• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL18-50 f/1.8-2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessantes Objektiv, was Brennweitenbereich und Lichtstärke angeht. :top: Für Landschaftsfotografie und in der Stadt bestimmt eine gute Wahl.

Wenn ich noch keine J5 mit dem 6,7-13 und keine G7X hätte...

Geht mir genauso.
Mal sehen, ob die DL auch so scharf abbildet, wie das hervorragende 6,7-13
 
Würde man schon hoffen, oder? Immerhin konnte die ganze Kamera darauf abgestellt werden.

Was mich noch interessieren wird: Die Sony-Objektive für E-Mount verzeichnen schrecklich und haben eine ziemliche Randabschattung, insbesonderen die WW-Objektive. Man erklärt das mit dem geringen Auflagenmaß, allerdings ist da auch der Sensor größer.

Mal sehen, wie Nikon das löst - die Kamera ist ziemlich kurz, und ich hoffe, dass die RAWs nicht zu viel vorbearbeitet werden.
 
...Weiß jemand, ob der Sucher der V3 auch auf die DL18-50 passt? Auf der Nikonseite werden die beiden verschiedenen Modelle völlig separat voneinander nur den jeweiligen Kameras zugeordnet.

wird nicht passen, denn die V3 hat dieses "Krüppeladapterinterfce", die DL's haben einen echten Hot-Shoe, der zusätzliche Innenkontakte aufweist.

Die 1er haben halt zur DL (und zu den DSLR) ein inkompatibles Zubehörinterface
 
.......Weiß jemand, ob der Sucher der V3 auch auf die DL18-50 passt? Auf der Nikonseite werden die beiden verschiedenen Modelle völlig separat voneinander nur den jeweiligen Kameras zugeordnet.
So ist es.
DL EVF tilts, not the same as V3's EVF accessory


Hier eine Unmenge an DL Serie Video Links als Liste.


Gruß, nighthopper
 
wird nicht passen, denn die V3 hat dieses "Krüppeladapterinterfce", die DL's haben einen echten Hot-Shoe, der zusätzliche Innenkontakte aufweist.

Die 1er haben halt zur DL (und zu den DSLR) ein inkompatibles Zubehörinterface

Das wäre ja blöd. :(

Rein äußerlich sehen die Abdeckungen ja ziemlich ähnlich aus, aber von der DL habe ich leider noch kein Bild ohne Abdeckung gefunden.

Wenn sie wirklich nicht austauschbar wären, käme man sich als V3-Besitzer schon ein wenig veralbert vor...
 
Weiß hier jemand wie das Objektiv geschützt ist? Also ich meine, gibt es einen Objektivdeckel? Wenn ich richtig informiert bin, haben die neuen DL-Kameras ja ein Filtergewinde....aber auf den Fotos kann ich nirgendwo erkennen, wie das Glas geschützt wird. Kann da jemand helfen?
 
Weiß hier jemand wie das Objektiv geschützt ist? Also ich meine, gibt es einen Objektivdeckel? Wenn ich richtig informiert bin, haben die neuen DL-Kameras ja ein Filtergewinde....aber auf den Fotos kann ich nirgendwo erkennen, wie das Glas geschützt wird. Kann da jemand helfen?
Es gibt sehr praktische automatische Objektivdeckel mit Lamellenverschluss.
Leider schweigt sich Google bei 46mm Filtergewinde aus...

Einen eingebauten Schutzverschluss wünschen sich vielleicht mehr.
Aber das Nur-Gewinde und der daraus resultierende Objektivdeckel
stellen den 'Profilook' ;) um einiges besser dar, gehen aber etwas zu Lasten der Kompaktheit und des Handlings.
Beides gleichzeitig find ich praktischer.


Sehr reizvolle kleine Geräte die einiges haben was ich mir bei meiner RX100m3 wünschen würde.
Phasen-Autofocus, Touch-Autofokus, Größerer und griffigerer Auslöser, Oled-Display, bei Auto-ISO Echtzeitanzeige des gewählten Wertes u.s.w.
____
Und soviel Gemeckere muss sein:
Dafür wieder einer dieser angedeuteten Griffe
der genau da nicht ist wo er sein sollte,
nämlich in der oberen Hälfte.

Da wo die Kamera zieht, auch wenn man sie vom Tisch aufnimmt.
Beim Kiwav-Griff für die Sony ist die Kurve zwar auch unten statt oben (kann man aber einfach modden),
dieser geht jedoch bis ganz oben und sogar tiefer als bis ganz unten.
Bei der Nikon scheint der Platz für einen Zusatzgriff versperrt zu sein.
____


Andere hilfreiche Features der R100m3 fehlen mir an der Nikon.
Gerade noch Portraitbrennweite, Oft von mir genutzter eingebauter Sucher und eingebauter 90-Grad fähiger Blitz - beides gleichzeitig!
Da kann ich den wirklich einzigartigen und phantastischen Weitwinkel der Nikon verschmerzen.

Aber dann wieder doch nicht. (Wenn ich mich gerade opferbereit fühle :)) Diese neue Perspektive.
Alleine, dass die ewige Suche nach einem Ultraweitwinkelkonverter aufhört.
Und dann diese Blenden(den)werte und die Verheissungen von Schärfe.
Ich bin gespannt.

Vor allem darauf was Sony jetzt wahrscheinlich schon im Dunklen plant,
um dann wie 'Jack In The Box' aus dem Nichts zu erscheinen :evil:

Das muss vor den Sommerferien über die Bühne gehen.
Der Ruf der RX100m3/4 ist ernsthaft gefähdet. Und mein Konto auch.



Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
LASS SOMMER WERDEN!

Und die Nikon endlich kommen! :) Ich hab bereits präventiv meine RX100/2 verkauft, ein lang ungenutztes Nikon-Objektiv auch, und häte nun die finanzielle Grundlage geschaffen.

Die kleine RX hatte ich bislang beim Radeln, beim Skifahren oder sonstwo draußen in der Landschaft genutzt und mir oft mehr WW gewünscht. Zudem war mir die Zeit zwischen "an"-Knopf und schussbereit mit der richtigen Brennweite zu lange - kein Wunder, wenn man auf der Piste oder mit dem RR unterwegs ist, bewegt man sich fast stets mit >30km/h und will auch weder anhalten noch absteigen.

Meine Wunschvorstellung von der DL sieht so aus:
bei bewegten Objekten auf S, bei statischen auf A, vor dem Einschalten die Brennweite mit dem Zeigefinger vorgewählt. Dann eingeschaltet, hingehalten, abgedrückt. Der AndyE hat mir da den Mund ganz schön wässrig gemacht....

Das Objektivdeckelproblem sehe ich nicht so wild: so ein kleines 46mm-Deckelchen mit einem dünnen Schnürchen am linken Gurthaken befestigt, ist runter in <1/4 Sekunde und trägt kaum auf. Im Verlustfall max 3.-. Hab ich an der A6000 auch so gelöst.
 
Ja, die Werte lesen sich unheimlich gut. Vielleicht macht Nikon es ja so, wie ich vermute: für Juni angekündigt und Anfang Mai verfügbar - DAS wäre es!!
 
Was den "gap" zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit betrifft geht es noch viel besser. Der jetzt vorgestellte Tesla 3 "fürs gemeine Volk" wird frühestens Ende 2017, laut Insidern wahrscheinlich aber eher erst Ende 2018, verfügbar sein. Bis Juni 2016 ist dagegen doch ein Wimpernschlag. :D
 
Eben! Und ausserdem gehe ich mal davon aus, das der/die eine oder andere noch irgendwo eine Kamera "rumliegen" hat, um die Zeit zu überbrücken:D.

Ausserdem: wenn die Zeit dafür genutzt wird, das Serienmodell bestens werden zu lassen, dann ist doch letztlich allen geholfen (und Beiträge über Bananenpolitik (also das Gut reift beim Kunden, nur dass hier kein Missverständnis aufkommt;)) somit gar nicht auftreten müssen).
 
Genau!
Spiele daher zwischenzeitlich mit meiner neuen Fuji X70. :evil:

Wenn die Nikon die Bildqualität und das Rauschen so gut in den Griff bekommt, wie die X70, dann Respekt und Hut ab :D:top::top::top:
(Wird natürlich schwieriger wegen dem kleineren Sensor:angel:)

Dann ist sie so gut vorgestellt :rolleyes:
 
Was den "gap" zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit betrifft geht es noch viel besser. Der jetzt vorgestellte Tesla 3 "fürs gemeine Volk" wird frühestens Ende 2017, laut Insidern wahrscheinlich aber eher erst Ende 2018, verfügbar sein. Bis Juni 2016 ist dagegen doch ein Wimpernschlag. :D

Bei Autos kann ich so frühe Ankündigungen verstehen, da schiebt man einen Kauf vielleicht bis dahin auf für das Traumauto, aber bei Kameras?
Wenn Urlaub ist, braucht oder will man die neue Kamera!
 
. . , aber bei Kameras?
Wenn Urlaub ist, braucht oder will man die neue Kamera!

und woher wissen die Hersteller, wann "man" Urlaub hat??:confused:. Der Meier macht immer ziwschen den Jahren Urlaub, der Schmitz immer zu Karneval, die Müllers sind immer zur Zeit des Federweisen/Flammkuchens unterwegs . . . .

Du siehst: es passt immer irgendwie bei jemandem;).
Wer die zwei guten Monate nicht mehr aushält, mei, dem ist a) eh nicht mehr zu helfen oder b) er ist schon so "versaut" (sorry) nach dem Motto: "heute bestellen und abends erhalten", dass man sich eh fragt, wie der sonst sein Leben geregelt bekommt:lol:.

Aber wehe, die Kamera kommt 2 Wochen nach der Ankündigung und hat Kinderkrankheiten, dann brennt hier aber auch die Hütte und die Empörung ist bestens nachzulesen.
Daher: einfach mal entspannen, VORfreuen und dann die Kamera nutzen und ein Urteil fällen:)
 
Naja, ich finde schon, normalerweise wär besser erst fertig entwickeln, dann vorstellen, dann verkaufen. Das ist schon ein langer Abstand zwischen Vorstellung und Verkaufsbeginn.

Da ist schon der Eindruck, man war im Druck die kleinen Kasterln vorzustellen.
 
Mich interessiert bei dieser Kamera vor allem ob sie auch wirklich über den gesamten Brennweitenbereich eine gleichbleibend gute Bildqualität aufweist.

Ich kann es mir kaum vorstellen, aber falls dem so sein sollte so wäre sie wirklich hochinteressant für mich.

Gruß

Delorean
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten