Paul Sander
Themenersteller
Hallo!
Ich habe eine Nikon-Kamera mitAPS-C-Sensor.
Auf der Nikon-Seite
https://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/lenses/film-digitising-adapter-es-2
ist nur die Rede vom AF-S Micro-NIKKOR60 mm 1:2,8G ED, das offenbar für Vollformatkameras das geeigneteObjektiv ist, um mit dem ES-2 Kleinbilddias abzufotografieren.
Für DX- bzw. APS-C-Kameras ist lauteinem youtube-Video das AF-S DX Micro NIKKOR 40mm f/2.8G das geeignete Objektiv für den ES-2-Duplikator. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination? Wie sind Qualität, Randschärfe und Helligkeitsverteilung auf dem abfotografierten Dia? Wie groß ist der schwarze Rand (ca. in mm bezogen auf ein 24x36mm-Dia), der übrig bleibt?
Außerdem würde mich interessieren, ob sich der ES-2-Duplikator beim Scharfstellen mitdreht oder so stehenbleibt, wenn das Dia einmal waagerecht ausgerichtet ist.
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte im Voraus!
Gruß
Paul
Ich habe eine Nikon-Kamera mitAPS-C-Sensor.
Auf der Nikon-Seite
https://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/lenses/film-digitising-adapter-es-2
ist nur die Rede vom AF-S Micro-NIKKOR60 mm 1:2,8G ED, das offenbar für Vollformatkameras das geeigneteObjektiv ist, um mit dem ES-2 Kleinbilddias abzufotografieren.
Für DX- bzw. APS-C-Kameras ist lauteinem youtube-Video das AF-S DX Micro NIKKOR 40mm f/2.8G das geeignete Objektiv für den ES-2-Duplikator. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination? Wie sind Qualität, Randschärfe und Helligkeitsverteilung auf dem abfotografierten Dia? Wie groß ist der schwarze Rand (ca. in mm bezogen auf ein 24x36mm-Dia), der übrig bleibt?
Außerdem würde mich interessieren, ob sich der ES-2-Duplikator beim Scharfstellen mitdreht oder so stehenbleibt, wenn das Dia einmal waagerecht ausgerichtet ist.
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte im Voraus!
Gruß
Paul