• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Ach so, hier mal ein Vorfeld aus grauer Vorzeit, auch freihand.

1/6s - echt jetzt?

wann erscheint die Df??

Ende November hab ich glaub ich wo gelesen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Na ich weiss ja nicht , auch wenn andere Kameras vielleicht nicht ganz die ISO Performance erreichen, muss man keinen D4 Sensor haben, um bei AL auch nachts gute Bilder machen zu können.

Ein Schritt näher ans Al und schon tuts eine D7000/600/800 ( mit Canon kenne ich mich nicht aus ). Fotografie ist ja nicht zuletzt gezielte Nutzung des Lichtes

Ach so, hier mal ein Vorfeld aus grauer Vorzeit, auch freihand.
Dann habe ich mich nicht ausreichend gut ausgedrückt:

Available light geht mit einer Menge Kameras, aber wenn man sich bewegende Menschen in der Nacht halbwegs scharf bei Umgebungslicht einer typischen europäischen Stadt abbilden will, braucht man in der Regel ca. ISO 6400 aufwärts und Blende 1.4. (außer sie stehen direkt unter Laternen)

Ich fotografiere viel in der Nacht und es war eine erstaunliche Erfahrung, wie leicht diese Art der Fotografie mit einer D4 und einer 1.4er Linse geht. Es geht nicht um einzelne Situationen wo es auch mit anderen Kameras ordentlich funktioniert, sondern in Summe über viele unterschiedliche Lichtsituationen und das Ergebnis ohne großen Nachbearbeitungsaufwand "salonfähig" ist.

LG,
Andy
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ihr habt mich überzeugt. Die Df ist unterirdisch.
Dann spare ich weiter auf die M.
Derweil wäre die Df doch noch im Taschengeldbereich.

Schnüff.

Darf ich dich fragen, was du dir von der "M" als mehr erwartest?

LG, Dieter


PS.: Das ist auch die Frage, welche mich auch beschäftigt
 
AW: Nikon Df • Diskussion

just realized:
mein geliebter Okularverschluss fehlt:mad::grumble:
War auch mein Gedanke. Irgendwie schade.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Dann habe ich mich nicht ausreichend gut ausgedrückt:

Available light geht mit einer Menge Kameras, aber wenn man sich bewegende Menschen in der Nacht halbwegs scharf bei Umgebungslicht einer typischen europäischen Stadt abbilden will, braucht man in der Regel ca. ISO 6400 aufwärts und Blende 1.4. (außer sie stehen direkt unter Laternen)

Ok, da hat die D4 sicher eine besondere Domaine, mir schwebte jetzt mehr die interaktive Portaitfotografie mit einem Modell vor.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ok, da hat die D4 sicher eine besondere Domaine, mir schwebte jetzt mehr die interaktive Portaitfotografie mit einem Modell vor.
:)

Oder AL nach dem Start eines Nachtfluges
D4, ISO 12.800, Blende 1.8, 1/100 Sek, 35mm
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Da schaut man mal 2 Tage nicht in den Nikon-Thread und schon gibt's mehr als 60 neue Seiten...

Sorry für die möglicherweise teilweise Redundanz, aber ich habe nur die ersten 3 Seiten gelesen.

Das scheint mit leichten technischen Abstrichen die von vielen erhoffte D4 im Kompaktformat wie die D700 zur D3 zu sein. Und die Verwendbarkeit alter Objektivschätze klingt ganz vielversprechend.

Und das bei dem Gewicht und der Größe!

Ich persönlich habe zwar (noch) keinen Bedarf, kenne aber schon mindestens einen aus der Verwandtschaft. ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Darf ich dich fragen, was du dir von der "M" als mehr erwartest?

LG, Dieter


PS.: Das ist auch die Frage, welche mich auch beschäftigt

Die haben ein Forum das sich auf Bilder mit den Geräten konzentriert und hier werden Neuerscheinungen erst mal in den Boden gestampft.
Messsucher ist für manuellen Fokus immer noch die beste Lösung.

Zusammenfassend kann man nach diesem Thread sagen: (Aussagen von Usern die die Df schon hatten und vermutlich wieder verkauft haben)

Die Df ist schlechter als die D610
Man kann nicht durch den Sucher gucken, bzw. wenn man ihn findet sieht man nix.
Der Sensor ist ein Billigabklatsch des D4 Sensors und tut nur so als wäre er einer.
Der AF ist Mist.
Der MF ist Mist.
Die Rädchen sind Mist und es sind zu viele oder zu wenig.
Ein Df Nutzer macht nur auf dicke Hose.

Den Rest spare ich mir.

Mir hat der Thread weitergeholfen. Ich war fast das Zielpublikum. Da hatte ich ja mal wieder richtig Schwein.
Leider kostet der Einstieg bei Leica Minimum das dreifache.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich frage mich was der Grund für den 16MP Sensor aus der D4 ist? Ist er so viel besser (Rauschverhalten?) als der 24MP Sensor aus den D600/610?
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Zitat aus gelöschtem Beitrag und Antwort daraufentfernt

@Mattes71
interessantes video :)

weil so hervorgehoben wird, dass es 9 (?) speicherplätze für (pre AI?) objektive gibt > schon alte nikons haben einen speicher für 41 objektivdaten. 40 davon gekoppelt an die brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Df • Diskussion

Wauuuu!

Wie kommst Du denn auf diese Aussagen?
Aus der Df existieren noch keine Bilder und daraus erkennst du schon, das die Df nix ist und die M9 (=M-E) das non plus ultra ist?

Ich fotografiere derzeit auch noch mit M8 und denke derzeit das die Df
Zukunft hat. Kann aber auch falsch liegen. Jedoch existieren noch keine Bilder zum Vergleich. Deswegen ist eine Entscheidung und Verurteilung für mich viel zu früh!

LG, Dieter





Die haben ein Forum das sich auf Bilder mit den Geräten konzentriert und hier werden Neuerscheinungen erst mal in den Boden gestampft.
Messsucher ist für manuellen Fokus immer noch die beste Lösung.

Zusammenfassend kann man nach diesem Thread sagen: (Aussagen von Usern die die Df schon hatten und vermutlich wieder verkauft haben)

Die Df ist schlechter als die D610
Man kann nicht durch den Sucher gucken, bzw. wenn man ihn findet sieht man nix.
Der Sensor ist ein Billigabklatsch des D4 Sensors und tut nur so als wäre er einer.
Der AF ist Mist.
Der MF ist Mist.
Die Rädchen sind Mist und es sind zu viele oder zu wenig.
Ein Df Nutzer macht nur auf dicke Hose.

Den Rest spare ich mir.

Mir hat der Thread weitergeholfen. Ich war fast das Zielpublikum. Da hatte ich ja mal wieder richtig Schwein.
Leider kostet der Einstieg bei Leica Minimum das dreifache.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wauuuu!

Wie kommst Du denn auf diese Aussagen?
Aus der Df existieren noch keine Bilder und daraus erkennst du schon, das die Df nix ist und die M9 (=M-E) das non plus ultra ist?

Sei doch nicht so.
Ich nehme den Thread nicht ernst, das solltest du auch an der kurzen Zusammenfassung die ich geschrieben habe, aber das hier so gepostet wurde auch gemerkt haben.
Ich denke das die hier noch vor Weihnachten auf dem Tisch steht, aber ich brauche erst mal einen Händler um sie anzusehen.

Leica will ich trotzdem.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

ich kann das ganze Gemeckere überhaupt nicht nachvollziehen... Ist immer das gleiche, allen kann man es doch sowieso nicht recht machen...hätte die Kamera noch dies und das etc. Keiner zwingt euch zum Kauf!!!

Mich spricht das ganze Konzept richtig an und in ein paar Jahren wird sie hoffentlich die d700 ablösen. Bin gespannt, wie mir die Haptik gefällt...

Ich glaube Nikon hat sich schon ordentlich Gedanken gemacht bei diesem Konzept. Die Innovationsdebatte finde ich auch ziemlich albern... als wenn Nikon zu blöd wäre neue Technologien parat zu haben... Die machen es so, weil sie es können :D Wer hatte denn bitte diese Retrokamera vor einem bis zwei Monaten auf dem Schirm?? keiner! Bei 4 Jahren Entwicklungszeit hat man doch einen guten Anhaltspunkt dafür, wie weit Nikon wirklich ist. Für die nächsten Jahre muss es auch noch Optionen geben. Und eins sollte auch klar sein, Nikon wird sicherlich aus dem "Fehler" D3 vs. D700 gelernt haben... Somit wird es an jeder Kamera immer zu gewissen Abstrichen kommen. Dafür ist für jeden etwas dabei.

Die Df wird bestimmt ein Erfolg werden.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich frage mich was der Grund für den 16MP Sensor aus der D4 ist? Ist er so viel besser (Rauschverhalten?) als der 24MP Sensor aus den D600/610?

Irgendwo steht geschrieben, dass der Sensor mit 16 MP etwas großzügiger mit dem angeschraubten Glas umgeht als ein Sensor mit wesentlich mehr Pixeln. Das ist dann Zielgruppenorientiert.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich frage mich was der Grund für den 16MP Sensor aus der D4 ist? Ist er so viel besser (Rauschverhalten?) als der 24MP Sensor aus den D600/610?
Würden Leute in Internetforen die Bilder von Kameras mit unterschiedlicher Auflösung in gleicher Ausgabegröße betrachten, könnte es auch der Sensor der D600 oder D800 sein. Da es aber nicht abzusehen ist, wann die so beliebte 100% Ansicht in Internetforen zu Grabe getragen wird, hat Nikon hier den sinnvolleren Weg beschritten, der Df gleich einen "niedrig" auflösenden Sensor mitzugeben. Sonst ist das Gejammere ob der sinnlos hohen D610 Auflösung mit einem Nikkor F 43-86mm Zoom zu laut :)

Zweiter Grund: Früher waren die Objektive etwas lichtschwächer. Da kann ein Sensor mit von Haus aus guter ISO Leistung etwas leichter gegensteuern (out-of-cam).

LG,
Andy
 
AW: Nikon Df • Diskussion

"Nikon hat alles, aber auch wirklich alles falsch gemacht mit der DF", höre ich gerade meine geliebte D3 fluchen. Sie hat nicht ganz Unrecht. Aus ihrer Sicht. Denn ich werde das Gefühl nicht los, dass sie mich bald verlassen muss. Ich habe mich neu verliebt. Und meine x100 bekommt einen großen Bruder. Natürlich auch in Silber. Arme D3. Es war so schön mit uns.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten