• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL18-50 f/1.8-2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<Offtopic entfernt> Eigentlich sind mir die doofen DL Modelle piepschnurzegal. <Offtopic entfernt> Es wirft halt nur ein bezeichnendes Licht auf jene Firma die mich mit dem D600 Ölsensor gründlich verärgert hat, da ich für diese Öldose seinerzeit den vollen Preis bezahlt habe. Da das sonst eine gute Kanera ist, könnte man Nikon diesen Lapsus noch verzeihen. Aber das war der Anfang einer Reihe beachtlicher Fehlleistungen. Der Zirkus um die DL Serie bestätigt nur meine Meinung. Nikon hat seinerzeit wunderschöne Kameras wie die FM3a rausgebracht. Wenn man so eine Kamera mit heutigen Entwicklungen vergleicht, dann kann man über die heutige Firmenpolitik nur staunen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jubelperser von Nikons Gnaden? Anders wäre es unverständlich dass ein denkender Mensch diesen Mist den Nikon da veranstaltet auch noch gut heißt. Ich staune immer was sich der Konsument so gefallen lässt.
Was ist denn mit Dir los? Wenn man das so liest, hat man das Gefühl, Dein persönliches Überleben hänge davon ab, dass die DL in den nächsten Tagen erscheint.
Kein Mensch jubelt hier. Kein Mensch heisst etwas gut.
Alle hier wären an einem raschen Erscheinen der DLs interessiert. Aber ich sehe, dass Nikon da offensichtlich Probleme bekommen hat. Das ist schlecht. Aber es kann passieren. Oder machst Du etwa nie Fehler?
Vor allem aber: Nikon hat nicht einfach alles mit dem Erdbeben erklärt. Die sind hingestanden, haben ihre Probleme kommuniziert. Gerade für ein japanisches Unternehmen ist das kein einfacher Schritt.
Zudem: mir ist viel lieber, sie verschieben die EInführung, weil sie feststellen, dass das Produkt noch nicht tadellost funktioniert. Es gibt genübend Unternehmen, welche dann halt ein halbgares Produkt auf den Markt werfen. Da lob ich mir das Vorgehen von Nikon. Auch wenn es mich selbstverständlich auch nervt, dass die Kameras immer noch nicht auf dem Markt sind. Aber so ist es nun mal.
Mich regen die <unzulässigen Beitragsteil entfernt> auf, die noch Danke sagen wenn die Firma Ihnen bildlich gesprochen ins Gesicht spuckt. Ich war ein großer Fan, aber man muss nicht jeden Blödsinn gutheißen. Das ist ein in der Fotoindustrie einmaliger Vorgang eine Kamera als serienreif zu präsentieren und dann einen fulminanten Rückzieher zu machen. Nikon bringt es seit Jahren nicht mehr auf die Reihe Produkte ohne Problme auf den Markt zu bringen. Kein gutes Gefühl tausende von Euros in ein System einer so unfähigen Firma investiert zu haben.
Das ist nur mehr Blödsinn und allerunterste Schublade von Dir. Pfui Teufel. Nikon macht einen Fehler, gibt den zu, anstatt in zu vertuschen, verzichtet darauf, das halbfertige Produkt zu präsentieren und Du sprichst von "ins Gesicht spuken", "jeden Blödsinn gutheissen" etc. Das ist nur mehr traurig, sehr traurig. :mad:

Eigentlich sind mir die doofen DL Modelle piepschnurzegal.
Verarschen können wir uns auch selber. Wenn Dir die DL egal wäre, würdest Du hier nicht so einen Aufstand machen. Ja, Du würdest den Thread überhaupt nicht beachten. Aber das Gegenteil geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleibt hier bitte beim Threadthema, und das unter Beachtung der hier geltenden Nutzungsbedingungen.
Wenn es mal länger nichts @topic zu sagen gibt, dann ist das halt so. Das ist kein Grund für Offtopic. Verzichtet darauf bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:


Da gibt es ein neueres Interview, und das klingt garnicht danach, als wenn nur fehlende Sensoren, der Hauptgrund sind.

http://www.heise.de/foto/artikel/Ni...unseren-DSLR-fahren-wir-Formel-1-3328460.html


Dirk Jasper, Nikon: Tatsächlich gibt es bei den DL-Kameras Probleme mit der Prozessor-Einheit. Softwareseitige Lösungen waren nicht zufriedenstellend. Deshalb ging es für uns zurück ans Zeichenbrett. Einen neuen Termin gibt es für die Kameras bisher nicht.
 
Leute...es dreht sich seit dem 20. April um die zwei Faktoren a) Erdbeben-Katastrophe und b) Elektronik-/Hardware-Probleme.
Wie oft soll das denn noch durchgekaut werden? :rolleyes:

Das einzig 'Neue', was man nun interpretieren kann, ist, dass mit Aussage von Jasper vom aktuellsten Interview nicht mehr auf eine softwareseitige Einflussnahme gesetzt wird, sondern dass nun oder mittlerweile oder überhaupt auf eine weitere/andere/alternative Hardware-Entwicklung gesetzt wird:
Jasper schrieb:
Softwareseitige Lösungen waren nicht zufriedenstellend. Deshalb ging es für uns zurück ans Zeichenbrett.
 
Da gibt es ein neueres Interview, und das klingt garnicht danach, als wenn nur fehlende Sensoren, der Hauptgrund sind.

http://www.heise.de/foto/artikel/Ni...unseren-DSLR-fahren-wir-Formel-1-3328460.html

Ich gehe davon aus, sie haben von Sony gesagt bekommen welche Mengen an Sensoren sie wann bekommen können. Dann musste Nikon schauen was sie zuerst von Sony haben wollen. Wie es aussieht haben sie den DSLR den Vorzug gegeben. Nun wird die Zeit genutzt um die DL nochmal zu überarbeiten.


Erbeben und welche Kamera können wir nochmal überarbeiten, da wir nicht genug Sensoren haben, gehen bei der DL Hand in Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben denn die DSLR-Sensoren nun mit den Sensoren der DL-Modelle zu tun? Oder habe ich da nun etwas fehlinterpretiert?

Du glaubst doch nicht das die gewartet haben bis die gesamte Fabrik repariert wurde bis sie wieder produzieren? Die haben Prioritäten beim Wiederaufbau gesetzt. Und kleine Sensoren waren wohl nicht so wichtig.
 
Das muss ja wirklich schwierig zu verstehen sein, wenn ein Nikon-Manager sagt, dass es sich um Elektronik- bzw. Prozessor-Probleme geht und nicht um den Bezug von Sensoren.
 
Ich schlage als Kompromiss folgende Vereinigungstheorie vor:

Bedingt durch das Erdbeben konnte Nikon nach der Ankündigung zunächst nicht liefern, was Ihnen genug Zeit verschaffte zu erkennen, dass sie besser gar nicht liefern sollten, weil sie eine Gurke gebaut haben.

:evil::angel::D:o

PS: ist wirklich schade drum, ich fand die DLs eine sehr interessante Ankündigung im 1" Segment. Stand auf meiner Liste für die PK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss ja wirklich schwierig zu verstehen sein, wenn ein Nikon-Manager sagt, dass es sich um Elektronik- bzw. Prozessor-Probleme geht und nicht um den Bezug von Sensoren.

Seit dem Bilanzskandal von Olympus und der Abgasaffäre von VW wissen wir wie sehr es Manager mit der Wahrheit nehmen :rolleyes:


Kugelluftduese: Eigentlich war es auch das was ich sagen wollte :D
Wobei Gurke glaub ich nicht. Eher nicht gut genug um die Messlatte zu erhöhen.
 
Solidarität ist gefordert.
Je suis 'was nochmal?'

Ich bin auf einer Mission.
Ich bin Photokina 2016.
Ich bin was ich teile. (Mit sehr, sehr vielen Smileys außenrum)
Ich bin näher.
Ich bin Spass in der Sonne.
Ich bin unverwechselbar.

Mit diesen Attributen stellen sich die neuen Produkte,
flashanimiert auf der Nikon.de Homepage, vor.
Stell' Dir mal vor.
Je suis keine DL :)


Gruß, nighthopper
 
Seit dem Bilanzskandal von Olympus und der Abgasaffäre von VW wissen wir wie sehr es Manager mit der Wahrheit nehmen...
Was haben wohl die Probleme von Nikon mit den (teilweise ehemaligen) Problemen von Olympus und/oder Volkswagen zu tun?

Und was gäbe es einfacheres eine Nichtverfügbarkeit auf Lieferengpässe der Sensoren zu schieben?
Stattdessen ist die Rede von Qualitätsproblemen - ob hausgemacht oder bei einem Zulieferer ist da zweitrangig.
Es ist aber doch sehr viel einfacher, einem Zulieferer die Schuld in die Schuhe zu schieben, was hier aber nicht getan wird.
Also darf man wohl von Eigenverschulden ausgehen, was sich nahtlos in die Reihe der bekannten Pannen der letzten Jahre einfügt.
 
Die Retorik von Untenehmen gegenüber dem Kunden
ist wohl ist erster Linie auf Wirksamkeit bedacht.

So wie die ganzen aussagearmen Erklärungen irgendwelcher Jasper.
.....Dirk Jasper, Nikon: Tatsächlich gibt es bei den DL-Kameras Probleme mit der Prozessor-Einheit. Softwareseitige Lösungen waren nicht zufriedenstellend. Deshalb ging es für uns zurück ans Zeichenbrett. Einen neuen Termin gibt es für die Kameras bisher nicht.

Wie sehr schmerzt Nikon diese Verzögerung? Immerhin sind die hochwertigen Typ-1-Zoll-bei anderen Herstellern längst etabliert.


Jasper: Das ist sehr unschön, wir wären gerne viel früher in dem Bereich gestartet. Aber diese Kameras sind Premiumprodukte und dann müssen sie sich auch anfühlen wie Premiumprodukte. ..."
Was das heißt bietet wirklich genug Raum für Spekulationen.
Insofern ganz gut wo der Thread gelandet ist.

Da war ein Problem welches nicht mit Software,
sondern nur durch den Gang zurück zum Zeichenbrett gelöst werden kann.

Und: "...Premiumprodukte müssen sich auch so anfühlen..."
Hört sich an als ob sie bemerkt haben (what we didn't like),
dass das Ding zu klapperig war.


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit Dir los? Wenn man das so liest, hat man das Gefühl, Dein persönliches Überleben hänge davon ab, dass die DL in den nächsten Tagen erscheint.
Kein Mensch jubelt hier. Kein Mensch heisst etwas gut.
Alle hier wären an einem raschen Erscheinen der DLs interessiert. Aber ich sehe, dass Nikon da offensichtlich Probleme bekommen hat. Das ist schlecht. Aber es kann passieren. Oder machst Du etwa nie Fehler?
Vor allem aber: Nikon hat nicht einfach alles mit dem Erdbeben erklärt. Die sind hingestanden, haben ihre Probleme kommuniziert. Gerade für ein japanisches Unternehmen ist das kein einfacher Schritt.
Zudem: mir ist viel lieber, sie verschieben die EInführung, weil sie feststellen, dass das Produkt noch nicht tadellost funktioniert. Es gibt genübend Unternehmen, welche dann halt ein halbgares Produkt auf den Markt werfen. Da lob ich mir das Vorgehen von Nikon. Auch wenn es mich selbstverständlich auch nervt, dass die Kameras immer noch nicht auf dem Markt sind. Aber so ist es nun mal.
Das ist nur mehr Blödsinn und allerunterste Schublade von Dir. Pfui Teufel. Nikon macht einen Fehler, gibt den zu, anstatt in zu vertuschen, verzichtet darauf, das halbfertige Produkt zu präsentieren und Du sprichst von "ins Gesicht spuken", "jeden Blödsinn gutheissen" etc. Das ist nur mehr traurig, sehr traurig. :mad:

Verarschen können wir uns auch selber. Wenn Dir die DL egal wäre, würdest Du hier nicht so einen Aufstand machen. Ja, Du würdest den Thread überhaupt nicht beachten. Aber das Gegenteil geschieht.

Es geht nicht um die DL Modelle im Speziellen, ich besitze eine Sony RX100M2 und mein Sohn eine Panasonic TZ-101, zu der ich jederzeit Zugriff habe.
Es geht um Nikons Unfähigkeit. Panasonic hat ja auch erfolgreich die TZ-10 vorgestellt.
 
Ich fand und finde die DL18-50 als UWW-Junkie sehr interessant. Allerdings könnte sie bald einfach zu spät sein, wenn die M5 mit 11-22 zu haben ist. Ja, nicht so kompakt aber doch ziemlich nett als Gesamtpaket. Auch bei mft gibt es kleine UWW Lösungen. Gut gedacht Nikon, aber bitte nun auch mal auf den Tisch damit. Bei den angedachten Preisen holt man sich sowas auch nicht einfach mal dazu.
 
Ich fand und finde die DL18-50 als UWW-Junkie sehr interessant. Allerdings könnte sie bald einfach zu spät sein, wenn die M5 mit 11-22 zu haben ist. Ja, nicht so kompakt aber doch ziemlich nett als Gesamtpaket. Auch bei mft gibt es kleine UWW Lösungen. Gut gedacht Nikon, aber bitte nun auch mal auf den Tisch damit. Bei den angedachten Preisen holt man sich sowas auch nicht einfach mal dazu.

Kenne mich mit mft nicht aus - welche einigermaßen lichtstarke Objektive bis 18mm/KB gibt es denn da?
 
Nix, was einem 18-50 1.8-2.8 an 1" ähnlich wäre ;)

Wenn wir nur den UWW betrachten, gibt's ein 9-18 3,5-5.6. Das wäre deutlich länger (Größe nicht BW) und nicht lichtstark genug, um den größeren Sensor auszunutzen. Da müsste schon ein 2.8er her, das wäre dann das Oly 7-14 2.8 Pro - das ist nun gegenüber der Nikon quasi "gigantisch".

Klar kann man mit mft was kleines kompaktes zusammenbasteln, dass auch noch in eine Jackentasche passt, aber dann reden wir von primes wie die beiden Pancakes von Pana - 14 2.5 oder 20 1.7.

camera size
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten