AW: Nikon Df • Diskussion
Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun sondern das man eben auf einer Hochzeit usw eine große Kamera erwartet. Das wurde mir schon so von Betreiber von fotosstudios berichtet und auch in einem Tutorial von einem großen Verleger
Ich finde es besser unterschätzt zu werden. Wenn ich mit fettem Equipment auflaufe, habe ich oft die anderen knipsenden Gäste dicht bei mir, weil sie anscheinend glauben, dass meine Position wohl die Beste sein müsse. Es ist müßig, wenn ich Andere ständig bitten muß zur Seite zu gehen, damit ich meinen Job erledigen kann.
Seitdem ich Marke und Bezeichnung schwarz überklebt habe und überwiegend ohne Batteriegriff rumlaufe, ist das Interesse an meiner Person und die Hemmung der Gäste mir als Fotografen gegenüber deutlich geringer geworden. Ich kann entspannter und vor allem unbehelligter arbeiten. Ich bemerke oft das Interesse, womit ich wohl fotografiere (wenn Gäste auf meine Ausrüstung starren und versuchen einen Hinweis auf das eingesetzte Modell zu erhaschen). An der D800e habe ich meistens den Kameragurt meines Sohnes von seiner D7000 (und er hat meinen von der D800

), ansonsten nutze ich ganz neutrale.
Ich würde auch eine Kompakte mitnehmen, wenn ich die Qualität und die Gestaltungsmöglichkeiten einer D4 hätte.
Wenn tatsächlich jemand glaubt ich könne mit der Df keine guten Fotos machen, werde ich wenigstens in Ruhe gelassen, ist doch super.
Meine Aufträge bekomme ich wegen meiner Bildreferenzen. Ich musste noch keinem Kunden vorher meine Kamera zeigen.
Ich gehe ja auch nicht in ein Restaurant und lasse mir vorher die Töpfe zeigen, um beurteilen zu können, wie gut die Speisen wohl sein werden.
Understatement während der Arbeit nutzt mehr als es schadet.