• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Welchen Fernauslöser verwendet ihr?
 
Sagt mal, hat denn schon irgendjemand aus der Nähe von Kassel eine Df?
Wenn da mal Zeit und Lust besteht, würd ich ja wirklich gerne mal auf einen Kaffee einladen/vorbeischauen, um das gute Stück einfach mal in der Praxis zu sehen.
Ich hoffe ja, Kassel ist nicht zu weit von jeglicher Zivilisation entfernt :D

Viele Grüße
jusaca
 
Hallo,

Ich vermute die Fragen wurden schon beantwortet, ich finde dazu aber gerade nichts: verhält sich die Df bei hohen ISO- Werten anders als die D4 (zB rauschärmer, farbtreuer) bzw. bekommt man aus Df und D4 gleiche Ergebnisse (natürlich bei gleichen Bedingungen, Objektive und Einstellungen) ?

Vielen Dank und Grüße

Im Nikon forum hat kürzlich einer sehr gut DF und D4 verglichen. Der Sensor ist ja gleich daher keine Unterschied aber und das finde ich spannend, die Matrixmessung wurde verbessert/verändert. Man muss nicht mehr so viel korrigieren, ich bin das auch von den D3-ern gewohnt zu korrigieren. Das scheint eine Umgewöhnung zu sein und macht D4 + DF etwas anstrengend. Schon interessant, die Entwicklung macht hier große Fortschritte.
 
Hallo,

Ich vermute die Fragen wurden schon beantwortet, ich finde dazu aber gerade nichts: verhält sich die Df bei hohen ISO- Werten anders als die D4 (zB rauschärmer, farbtreuer) bzw. bekommt man aus Df und D4 gleiche Ergebnisse (natürlich bei gleichen Bedingungen, Objektive und Einstellungen) ?

Vielen Dank und Grüße


Im Nikon forum hat kürzlich einer sehr gut DF und D4 verglichen. Der Sensor ist ja gleich daher keine Unterschiede aber, und das finde ich spannend, die Matrixmessung wurde verbessert/verändert. Man muss nicht mehr so viel korrigieren, ich bin das auch von den D3-ern gewohnt zu korrigieren. Das scheint eine Umgewöhnung zu sein und macht D4 + DF etwas anstrengend. Schon interessant, die Entwicklung macht hier große Fortschritte. Er fotografiert schwarze und weiße Hunde, das ist schon echt cool was die DF da mehr an richtigen Belichtungen raus haut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe DF Besitzer sagt mal seid ihr mit dem multicam 4800 zufrieden? Für mich das schlechteste AF Modul, das Nikon im programm hat.
Von der D700 D5200 kenne ich Schwierigkeiten Gesichter / Augenpartie scharf zu bekommen / veränderter AF bei schlechtem Licht usw.
Weder das einfache der D3300 noch das der D800 hatten solche Probleme, ich habe das Teil richtig hassen gelernt..
Landschaftsaufnahmen kein Thema - Gesichter nur selten scharf.
Wie sind eure Erfahrungen?
 
Liebe DF Besitzer sagt mal seid ihr mit dem multicam 4800 zufrieden? Für mich das schlechteste AF Modul, das Nikon im programm hat.
Von der D700 D5200 kenne ich Schwierigkeiten Gesichter / Augenpartie scharf zu bekommen / veränderter AF bei schlechtem Licht usw.
Weder das einfache der D3300 noch das der D800 hatten solche Probleme, ich habe das Teil richtig hassen gelernt..
Landschaftsaufnahmen kein Thema - Gesichter nur selten scharf.
Wie sind eure Erfahrungen?

Keine Ahnung, aber bei deinem Post fehlt wohl 'ne Null?
Sonst macht das mit dem AF-Modul irgendwie keinen Sinn.
 
Also meine D7000 (nicht 700) hat auch gesponnen. Allerdings hatte ich niemals Probleme bei Sonnenlicht, nur bei Kunstlicht und da extrem unter oder um 3000 Kelvin. Das ging gar nicht. Da machte der Fokus, was er wollte. Meistens wollte er backfokus. Unkalkulierbar eben.
Da hatte ich schon Bedenken, die DF zu kaufen. Aber ich habe mir gesagt, dass solche Probleme mit der d600 im Netz kaum zu finden sind. Also habe ich es gewagt. Und in der Tat: Das Fokusproblem, das ich und viele andere mit der 7000 hatten, ist so nicht mehr vorhanden. Zumindest nicht in der Multicam-Version der DF. Ich denke, die pure Multicam-Bezeichnung ist auch nur die halbe Wahrheit. Denn in meiner d7100 soll ja das Modul der D3 stecken. Und ich muss sagen, die D3 war deutlich präziser als die d7100 bei Kunstlicht und Sport. Und die DF? Nach 10.000 Fotos, davon rund 8000 beim Sport in kritischer Hallenbeleuchtung behaupte ich zwar nicht, einen D4- oder D3-Autofokus zu besitzen, aber sehr wohl einen sehr guten, der mich zufriedenstellt. Die geringere Abdeckung des Bildes mit Fokusfeldern macht sich nur im 3d-Modus negativ bemerkbar. Doch das finde ich eher nebensächlich.
Gruß
Frank
 
Mich würde mal interessieren ob schon Defekte ausgemacht wurden. Hat jemand eine kaputte Df bekommen? Gibt es bereits Ausfälle irgend einer Art?
 
Liebe DF Besitzer sagt mal seid ihr mit dem multicam 4800 zufrieden? Für mich das schlechteste AF Modul, das Nikon im programm hat.
Von der D700 D5200 kenne ich Schwierigkeiten Gesichter / Augenpartie scharf zu bekommen / veränderter AF bei schlechtem Licht usw.
Weder das einfache der D3300 noch das der D800 hatten solche Probleme, ich habe das Teil richtig hassen gelernt..
Landschaftsaufnahmen kein Thema - Gesichter nur selten scharf.
Wie sind eure Erfahrungen?

Komm jetzt mit all den Zahlen nicht ganz klar - aber mit der Df schon.
Der AF macht einen guten Job auch 3D. Nur wenn etwas schnell direckt auf die Kamera zukommt ist er nicht immer so sicher.
Allerdings verwende ich die Df selten so.. frag doch mal die Hundebesitzer mit Df.
 
Da vier alle uns hier im forum tummeln und einige nach fehlern rufen,
haben diese gar keine chance sich anzuschleichen und unfug zu machen

musst wissen - die sind scheu

PS hast du alle tests durch? ;)
 
Tests... nein. Ich benutz das Ding lieber.

Ich will nur wissen ob die Qualitätskontrolle bei der Df einen besseren Job macht als bei anderen Modellen. Und bis jetzt scheint das ja so.
 
Vielleicht merken wir gar nicht dass die Df nicht richtig funktioniert - und einen Serienfehler aufweisst.
Ich bin nicht sicher ob ich alle AF-Felder schon ausprobiert habe (oder reicht es das links aussen zu prüfen).
Vielleicht hat die Kamera oder eines meiner AF-s auch einen Front/Back Fokus.

Wenn ich's nicht versiebe - bin ich mit den Bildern zu frieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten