• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Vor Weihnachten eine neue Zielgruppe anpeilen...
Nikon, Nikon :p

Freilich ist Retro nur das Design. Deswegen kommen keine Objektive mit Blendenring, wer erwartet so etwas. Dank Baukastenprinzip bleiben die Entwicklungskosten gering und damit bleibt die Marge höher. Ein Versuch.

Wer sich mal die Neupreisentwicklung der letzten Modelle angesehen hat, weiß was ich meine. Den Kuchen gibt's nur ein paar Wochen, und dann gibt's nur mehr Krümel. Von Krümeln wird auf Dauer niemand satt. Wobei Nikon den Preisverfall seiner Modelle selber mitantreibt mit den Produktionszyklen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

so fehlen zB. Objektive an denen man die Blende manuel eistellen kann, an denem man auch die Scherfentüfe dauch direkt ablesen kann.

Diese Objektive fehlen nicht, Du hast sie nur übersehen. Es lässt sich so ziemlich jedes Objektiv mit Nikon-F-Bajonett der letzten 50 Jahre verwenden, nach wie vor sind auch Objektive mit Blendenring neu erhältlich (dieser ist an der Df sicher auch benutzbar, ist bei allen Nikons oberhalb der Einsteigerklasse so).

Was die Mattscheibe angeht: "offiziell" wechselbar ist die bei den wenigsten Nikons, trotzdem ist es bei vielen möglich. Man wird sehen, wie das bei der Df wird.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich sehe hier kein Fotos, was nicht auch mit einer anderen Nikon DSLR gemacht werden könnte.
OMG wirklich ? :rolleyes:

Ich hatte jetzt echt erwartet, das ein Mix der Technologien der D600 und D4 völlig neue Resultate produziert !!! :p


Ich denke nämlich die Wahrheit ist nicht: "Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera" sondern vor allem "Gelegenheiten und Motive machen gute Bilder".
Naja, der Fotograf muß auch schon eine ganze Menge können. Vor allem auch besagte Gelegenheit bemerken.


Echt?

3 verschiedene Bajonette zu haben ist ja wirklich innovativ :top:
Sie haben doch nur 2 ? A und E ?

Und ich gehe davon aus, das A sowieso dem Tode geweiht ist. Da Sony ja eh längst keine SLRs mehr baut und jetzt auch keine SLTs mehr, wird es irgendwann auf ein reines E Mount hinauslaufen und das A Mount bekommt halt eine gute Adapterlösungen und fertig ist. Oder sie bringen wirklich zweimal genau dieselbe Kamera mit verschiedenen Objektivanschlüssen heraus ... was aber ein bisschen schizo wäre.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Nur hat man dann trotzdem noch keine Kamera mit dem Sensor der D4!

Das vielleicht nicht, aber angesichts des von der Df (und den anderen aktuellen Prosumers von Nikon) Gebotenen reicht mir in der Hinsicht meine gute alte D3X noch ´ne ganze Weile.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

...Wobei Nikon den Preisverfall seiner Modelle selber mitantreibt mit den Produktionszyklen.
Das kommt auf das Segment an, die D3/D3s/D4 werden noch immer sehr sehr hoch gehandelt und die Produktzyklen sind im Vergleich zu Consumer-Kameras doch deutlich länger.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Klar, wie gesagt, der Sensor der D4 (sollte es der dann tatsächlich sein) ist ne tolle Sache. Aber will dies ein "Retro-Fan"?

Die Df ist ja eine komplett andere Modellreihe, passt ja nicht ins Nikon System, hätte man für solch etwas komplett anderes nicht auch einen neuen Sensor (und eben etwas spezielles, nicht der der einer D4 ähnelt und nur so "normal" ist, wie jeder andere Nikon FX-Sensor auch) entwickeln können. Eben beispielsweise eine andere Farbanordnung vor dem Sensor! à la S5 Pro. Das wäre geil gewesen und hätte auch viel besser eingeschlagen auf dem Kameramarkt.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Was für ein Flop...

Oben irgendwie eine komplizierte Nikon FM / FE, hinten ein Standard-Plastikgehäuse mit vielen Knöpfchen. Dann das typografisch fragwürdige "Df" Symbol. Wo kommt das kleine, kursive "f" eigentlich her? Jedenfalls nicht von der FM oder FE.

Die Kamera wirkt wie ein Schnellschuss, um im Gespräch zu bleiben. Die Einzelteile wirken willkürlich zusammengebastelt.

Vielleicht ist der Anfang vom Ende... schauen wir mal in 5 Jahren, Nikon.

Diese Kamera ist sicher keine Antwort auf SONY.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Aber es will auch nicht jeder ne Sony. mir zum Beispiel sagen die EVF's überhaupt nicht zu. Wenn ich ein digitales Bild sehen will, schaue ich ne Blu Ray an. wenn ich fotografieren gehe, will ich durch einen vernünftigen optischen Sucher schauen! Und da bin ich sicher nicht der Einzige.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hat Du nicht kürzlich noch erklärt, warum zwischen D3 und D700 ein himmelweiter Unterschied ist, trotz gleichen Sensors ? ...
Nein, habe ich nicht, ich habe gesagt, daß das Ergebnis nicht identisch ist, das ist es auch nicht, "ein himmelweiter Unterschied" ist Deine Unterstellung! Außerdem gehört zu einer guten Kamera ja nicht nur ein guter Sensor, sondern auch ein guter AF und ein gutes Belichtungssystem, beides ist bei beiden Paaren unterschiedlich. Das die Df nur das AF System der D600 hat und auch das Belichtungssystem von der D4 abweicht, ist natürlich ein Nachteil, aber man bezahlt ja auch eine ganze Menge Geld weniger, da muß man eben Kompromisse schließen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Alleine wegen der Pre-Ai Objektivverwendbarkeit ist sie für Besitzer dieser Objektive einen genaueren Blick wert ...

Hab mir grad mal Bilder angeschaut, die Pre AI Verwendbarkeit hat ja eher Marketingcharakter.
Man kann den Ai Mitnehmer wegklappen und muss so pre AI nicht umfeilen. Das konnten auch schon F3 + Co

Der Hasenfuss ( Wortspiel zum hasenohr ) dabei, die Kamera hat keine Kupplung fürs Hasenohr und so auch keinen Schimmer über die eingestellte Blende.

Das heisst, Belichtungsmessung maximal über Arbeitsblende bei pre AI ohne Umbau.

Mein name ist ting - Marketing :lol:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

...Oben irgendwie eine komplizierte ...hinten ein Standard-Plastikgehäuse mit vielen Knöpfchen..... Die Einzelteile wirken willkürlich zusammengebastelt....Vielleicht ist der Anfang vom Ende... schauen wir mal in 5 Jahren, Nikon.

Diese Kamera ist sicher keine Antwort auf SONY.

oha.. jetzt wird schon das ende der firma nikon beschworen.. :)

also das layout sieht für mich ziemlich "idiotensicher" aus.. glaube das kann man bedienen ohne in eine anleitung zu schauen.. :) oder sollte es können.

weniger knöpfe hat die 1v1 zum beispiel.. oder das handy (notfalls nur einen)

sony? sollte es das? habe noch einen alten walkman.. das reicht.. :)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Kamera ist sicherlich interessant, aber noch zu teuer, wobei das für jeden neuen Body gilt. Interessant wird sein, wie handlich sie auch mit größeren Zoom-Objektiven sein wird. Offensichtlich gibt es für die Kamera keinen separaten BG, wie bei den "echten" alten Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten