellung bei 60mm ist sehr praxisgerecht, Fokusstacking ist eingebaut, einen Blitz hat man immer dabei, einen größeren kann man bei Bedarf anschließen, ich brauche kein internes stromfressendes GPS sondern kann mir diese Daten via Bluetooth vom Smartphone holen, Filter oder Geli kann ich ohne Probleme anbringen. Video scheint auch auf der Höhe der Zeit.... Das AF schnell und treffsicher wie beim 1er System ist, daran zweifle ich nicht. Je länger ich mich mit dieser Kamera beschäftige, desto mehr zittert mein Sparschwein.

Das ist kein "me too" Produkt eher ein "Wir können das besser", ich befürchte, die beiden kleinen DLs werden dem 1 System etwas die Kundschaft nehmen.

Gruß
Jürgen
 
Bei der größe kann man halt z.b auch eine GM5 nehmen und hab unendlich;)viel Obektiv Auswahl, auch gute kleine so das die cam dann auch unter 5cm liegt, bei noch kleineren Abmessungen größerem Sensor, Sucher, mini aber trotzdem brauchbar...ect...ect....

Warum Hosentaschentauglich, ganz einfach wenn ich eh eine Tasche brauche dann habe ich sehr sehr viele andere Möglichkeiten..bei noch besserer BQ ect....blabla........angefangen von FB cams über die TZ101( wobei die sogar kleiner) ist bis xxx.einfach zu viele zum aufzählen:ugly:

Nicht in die Hosentasche.....warum nicht, seit es Kompakte gibt mach ich das so..und Staub Dreck ect war noch nie ein Problem auch noch nie einen Kratzer in dre Hosentasche, einfach nichts anderes gleichzeitig in die Tasche und alles ist wunderbar

Die 18-50 er bleibt aber interessant, diese hier..das gibt es schon ziemlich Oft;), wird ber teotzdem Käufer finden:cool:
Jürgen

Dann zeig mir mal bitte ein 24-85 Objektiv mit 1.8-2.8 für mft und dann noch zu dem Kurs, immer meckern meckern und dann Birnen mit Äpfel vergleichen, mft ist für den Amateur doch total uninteressant, weil es gibt keinerlei bezahlbare 2.8 Zooms, Objektive wie ein 17-50 oder äquivalent, kriegst bei allen anderen hinterher geschmissen aber bei mft, zahlste dafür eine Preis für den ein normaler Amateur Body plus Objektiv kauft und genau für diese ist die Nikon gedacht, also vielleicht mal über den Tellerrand schauen und wenn man vergleicht dann doch bitte richtig!
 
Mir gefällt die Kamera von den Eckdaten auch super:)

Es gibt halt unterschiedliche Modelle. Die einen bevorzugen dieses, andere jenes. Da muss man nicht streiten was nun besser ist. Die Nikon ist auf alle Fälle eine Bereicherung des Marktes:top:
 
Also ich habe es bisher nie, und werde auch künftig keine Kamera in eine der Hosentaschen stecken.

Dementsprechend kommt es auf wenige Millimeter mehr in der Breite.... usw nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig mir mal bitte ein 24-85 Objektiv mit 1.8-2.8 für mft und dann noch zu dem Kurs, immer meckern meckern und dann Birnen mit Äpfel vergleichen, mft ist für den Amateur doch total uninteressant, weil es gibt keinerlei bezahlbare 2.8 Zooms, Objektive wie ein 17-50 oder äquivalent, kriegst bei allen anderen hinterher geschmissen aber bei mft, zahlste dafür eine Preis für den ein normaler Amateur Body plus Objektiv kauft und genau für diese ist die Nikon gedacht, also vielleicht mal über den Tellerrand schauen und wenn man vergleicht dann doch bitte richtig!

Wenn du meinst:cool::D
 

Was meinst du damit:confused:, wenn du ein Objektiv meinst, das 12-32 z.b. lichtschwächer klar, aber damit bekommt man immer noch bessere BQ hin als mit einer 1 Zoll cam...ich weis Äpfel mit Birnen, aber Äpfel mit Äpfel ist schwierig da jeder Apfel ein unikat ist, was es au h icht besser macht:eek:aber das ist ja nicht der Punkt...es gibt ja auch noch andere...als die GM5, mir gings nur darum, das sie Nikon eben einfach zu FETT ist:angel:.. Und sie somit nicht mehr in der Klasseeiner RX 100x spielt
 
Ich habe bei meinen Systemkameras immer ein spezielles Makroobjektiv gebraucht oder zumindest einen Achromaten.
Auch kenne ich bisher keine Kompaktkamera, die 1:1 Makro hat, deshalb finde ich für den Urlaub die Nikon DL 24-85 schon interessant.

Wenn ich an meine NX Mini mein 60 2,8 Makro hänge, dann bekomme ich sehr gute Ergebnisse, aber diese Kombi ist insgesamt wesentlich größer, vor allem weil ich dann eigentlich noch eine Displaylupe mitnehmen muss, damit ich bei stärkerem Sonnenschein auch noch Spaß habe :);).

Schade ist natürlich, dass man auch bei der Nikon den Sucher noch zusätzlich kaufen muss.
Die Displaylupe ist im Verhältnis ein Riesengerät :ugly:.

VG,
Silke
 
Sorry,

abba wer will schon eine RX 100, das Teil verkauft sich inzwischen doch nuu so relativ gut. Weil es halt die billigste Kompakte mit 1 Zoll Sensor ist.

Am ehesten läßt sie sich mit der G9x vergleichen. Diese ist zwar kompakt, hat abba keinen Blitzschuh, und mir persönlich wäre deren Optik zu finster ( lichtschwach ).

Was die Arbeitsgeschwindigkeit betrifft, dürfte die DL 24 - 85 den Rest ihrer Klasse wahrscheinlich sowieso locker in den Sack stecken.
 
.....wenn ich an meine NX Mini mein 60 2,8 Makro hänge, dann bekomme ich sehr gute Ergebnisse, aber diese Kombi ist insgesamt wesentlich größer....

Wobei die 60mm an der NX Mini einer KB äqu. Brennweite von ca. 160mm entsprechen. Nikon ist hier unkorrekt und gibt gleich die KB äqu. Brennweiten an - die tatsächliche Brennweite zum Vergleich mit dem 60mm an der Mini NX wären also nur ca. 22mm. Auch das 1:1 bezieht Nikon auf KB, ich verstehe das so, dass die crop Aufnahme einem 1:1 Makroaufnahme einer Kamera mit KB Sensor entspricht. (Das ist aber auch schon eine Hausnummer!)

Gruß
Jürgen
 
.
Auch kenne ich bisher keine Kompaktkamera, die 1:1 Makro hat, deshalb finde ich für den Urlaub die Nikon DL 24-85 schon interessant.

Wenn mich die Erinnerung nicht trügt, dann spricht Nikon davon, dass das Bildergebnis einem 1:1 Makro an Kleinbild entspreche und nicht, dass es wirklich ein 1:1 Makro ist. Aber natürlich ist das in der Praxis schon mehr als nur brauchbar, wenn der Arbeitsabstand nicht zu klein wird.

Hmm, da steht aber was von 3cm. Aber leider nicht, bei welcher Brennweite der maximale Abbildungsmasstab erreicht wird...

Im Vergleich mit einem 60mm 1:1 Makro an der NX Mini oder Nikon 1 wird die Nikon DL kleiner abbilden. Und man muss deutlich näher ran. Ist halt eine Kompakte mit Zoom. Nicht schlecht und kompakt, aber kein wirklicher Ersatz.
 
..... da steht aber was von 3cm. Aber leider nicht, bei welcher Brennweite der maximale Abbildungsmasstab erreicht wird........

Dank einer speziellen Makroeinstellung, bei der das Objektiv bei fest eingestellter längerer Brennweite (ca. 60 Millimeter entsprechend Kleinbild) eine besonders geringe Naheinstellgrenze bietet, lassen sich kleine Dinge besonders groß in Szene setzen

Quelle: Digitalkamera.de -> vorletzter Absatz

Ich gehe mal davon aus, dass hier die maximale Vergrößerung erreicht wird!

Gruß
Jürgen
 
Inwiefern muß man jetzt davon ausgehen daß Nikon den Einstand von DL durch Verwendung schlechter Senortechnologie genauso vergeigen wird wie damals die Einführung von CX?

Ich finde das schade, denn die Kamera gefällt gerade WEIL sie größer ist als eine RX100xxx, und nicht TROTZ dieser Tatsache.

Wieviel spart Nikon da bei der Herstellung pro Kamera durch Verwendung eines Sensors von Aptina anstatt den von Sony zu verwenden?

Oder gibt Sony den Sensor nicht aus der Hand?

http://camerasize.com/compact/#570.397,663,622,664,626,665,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit:confused:, wenn du ein Objektiv meinst, das 12-32 z.b. lichtschwächer klar, aber damit bekommt man immer noch bessere BQ hin als mit einer 1 Zoll cam...
[...]
Ich hatte hier im Forum mal Bilder vergleichsweise von zwei 12-32 an zwei µFTs und einer 1/1,8" ohne Exifs eingestellt und um Bewertung gebeten.
Die 1/1,8" Kamera hat nicht am schlechtesten abgeschnitten...
Mit Verallgemeinerungen wie zB "bessere BQ als eien 1" Kamera" wäre ich also vorsichtig.
 
Wieviel spart Nikon da bei der Herstellung pro Kamera durch Verwendung eines Sensors von Aptina anstatt den von Sony zu verwenden?

Oder gibt Sony den Sensor nicht aus der Hand?

http://camerasize.com/compact/#570.397,663,622,664,626,665,ha,t

Ich glaube Nikon spart da gar nichts. Der große Unterschied ist, dass der Aptinasensor Phasenautofokus besitzt, weshalb die Nikon 1 auch so schnell sind und mit normalen Nikonobjektiven funktionieren. Der Sonysensor bietet das nicht.
 
Auf thepassionatephotographer.com findet man erste Erfahrungen mit der Kamera und einige Bilder. Die Kleine wird mir immer sympathischer. Bei den ganzen Vergleichen mit der Sony Rx100 frage ich mich, ob ich das Touchdisplay bei der Serie übersehen habe, oder die keins haben. Würde vielleicht erklären, warum die Nikon etwas dicker ist. Finde die Größe für das gebotene immer noch sehr gut. Was mir wirklich fehlt ist ein AE-L Knopf. Bin gespannt wie Nikon das gelöst hat.
 
Die Kamera hat ja leider nur 2 Tasten. Eine Fn-Taste vorne und die Video-Taste oben. Ich hoffe sehr, dass man die Video-Taste frei belegen kann.
 
Ich weiß daß die Nikon 1er schnell sind, hatte ja auch eine.
Nur in der Bildqualität konnten sie nie ganz mithalten (freundlich formuliert).
Mal abwarten.
Sechzig Bilder/sec. sind zwar nett aber ich hab es nie gebraucht.

Aber die Makrofunktion finde ich gut.Die könnte eigentlich jede 1Zoll Kamera haben.Also Fokusstacking plus verrechnen und der hohe Abbildungsmaßstab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten