• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Zwischen exklusiv sein wollen und sein ist ein langer Weg. Der silberne Ring an der 50mm/1.8 macht das Objektiv nicht exklusiver, eher modischer Schnick Schnack, Lifestyle ohne praktischen Nutzen.
LG

Exklusivität ist aber nun ja keine Frage des Nutzens oder etwa des reinen Wertes...

Viele haben es bereits gesagt: im Grunde ist sie eine D610 in einem neuen-alten Körper mit dem Herzen einer D4...

Zielgruppe? Sie baut wohl durch die ausdrückliche Adaptierbarkeit alter Linsen eine Brücke für eine sehr spezielle und vermutlich auch ältere aber ebenso kaufkräftige Generation. Wer bisher im Hause Nikon (oder auch der anderen Hersteller) technisch-fotografisch nicht fündig geworden ist, wird es nicht erst plötzlich mit der Df... Aber Genussmenschen - und eben darauf zielt Luxus ja vollkommen jenseits jeglicher Nutzen-Brauchen-Müssen-Diskussionen ab - werden sie sich vielleicht aus vollkommen anderen Gründen außerhalb dieser optisch-technischen Kriterien leisten "wollen"...

Im übrigen tauscht sie Nikon ja nicht gegen Seelen, sondern nur gegen Geld... Man darf sich dem somit getrost verweigern und auf Besseres hoffen. Diese Nische ist aber in jedem Fall nicht für jeden angedacht....
 
AW: Nikon Df • Diskussion

...kann gelöscht werden. Das 50er G ist ok, Ging vom schlechteren AF-D aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Es ist ja im Grunde eine relativ stark kastrierte D4 für die Hälfte von dem, was sie sonst eigentlich kostet. Wenn man auf diese Features verzichten kann und das Design mag, ist das wohl ein ganz guter Deal.
Aber das ist ja das schöne heute, man hat ja die Produktvielfalt. Gefällt einem die Df nicht oder empfindet man sie zu teuer hat man ja immer Alternativen zur Auswahl. Mann ist ja nicht gezwungen sie zu kaufen :ugly:
Zu wenig Features für den Preis? Kauf eine D800!
Zu teuer aber es soll trotzdem FX sein? Kauf die D600/D610!
Immer noch zu teuer aber es soll trotzdem robust sein? Kauf die D7100!

Sich über ein Produkt zu beschweren in dessen Zielgruppe man gar nicht fällt macht meiner Meinung nach einfach keinen Sinn^^

Meine Meinung zu der Kamera? Ich habe den Video Modus meiner D3200 noch nie benutzt. Mit ein paar Objektiven 20s lange Testvideos gemacht, das wars dann auch schon. Sie hat trotzdem Liveview, damit wäre ich schon glücklich. Wenn ich doch mal ein Video machen will kann ich auf die D3200 zurückgreifen.
Das Design ist natürlich reine Geschmacksache. In schwarz gefällt sie mir zum Beispiel sehr gut.
Die Features währen für mich mehr als nur ausreichend. 5,5fps? Reicht mir. 16mp sorgen für kleinere RAWs, gefällt mir. 24mp habe ich eh nie gebraucht. ISO 100-25,600 ist mir egal, bei dem was ich mach geh ich eh nie über ISO 1600 hinaus. AF System der D610? Passt. Ein SD Slot? Damit kam ich mit meiner D3200 bei 24MP RAWs auch klar.
Es ist eben eine kleinere D4. Wenn ich auf der Sucha nach einer FX Kamera wäre, dann würde ich wenigstens mal darüber nachdenken.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

So gesehen hat Nikon das Rad keineswegs neu erfunden - im Gegenteil, die Bedienung stößt nicht auf ungeteilte Zustimmung:
Bei dpreview etwa wird die oben beschriebene Einstellarbeit, sowie auch das Verstellen des PASM-Rades durch Anheben und Drehen als wörtlich:
"rather awkward to operate with your eye to the finder"
bezeichnet.

Noch als Ergänzung:
Hier sieht man wie relativ friemelig sich das beschriebene Einstellen gestaltet:
https://www.youtube.com/watch?v=MgVGSBGAC0A
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wenn man die Anzahl der Beiträge in der kurzer Zeit ansieht, ist es bereits klar, dass die Kamera ein Erfolg ist. Die tut was sie soll, die Emotionen auslösen.
Ich sehe die Df ist was für richtige Künstler und die die ein Wert auf Aussehen der Kamera legen. Für die meisten hier, Ambitionierten Hobbyfotografen, Hochzeitfotografen, allgemein Reportagefotografen die Kosten/Nutzen bewerten ist es natürlich nichts.
Bin aber der Meinung das Nikon mit Df alles richtig gemacht hat. Die Df wird nicht so schnell im Preis fahlen, wie es bei den normalen Modellen passiert und ein Nachfolger sollen wir jetzt auch nicht so schnell erwarten. Und ich glaube, dass die Df auf Verkaufszahlen D4 Einfluss nehmen wird. Falls es nicht schnell eine D4s oder ähnliches raus-kommt. Und verkauft wird die viel öfter als man sich jetzt noch vorstellen mag.
Wir leben in Konsumgesellschaft wir warten auf neue Kameras nicht weil wir mit neuen Featuren bessere Bilder machen können, sondern weil wir immer was neues Kaufen wollen. Und viele ärgert die Tatsache, dass es was neues gibt, aber nichts wofür sich eine Neuanschaffung gerechtfertigten würde :evil:. Die Df ist dagegen für längere Produktionszyklen gedacht, wo man einer Kamera 3-5 Jahre treu bleibt, des wegen hat man auch die Videofunktion weg gelassen, weil da werden die Entwicklungen in den Nächsten Jahren stattfinden.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Es ist ja im Grunde eine relativ stark kastrierte D4 für die Hälfte von dem, was sie sonst eigentlich kostet.

Die Df hat überhaupt nichts mit der D4 gemein, ausser dem Sensor. Oder war meine damalige F90 auch eine stark kastrierte F3? Weil ich ja dort den gleichen DIA-Film drinne hatte.

Die Df ist eine neue Linie.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Df hat überhaupt nichts mit der D4 gemein, ausser dem Sensor. ....
Nur ist gerade der Sensor schon ein eminent wichtiges Bauteil bei einer Kamera.
Kannst du mir einen Fall nennen, wo das so war/ist. Vorraussetzung, beide Modelle aus dem gleichen Produktionszyklus.
Da wird er kein Beispiel nennen können, da es umgekehrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Kannst du mir einen Fall nennen, wo das so war/ist. Vorraussetzung, beide Modelle aus dem gleichen Produktionszyklus.

Da muss man sehr weit in die Geschichte zurück. Die D2hs war besser bei ISO 3200 oder 6400, als ein auf 4 MP runter gerechnetes Bild einer D2xs (wo man diese ISO ggf., wenn nicht direkt einstellbar, dann eben via Unterbelichten und Aufhellen im RAW Konverter erzwingt).
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Verschlusszeit einstellen:
Am Daumenrad drehen (bei Zeitvorwahl; bei M kann das Rad mittels Taste abwechselnd auf Zeit oder Blende geschaltet werden).
Df: Am Zeitenrad drehen, ggf. vorher Entriegelungstaste drücken (oder auch wahlweise per Einstellrad in Drittelstufen, wie andere DSLRs).

Zwei Handgriffe statt einem. Nicht praktisch.
j.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Zwei Handgriffe statt einem. Nicht praktisch.
j.
Wenn auf das Umschalten Zeit/Blende bezogen: stimmt. Allerdings nur im M-Modus; bei Zeitvorwahl genügt ein einfacher Dreh ohne eine Taste drücken zu müssen. Bei einer höher positionierten DSLR dürfte das eleganter gelöst sein, mit einem zusätzlichen Einstellrad.
Relativ zu der Bedienung "herkömmlicher" DSLRs - etwa so wie in Posting #500 in blau beschrieben.

Man wird mit der Bedienung der Df zurechtkommen können, das schon*. Einen Schritt vorwärts im Vergleich zu DSLRs (auch der Einsteigerklasse), wo man angeblich für diese Einstellungen durch Menüs muss, oder wie behauptet nur mit gleichzeitigem Drücken und/oder Drehen einstellen kann, sehe ich jedoch nicht. Im Gegenteil, bei der Df ist gleichzeitiges Drücken und Drehen angesagt. :angel:

*) dpreview zB beschreibt es nichtsdestotrotz als "awkward" - sagte ich aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Noch als Ergänzung:
Hier sieht man wie relativ friemelig sich das beschriebene Einstellen gestaltet:
https://www.youtube.com/watch?v=MgVGSBGAC0A

in der Tat interessant die Bedienung.
Die Zeiteinstellung funzt gar nicht, alles andere wirkt mit den großen/dicken Fingern sehr fummlig...
Den MASP Knopf nach oben zu ziehen, find ich mutig realisiert.
Würde mich auf Dauer vermutlich nerven, bzw. dürfte die zu erwartende Lebensdauer interessant werden...

btw: Hier ein alter Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=IABlXuPDWWo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten