• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL24-85 f/1.8-2.8

ohne alle Seiten genau gelesen zu haben:

Plant Nikon auch so etwas wie die TZ100, also 1 Zoll und 10x Zoom, im kompakten Gehäuse-Format?

Würde gern bei Nikon bleiben; aber momentan wirds eher die TZ100 als Zweitkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, eine solche Kompaktkamera hat Nikon nicht vorgestellt. Vielleicht aber im September auf der Photokina, falls du bis dahin warten kannst?
 
Jetzt muss ich mich hier als Nikon User der ersten Stunde auch mal einschalten. Zum einen ist der Release Termin Ende Juni so als würde man einem Kind sagen hier ist Limonade... kriegst du in 5 Wochen.

Zum anderen sollte man die DLs nicht so oberflächlich mit zB der rx100iv vergleichen. Man munkelt bei der DL von Full Sensor read out bei 4K video. Das wäre nicht weniger als sensationell. Das objektiv soll hervorragend sein. Angeblich klar besser als bei vergleichbaren Kompakten. Und zur angeblichen "Hosentaschen Tauglichkeit" der rx100. Woher ... für die Hosentasche ist auch die rx100 viel zu groß und in eine Jacken- oder Manteltasche passen beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das objektiv soll hervorragend sein. Angeblich klar besser als bei vergleichbaren Kompakten. Und zur angeblichen "Hosentaschen Tauglichkeit" der rx100. Woher ... für die Hosentasche ist auch die rx100 viel zu groß und in eine Jacken- oder Manteltasche passen beide.

Also wenn das Objektiv wirklich erste Sahne ist, dann ist das eine Kompakte für mich.

Hosentaschentauglichkeit ist für mich nebensächlich, ich habe noch nie, und werde es auch nicht, irgendeine kompakte in eine Hosentasche .
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso, wenn die ersten Tests überzeugen ist die DL24-85 meine neue Kompaktkamera.
Mann was habe ich auf so eine Kompakte seitens Nikon gewartet, hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben.

Vor allem freue ich mich auf die gleiche Menüführung wie ich sie auch schon an meiner D300 und D700 habe. Da braucht man sich nicht umgewöhnen und den Aufsteckblitz kann ich auch noch verwenden, passt also alles.

Jetzt muß nur noch die Bildqualität was Schärfe und Farbe betrifft passen, dann isse meine :)

VG
Otti
 
Ja, nur mehr lächerliche 100 Tage :D
Hab ich ja von Anfang an gesagt, das war ein riesen Fehler. Mit jedem Tag sinkt die Begeisterung ein wenig.
Wo steht denn, dass das Objektiv so gut sein soll? Hat das einer der bezahlten Fotografen gesagt?
In jedem Fall ist das sicher der Punkt, der eine immer größere Rolle spielen wird, denn die Sensoren sind heute echt schon ziemlich gut, aber die Objektive haben sich im Vergleich kaum geändert. Die RX100 ist bei 28mm ein Traum, mehr brauch ich nicht. Aber bei allen anderen Brennweiten wünsche ich mir mehr Schärfe, hoffentlich kann das Nikon.
 
Ich bin Nutzer der Nikon V1 und schätze sie als guten Kompromiss zwischen Größe, BQ und Geschwindigkeit.

Die neue DL 24-85 erinnert mich stark konzeptionell an die Ricoh GX100/200 die ich viele Jahre im Einsatz hatte und sehr geschätzt habe (nun fast schon 10 Jahre alt). Wenn man nun unterstellt das 10 Jahre Fortschritt in dieses Konzept eingeflossen sind (hoffe ich mal), könnte es recht nah an die gesuchte eierlegende-Wollmilchsau kommen können ...wenn es eine Ricoh wäre.
So wie ich Nikon kenne wird es aber sicher etwas konservativer ausgelegt sein.
Dennoch ist es eine klare Bereicherung im Markt und Nikons Erfahrungen im Kamerabau sollte hier zu einem gut brauchbarem Ergebnis kommen.

Ob ich mir sie kaufen würde lässt sich derzeit nicht sagen, da ich aktuell keine Veränderung plane.
 
Die Begeisterung hält sich schon deshalb in Grenzen weil es genau sowas schon lange gibt mit der RX100-3.
Und ob die 15mm mehr hinten nicht zu lasten der Auflösung gehen wissen wir nicht, aber selbst wenn nicht, den Kohl machen die auch nicht fett.
Nicht das sie keine interessante Alternative sein kann, aber es ist nun mal ein typisches me-too auf ausgetretenen Pfaden.
Die zweite Nikon finde ich da schon interessanter!
 
Für mich zählt die Qualität der Optik. Wenn die bei der Nikon besser ist als bei der Sony. Da wäre die Sony für mich kein Thema, was sie wegen diesem pop up Sucher aber sowieso schon nicht ist. Irgendwie überzeugt mich der überhaupt nicht, und einen Blitzschuh hat die Sony auch nicht..
 
Mich interessiert die Kamera vor allem wegen des wichtigsten technischen Datums, dem Preis. Eine rx100 (ich habe noch die erste rx100) kommt mir nicht in die Tüte weil mir 1K für eine Kompaktkamera einfach zuviel Kohle ist. Die Handhabung der Nikon, das wage ich zu behaupten, wird sicher auch besser sein als bei der rx100
 
Für mich zählt die Qualität der Optik. Wenn die bei der Nikon besser ist als bei der Sony. Da wäre die Sony für mich kein Thema, was sie wegen diesem pop up Sucher aber sowieso schon nicht ist. Irgendwie überzeugt mich der überhaupt nicht, und einen Blitzschuh hat die Sony auch nicht..

Wobei die RX100 M3 ein echt harter Brocken für die Nikon sein wird. Das Objektiv ist bis jetzt mehr oder weniger einzigartig (siehe: http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3). Ich lass mich gerne von Nikon überraschen, aber die Innovationen kommen eher von Sony, Panasonic, Olympus & Co. Canikon hinkt bei den hochwertigen Kompaktkameras in vielen Disziplinen zurück und die Begeisterung war bisher eher auf die Stammkunden begrenzt.
Canon findet gerade den Anschluss (die G7X II soll sogar so performant werden, wie die Konkurrenz schon seit Jahren ist), für Nikon ist es mehr oder weniger der "erste Wurf".
 
Ich bin Nutzer der Nikon V1 und schätze sie als guten Kompromiss zwischen Größe, BQ und Geschwindigkeit.

Die neue DL 24-85 erinnert mich stark konzeptionell an die Ricoh GX100/200 die ich viele Jahre im Einsatz hatte und sehr geschätzt habe (nun fast schon 10 Jahre alt). Wenn man nun unterstellt das 10 Jahre Fortschritt in dieses Konzept eingeflossen sind (hoffe ich mal), könnte es recht nah an die gesuchte eierlegende-Wollmilchsau kommen können ...wenn es eine Ricoh wäre.
Ich habe hier eine uralte Ricoh GR-DIII und muss sagen, dass ich keine andere derart kompakte Kamera mit einem so guten User-Interface kenne. Man spürt dass sich die Designer um jedes noch so kleine Detail intensiv Gedanken gemacht haben. Der Snap-Fokus ist z.B. ein Feature, welches theoretisch jede Kamera beherrscht, nur dass es nicht in die Firmware eingebaut ist.
 
Wobei die RX100 M3 ein echt harter Brocken für die Nikon sein wird. Das Objektiv ist bis jetzt mehr oder weniger einzigartig (siehe: http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3). Ich lass mich gerne von Nikon überraschen, aber die Innovationen kommen eher von Sony, Panasonic, Olympus & Co. Canikon hinkt bei den hochwertigen Kompaktkameras in vielen Disziplinen zurück und die Begeisterung war bisher eher auf die Stammkunden begrenzt.
Canon findet gerade den Anschluss (die G7X II soll sogar so performant werden, wie die Konkurrenz schon seit Jahren ist), für Nikon ist es mehr oder weniger der "erste Wurf".

Für beste Performance hat Canon ja schon die G1x ii. Um gleich gut freizustellen, müsste ein 1" Sensor ein f/1.3-2.6 mit 24-120@KB haben.
Was ich bei Nikon erwarte, ist noch was mehr Schärfe. Die P7800 ist bei jeder Brennweite und f/4 scharf bis an den Rand. Sehr scharf sogar. Und das mit 7fach Zoom.wenn sie bei den drei neuen Kompakten etwas abgeblendet das in 100% wieder so hinkriegen, dann wäre das schon noch eine gewisse Verbesserung. Die G1x Ii ist zwar auch scharf, aber hat nur 12 MP, nicht 20. Die P7800 hat auch nur 12 MP, aber eben 7fach statt 3.3.5 fach Zoom wie nun die DL 24-85, deswegen halte ich es für möglich, dass die neue in 100% betrachtet trotz mehr MP mit der P7800 Schärfe mithalten kann, in RAW versteht sich, also ohne weichbügeln, sondern so dass man die Leistung der Linse wirklich sieht.
 
Für beste Performance hat Canon ja schon die G1x ii. Um gleich gut freizustellen, müsste ein 1" Sensor ein f/1.3-2.6 mit 24-120@KB haben.
Was ich bei Nikon erwarte, ist noch was mehr Schärfe.

Zum Freistellen sicherlich eine gute Wahl. Aber ansonsten...
Für mich als RAW-User eigentlich keine Option, da wie alle aktuellen Canon-Kompakte mit großem super langsam und träge. Die AF-Geschwindigkeit ist auch nicht so doll. Canon hat immerhin die Macken erkannt und eine G7X II angekündigt, die von der Performance auf die Konkurrenz aufschließen soll - zumindest was den RAW-Puffer und die Verarbeitungsgeschwindigkeit angeht (beim AF habe ich so meine Zweifel).

Problem (für mich!) ist bei der G1X II eigentlich der veraltete Sensor. APS-C ist zwar schön und gut, aber er performt schlechter als ein mittlerweile alter Sony 1" Sensor. Sogar die kleine RX100 II bietet eine deutlich höhere Abbildungsleistung (insb. in der Dynamik). Ich habe mit die G1X II damals sehr genau angesehen.

http://www.dpreview.com/reviews/canon-powershot-g1-x-mark-ii/11

With a larger sensor and faster lens than the Sony Cyber-shot DSC-RX100 II - which is the Mark II's closest competitor - one would expect vastly superior image quality. As it turns out, that's not the case. The G1 X II's sensor has a high 'noise floor', which is to say that there's a lot of noise and not much detail in the shadows. Thus, if you try to brighten dark areas of a photo, you'll end up with more color noise than you will detail.


Von der Nikon verspreche ich mir deutlich mehr. Schon allein der Sensor sollte die Kamera deutlich vor eine G1X II platzieren. Bleibt nur noch die Frage nach der Abbildungsleistung des Objektivs. Hier ist ja die G1X II schon sehr gut. Guter Sensor und gutes Objektiv finde ich momentan nur bei der RX100 III / IV und teilweise auch bei der LX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Nikon verspreche ich mir deutlich mehr. Schon allein der Sensor sollte die Kamera deutlich vor eine G1X II platzieren. Bleibt nur noch die Frage nach der Abbildungsleistung des Objektivs.

Welchen Sensor hat sie denn? Die aus der Nikon 1 Serie waren dem Sony in den RXen und GX-Modellen m. E. bisher unterlegen.
 
Welchen Sensor hat sie denn? Die aus der Nikon 1 Serie waren dem Sony in den RXen und GX-Modellen m. E. bisher unterlegen.

Keine Ahnung. Wenn Nikon den aktuellen Sensor aus der der Nikon 1 J5 verbaut wäre das ja schon mal gar nicht schlecht. Der wäre dem Sensor der RX100 M4 zwar immer noch unterlegen, aber immerhin wäre er schon mal ähnlich dem alten RX100 Sensor (wobei ich lieber mehr Dynamik wie bei der RX100 I als ein etwas besseres Rauschverhalten bevorzuge): http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...sus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100___1033_1025_812

Zumindest würde die Nikon dann im 1" Segment im grünen Berich mitschwimmen. Die RX100 III oder IV zu schlagen kann ich mir kaum vorstellen. Bisher hat ja kein anderer Hersteller Zugriff auf diese beiden Sensoren bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten