• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DK-17M... ein Traum!

ist eigentlich ganz einfach, okularverschluss zu und abdrehen....
den gummi muss man vorher nicht runter machen :eek:
vielleicht hättest du den gummi nicht abmachen sollen :lol:
 
ich hab's auch getan ... das sucherbild ist ja in der mitte jetzt eine offenbarung ... :D

die anzeigen kann ich als brillentäger alle noch prima erkennen. lediglich die äußeren ecken des sucherbildes sind nicht mehr direkt einsehbar. muss ich ein wenig das auge bzw. die kamera bewegen. mal schauen, wie es sich in der täglichen praxis macht.
aber es zählt ja meist der erste eindruck, und der ist gut.
 
ich hab's auch getan ... das sucherbild ist ja in der mitte jetzt eine offenbarung ... :D

die anzeigen kann ich als brillentäger alle noch prima erkennen. lediglich die äußeren ecken des sucherbildes sind nicht mehr direkt einsehbar. muss ich ein wenig das auge bzw. die kamera bewegen. mal schauen, wie es sich in der täglichen praxis macht.
aber es zählt ja meist der erste eindruck, und der ist gut.

Ich habe meinen heute auch bekommen, fuer 30 Euronen nicht eben guenstig auf den ersten Blick aber beim ersten 'Durchblick' ist dann alles vergessen :top:

Allerdings muss ich sagen, dass die Verwendung mit Brille nicht optimal ist, fuer mich persoenlich kein Problem, da ich sie vorher schon immer hochgeschoben hatte... Auch empfinde ich die geaenderte Distanz Nase - Monitor als sehr angenehm! Eine zusaetzliche Augenmuschel muss auch nicht sein, da man mit dem Auge schon sehr nahe ran muss, um den kompletten Ueberblick zu haben. Letztendlich Top Teil fuer die sich die Investition lohnt.
 
Hallo zusammen, ich habe auch an der D700 das Vergrösserungsokular DK-17M und die Augenmuschel DK-19 im Einsatz.
Der Sucher ist jetzt riesig (war ja vorher schon super) und dann habe ich die Augenmuschel umgestülpt (der Gummi schnappt dann nach innen Richtung Kamera).Der Augenkontakt ist jetzt noch besser durch die dicke Gummiwulst, da man das Auge richtig gegenpressen kann.
Wenn dann doch mal zu viel Licht von der Seite reinkommt klapp ich die Gummimuschel wieder aus.

Grüsse Thomax
 
Habe mir den DK-21M soeben bei einem Ebaydealer geordert. Der versendet zwar aus Hong Kong,ist aber zuverlässig. Bei dem habe ich schon öfters gekauft und es klappte immer hervorragend. Versand kost nix und der Preis von 23,90 ist auch völlig OK.

http://cgi.ebay.de/Nikon-DK-21M-Magnifying-Eyepiece-DK21M-fuer-D80-D300-D90_W0QQitemZ230300178167QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Digitalkameras_PM?hash=item230300178167&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
 
Ich habe das DK-21M an meiner D200 ausprobiert und bin gar nicht so begeistert. Das Sucherbild lässt sich damit schlecht überblicken, habe große Probleme die Bildränder zu sehen. Das Sucherbild ist trotz Dioptrienausgleich unscharf. Das Teil drückt durch höhere Bauform ins Auge. Das Sucherbild ist auch nicht wirklich so viel größer, kann man gut drauf verzichten. Habe im Versand gekauft, werde es zurückschicken, das Porto bleibt aber an mir hängen.
 
Der Vollständigkeit halber:

Ich habe das DK-21M an meiner D60, passt, und vergrößert :D
Ist jetzt keine Neue Dimension, aber es bringt durchaus vorteile, gerade im Makro bereich hatte dich teils größere Probleme richtig scharf zu stellen.
Das klappt nun besser.
 
Ich habe den Dk-21m neuerdings an meiner D200. Für das manuelle Scharfstellen mit KatzEye und alten AI-Nikkoren, ist das Teil wirklich genial, da ich den Eindruck habe, dass die Mitte der Mattscheibe stärker vergrößert wird als der Rest. So kann man den Schnittbildindikator wesentlich genauer sehen. Bisher hat mich immer geärgert, dass der mittlere AF-Punkt große Teile des SchniBi einnimmt. Zwar wird jetzt auch dieser AF-Punkt vergrößert, aber die überstehenden Teile des SchniBi eben auch, was das Scharfstellen - wie gesagt - erheblich erleichtert.
 
Hallo Zusammen!

Habe heute den Nikon DK-17M bekommen, getestet und gleich zurückgeschickt.

Als Brillenträger kann man den DK-17M vergessen!
Es ist nur die Mitte des Suchers einsehbar, die Ecken sind abgeschitten und so mit Brille nur schwer einsehbar.

Ohne Brille kann man den DK-17M empfehlen.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
......
Als Brillenträger kann man den DK-17M vergessen!.....

Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Ecken sind abgeschnitten, das stimmt schon. An der Bildkomposition würde sich das aber m.E. nicht auswirken, denn die Ränder an sich sind schon einsehbar. Nach den Ecken muss man schielen, aber das Sucherbild ist dann ja auch richtig groß.

Die Tauglichkeit für Brillenträger ist sicher auch sehr variabel. Ich bin groß, meine Brille durch ihre Form eher "weit" von meinen Augen entfernt, daher ist der DK-17M gerade bei mir auch nicht "optimal". Andere wiederum scheinen trotz Brille sehr gut mit ihm zurecht zukommen.

Ich würde allen Brillenträgern empfehlen, das Ding auf jeden Fall vorher zu testen und nicht planlos zu kaufen. Wenn es passt, dann ist es eine tolle Sache!
 
Kann das sein oder fehlt hier das "M"?

DK-21

edit: Sorry, ist eine Muschel ohne Vergrößerung ...

edit2: Sicher ein sinnvolles, das Vergrößerungsokular, allerdings gehört so etwas imho in die Standardausstattung einer D300 oder D700.
 
Hallo,

ich habe gestern auch das 21M bekommen. Ich habe es wieder zurückgeschickt, weil mir die Statusleiste wichtig ist und ich diese nicht optimal erkenne, und weil ich das härte Plastik als störend empfinde, zumindest im Kurztest. 29€ gespart ... ;)
 
Von einer 2000,- Euro Kamera würde ich vielmehr erwarten, eine relativ billige Lupe nicht benutzen zu müssen! :)

Hm, sonst ist statt der relativ billigen Lupe halt ein relativ billiges Standardglas drauf, von daher..

Welches ich übrigens mit Brille nicht nutzen wollen würde, also so ohne kann ich den Sucher grad noch überlicken.

Aber ist schon cool so mit noch größerem Sucher.
 
Gibts sowas auch für die D300?

Mir würde es auch besser gefallen, wenn man etwas mehr Abstand zwischen Okular und Display hat.

VG MArius

Heisst für D300 DK-21M und hat eine 1,17x Vergrößerung.
Ich hab das Ding an meiner D90 und es ist echt spitze! Geht auch dadurch langsam in Richtung Vollformatsucher zumidnest ein bisschen!
Und let's be honest!

Mit Brille ist das Ding nicht zu benutzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten