• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

also wenn man bei euch so mit liest sollte man ja wirklich noch warten bis die DF2 heraus kommt
 
Dann hast du den Punkt falsch zu deinem eigenen Menü hinzugefügt. Ich kann das Auto ISO Menü problemlos nutzen.

Menüpunkt hinzufügen -> Aufnahme -> ISO-Automatik !! mit OK in der Mitte des Steuerkreuz !! auswählen.

Da isses, die durchgestrichenen Kästchen unten bedeuten, dass diese beiden Funktionen nicht verfügbar sind:

image.jpg

Oh mein Gott, falschrum. Ich bin ein IPad-Spezi, habs jetzt drei Mal richtig rum hochgeladen und drei mal tauchts hier falsch erum auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur die Vorschau falsch rum. Ändert aber nichts. Du bist schon im Auto ISO Menü selbst, das ist eine Stufe zu tief drin. Geh eine Ebene höher und wähl den Punkt Auto-ISO per Mitteltaste aus. Ich kann es nicht noch deutlicher beschreiben, du machst es einfach falsch. :lol:
 
@Häuschen - wären die Sperren nicht über einen "Knopf" sondern über Anheben des Einstellrades gelöst (wie Filmentfindlichkeit früher) wär's perfekt.

Der Schalter für Single bis Q verstellt sich immer mal... der müsste härter einrasten.

Mit Auto-ISO und Tastenbelegung bin ich auch am üben...

________________________________________________________________

Hab ansonsten Spass - fühlt sich gut an - verwende meine alten (MF ai-s) Objektive und das Fokussieren klappt immer besser.

Mit den Festbrennweiten 35, 50, 55 oder 85 ist die Df handlich aber auch das 25-50 macht sich gut. Dieses Objektiv habe ich fast vergessen und entdecke seine Vorzüge neu.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2916989[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur die Vorschau falsch rum. Ändert aber nichts. Du bist schon im Auto ISO Menü selbst, das ist eine Stufe zu tief drin. Geh eine Ebene höher und wähl den Punkt Auto-ISO per Mitteltaste aus. Ich kann es nicht noch deutlicher beschreiben, du machst es einfach falsch. :lol:

Oh, Danke :) Das freut mich jetzt aber sehr. Ich erinnere mich nun auch schwach, dass ich bei der D4 ähnliche Probleme hatte. Man wird nicht jünger ;)
 
@noenken - Schick schon, aber praktisch ist was anderes. Er verkantet gern, mit klammen Fingern ist es oft harzig den drab oder drauf zu schrauben und er entschleunigt...

Betreffend Deiner Anleitung (ISO) - hab's jetzt geschafft (Häuschen bleib dran)- Danke :top:
Allein hätte ich den Nerv wohl nicht gehabt. Hat erst beim zweiten Anlauf geklappt. Ich steh bei solchen Dingen Dingen gerne auf'm Schlauch.
 
Verdammt, jetzt ist meine Hauptausrede die Kamera nicht zu kaufen fast weg, wenn es nicht ein Drittanbieter-Griff wäre ..

http://nikonrumors.com/wp-content/u...ry-grip-BG-2P-for-Nikon-Df-camera-550x550.jpg

Der Griff stünde Ihr allerdings verdammt gut!


Wirklich :confused:


Die Df verdient meiner Meinung nach schon ohne BG keinen Design- Preis.

Der oben gezeigte BG passt da "wie die Faust aufs Auge" -> das Resultat ist noch mal ein gutes Stück hässlicher :eek:

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Df verdient meiner Meinung nach schon ohne BG keinen Design- Preis.
Dem muß ich erstmal zustimmen.

Wobei mir das egal wäre, immerhin ist die Df ein bisschen gefälliger als die normalen D4s/D800/D610 etc. Besser als nix ! Und leichter/kleiner ist sie auch, das war mein Hauptpunkt. Außerdem hat sie einen leisen Verschluß und aus irgend einem Grunde auch ein wenig bessere low ISO als die D4, die denselben Sensor benutzt. Definitiv ebenfalls sehr erwünscht von meiner Seite.

Leider hat Nikon aber gleichzeitig darauf bestanden, die Ergonomie der Kamera substantiell zurückzufahren, und den zu kleinen AF Bereich der D6x0 Kameras will ich schlicht und einfach nicht nochmal haben, und einen Klappbildschirm gabs immer noch nicht.
 
kurze Frage: kann man bei der Df die Belichtungskorrektur auf das hintere Rad legen, so daß man nur dran drehen muss ohne eine weitere Taste zu drücken ?
 
Das Gemoser der hier versammelten Hobby-Industriedesigner ist kaum zu ertragen.

Immerhin hat offensichtlich Fuji "meine Kritik" gelesen. bei der X-T1 ist mein wesentlicher Kritikpunkt genau so gelöst wie ich es erwartet hätte:

Wenn schon Einstellräder, dann auch jeweils mit einer A = Automatikstellung.
Das schafft wirklich Geschwindigkeit, da ich bei Verschlusszeit und ISO-Wert Einfach nicht lange nach der Automatik auf anderen Wählhebeln oder gar im Menü suchen muss.

Was dann noch fehlt ist ein Blendenwahlrad. Interessant wäre es sicher gewesen diesen samt A-Stellung als ein vollständiges Blendenwahlrad ums Bajonett herum anzuordnen.
Fuji bringt nun die Blendenwählräder wieder ums Objektiv.

Nikon hätte mit der Df die Möglichkeit gehabt eine Retrodesignakamera zu bringen, die tatsächlich auch ein unglaublich gutes ergonomisches Design hätte haben können. Die Chance wurde verpasst. Die Interpretation ist leider nur Retrooptik die sogar hinter der alten Bedienung zurücksteht und die Chancen moderne Elemente einfließen zu lassen um dieses Konzept noch runder zu machen verpasst.

Größen habe ich heute Morgen auch etwas verglichen und bin erschrocken. Mache da aber in ein paar Minuten mal einen eigenen Thread auf.

Grüße
Alexander
 
Das Gemoser der hier versammelten Hobby-Industriedesigner ist kaum zu ertragen.

Genau, offenbar ist vielen noch immer nicht klar wie die Df positioniert ist. Klar war das Design früherer DSLR's nicht so ergonomisch wie heute. Aber das soll die Df ja genau auch nicht sein. Die Df ist bewusst im Retro Design der Kameras der 70/80er Jahre gehalten und für Liebhaber/Nostalgiker alter Kameras geschaffen worden. Wenn es um Ergonomie geht, greift man sicherlich nicht zur Df. Ich habe die Df gerade ja deswegen gekauft.

Die einzige Kritik die ich an der Df habe, ist das AF Modul. Hier hätte man besser das der D800 genommen, vor allem angesichts des hohen Preises der Df. Na, ein optionaler Batteriegriff wäre auch nicht schlecht gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ extasy 100 % Zustimmung :top::top::top:

Wenn das Gerät jemandem nicht gefällt dann braucht er es auch nicht zu kaufen. Die permanente Moserei geht einem so langsam auf den Senkel !!!
 
Mir kommt das auch so vor.

Umso weniger man hier negatives hört, bedeutet in Wirklichkeit
Zufriedenheit.

Also ich bin sehr zufrieden mit der Df

LG, Dieter
 
eigentlich fast schon langweilig die df. jenseits der moserei kommt keine so rechte diskussion zu irgendwelchen wirklichen user malessen auf (zumindest bei denen, die sie auch haben). :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten