• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipment wichtig für Kundenaufträge?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_195589

Guest
Persönlich finde ich die df mit meinen Initialen schon gut. Genau die Kamera die ich immer wollte. Aber da sehr wenige die Kamera nicht kennen oder sich damit befasst hab ich Angst vorm Design. Auf einer Hochzeit mit der Kamera habe ich Angst das es heißt, was ich mit so einer alten Kamera möchte. Das können keine guten Bildern werden. Die technischen Daten finde ich super
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Davor hast Du wirklich Angst? Dann würde ich mal an meinem Selbstbewußtsein arbeiten.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Was zum Geier kümmern Dich die "Anderen"?

Du zählst, sonst nichts und niemand!

Ich hasse Mainstream und nehme daran nur Teil, wenn es definitiv keine Alternative gibt.

Respect Yourself! :D
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Auf einer Hochzeit mit der Kamera habe ich Angst das es heißt, was ich mit so einer alten Kamera möchte. Das können keine guten Bildern werden.

In dem Fall: Den jenigen entgeistert anschauen als hätte er dich grad übelst beschimpft, gerade so lange, dass eine unangenehme Stille eintritt.

Oder die Instant Antwort: "Mit besserer Kamera kostet extra." :p
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Aber da sehr wenige die Kamera nicht kennen oder sich damit befasst hab ich Angst vorm Design. Auf einer Hochzeit mit der Kamera habe ich Angst das es heißt, was ich mit so einer alten Kamera möchte. Das können keine guten Bildern werden. Die technischen Daten finde ich super
Ich habe meine Aufträge immer bekommen, weil ICH gut genug für das Brautpaar war. Meine Arbeiten waren bekannt bzw. vorgelegt, danach erfolgte der Auftrag.

Noch nie hat jemanden interessiert, mit welchem Werkzeug ich meine Bilder drechsle.

Wenn es dir aber so wichtig ist, erinnere ich an ein altes Zitat:
"To own a Nikon does not make you a professional photographer - but it makes you a Nikon owner"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun sondern das man eben auf einer Hochzeit usw eine große Kamera erwartet. Das wurde mir schon so von Betreiber von fotosstudios berichtet und auch in einem Tutorial von einem großen Verleger
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Also erstmal wird erwartet, dass du gescheite Bilder liefern kannst...
Natürlich hilft es, wenn man mit Pro Equipment auftaucht, schon alleine weil Onkel Heinz sonst ankommt und behauptet, dass er mit seiner D7000 bessere Bilder machen würde.
Aber am Ende des Tages zählt das Resultat, und wenn du auf die Equipmentfrage souverän antwortest, dann wird auch Onkel Heinz still sein...
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun sondern das man eben auf einer Hochzeit usw eine große Kamera erwartet. Das wurde mir schon so von Betreiber von fotosstudios berichtet und auch in einem Tutorial von einem großen Verleger

Erstens glaube ich nicht, dass es gut ist sich den Erwartungen anderer zu unterwerfen und zweitens willst du als Fotograf gesehen werden und nicht als Kamerahalter.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun sondern das man eben auf einer Hochzeit usw eine große Kamera erwartet. Das wurde mir schon so von Betreiber von fotosstudios berichtet und auch in einem Tutorial von einem großen Verleger

Ich finde es besser unterschätzt zu werden. Wenn ich mit fettem Equipment auflaufe, habe ich oft die anderen knipsenden Gäste dicht bei mir, weil sie anscheinend glauben, dass meine Position wohl die Beste sein müsse. Es ist müßig, wenn ich Andere ständig bitten muß zur Seite zu gehen, damit ich meinen Job erledigen kann.

Seitdem ich Marke und Bezeichnung schwarz überklebt habe und überwiegend ohne Batteriegriff rumlaufe, ist das Interesse an meiner Person und die Hemmung der Gäste mir als Fotografen gegenüber deutlich geringer geworden. Ich kann entspannter und vor allem unbehelligter arbeiten. Ich bemerke oft das Interesse, womit ich wohl fotografiere (wenn Gäste auf meine Ausrüstung starren und versuchen einen Hinweis auf das eingesetzte Modell zu erhaschen). An der D800e habe ich meistens den Kameragurt meines Sohnes von seiner D7000 (und er hat meinen von der D800 :-) ), ansonsten nutze ich ganz neutrale.

Ich würde auch eine Kompakte mitnehmen, wenn ich die Qualität und die Gestaltungsmöglichkeiten einer D4 hätte.

Wenn tatsächlich jemand glaubt ich könne mit der Df keine guten Fotos machen, werde ich wenigstens in Ruhe gelassen, ist doch super.

Meine Aufträge bekomme ich wegen meiner Bildreferenzen. Ich musste noch keinem Kunden vorher meine Kamera zeigen.
Ich gehe ja auch nicht in ein Restaurant und lasse mir vorher die Töpfe zeigen, um beurteilen zu können, wie gut die Speisen wohl sein werden.

Understatement während der Arbeit nutzt mehr als es schadet.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun sondern das man eben auf einer Hochzeit usw eine große Kamera erwartet. Das wurde mir schon so von Betreiber von fotosstudios berichtet und auch in einem Tutorial von einem großen Verleger
Ich kann nur aus fünfzehn Jahren Praxis berichten, dass ich (neben einem MF Equipment - Zenza Bronica und auch nicht Hasselblad) schon in den Siebzigern hauptsächlich ein Olympus OM-System eingesetzt habe. Klein, sehr klein. Und ich habe damals nie gehört, die Kamera wäre zu klein (OM) oder zu alt (MF), um die Bedürfnisse meiner Kunden zu befriedigen.

Deine BILDER übzeugen - oder nicht. Deine noch so geile Kamera, die du aus Furcht einer neune Df vorziehst, wird schlechte Bilder nicht retten, die Enttäuschung des Hochzeitspaares wird auch durch die tollsten "Profi"kameras nicht gemildert werden.

Und, so ganz nebenbei: Mir würde die Bedienung der Df eventuell Kopfzerbrechen bereite - kann ich aber erst nach dem Selbstversuch bestätigen oder verwerfen -, das Aussehen fände ich recht "profimäßig".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun sondern das man eben auf einer Hochzeit usw eine große Kamera erwartet. Das wurde mir schon so von Betreiber von fotosstudios berichtet und auch in einem Tutorial von einem großen Verleger

Bekanntes Problem, liegt aber eher an Amateuren, die durch dicke Kameras fehlende Professionalität wettmachen wollen – ich sag das jetzt mal so direkt, ohne alle über einen Kamm scheren zu wollen. Dann kommt man als Profi mit einer Leica daher und die Leute gucken erstmal komisch.
Überhaupt ist das für mich auch eher ein Phänomen des letzten Jahrzehnts.

Zu Zeiten einer FM2 oder 3 hat sich keiner darüber beschwert, dass die Kamera zu klein wäre. Da hätten sich 90% der National-Geographic-Fotografen aber umgeguckt.

Große Kameras machen in erster Linie eines: Rücken- und Schulterschmerzen. Wenn dabei gute Bilder rauskommen, bitte – sonst nein danke.

Deine BILDER übzeugen - oder nicht. Deine noch so geile Kamera, die du aus Furcht einer neune Df vorziehst, wird schlechte Bilder nicht retten, die Enttäuschung des Hochzeitspaares wird auch durch die tollsten "Profi"kameras nicht gemildert werden.

Volle Zustimmung. Die beste, teuerste Ausrüstung bringt nichts, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Und die stimmen meist nur, wenn die Kamera als Werkzeug gut in der Hand liegt und den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Und wenn das eine Holga ist, ist es eben eine Holga.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Seitdem Marke und Bezeichnung schwarz überklebt habe und überwiegend ohne Batteriegriff rumlaufe, ist das Interesse an meiner Person und die Hemmung der Gäste mir als Fotografen gegenüber deutlich geringer geworden. Ich kann entspannter und vor allem unbehelligter arbeiten. Ich bemerke oft das Interesse, womit ich wohl fotografiere (wenn Gäste auf meine Ausrüstung starren und versuchen einen Hinweis auf das eingesetzte Modell zu erhaschen). An der D800e habe ich meistens den Kameragurt meines Sohnes von seiner D7000 (und er hat meinen von der D800 :-) ), ansonsten nutze ich ganz neutrale .

Volle Zustimmung. Auf einer Hochzeit hab ich meinen BG noch nicht vermisst. Sogar im Hochformat nicht...:lol:

Ich konnte dem originalen Kameragurt noch nie etwas abgewinnen und habe ihn stets gegen neutrale Pendants ausgetauscht. Aus meiner Sicht dient das Original lediglich der Werbung Nikons, der Selbstdarstellung und der Opferselektion. Schließlich können Diebe sogar von hinten und aus größerer Entfernung erkennen, was vorne am Gesicht klebt. Auch andere, belesene Hochzeitsgäste erhalten so schneller und einfacher Informationen zum Modell. Unabhängig davon fällt es nicht schwer, den beauftragten Fotografen auszumachen, da er häufig in der Kirche/ Standesamt der Einzige ist, der die Position wechselt.

Ich würde dem Aussehen der Kamera nicht zu viel Gewicht beimessen, schließlich sind die zuvor geleisteten Referenzaufnahmen viel eher geeignet, um das (Un-)Vermögen des Fotografen zu beurteilen.
 
Also auf ner Hochzeit interessieren sich selten Leute für die Ausrüstung. Vor der Hochzeit interessiert der Preis, bei der Hochzeit interessiert der Fotograf gar nicht, nach der Hochzeit ganz andere Sachen und nach nem halben Jahr ist die Hochzeit eh vergessen. Mag sein daß das eine sehr subjektive Sichtweise ist aber so erscheints mir halt (meist 1ds2 mir passenden FBs).
Anders ists im (Amateur)Sportbereich, da ist ein weißes Objektiv schon der Garant für nen guten Platz :lol:
 
Ich bin tatsächlich mal mit einer 50D angesprochen worden: "Wollen Sie die Hochzeit mit einer Halbformat Kamera begleiten?"
Mein Blick hat das Gespräch aber beendet. ;)
Das Paar war mehr als zufrieden und hat mich noch vier Freunden empfohlen (ok, die hälfte der Bilder war mit der 5DMKII - aber ich denke das hat keiner, am Ergebnis, gesehen - und interessiert).

@TO: Kauf das Teil, die andere solltest du als Backup behalten. Dann kaufst du dir noch einen Spider Holster und hängst dir immer beide um. Das gibt Blicke :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten