• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo, hab die D800 vermessen und mit der Df verglichen. Die Breite ist exakt gleich, die Höhe oben wegen dem fehlenden Blitz kleiner und unten echt einige Millimeter kleiner - eigentlich keine gravierenden Maßunterschiede zur D800. Ich kam von Canon da mir die Nikons wegen den beiden gegenüberliegenden Drehrädern ergonomisch deutlich besser gefallen, mit den Canons konnte ich mich nie richtig anfreunden z.B. mit dem hinteren mittleren großen Drehrad. Ich meine eigentlich das die Df in Bezug auf flüssige Bedienung einigen Usern noch ne Menge Kopfweh machen wird.....
mfG
 
AW: Nikon Df • Diskussion

....
Und leider nur EINER :mad: und das bei einer so teuren Kamera. Was soll der Sch... !!! :mad:
Wenigstens wurde hier diese (wirklich tolle!) "Innovation" der XQD Karten weggelassen.
mMn das mit Dämlichste, was Nikon an der D4 machen konnte, wie heute zu sehen ist...
2 Karten hätten es dennoch sein müssen...!

'Was ihr immer am rummeckern seit. Ihr könnt euch echt an gar nix mehr erfreuen:)

Mich stört nur der völlig überzogene Preis

Mich vielmehr das Preis/Leistungsverhältnis.
Ich finds nicht mutig von Nikon mit dieser Preisansage,
sondern eher dämlich.
Wenn die Df genau so enttäuscht, wie die Coolpix A, dann wird sie wohl kaum Abnehmer finden.
Schau einfach zur Sony (A7(R) was preislich/innovativ geht...
Das kann doch Nikon kaum entgangen sein...???:confused:
und selbst wenn, dem Käufer ist das sehr! bewusst...

Für mich ist die Kamera ein Statement zum eigenen Armutszeugnis, kein wirklich hervorragendes 50mm-Objektiv im Portfolio anzubieten !

Wenn man für ein solches Prestigeprodukt (und der Preis ist definitiv nicht aus den Bauteilen,Entwicklung,Produktionskosten zu argumentieren...) schon das 1.8, und nicht das vorhandene 1.4 verwendet sagt das einiges aus !

Ich will nicht an den vorhandenen 50ern nörgeln, für ihr Preis-Wert-Verhältnis, speziell das 1.8, sind sie sehr o.K. .
Aber zwischen dem (preislich gesehen) 50 1.8 und dem neuen 58 1.4 wäre noch Luft für ein wirklich tolles 50 1.4, und zwar unter 1.000,-- Euro !

Ich weis, ist etwas ab vom Thema, wurde mir aber durch die DF mal wieder verdeutlicht.

Ansonsten bin ich froh, daß diese Kamera nun da ist, ich weis jetzt, daß als Ergänzung zu meiner D800 eine D610, vielleicht auch ´ne EOS 5D Mark II oder III her muß !
Denn eine Bewandnis hat die DF nur bei Bedarf an :
Verwendung der alten Objektive
Präferieren des D4-Sensors
Gefallen / Haptik / Habenwollen des Retrodesigns

Eigentlich hasse ich die ewigen Autovergleiche, aber es ist wie beim Mini, Beatle, Fiat 500 etc. . Gemessen am Gebotenen ein wirklich schlechtes Preis-Wert-Verhältnis (mal rein faktisch betrachtet). Und diese Autos werden verkauft.

Gut gemacht, Nikon...:top:

sencond that!:top:
mMn gehört bei dem Preis das 58er ins Paket:)
D4 Sensor ist toll, jedoch fehlt mir eindeutig die sehr schnelle Bildfolge und endlich mal ein neues AF Modul...
Bei "nur" 16MP Sensor und neuem Prozessor, sollte das doch gar kein Problem darstellen.
Hat der Sensor eigtl. nen AA Filter??
Ein 16MP ist sicher völlig ausreichend für das Konzept, nur wären weitere Varianten/Sensoren (24/36MP) so schlecht??

However.
Mir! ist die Df nicht innovativ genug, wenn auch nett gemeint.
Preislich sehe ich das Konzept eher bei 1500€:eek:
Besonders auch desw. weil die D600/610/800(E) eher locken...
Die Df mag exklusives Publikum erreichen, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mich dann doch für Leica entscheiden würde...

Die 5DIII kann ich dir neben der D800 nur empfehlen:top:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Schau einfach zur Sony (A7(R) was preislich/innovativ geht...
Was ist daran preislich toll? Die Kamera ist günstig, im Falle der R auch nicht wirklich, aber dafür kosten die Linsen ein Schweinegeld. Wenn ich schon lese, dass ich für ein 55/1.8 einen Tausender auf den Tisch legen soll, dann gute Nacht.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Naja, so teuer ist die Df ja nun auch wieder nicht... also zumindest außerhalb von D nicht... in Japan kostet sie unter 2000,- in China ca. 1800 und in den USA ist sie auch deutlich günstiger....

... ok, das bringt euch in D nun allen nicht wirklich viel.. aber naja... :D:lol:

Im übrigen finde ich die A7R ebenfalls nicht nur von den Features, sondern auch preislich wesentlich interessanter als die Df.
Zusammen mit einem Voigtländer 35mm 1.2 oder dem 50mm 1.1 (die mich an der Cam wirklich interessieren könnten) ist sie immernoch deutlich günstiger als die Df mit dem Plastik-50er...

Wie zuvor geschrieben, bevor ich mich endgültig entscheiden muss, nehm ich beide auch mal in die Hand und seh mir Bilder an... aber bis jetzt wär die Sony mein Favorit... (oder doch ne Leica....)

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Interessantes Detail: http://www.youtube.com/watch?v=NiE1AB_1h9U ab 1:45

According to Nikon UK there are only about 3 non compatible Nikon F-lenses.

Welche könnten denn das wohl sein? Wie viele alte UWW/Fisheye-Objektive gibt es, bei denen zum Anschließen der Spiegel hochgeklappt werden musste? Kommt daher wohl auch der alte mechanische Fernauslöser? Passen wohl die beiden AF-Objektive von der F3 AF? Und was ist mit dem TC-16A? Welche Exoten habe ich vergessen? :)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich meine eigentlich das die Df in Bezug auf flüssige Bedienung einigen Usern noch ne Menge Kopfweh machen wird.....
mfG

Das ist ganz richtig. Die Kamera richtet sich nicht an typische Nutzer der Digitalzeit. Die Bedienung der D800 stammt von der F100. Man kommt mit dieser Arte der Bedienung auf jeden Fall gut zurecht. Die Anordnung der Df hat eine Anlehnung an die F4 gemischt mit FE, FM un Neuem. Das ist für Menschen wie mich, die die alte Bedienung, die Canon nach der A1 abgeschafft hatte, vermissen, eben weil sie klar strukturiert, aber eben anders ist.

Manche haben ja auch schon bemängelt, dass es der Df an so toller Ausstattung wie Video oder Bilder pro Sekunde oder sonstiges typische HighEnd Merkmale für das Verkaufsprospekt fehlen. Ich warte darauf, dass jemand bei einer FM3a bemängelt, dass sie keinen AF besitzt und die Bildrate pro Sekunde so schlecht ausfällt. Die 1/4000 Sekunde wurde ja bereits auch schon zerrieben...

Ich fürchte, manche haben diese Kamera nicht verstanden und wollen es auch nicht.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo, hab die D800 vermessen und mit der Df verglichen. Die Breite ist exakt gleich, die Höhe oben wegen dem fehlenden Blitz kleiner und unten echt einige Millimeter kleiner - eigentlich keine gravierenden Maßunterschiede zur D800.

Also in der Höhe ist der Unterschied 1 cm, in der Tiefe 1,5cm. Das ist schon nicht so wenig. Aber ja, sie ist jetzt keine kleine Kamera und das ist mMn auch gut so.

Was ist daran preislich toll? Die Kamera ist günstig, im Falle der R auch nicht wirklich, aber dafür kosten die Linsen ein Schweinegeld. Wenn ich schon lese, dass ich für ein 55/1.8 einen Tausender auf den Tisch legen soll, dann gute Nacht.

Tja hier im Forum scheinen alle ein A7 zu kaufen um sie manuell mit dem Altglas zu verwenden. Abgesehen davon liefert Sony - wenn auch sehr - gerade mal 5 Objektive für die A und die sind, wie du bereits sagst, sehr teuer. Um die Alpha Objektive nutzen zu können brauchts einen Adapter, der einerseits die Kamera wesentlich größer macht und andererseits zusätzlich ein paar Hunderter kostet und somit den Preis über die 2k Marke hebt.

Dazu kommt ein Punkt der gerne außer Acht gelassen wird. Sony muss aggressiv sein, wenn sie preislich auf Canikon Level sind kaufts kein Mensch. Wäre Sony in Canikons Position wäre der Preis nicht dort.

Und generell, wer Video machen will sollte mMn Sony an Platz 1 haben weil das machen sie richtig gut und mMn besser als alle anderen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

However.
Mir! ist die Df nicht innovativ genug, wenn auch nett gemeint.
Preislich sehe ich das Konzept eher bei 1500€:eek:
Besonders auch desw. weil die D600/610/800(E) eher locken...
Die Df mag exklusives Publikum erreichen, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich mich dann doch für Leica entscheiden würde...

1500 Euro? Erstens wäre das nicht die UVP, sondern der Strassenpreis bei 2000 UVP oder so. Wird ja hier gerne verwechselt.
Zweitens ginge das von den Innereein, die mehrheitlich D600 sind, vermutlich sogar, wenn zwei Voraussetzungen geschaffen würden: Gleiche Masse wie D600 (das muss sich noch zeigen, ob das gelingt!) und vorallem nicht mehr "Made in Japan" sondern eben "Made in Thailand". Alleine das zweite macht mehrere hundert Euro aus!

So gross ist der preisliche Abstand zur D600 ja auch nicht, auch die hat 'ne UVP von um die 2000 Euro, hier sind es nun um die 3000, aber schon für's Kit. Rechne mal was Aufpreis für die kleinere Serie ab, und dann noch die paar hundert für das teure Produktionsland, dann ist das schon fast auf D600 Niveau.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Was ist daran preislich toll? Die Kamera ist günstig, im Falle der R auch nicht wirklich, aber dafür kosten die Linsen ein Schweinegeld. Wenn ich schon lese, dass ich für ein 55/1.8 einen Tausender auf den Tisch legen soll, dann gute Nacht.

Sehe ich auch so - dazu kommt ein hoher Preisverfall bei Sony und Abnutzung des Bodies. Die Nikon sieht auch in Jahren noch gut aus, vielleicht mit ein paar charmanten Schrammen.

Die Df polarisiert unter anderem auch wegen des, mit Verlaub, etwas peinlichen Teasings. Hier wurde eher Whiskey angepriesen als ein Werkzeug. Wenn man sich da an die D800 Vorstellung erinnert - mit den genialen Bildern!

Inkonsequent find ich das Df Konzept auch, vor allem die Überfrachtung mit Drehrädchen und das Fehlen der Schnittbildscheibe.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Was für eine Kamera. Schon etwas besonderes.

Eine Kamera für Poser, Hipster und Fashonistas. Eine(r), der mehr mit der Kamera fotografiert werden will, als das er selber fotografiert.

Nikon kann es besser. Offenbar wissen sie nicht, wo die Reise hingehen soll und welche Rolle sie eigentlich noch spielen wollen. Würde aktuell nicht in Nikon-Aktien investieren.

Übrigens bin ich dieses FX Fullframe Geplapper leid: Was heißt schn full frame? Wer minimales depth of field haben will, soll sich eine Mittelformat-Kamera kaufen. Ich empfehle aus eigener Erfahrung die John Wayne unter den SLR: die Pentax 67. Die hat auch einen richtigen Sucher. ABER: Ist halt nur für Männer, nicht Poser.
Und für Fotografen, die es kleiner als Pentax67 wollen, aber dann wirklich klein und kein blöder Kompromiss: ne spiegellose!

Grüsse, Markus
:rolleyes:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das ist ganz richtig. Die Kamera richtet sich nicht an typische Nutzer der Digitalzeit. Die Bedienung der D800 stammt von der F100. Man kommt mit dieser Arte der Bedienung auf jeden Fall gut zurecht. Die Anordnung der Df hat eine Anlehnung an die F4 gemischt mit FE, FM un Neuem. Das ist für Menschen wie mich, die die alte Bedienung, die Canon nach der A1 abgeschafft hatte, vermissen, eben weil sie klar strukturiert, aber eben anders ist.

Manche haben ja auch schon bemängelt, dass es der Df an so toller Ausstattung wie Video oder Bilder pro Sekunde oder sonstiges typische HighEnd Merkmale für das Verkaufsprospekt fehlen. Ich warte darauf, dass jemand bei einer FM3a bemängelt, dass sie keinen AF besitzt und die Bildrate pro Sekunde so schlecht ausfällt. Die 1/4000 Sekunde wurde ja bereits auch schon zerrieben...

Ich fürchte, manche haben diese Kamera nicht verstanden und wollen es auch nicht.

Verstanden schon, keine Zweifel daran. Die Kamera ist eine Ergänzung zum jetzigen Segment. Hab mir die D800 nochmal angeschaut. Die baut sehr tief und kann so sehr ergonomisch mit dem Zeigefinger das vordere Rad bedienen. Da die Df hier kürzer baut wäre gar kein vorderes Drehrad drinnen, geht einfach nicht mehr. Aber trotz allem baut eine Canon A1 insgesamt deutlich filigraner, ganz von den alten Olympus OM zu schweigen. Hier wären nochmals in der Breite aufgrund der fehlenden Filmrollen Einsparungen möglich. Wenn schon dann bitte wirklich Retro und nicht abgehalfterte D800er oder D600er.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich wiederhole mich gerne, zum Thema Innovation, Nikon gibt 1.400 Auslösungen pro Akkuladung an. Die A7 schafft 240 mit EVF, ohne EVF 340 und mit Batteriegriff ~500, zumindest was die Tests so zeigen.

Auch energiesparend zu sein kann innovativ sein :)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Was ist daran preislich toll? Die Kamera ist günstig, im Falle der R auch nicht wirklich, aber dafür kosten die Linsen ein Schweinegeld. Wenn ich schon lese, dass ich für ein 55/1.8 einen Tausender auf den Tisch legen soll, dann gute Nacht.

Genau desw. halte ich auch nichts vom Sony Konzept...
Ich mag auch kein 3.System!
Dennoch erscheint mir das nicht nur "State Of The Art", sonders es ist einfach so!
Vergleiche die Bodypreise und es fällt auf, dass die Nikon, ggü der A7 (mit 24MP) 1200€ mehr kostet...
Dafür bekomme ich jede Menge Altglas, wenn ich denn brauche oder eben für ganz lau, ein paar nette Adapter für vorhandene Canon/Nikon Linsen...


Naja, so teuer ist die Df ja nun auch wieder nicht... also zumindest außerhalb von D nicht... in Japan kostet sie unter 2000,- in China ca. 1800 und in den USA ist sie auch deutlich günstiger....

... ok, das bringt euch in D nun allen nicht wirklich viel.. aber naja... :D:lol:

Im übrigen finde ich die A7R ebenfalls nicht nur von den Features, sondern auch preislich wesentlich interessanter als die Df.
....

Mfg

Der China/Japan Preis würde auch mich locken...;)

1500 Euro? Erstens wäre das nicht die UVP, sondern der Strassenpreis bei 2000 UVP oder so. Wird ja hier gerne verwechselt.
Zweitens ginge das von den Innereein, die mehrheitlich D600 sind, vermutlich sogar, wenn zwei Voraussetzungen geschaffen würden: Gleiche Masse wie D600 (das muss sich noch zeigen, ob das gelingt!) und vorallem nicht mehr "Made in Japan" sondern eben "Made in Thailand". Alleine das zweite macht mehrere hundert Euro aus!

So gross ist der preisliche Abstand zur D600 ja auch nicht, auch die hat 'ne UVP von um die 2000 Euro, hier sind es nun um die 3000, aber schon für's Kit. Rechne mal was Aufpreis für die kleinere Serie ab, und dann noch die paar hundert für das teure Produktionsland, dann ist das schon fast auf D600 Niveau.

Völlig korrekt.
Die Masse machts.
Aber wird die A7 ne Massenkamera??
Mir ist schön völlig klar, welche Klientel hier Nikon sich erhofft.
Das sind Erstkäufer und ich gebe zu, dass wenn ich dies auch wäre, die Df nen Blick wert wäre. Wenn UVP 2000€!
Dennoch ist es leider Fakt, dass mich ua der Ökoverschluss grundlegend abschreckt...!
Das ist einfach nen Witz/Verarschung

An so einer Kamera, mag ich was sehr lichtstarkes klemmen.
Und wenn intern kein zuschaltbarer Graufilter vorhanden ist (wie x100), dann ist das schlicht lachhaft.
Wer schon 3000€ für die Df hat, wird sich auch 1700€ für ein 58er leisten wollen...

btw:
Habe grad realisiert, dass die Df von der Baugröße kein tragbarer Ersatz einer D800(E) sein kann.
Das bestärkt mich in der Aussage:
Für Erstkäufer mit dem Blick fürs Exklusive;)
Die schwarze Df mag ich vom ersten Augenblick:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Hab mir die D800 nochmal angeschaut. Die baut sehr tief und kann so sehr ergonomisch mit dem Zeigefinger das vordere Rad bedienen. Da die Df hier kürzer baut wäre gar kein vorderes Drehrad drinnen, geht einfach nicht mehr. Aber trotz allem baut eine Canon A1 insgesamt deutlich filigraner, ganz von den alten Olympus OM zu schweigen.

Eine DSLR, die ähnlich flach ist, wie einst eine analoge SLR wirds kaum geben.
Das Auflagemass ist gleich, der Sensor mus also dahin, wo früher die Filmebene war. Bei der SLR kommt dann noch eine Andruckplatte und die Rückwand.

Bei der DSLR kommt erst der dickere Sensor, dann noch eine Lage Elektronik und dann das Display.

Daher scheint mir die DF auch nicht viel kleiner zu sein, als eine D800, der Sucher der D800 ist durch den Blitz etwas tiefer, aber schaut man sich das weiter oben verlinkte Video an, so scheint sie ähnlich gross zu sein, die technischen Daten bestätigen das ja auch.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Da kanns dann ja nicht so hell gewesen sein, wenn auf dem Display der X-M1 noch was zu sehen war.
Ich würde mal vermuten, sein Punkt war, das Nikon im Gegensatz zu Canon, Fuji etc seine Displays nicht ordentlich entspiegelt.



Mir zu mächtig, Hände wie schaufelbagger hab ich nicht.
Hä ?!? Die Df hat einen kleineren Griff als alle bestehenden Nikon DSLRs, wo genau soll hier ein Problem bestehen ?!???? :ugly:



Was ist daran preislich toll? Die Kamera ist günstig, im Falle der R auch nicht wirklich, aber dafür kosten die Linsen ein Schweinegeld. Wenn ich schon lese, dass ich für ein 55/1.8 einen Tausender auf den Tisch legen soll, dann gute Nacht.
Wenns dafür auch optisch und verarbeitungstechnisch entsprechend top ist, habe ich mit diesem Preis eigentlich erstmal kein Problem.

Das Problem ist eher die grundsätzlich merkwürdige Auswahl der Optiken, mit der sie da starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Interessant wie die Df hier desöfteren als Kamera für "Poser, Hipster und Fashionistas" abgetan wird. Verstehe ich nicht. Kameras sind keine Mode-Accessoires, sondern Werkzeuge. Und wer bei seinem Werkzeug Kamera so wie früher üblich gerne Einstellrädchen für die wesentlichen Funktionen und ein robustes, kantiges Gehäuse haben mag, kann das nun neu kaufen. Alle anderen haben D600/610/800 zur Wahl. Wo ist das Problem? Ist es der Umstand, dass diese neue Kamera möglicherweise auch von fotografisch Unerfahrenen genutzt werden könnte, die einfach cool aussehen wollen? Das dürfte den ernnsthaften Interessenten nicht verschrecken.

Ein Land Rover Defender zum Beispiel wird auch immer öfter von sogenannten "Hipstern" gefahren, die noch nicht mal wissen, wozu die Untersetzung gut ist. Hauptsache, es riecht nach Abenteuer. Aber ist er deswegen ein weniger ernsthafter Geländewagen? Wohl kaum.

Grüße

Stefan
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Neidlos sei hinzugefügt das die Kamera in schwarz doch kleiner baut wie die D800 und mit einem "alten" 28/105D bestückt durchaus auf der Straße mit ner Sony A7(r) mithalten könnte, ohne Einschränkung...........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten