Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ohne alle Seiten genau gelesen zu haben:
Plant Nikon auch so etwas wie die TZ100, also 1 Zoll und 10x Zoom, im kompakten Gehäuse-Format?
Das objektiv soll hervorragend sein. Angeblich klar besser als bei vergleichbaren Kompakten. Und zur angeblichen "Hosentaschen Tauglichkeit" der rx100. Woher ... für die Hosentasche ist auch die rx100 viel zu groß und in eine Jacken- oder Manteltasche passen beide.
Also wenn das Objektiv wirklich erste Sahne ist, dann ist das eine Kompakte für mich......
Für mich zählt die Qualität der Optik. Wenn die bei der Nikon besser ist als bei der Sony. Da wäre die Sony für mich kein Thema, was sie wegen diesem pop up Sucher aber sowieso schon nicht ist. Irgendwie überzeugt mich der überhaupt nicht, und einen Blitzschuh hat die Sony auch nicht..
Ich habe hier eine uralte Ricoh GR-DIII und muss sagen, dass ich keine andere derart kompakte Kamera mit einem so guten User-Interface kenne. Man spürt dass sich die Designer um jedes noch so kleine Detail intensiv Gedanken gemacht haben. Der Snap-Fokus ist z.B. ein Feature, welches theoretisch jede Kamera beherrscht, nur dass es nicht in die Firmware eingebaut ist.Ich bin Nutzer der Nikon V1 und schätze sie als guten Kompromiss zwischen Größe, BQ und Geschwindigkeit.
Die neue DL 24-85 erinnert mich stark konzeptionell an die Ricoh GX100/200 die ich viele Jahre im Einsatz hatte und sehr geschätzt habe (nun fast schon 10 Jahre alt). Wenn man nun unterstellt das 10 Jahre Fortschritt in dieses Konzept eingeflossen sind (hoffe ich mal), könnte es recht nah an die gesuchte eierlegende-Wollmilchsau kommen können ...wenn es eine Ricoh wäre.
Wobei die RX100 M3 ein echt harter Brocken für die Nikon sein wird. Das Objektiv ist bis jetzt mehr oder weniger einzigartig (siehe: http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3). Ich lass mich gerne von Nikon überraschen, aber die Innovationen kommen eher von Sony, Panasonic, Olympus & Co. Canikon hinkt bei den hochwertigen Kompaktkameras in vielen Disziplinen zurück und die Begeisterung war bisher eher auf die Stammkunden begrenzt.
Canon findet gerade den Anschluss (die G7X II soll sogar so performant werden, wie die Konkurrenz schon seit Jahren ist), für Nikon ist es mehr oder weniger der "erste Wurf".
Für beste Performance hat Canon ja schon die G1x ii. Um gleich gut freizustellen, müsste ein 1" Sensor ein f/1.3-2.6 mit 24-120@KB haben.
Was ich bei Nikon erwarte, ist noch was mehr Schärfe.
Von der Nikon verspreche ich mir deutlich mehr. Schon allein der Sensor sollte die Kamera deutlich vor eine G1X II platzieren. Bleibt nur noch die Frage nach der Abbildungsleistung des Objektivs.
Welchen Sensor hat sie denn? Die aus der Nikon 1 Serie waren dem Sony in den RXen und GX-Modellen m. E. bisher unterlegen.