(Bemerkung: Ich hatte ca. eine halbe Stunde Zeit mit den 3 Kameras. Es waren alles Vorserienmodelle. Daher keine Bilder, Eigenschaften können sich noch ändern, Software war noch nicht final, ich hatte nicht genau geschaut, beziehungsweise nicht korrekt verstanden, etc, etc ...)
Was mir an der DL 18-50 gefallen hat:
LG,
Andy
Was mir an der DL 18-50 gefallen hat:
- Schnell - die Kamera fühlt sich bei den klassischen Dingen schnell an (Ein, aus, Menü, AF, ...)
- Das Objektiv hat von 11 Linsen 7 mit speziellen Eigenschaften, dazu Nano und Fluor coating. Das Objektiv hat mich an der Kamera am meisten beeindruckt. Von Seiten der Bildqualität, nicht von den technischen Daten.(soweit man das am Monitor bewerten konnte)
- Wenn man im Menü den Macro Modus freigibt, dann kann man mit 18mm ab 3-4 cm von der vorderen Linse entfernt aufnehmen - beeindruckende Qualität (und beeindruckender Makro Bildwinkel)
- In der Stellung AutoAF war der AF und das Objektiv sehr schnell. Würde mich nicht wundern, wenn es schneller war als die großen DSLRs mit flotten Objektiven.
- In der Stellung AutoAF hat der AF bei schlechten Lichtverhältnissen (zBsp ISO 6400, Blende 1.8, 1/20 sek) sehr gut funktioniert. Eine dünklere Stelle habe ich im Zimmer nicht gefunden. Man merkt ggü der 1 Nikon J5 + UWW Zoom, daß das Objektiv dem AF fast 2 Blendenstufen mehr Licht gibt.
- Beim Umschalten auf ein zentrales AF Feld geht einiges von der AF Treffsicherheit ggü Auto AF verloren. Scheinbar ist die CPU so flott, daß sie aus den vielen AF Feldern besser interpolieren kann.
- Bessere Darstellung am Display bei hohen ISO Werten ggü der J5 (und vielen DSLRs). Auch hier dürfte der schnelle (quad core) Expeed 6A Prozessor seine Finger im Spiel haben - und bessere NR Algorithmen vertragen.
- Die Gegenlichtfestigkeit des Objektivs war sehr gut (Das habe ich mir nicht gedacht. Ich habe es extra darauf angelegt)
- Im Vergleich zur DL24-85: Die Erweiterung von 24mm auf 18mm macht in Räumen einen sehr großen Unterschied. (Ditto vermutlich in Street/City Shooting). Dafür gibt man halt den Bereich 50 bis 85mm auf. Das Objektiv der DL18-50 gefällt mir besser - um nicht zu sagen, es hat mich beeindruckt.
LG,
Andy
Zuletzt bearbeitet: