• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Sich fast schon krampfhaft Negativpunkte suchen und diese dann als Fakten über Wochen zu wiederholen ist schon Gebashe. Mit Fotografie hat das alles ohnehin nichts zu tun.

Okay, akzeptiert!

Aber, was ist es denn, Negativpunkte immer wieder zu ignorieren und zu bestreiten?:confused:
 
Ich darf vergleichen :D
ICH habe beides !
Außerdem kann ALLES verglichen werden.

Kann man natürlich schon, auch wenn man Bananen mit Kartoffeln vergleicht;)
Es taucht nur die Frage nach dem Sinn auf. Die Df hat nur einen einzigen guten Sensor drin, alles andere ist Consumer. Der Preis beträgt aber satte 2800€ (wenn man ca. 200€ für das 50er abzieht).
Erklär mir mal bitte, für was man hier knapp 3k€ verlangt??? Rein für den außergewöhlichen Retrolook, sonst für nix. Sie hat nicht einmal die Videofunktion.
Diese Kamera muss mindestens 1000€ weniger kosten, und selbst dann würde sie nur wenige Interessenten finden. Weil sie eben optisch was besonderes ist. Sie zieht einfach die Blicke an, weil sie "komisch" aussieht. Fakt bleibt aber, dass man selbst für 1000€ weniger bessere Kameras bekommt. Einen Retro-Fanatiker interessiert es aber weniger.

Also ehrlich Leute!
Nun ist doch mal genug mit dem Bashen.

Bashing ist es nicht. Jeder äußert nur seine eigene Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Erklär mir mal bitte, für was man hier knapp 3k€ verlangt??? Rein für den außergewöhlichen Retrolook, sonst für nix. Sie hat nicht einmal die Videofunktion.
Diese Kamera muss mindestens 1000€ weniger kosten, und selbst ...

Aha, es geht also nur ums Geld :top:

Dann mecker doch übern Preis, ansonsten ist die Kamera so wie im Prospekt beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aha, es geht also nur ums Geld :top:

Dann mecker doch übern Preis, ansonsten ist die Kamera so wie im Prospekt beschrieben.


Mich persönlich interessiert die Df nicht. Auch wenn sie 1500€ kosten würde, würde ich für dieses Geld lieber eine D610/600 nehmen. Erstens stehe ich nicht auf Retro, zweitens ist die Kamera einfach (bis auf den Sensor) abgespeckt bis zu den Knochen. Da ist man sogar mit ein paar anderen Consumern (für halbes Geld) besser unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich persönlich interessiert die Df nicht. ...

dann ist ja gut. Allerdings frage ich mich dann, warum um Himmels Willen verschwendest Du einen Teil Deiner endlichen Lebenszeit damit im Df Faden rumzutrollen.

Mich interessiert Deine SoNie nicht die Bohne, muss ich das den SoNie Freunden jeden Tag aufs Neue erzählen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für Deinen Beitrag!!

Genau das meine ich!

Wenn Du das noch nicht begriffen hast.......sorry!

Vielleicht ist es auch einfach so, dass das, was Du als Nachteil bewertest, fuer andere Menschen gar kein Nachteil ist. Bei der D800 wird beispielsweise immer wieder aufgefuehrt, dass die Serienbildfolge langsam ist (ich glaube es sind 4 Bilder pro Sekunde). Wenn ich das jetzt nicht als Nachteil sehe, hat das nichts damit zu tun, dass ich diesen Nachteil ignorieren wuerde. Es ist einfach fuer mich kein Nachteil, da fuer meine Art der Fotografie auch 1 Bild pro Sekunde vollkommen ausreichend waere.
 
Mei, das ist wie bei Autos. Einen Alfa kauft man sich ebenso wenig wegen der Solidität wie einen BMW wegen der Kofferraumgröße, einen Lada wegen des Designs oder einen Kangoo wegen der Fahrleistungen. ;)

Das ist mit Kameras ähnlich. Man muss wissen, was man braucht und was es einem wert ist. Eine Videofunktion habe ich z.B. noch nie vermisst. Und wenn einer meint, eine 3k-Kamera müsse unbedingt einen Bremsfallschirm für den Fall der Fälle beim Heli-Shooting haben, warum nicht?
 
Also ich persönlich habe inzwischen mehr Df als D600 in freier Wildbahn gesehen. :angel:

Als ich letztes Wochenende beim Sat**n war, stand da eine silberne Df in der Vitrine.
Alle Verkäufer dort kenne ich beim Namen, da ich dort sehr oft vorbei schaue.
Spaßhalber habe ich den Verkäufer gefragt, wie viel Df's sie bereits verkauft haben. Er meinte, in den letzten 2-3 Wochen (seitdem sie sie hier haben) keine einzige.
PS: Vielleicht ist Sat**n kein richtiger Laden für solche Käufe. Dennoch sagte er, dass sie im Laufe des Weihnachtsgeschäfts bereits 2 Nikon D4 verkauft hatten (beide über diese Finanzierungsaktion).
 
Wenn du nicht beibringst, wie viele D600 sie bereits verkauft haben, geht Dein Beitrag völlig am Zitat vorbei...

Manche Posts lassen an Substanz vermissen.

Habe ich beim Dreview "Test" noch vermisst: Mit meinem 300/2.8 ist mir die Df viiieeel zu kopflastig... :ugly:

So sieht es aus:
Das sind doch teilweise an den Haaren herbei gezogene Behauptungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe den ganzen Hype rund um diese Retro DSLR nicht so ganz. Die Df zeigt ja ganz gut, dass es quasi unmöglich ist hohen Bedienkomfort mit dem damals üblichen Design zeitgemäß umzusetzen.

Für alle die so gerne Old School fotografieren: Kauft euch eine DSLR mit 2 Wahlrädern einer Festbrennweite und "M" Modus. Fertig. Da kriegt man um 1000 Euro schon mehr als man braucht, wenn man eh nur auf ein Minimum reduziert arbeiten möchte. :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe den ganzen Hype rund um diese Retro DSLR nicht so ganz. Die Df zeigt ja ganz gut, dass es quasi unmöglich ist hohen Bedienkomfort mit dem damals üblichen Design zeitgemäß umzusetzen.

Die Bedienung der Df gestaltet sich schon etwas "fummeliger", vor allem dann, wenn man wie ich im A-Modus (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) fotografiert.

Das Blendenvorwahlrad auf der Vorderseite einer D700 oder D300s ist schon schneller zu betätigen - weil man dazu die Hand nicht vom Auslöser nehmen muss.

Ich sehe das aber auch als einen Vorteil, weil ich mir dann schon vorher überlegen muss, was ich fotografiere und welche Einstellungen ich dafür brauche - sozusagen überlegtes, entschleunigtes Fotografieren.

Für einen "Knipser" oder auch einen "rasenden Reporter" ist daher die Df weniger geeignet, denke ich.

Wenn ich Profi-Fotograf wäre, würde ich die Nikon D4 bevorzugen - aber für mich als engagierten Amateur ist meine Df genau die richtige Kamera.

Gruß
Gianni
 
Just a few..

"Locking exposure comp dial is inconvenient (especially with large lenses)"
Breaking news: Large lenses are inconvenient (especially with small cameras)

"Single SD card slot"
What a failure on a sportscamera like this.

"Viewfinder focusing screen not best suited for manual focusing"
Which seems not be an issue to any other Nikon camera.

"Combined SD/battery door under the camera awkward for tripod work"
Because I constantly have to change batteries and cards while tripod work. And that isn't awkward at all.

"Body is rather large and heavy, considering small grip"
Body is rather small and light, considering every other digital Nikon FX camera in existence. Which of course can not be a good thing to mention on the plus side.

"Slow AF in live view"
Extremely annoying while shooting video ... right.

"No time-lapse option (available on D610)"
And because one camera has it, it is absolutely necessary from now on.

"No infrared remote trigger option"
Because I don't do triggers without batteries.
 
....
Ich sehe das aber auch als einen Vorteil, weil ich mir dann schon vorher überlegen muss, was ich fotografiere und welche Einstellungen ich dafür brauche - sozusagen überlegtes, entschleunigtes Fotografieren.

Sorry, aber du redest dir gerade die Kamera schön. Du kannst mit jeder Kamera komplett manuell fotografieren. Schalte doch einfach alles ab und fokussiere manuell.

Die Frage ist dann nur - für was zahle ich dann so viel Geld, wenn in der Kiste nix drin ist?
Antwort lautet - für den Retro Look.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion
Zitat:
Zitat von Gianni33 Beitrag anzeigen
....
Ich sehe das aber auch als einen Vorteil, weil ich mir dann schon vorher überlegen muss, was ich fotografiere und welche Einstellungen ich dafür brauche - sozusagen überlegtes, entschleunigtes Fotografieren.
Sorry, aber du redest dir gerade die Kamera schön. Du kannst mit jeder Kamera komplett manuell fotografeiren. Schlate doch einfach alles ab und fokussiere manuell.

Die Frage ist dann nur - für was zahle ich dann so viel Geld, wenn in der Kiste nix drin ist?
Antwort lautet - für den Retro Look.

Retrogehäuse und D4 Sensor irgendwie muss das bezahlt werden.
Und das schönreden naja... muss man sich doch um solch eine Kamera zu rechtfertigen? Wie soll man denn sonst vor sich selbst als Amateur eine Kamera in der Preisregion rechtfertigen ? Jeder sucht sich seine Vorteile

aber mal ohne schönreden und rechtfertigung. Ich würde weder D4 noch Df kaufen wenn ich das Geld hätte, aber die Bedienung der Df finde ich besser als der D4, nicht um professionell zu Arbeiten keine frage... da ist die D4 besser... aber ich finde die D4 auch gleichzeitig überladen (wie viel aktuelle Modell egal welcher Preisregion) wenn man damit jeden Tag arbeiten ist das wunderbar, dann kennt man jeden Knopf und arbeitet intuitiv, aber arbeit ein Amteur so viel mit diesen Kameras?
 
Sorry, aber du redest dir gerade die Kamera schön.

.... wenn in der Kiste nix drin ist?

Ich kann hier beide Seiten nicht mehr lesen!

Für den Einen ist es das Nonplusultra, der Nächste meint, dass "in der Kiste nix drin ist!"

Albern ist insbesondere die zweite Aussage. Fakt ist, das Modell polarisiert im Moment wie keine andere Kamera und hat daher auch Presse und Feedback ohne Ende. Das bedeutet aber auch, dass sie erfolgreich sein wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten