• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Ich komme gerade erst nach Hause und denke an nichts Böses.

:eek: :eek: :eek:

Sind die verrückt, eine solche Kamera anzukündigen? Das ist die tollste Neuerscheinung der letzten 20 Jahre und die erste Kleinbild Digitale, die bei mir eine Chance hat. Junge Junge, ist das klasse!

Zustimmung. Was macht die Practica? Seit Ihr damit weitergekommen?
=> PN

Ansonsten habe ich eine Focusing Screen Mattscheibe in meiner S5.
Die Kombination funktioniert völlig problemlos mit alten Nikkoren. Warum sollte sich so etwas nicht für die Df anpassen lassen?

Ich hätte mir als Brillenträger einen Sucher a la F3HP gewünscht. Mal sehen... ich werde die Df zumindest beim Händler mal anfassen.

Die Df wird ein ernstzunehmender Test sein. Das Ganze wird irgendwann vermutlich auf eine FX-Spiegellose im Retrodesign mit optischen/EVF Sucher hinauslaufen. Es wäre wünschenswert. Einstellräder sind einfach schneller zu bedienen.

So etwas würde ich einer Fuji-X jederzeit vorziehen. :top:

Um schonmal ein Gefühl dafür zu bekommen, muss ich mal wieder die F2a auspacken und einen Film einlegen.
Ich möchte eine bezahlbare F2a, einen Lichtschachtsucher und einen D4 Sensor. :ugly: Schade, dass der technische Aufwand heutzutage wohl nicht mehr bezahlbar ist.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Nun,

wer jetzt meint, die Welt ist eine neue dank der Df insbesondere der Verwendung älterer Objektive, sollt sich mal ein altes Ai- Objektiv beschaffen, an seine Dxxx flanschen, mal fotografieren und dabei immer daran denken, was mit einer Df besser wäre.


Vielleicht wacht dann der eine oder andere, insbesondere diejenigen ohne Adlerauge auf...


Ich schildere jetzt mal, was mit einem alten Ai und älter wirklich gehen kann:

- ran an die Kamera
- Blende am Objektiv eingestellt
- Blende mit einem Finger"tip" geöffnet
- mit Suchervergrößerung und FocusPeaking scharf stellen
- mit einem Fingertip die Blende auf den vorgewählten Wert schließen
- die Kamera wählt die Belichtung

-> Schuss

--> der Fokus stimmt, die Belichtung stimmt


Ein Wunschtraum :confused:

Nein, das geht mit einer Fuji X-E1 und einem 50 € Adapter und sorry für das OT.


Aber gerade dieser simple Vergleich zeigt meiner Meinung auf, was Nikon mit der Df versäumt hat.


Wenn man so auf den alten Traditionen alter Kameras und insbesondere Objektive rumreitet, warum lässt man dann die Nutzer solcher Schätze so im Regen stehen?


Es gibt absolut nichts, was dem Nutzer einer Df beim manuellen Fokussieren hilft.

Und das meiner Meinung nach der Affront:

Man kann an vielen Knöpfen rumspielen soviel und solange man will. Ohne Fokushilfe ist das ganze für den Ar...


Sorry, wenn man das mal deutlich sagen muss!


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

'Was ihr immer am rummeckern seit. Ihr könnt euch echt an gar nix mehr erfreuen:)

Mich stört nur der völlig überzogene Preis
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Nein, das geht mit einer Fuji X-E1 und einem 50 € Adapter und sorry für das OT.

Ja die X-E1 ist eine tolle Kamera wenn man es mag. Ich hab sie jetzt ein paar mal probiert aber dieser Sucher - EVF generell - sind ein absoluter Grauß für mich. Das mit der Fokushilfe ist natürlich ein Käse von Nikon.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

1. Du meckerst ja auch rum. Am Preis.
2. Ich habe mich halt auf MF gefreut. Nicht auf eine nicht-tauschbare Mattscheibe.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Könnte damit das Warten auf den D700 Nachfolger ein Ende haben? Bis dato klaffte da ja eine große Lücke... eine "kleine" D4 gab es nicht.

Die Df macht in meinen Augen Anstalten sich von den Specs her als kleine D4 zu etablieren - auch preislich. Je nachdem wo der Ladenpreis dann tatsächlich landen wird.

Durchaus interessant die Kamera.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

...Es gibt absolut nichts, was dem Nutzer einer Df beim manuellen Fokussieren hilft. ...
Natürlich wird die Df auch eine Anzeige im Sucher haben, die beim finden der Schärfe hilft, das hat doch praktisch jede AF-Kamera bei Nikon, zumindest in der Preisklasse.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Natürlich wird die Df auch eine Anzeige im Sucher haben, die beim finden der Schärfe hilft, das hat doch praktisch jede AF-Kamera bei Nikon, zumindest in der Preisklasse.

Nun, diese "Hilfe" ist aber in bestimmten Situationen absolut unbrauchbar.

Mal ein Beispiel:

- ich will eine zarte Pflanze in einer Wiese fotografieren
- ich will diese Pflanze deutlich freistellen
- aber das ohnehin nur als Orientierung gedachte AF- Feld ist größer als das dazustellende Detail der Pflanze

--> jetzt beginnt die künstliche Intelligenz des AF- Sensors, auch bei Nutzung eines manuellen Objektivs

--> und jetzt schalte ich meine X-E1 auf manuell, zoome den EVF- Ausschnitt und fokussiere mit Hilfe des Fokus- Peaking

...


Ist das zuviel erwartet von dem Nikon- Rollout "des Jahres", der Besinnung auf das Wesentliche, den Moment der Ruhe und das reduziert auf 2 Klicks nach langem Durchstreifens der Gegend :grumble:

So haben mich die Teaser angesprochen und so veräppelt fühle ich mich!

Gruß
ewm
 
AW: Nikon Df • Diskussion

--> und jetzt schalte ich meine X-E1 auf manuell, zoome den EVF- Ausschnitt und fokussiere mit Hilfe des Fokus- Peaking

Aber das geht doch auch mit LV, vielleicht nicht ganz so elegant. Hatte noch nie das Vergnügen hinsichtlich Fokus Peaking.

Fokus Peaking wäre vermutlich nur mit LV umsetzbar und dann ein gewisser Widerspruch zur DSLR.

Oder andersrum, der Fokus indikator ist vermutlich die einzig technische Lösung, die mit dem Spiegel + Phasen AF + OVF umsetzbar ist.

Ob man Fokus Peaking per Firmware bei LV nachrüsten könnte, ist die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Aber das geht doch auch mit LV, vielleicht nicht ganz so elegant. Hatte noch nie das Vergnügen hinsichtlich Fokus Peaking.
Fokus Peaking wäre vermutlich nur mit LV umsetzbar und dann ein gewisser Widerspruch zur DSLR.

Das geht natürlich auch mit auch mit LiveView aber wenn ich mir die suboptimale LV- Zoom- Darstellung auf dem Display meiner D800 ansehe, dann kann FocusPeaking eigentlich nur ein Gewinn sein.


...Oder andersrum, der Fokus indikator ist vermutlich die einzig technische Lösung, die mit dem Spiegel + Phasen AF bzw OWV umsetzbar ist.

Klar, da geht nicht mehr.

Aber man muss doch nicht die Geister ( = alte MF- Objektive) rufen, wenn man deren nicht Herr wird. Das ist doch absurd.

Gruß
ewm
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Für mich gibt es im Moment eingentlich nur zwei wirklich interessante Retrokameras und das sind die Leica M und nun die Df. Beide haben die klassische Sensorgröße und beide haben moderne Elektronik mit klassischen Bedienelementen und dem Ursprungskonzept der Marke verbunden.

Alles andere, wie Fuji etc, ist meist Leica nachgemacht und hat keine Seele, weil es an nichts wirklich dagewesenes anbindet. Nikon belebt die schönen alten SLR Möglichkeiten.

Für manuelle, entschleunigte Fotografen ist das sicher mehr als nur ein Retrogag.

Und eine Kamera dieser Art im System findet sicher ihren Platz und ihre Käufer. Sehr guter Schachzug Nikon! Ich hätte zwar noch Video reingebaut, auch wenn ich es nicht brauche aber so ist es wirklich "purer".

Was mich stört ist eher das "Bundle" mit einem 50er. Nikon wäre sicher gut bedient bald noch ein 35/1,8 nachzuschieben. Das wäre dann auch der Hit gewesen, wenn ein 35/1,8 zusammen mit der Kamera erschienen wäre.
Ein 50er war und ist nun mal eben kein Allroundobjektiv, auch wenn es Standardobjektiv heißt. Aber gut.

Grüße
Alexander
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Nun, diese "Hilfe" ist aber in bestimmten Situationen absolut unbrauchbar.

Mal ein Beispiel:

- ich will eine zarte Pflanze in einer Wiese fotografieren
- ich will diese Pflanze deutlich freistellen
- aber das ohnehin nur als Orientierung gedachte AF- Feld ist größer als das dazustellende Detail der Pflanze. ...
Finde ich nicht, ich habe auch Pflanzen auf einer Wiese fotografiert, das geht doch einwandfrei. Was hast Du für eine Kamera und Objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Aber man muss doch nicht die Geister ( = alte MF- Objektive) rufen, wenn man deren nicht Herr wird. Das ist doch absurd.

Was wäre die Alternative, eine EVIL mit neuem Bajonett und kleinerem Auflagemass, eine spiegellose Df mit EWF und gleicher Grösse / Bajonett / Auflagemass würde vermulich noch inkonsequenter gesehen werden.

Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, das ich auch LV bisher kaum genutzt habe.

Klar, eine konsequente Ergänzung wäre sicher ein brauchbarer Schnibi und für solche spezielleren Fälle eine Sucherlupe oder ein Winkelsucher mit entsprechender Vergösserung.
Da es aber eigentlich bei jeder Nikon DSLR ging, gehe ich davon aus, das man irgendwann entsprechende Mattscheiben bekommt.


P.S.:Die Geister hat man ja nicht erst mit der Df gerufen, die lange Rückwärtskompatibilität war immer ein Argument für Nikon. Und schaut man sich an , was inzwischen für Objektive gezahlt wird, die mal quasi nichts mer wert waren , stimmt das ja auch mit den anderen Nikon DSLR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Schade, dass sie kein Video, keinen Blitz und nicht mindestens 24 MP hat... :D
Nee, Scherz... die Df wird ihre Kunden finden. Ist eine hübsche Cam. Damit geht Nikon den Classic-Weg konsequenter als Olympus, finde ich, weil der Sensor eben so groß wie bei Kleinbild ist...
Achtung Ironie: Hier ein Bild des konsequenten Retro Weges mit Blitz:
http://www.photographyblog.com/images/uploads_ee2/news_gallery_images/Df_SL_SB910.jpg
Quelle: http://www.photographyblog.com/news/nikon_df/

:rolleyes:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Finde ich nicht, ich habe auch Pflanzen auf einer Wiese fotografiert, das geht doch einwandfrei. Was hast Du für eine Kamera und Objektiv?

Oben schreibt er er hat eine D800 - XE-1 scheint die Zweitkamera zu sein. Interessant finde ich, dass das Fokus Peaking als Referenz hergenommen wird. Kann jetzt nur nachreden aber wird das nicht als unzuverlässig angesehen? Die Sucherlupe an sich ist aber sicher nicht schlecht. Ich kann aber mit den EVF der XE-1 nix anfangen, auch wenn er technisch sicher gut ist.

Btw ein EVF auf der Suchergröße der Nikon wär halt vermutlich ein größentechnischer Overkill.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

[...]

--> und jetzt schalte ich meine X-E1 auf manuell, zoome den EVF- Ausschnitt und fokussiere mit Hilfe des Fokus- Peaking

...


Ist das zuviel erwartet von dem Nikon- Rollout "des Jahres", der Besinnung auf das Wesentliche, den Moment der Ruhe und das reduziert auf 2 Klicks nach langem Durchstreifens der Gegend :grumble:

So haben mich die Teaser angesprochen und so veräppelt fühle ich mich!

Gruß
ewm

Verstehe Dich da nich ganz. Das was Nikon "abgeliefert" hat ist genau das was zu erwarten war. Und ich hatte ehrlich gesagt noch nie Probleme auf ein Detail scharf zu stellen oder bei FX mal kurz mit der Hand nachzuregulieren, wenn es gar keine vernünftige AF Methode gab. Gerade bei statischen Motiven.
Was hast Du erwartet? Eine EVF in Konkurrenz zur Oly aber mit Vollformatsensor?
Ja das wäre eine Option gewesen aber nicht unbedingt die wahrscheinlichere.

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten