• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL24-85 f/1.8-2.8

Bei mir geht der Link.
 
So hätte ich mir eine Panasonic LX8 oder Oly XZ... gewünscht!

Die DL24-85 hat eine "Super-Makrostellung" und die Nikon Werbung verspricht folgendes:

Supermakro-Funktion, die eine lebensgroße Abbildung im Maßstab 1:1 (Kleinbildäquivalent) ermöglicht ...... Wenn die Tiefenschärfe nicht ausreicht, hilft die Fokus-Bracketing-Funktion Nehmen Sie eine Serie mit 5, 11 oder 21 Einzelbildern auf. Die Kamera verschiebt bei jedem Bild automatisch die Fokusposition ein klein wenig und führt die Bilder dann sofort zusammen. Und im Supermakro-Modus bei Autofokus-Aufnahmen mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung können Sie mit dem Konturfilter die Ränder des Fokusmessfelds ..... hervorheben (Fokus-Peaking).

Klasse, die erste 1" Kompakte die mich von den Daten her in dieser Disziplin überzeugt! :top:

Gruß
Jürgen
 
..und vorallem ist die Nikon leider zu FETT

Moin,
muss die Nikon sich nicht vielmehr gegen die LX100 von Panasonic behaupten?

Hier ein Grössenvergleich mit der Sony RX100 IV
Man mache sich selber ein Bild

Richtig, die Nikon ist für das Gebotene schlicht zu groß, vor allem zu dick.

Kann man die RX100IV noch in einer Hosentasche verstauen, geht das bei der Nikon sicher nicht mehr - schade.

Wenn schon größer, dann müsste sie jedenfalls einen EVF haben.

So ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.

Nikon, Klassenziel mit diesem Produkt leider verfehlt.
 
Was soll eigentlich immer dieses Hosentaschenargument?
Zumal ich keinen kenne und noch nie jemanden gesehen habe der so leichtsinnig ist solche hochwertigen Kameras ungeschützt einer staubigen Hosentasche anzuvertrauen.
 
Meine Hosentasche ist nicht staubig! :grumble:
Und ja, ich habe auch schon die Kamera in der Hosentasche verstaut. Bisher völlig unfallfrei für die Kamera. Und ja, ich habe auch schon andere Leute gesehen, die das machen.
 
Ich habe auch eine hochwertige Kompaktkamera in der Hosentasche, und das schon jahrelang und unfallfrei.

Und es ist für mich die einzige Möglichkeit, eine Kamera wirklich immer dabei zu haben.

Mit der Nikon geht das nicht, dafür ist sie gerade etwas zu groß. Dann hätte man sie gleich noch ein Stück größer bauen können und z.B. etwas mehr Tele bieten können oder ein noch lichtstärkeres Objetkiv oder einen größeren Sensor - so wie bei der Pana LX100.

Scheint mir also ein etwas gedankenlos entwickeltes Produkt zu sein.
 
Also mir gefällt sie auf den ersten Blick, hatte schon überlegt mir die Canon G5x zu holen da es von Nikon nichts vergleichbares gab. Die Tests zur Canon haben mich aber nicht überzeugen können.

Da ich eine D300 und eine D700 im Besitz habe würde ich natürlich gerne bei Nikon bleiben, alleine schon wegen der Menüführung.

Mal sehen wie die ersten Tests ausfallen, wenn die Bildqualität stimmen sollte, was die Farben und die Schärfe bis in die Ecken gerade bei 24mm angeht, dann isse meine und ersetzt meine doch etwas in die Jahre gekommene Sony W17.

Diese hatte ich auch immer in einer kleinen Kameratasche in der Gürtelschlaufe oder in der Jackentasche, niemals nur so in der Hosentasche, von daher ist es mir egal ob die Kamera nun ein paar Millimeter größer ist als eine Sony RX 100. Die Sony ist mir persönlich zu klein und die Bedienknöpfchen zu winzig.

VG
Otti
 
Ich habe meine Sony meistens in der Jackentasche und wenn es zu warm wird für eine Jacke, in der Jeanstasche. Dort führe ich auf der kontralateralen Seite auch das Smartphone mit. Da es dem nicht schadet, wird die Kamera das auch überleben. So sehr ich bei DSLR Objektiven auf Lebensdauer Wert lege, aber Kompaktkameras veralten so schnell, dass man eh alle paar Jahre updaten, zumindest ich mache das so. Meine Kinder nehmen dann gerne die abgelegten Kameras und tragen sie auf.
 
Scheint mir also ein etwas gedankenlos entwickeltes Produkt zu sein.
Das ist jetzt auch ein wenig voreilig. Für mich ist sie auch nichts (aus den gleichen Gründen wie bei Dir). Ich finde für mich die 18-50er viel interessanter.

Aber die Bedürfnisse sind verschieden:

...
von daher ist es mir egal ob die Kamera nun ein paar Millimeter größer ist als eine Sony RX 100. Die Sony ist mir persönlich zu klein und die Bedienknöpfchen zu winzig.
Ich kann da auch Ottis Sicht nachvollziehen.

Nur weil eine Kamera die persönlichen Bedürfnisse nicht erfoüllt, muss nicht heissen, dass sie deswegen gleich "gedankenlos entwickelt" worden ist.
 
Ein paar mm mehr oder weniger wären mir egal, von mir aus dürfte sie sogar noch etwas größer sein wenn sie dafür einen eingebauten Sucher hätte. Meinetwegen auch keinen Blitz, der Blitzschuh reicht ja, und ein SB-300 oder 400 ist allemal besser als die eingebauten Funzeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten