• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL18-50 f/1.8-2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(Bemerkung: Ich hatte ca. eine halbe Stunde Zeit mit den 3 Kameras. Es waren alles Vorserienmodelle. Daher keine Bilder, Eigenschaften können sich noch ändern, Software war noch nicht final, ich hatte nicht genau geschaut, beziehungsweise nicht korrekt verstanden, etc, etc ...)

Was mir an der DL 18-50 gefallen hat:

  • Schnell - die Kamera fühlt sich bei den klassischen Dingen schnell an (Ein, aus, Menü, AF, ...)
  • Das Objektiv hat von 11 Linsen 7 mit speziellen Eigenschaften, dazu Nano und Fluor coating. Das Objektiv hat mich an der Kamera am meisten beeindruckt. Von Seiten der Bildqualität, nicht von den technischen Daten.(soweit man das am Monitor bewerten konnte)
  • Wenn man im Menü den Macro Modus freigibt, dann kann man mit 18mm ab 3-4 cm von der vorderen Linse entfernt aufnehmen - beeindruckende Qualität (und beeindruckender Makro Bildwinkel)
  • In der Stellung AutoAF war der AF und das Objektiv sehr schnell. Würde mich nicht wundern, wenn es schneller war als die großen DSLRs mit flotten Objektiven.
  • In der Stellung AutoAF hat der AF bei schlechten Lichtverhältnissen (zBsp ISO 6400, Blende 1.8, 1/20 sek) sehr gut funktioniert. Eine dünklere Stelle habe ich im Zimmer nicht gefunden. Man merkt ggü der 1 Nikon J5 + UWW Zoom, daß das Objektiv dem AF fast 2 Blendenstufen mehr Licht gibt.
  • Beim Umschalten auf ein zentrales AF Feld geht einiges von der AF Treffsicherheit ggü Auto AF verloren. Scheinbar ist die CPU so flott, daß sie aus den vielen AF Feldern besser interpolieren kann.
  • Bessere Darstellung am Display bei hohen ISO Werten ggü der J5 (und vielen DSLRs). Auch hier dürfte der schnelle (quad core) Expeed 6A Prozessor seine Finger im Spiel haben - und bessere NR Algorithmen vertragen.
  • Die Gegenlichtfestigkeit des Objektivs war sehr gut (Das habe ich mir nicht gedacht. Ich habe es extra darauf angelegt)
  • Im Vergleich zur DL24-85: Die Erweiterung von 24mm auf 18mm macht in Räumen einen sehr großen Unterschied. (Ditto vermutlich in Street/City Shooting). Dafür gibt man halt den Bereich 50 bis 85mm auf. Das Objektiv der DL18-50 gefällt mir besser - um nicht zu sagen, es hat mich beeindruckt.

LG,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der DL Reihe geht man eindeutig einen Schritt weiter zu 2 Kompaktkameras statt Wechselsystem. Oder man gönnt sich die Kompakte statt eines teuren Super WW für sein System. Weil man nur ab und zu Super WW macht, und grade im Vollformat sind Super WW, die bis zum Rand taugen, meist keine Schnäppchen und haben schnell eine UVP von 1000 oder mehr. Die kleine hat dann noch den Vorteil, dass man sie auch mal solo mitnehmen kann, wenn man vorher weiss, dass man mit 50mm mal auskommst und der 1" Sensor auch kein Hindernis sein wird.

So ergibt sich mit der TZ100 ein relativ kompaktes, sehr vielfältiges Set. Oder eben Fotografen wie ich, die einfach zu wenig oft Super WW machen, als dass sich ein 4000 Euro schweres 645 28-45mm lohnen würde, da verzichte ich lieber auf etwas Bildqualität und gebe 800 aus.
 
Mit der DL Reihe geht man eindeutig einen Schritt weiter zu 2 Kompaktkameras statt Wechselsystem. Oder man gönnt sich die Kompakte statt eines teuren Super WW für sein System. Weil man nur ab und zu Super WW macht, und grade im Vollformat sind Super WW, die bis zum Rand taugen, meist keine Schnäppchen und haben schnell eine UVP von 1000 oder mehr. Die kleine hat dann noch den Vorteil, dass man sie auch mal solo mitnehmen kann, wenn man vorher weiss, dass man mit 50mm mal auskommst und der 1" Sensor auch kein Hindernis sein wird.

So ergibt sich mit der TZ100 ein relativ kompaktes, sehr vielfältiges Set. Oder eben Fotografen wie ich, die einfach zu wenig oft Super WW machen, als dass sich ein 4000 Euro schweres 645 28-45mm lohnen würde, da verzichte ich lieber auf etwas Bildqualität und gebe 800 aus.

Das ist nicht dumm was Du schreibst. Vor allem bin ich meist mit der Familie auf Reisen und mein Sohn ist auch sehr fürs fotografieren zu begeistern. Allerdings gehört er auch der Generation Handy an. Aber er hat schon erkannt dass für ordentliche Fotos ordentliche Foroapparate notwendig sind. Schleppen möchte er auch nicht. Deswegen borgt er sich öftets die RX100 aus und lässt die D200 daheim. Lange Rede kurzer Sinn. Wenn er zB die TZ 101 hat und ich was Weitwinkeliges, ist man besser bedient als mit einer Kamers und zwei Objektiven. Da können gute Fotos zusammen kommen. Abgesehen davon sind die UWW Zooms auf FX meist nur in einem Bereich gut, und sonst eher mäßig.
 
(Bemerkung: Ich hatte ca. eine halbe Stunde Zeit mit den 3 Kameras. Es waren alles Vorserienmodelle. Daher keine Bilder, Eigenschaften können sich noch ändern, Software war noch nicht final, ich hatte nicht genau geschaut, beziehungsweise nicht korrekt verstanden, etc, etc ...)

Was mir an der DL 18-50 gefallen hat:

  • Schnell - die Kamera fühlt sich bei den klassischen Dingen schnell an (Ein, aus, Menü, AF, ...)
  • Das Objektiv hat von 11 Linsen 7 mit speziellen Eigenschaften, dazu Nano und Fluor coating. Das Objektiv hat mich an der Kamera am meisten beeindruckt. Von Seiten der Bildqualität, nicht von den technischen Daten.(soweit man das am Monitor bewerten konnte)
  • Wenn man im Menü den Macro Modus freigibt, dann kann man mit 18mm ab 3-4 cm von der vorderen Linse entfernt aufnehmen - beeindruckende Qualität (und beeindruckender Makro Bildwinkel)
  • In der Stellung AutoAF war der AF und das Objektiv sehr schnell. Würde mich nicht wundern, wenn es schneller war als die großen DSLRs mit flotten Objektiven.
  • In der Stellung AutoAF hat der AF bei schlechten Lichtverhältnissen (zBsp ISO 6400, Blende 1.8, 1/20 sek) sehr gut funktioniert. Eine dünklere Stelle habe ich im Zimmer nicht gefunden. Man merkt ggü der 1 Nikon J5 + UWW Zoom, daß das Objektiv dem AF fast 2 Blendenstufen mehr Licht gibt.
  • Beim Umschalten auf ein zentrales AF Feld geht einiges von der AF Treffsicherheit ggü Auto AF verloren. Scheinbar ist die CPU so flott, daß sie aus den vielen AF Feldern besser interpolieren kann.
  • Bessere Darstellung am Display bei hohen ISO Werten ggü der J5 (und vielen DSLRs). Auch hier dürfte der schnelle (quad core) Expeed 6A Prozessor seine Finger im Spiel haben - und bessere NR Algorithmen vertragen.
  • Die Gegenlichtfestigkeit des Objektivs war sehr gut (Das habe ich mir nicht gedacht. Ich habe es extra darauf angelegt)
  • Im Vergleich zur DL24-85: Die Erweiterung von 24mm auf 18mm macht in Räumen einen sehr großen Unterschied. (Ditto vermutlich in Street/City Shooting). Dafür gibt man halt den Bereich 50 bis 85mm auf. Das Objektiv der DL18-50 gefällt mir besser - um nicht zu sagen, es hat mich beeindruckt.

LG,
Andy

Hi Andy, kannst du etwas dazu sagen wie AE-L bei den beiden DLs gelöst wurde. Es gibt ja keinen extra Knopf dafür.
 
Was mir an der DL 18-50 gefallen hat:

  • Schnell - die Kamera fühlt sich bei den klassischen Dingen schnell an (Ein, aus, Menü, AF, ...)
  • ....

Hallo Andy,

Da diese Eigenschaft für mich kriegsentscheidend ist - darf ich zwei Nachfragen stellen?

- würdes du sagen, man kann sie mit der rechten Hand einhändig bedienen (insbesondere auch einschalten?)

- Ist die Zoomverstellung rein motorisch oder mechanisch wie bei den 1er-Objektiven?

(bin froh, dass du hier wieder voll aktiv bist: Beste Informationsquelle von allen. Danke!)
 
[*]Bessere Darstellung am Display bei hohen ISO Werten ggü der J5 (und vielen DSLRs). Auch hier dürfte der schnelle (quad core) Expeed 6A Prozessor seine Finger im Spiel haben - und bessere NR Algorithmen vertragen.

An welche DSLRs hast du da gedacht? Auch wenn es viele sind, 3 würden mir genügen, bin neugierig.
Nichts gegen den 1" Sensor, ich nutze derzeit eine RX100 als einzige Kamera, aber diese Aussage scheint mir echt sehr, sehr hinterfragenswert.
 
Georg,
ich bezog mich auf die Darstellung im Live View Modus, nicht der finalen Bildqualität des gemachten Bildes. Sorry, wenn das nicht so explizit geschrieben wurde & Danke für den Hinweis.

Lg,
Andy
 
Kann man auf die Linse noch Filter aufschrauben? Ein ND Big Stopper wäre für mich schon sehr wünschenswert. Besser noch 2 Filter, denn so richtig weit abblenden kann man ja nicht...
 
@krutschi,
ich habe mir die Menü's nicht wirklich angesehen, kann dir von daher keine weiterführende Info geben. Bitte abwarten, bis sie jemand mal ausreichend lange in den Händen hält und nachschauen kann.

@fruehaufsteher2,
dankeschön :)

Zu deinen Fragen:
1) Einhändig: im wesentlich ja, halt abhängig was man alles einstellen will. Das nette ist, daß man die Brennweite mechanisch am Ring einstellen kann, auch wenn die Kamera noch abgeschalten ist. Schaltet man sie dann ein, springt sie sofort auf die zuvor eingestellten Wert. Ist praktisch und spart Zeit beim einschalten.
2) Zoomverstellung: Der Zoombereich wird im Endeffekt von einem Elektromotor eingestellt. Man kann ihn auf 2 Arten bedienen: Mit dem zuvor genannten Zoomring am Objektiv. und mit einem kleinen Wippschalter oben rechts am Gehäuse. (Geht mit dem Zeigefinger bei der angedachten Einhandbedienung)

@TORN,
ja da ist einen Innengewinde. Ich habe jedoch nicht geschaut, welchen Durchmesser es hat.

LG,
Andy
 
Bitte vorher selber anschauen. Vertrau mir bitte nicht :)

Ja & nein. Vorher anschauen: Klar.
Dir vertrauen - tja, aktuell eher schon.

:D

Tatsächlich spiele ich mit dem Gedanken, meine DX-UWWs für Sony und Nikon abzustoßen, ebenso die RX100 M2
Ist guter Stoff, aber im UWW-Bereich kommt es darauf gar nicht so an. Und kompakt brauch ich beim Rennradfahren, da will ich aber nicht absteigen müssen. Fast alle bisherigen Fotos spielen sich im DL 18-50-Bereich ab.

Bin auf das Handling gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, soooo schwer war das auch nicht, in der Browserzeile das im Überschwang der Freude direkt angefügte :top: zu entfenren und die Seite durch einfaches Neuladen erfolgreich zu holen, oder?

Immerhin sind wir hier in einem Technikforum, in dem über Beugungsunschärfe, Blendenzahl, lens flares, ISO-Werte und was weiß ich geredet wird, aber bei Browsereingabe kapituliert wird:cool::lol:
 
Schon klar - aber dann an der Kamera ALLES manuell einstellen wollen . . . . . .netter Versuch:lol:.

Für's Komfortknipsen (nur klicken = nur auslösen!) reichen auch die Teilchen vom Feinkost Albrecht, alle drei Monate im Angebot;)



Aber zurück zum link: danke für das Bereitstellen. Zwar auch nichts Handfestes, aber eine weitere Quelle für die Vorfreude.
Apropos Vorfreude: ich kann mir gut vorstellen, dass Nikon früher mit denen rüberkommt; erst mal 4 Monate Ankündigungsfrist und nach zwei doch in den Markt eintreten . . .das hätte etwas.
 
Interessantes Objektiv, was Brennweitenbereich und Lichtstärke angeht. :top: Für Landschaftsfotografie und in der Stadt bestimmt eine gute Wahl.

Wenn ich noch keine J5 mit dem 6,7-13 und keine G7X hätte...

Weiß jemand, ob der Sucher der V3 auch auf die DL18-50 passt? Auf der Nikonseite werden die beiden verschiedenen Modelle völlig separat voneinander nur den jeweiligen Kameras zugeordnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten