• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Nikon ist ohnehin Amateurzeugs. Canon kann 1/16000 sek. :rolleyes:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

und eine Kamera schlecht reden die noch niemand in der Hand hatte.


…so ist es, das was ich bisher über die Df gelesen habe und an Bildern gesehen
habe…ist stimmig und gut.
Das überzeugt mich……alles andere ist wasted time
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich würd mir die DF nicht kaufen.
Aber auch keine andere Nikon FX Kamera.

Für Leute, die gern eine Kamera haben, die etwas mehr "alt" aussieht ist das doch eine schöne Kamera. Den Sensor können ohnehin warscheinlich nichteinmal 0,1% der durchschnittlichen europäischen Bevölkerung voll ausreizen. Das da jetzt ein Sensor drin währe, der nicht gut genug ist, halte ich für Quatsch. Selbst für die meissten hier im Forum, wird eher das eigene Können, als dieser Sensor, die Grenzen für die Qualität, der hiermit erzeugten Bildnisse begrenzen.

Die Verschlusszeit von 1/4000 Sekunde reicht eigentlich auch vollkommen aus.
Wer bei Blende 1.4 im Sonnenschein fotografieren will, muss dann (oh mein Gott, wie retro ist das denn?) einen ND-Filter nutzen.
Das passt doch auch irgendwie zum retro Feeling oder nicht? :lol:

Was ich für mich selbst eher gebraucht hätte, währe eine Spiegellose komplett lautlose FX Kamera mit möglichst begrenzter Baugröße aber richtig gutem Kontrast-AF und elektronischem Sucher.
Das ganze dann für unter 2000€. Da würds sehr interessant werden. Aber Ich glaube momentan würden viele andere eine solche Kamera nicht haben wollen. Deshalb wirds wohl noch ne Weile dauern, bis es sowas gibt.

Vielleicht kommts ja noch irgendwann. Die DF ist doch ne tolle Kamera. Nur ein wenig zu groß/laut/schwer für meinen Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Das mit dem "langsam macht die Vernunft sich breit" war ein guter Satz. Abgesehen von den tollen Möglichkeiten, vieles direkt einzustellen und das auch sofort zu sehen, denke ich grad über die Unterschiede nach. Nachdem ich die D600 jetzt quasi verschenken müsste, wäre ein Wechsel rein wirtschaftlich betrachtet der schiere Wahnsinn.... Bessere Bilder? Nun,mich kenn den Sensod der D4 nicht, bin aber mit dem Sensor der D600 richtig happy. Nun, ich werde erstmal abwarten und dann - ja dann werde ich die Df gegen die A7 testen. Mal schauen, welche mich mehr begeistern wird.... Wobei bei mir diese Entscheidung höchstwahrscheinlich 2015 ansteht - bis dahin fliesst noch viel Wasser den Rhein runter ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion



Beiträge zum Thema zum Artikel Retro-Kameras aus "Die welt" hierhin verschoben: >>klick mich<<

Beiträge zum Thema Verschlußlebensdauer hierhin verschoben: >>klick mich<<

Beiträge zum Thema "Kameragehäuse für Kundenaufträge wichtig" oder, mit welchem Equipment komme ich bei den Kunden an, hierhin verlagert: >>klick mich<<

Bitte jetzt wieder beim Thema Nikon Df bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

bzgl. Manuelles Fokussieren hier die Antwort eines Nikon-Mitarbeiters auf meine Mail:


Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage beim Nikon Kundendienst bezüglich der neuen Nikon DF.
In Bezug auf Ihre Anfrage, möchten Sie gerne wissen, ob es für die DF auch auswechselbare Sucherscheiben geben wird.
Nein die Sind für diese Kamera nicht vorgesehen. Das manuelle fokussieren erfolgt über die eingebaute Mattscheibe in der Kamera.

Diese ist eine BriteView-Einstellscheibe Typ B welche ein gutes Kontrastverhalten hat und es erleichtert, manuell scharf zu stellen. Sollte dies in besonderen Situationen nicht möglich sein, bleibt nur der Weg über die live-view.

Sollten Sie noch Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

YYY
Nikon Support Europa



Guten Morgen,

ich plane derzeit den Kauf meiner nächsten DSLR. Bisher habe ich mit Zeiss-Objektiven an der D700 gearbeitet, in welche ich eine alternative Mattscheibe mit Schnittbildindikator eingebaut hatte.
Nun würde mich interessieren, ob das manuelle Fokussieren an der Nikon Df mit der eingebauten Mattscheibe verbessert wurde. Zwar steht in den Spezifikationen geschrieben, dass diegleiche Mattscheibe verbaut wurde, die auch in der D600, D610 und D800 zu finden ist. Doch könnten trotzdem Veränderung stattgefunden haben und wie sehen diese aus?
Immerhin ist eines der Hauptcharakteristika der Nikon Df, dass sie die Verwendung auch sehr alter Nikon-Objektive unterstützt. Würde man diese nur über den umständlichen Liveview-Modus oder die nicht auf das manuelle Fokussieren ausgelegte Mattscheibe der D800 fokussieren können, wäre das sehr schade...

Mit freundlichem Gruß
XXX



...dass ein Wechsel der Mattscheibe "nicht vorgesehen" ist, heißt nicht, dass man sie nicht wechseln KANN. Eine ganz ähnliche Antwort mit gleichem Wortlaut hatte ich damals nämlich für die D800 bekommen. Nikon selbst bietet keine Mattscheiben zum wechseln an, ein Wechsel sollte aber eigentlich (!) generell möglich sein wie bei allen bisherigen Modellen.

Aus der Antwort zur Einstellscheibe Typ B werde ich nicht ganz schlau. Wurde nun das Kontrastverhältnis verbessert ggü. der Typ B aus der D800 oder nicht?
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das ist die gute alte B-Scheibe, die meine F4 schon drin hat... (bzw die entsprechende Gitter-H). ist sicher zur 800 unverändert, Baukasten...
Die ist so gut oder schlecht wie die B eben ist. Hell ist sie, aBer das hilft denen die lieber eine optische Einstellhilfe hätten, wenig.
wenn sie im Prinzip wechselbar ist, bleibt das Problem mit Garantieverlust...
 
AW: Nikon Df • Diskussion

wenn sie im Prinzip wechselbar ist, bleibt das Problem mit Garantieverlust...
Ist das jemals ein Problem gewesen? Ich hatte mal eine Kamera mit Katzeye-Scheibe zur Justage (auf Garantie) geschickt, das hat niemanden gestört.

Problematisch könnte eher sein, eine Wechselscheibe gut justiert zu bekommen. Manchmal brauchen Scheiben anderen Typs andere Distanzrähmchen, und die hat man in der Regel nicht zu Hause herumliegen.

Aber vielleicht sollten wir einfach abwarten, bis AndyE seine Df hat, das kann sich doch nur noch um Tage handeln. Dann wissen wir, wie gut sich mit der normalen Scheibe fokussieren läßt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Den Sensor können ohnehin warscheinlich nichteinmal 0,1% der durchschnittlichen europäischen Bevölkerung voll ausreizen.

Ich bin leider etwas dumm: Was muss ich tun oder welche Fähigkeiten muss ich besitzen, um einen Sensor (oder eine Kamera) "voll auszureizen"? Ich kann mir leider gar nichts darunter vorstellen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Nebenbei mal erwähnt : Der Nikon Service Punkt in München z.B bekommt
Ende Nov. 10 DF geliefert , die alle schon verkauft sind :evil:
Bei den anderen Händlern hört man Gleiches , was dann schon verwunderlich
ist da hier scheinbar fast keiner die Cam haben möchte :evil:
Also ich schiele zur DF obwohl ich mit meiner Desi ziemlich zufrieden bin, das Design und Konzept der Df finde aber sehr gelungen nur der Preis schreckt mich noch ab :)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Vermutlich werden einfach weniger Kameras hergestellt.

Sollte man mit der Df wirklich zuverlässig und präzise manuell scharfstellen können, könnte sie auch meine nächste Cam werden. :top:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich bin leider etwas dumm: Was muss ich tun oder welche Fähigkeiten muss ich besitzen, um einen Sensor (oder eine Kamera) "voll auszureizen"? Ich kann mir leider gar nichts darunter vorstellen.

Voll ausreizen heisst für mich: Maximal gute Bilder aus der Kamera herauszuholen.

Das heisst, dass 99% der Bilder, durch mehr Auflösung als die der DF, kaum einen Qualitätsgewinn bekommen würden.
Das Problem bei den meissten Bildern ist eher eine mittelmäßige Bildkomposition, suboptimale Lichtführung u.s.w.
Ein Bild wird ja nicht alleine dadurch gut, dass es eine bestimmte Auflösung hat oder einen besonders hohen Dynamikumfang.
Ein gutes Bild unterscheidet sich von einem schlechten zu 95% eher in der Bildkomposition als in der Auflösung oder dem Dynamikumfang.

Der Unterschied von 12 zu 36 Megapixel wird kein mittelmäßiges Bild zu einem guten Machen. Und kein gutes Bild wird dadurch schlecht, das es "nur" 12 Megapixel hat.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Der Unterschied von 12 zu 36 Megapixel wird kein mittelmäßiges Bild zu einem guten Machen. Und kein gutes Bild wird dadurch schlecht, das es "nur" 12 Megapixel hat.

Das kann man wohl so sagen ;)

Genau deswegen interessiert mich die Df durchaus... nicht etwa weil der Pixelgewinn im Vergleich zu meiner D700 relativ human ausfallen würde (12MP vs 16MP) - viel mehr geht es mir um einen Gewinn an Dynamik/SN-Abstand der "neueren" Sensorgeneration gegenüber meiner "alten Dame", der D700.

Ob mich die Df letzten Endes zum Umsteigen bringt, wird die Zeit zeigen... und natürlich auch der Preis. Die D700 wird ja mit Ankündigung der Df nicht schlechter... aber es gibt aus meiner Sicht endlich mal einen interessanten Quasi-Nachfolger.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Mal was anderes. Für welche Farbe würdet ihr euch entscheiden? Der händler meines Vertrauens sagte mir dass die Silberne aussehe wie Plastik und er die so nicht verkaufen könne. Ich selber habe die Cam aber nicht gesehen.

Aber schwarz sieht die mir irgenwie zu wenig Retro aus...
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wenn die silbernen Teile wirklich Metallisch sind, könnte mir das schon gefallen. Anderenfalls ist die Schwarze die einzig mögliche Wahl, denn silbern lackiertes Plastik geht mal überhaupt nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten