• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon Df - kaufen oder nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich kann nur sagen, dass die Nikon Df bei schlechtem Licht deutlich besser fokussiert, als meine Fujifilm X-T2.
Ich hatte im Internet auch immer wieder Berichte gelesen, dass der AF der DF so schlecht sein soll, was ich überhaupt nicht bestätigen kann. Vielleicht waren die Erwartungen an die DF damals einfach zu hoch, aber ich finde der AF sehr ordentlich und viel besser ist, als sein Ruf.
 
Also ich kann nur sagen, dass die Nikon Df bei schlechtem Licht deutlich besser fokussiert, als meine Fujifilm X-T2.
Ich hatte im Internet auch immer wieder Berichte gelesen, dass der AF der DF so schlecht sein soll, was ich überhaupt nicht bestätigen kann. Vielleicht waren die Erwartungen an die DF damals einfach zu hoch, aber ich finde der AF sehr ordentlich und viel besser ist, als sein Ruf.

Da hast Du definitiv Recht! Er ist besser, als er immer beklagt wird.
Dass die X-T2 in Sachen AF doch hinter der Df steht wundert mich. Werben die nicht für Super AF?
 
Habe das in einem fensterlosen Raum getestet. 100% kein Licht. Mit der SU 800 fokussiert die Df über dessen AF-Hilfslichter.
Welche Fokusfelder sie dabei nimmt muss ich mal zu checken versuchen.

Die Entfernung scheint dabei sehr sehr weit zu gehen. Werde auch das mal testen.
...

Sofern das Hilfslicht eine genuegend grosse Flaeche projiziert, dann funktionieren
auch die aeusseren AF-Felder.

Zum Beispiel ist dies beim Metz 58 AF-1 gross genug, dass zum Beispiel selbst beim Multi-CAM 3500 DX (zum Beispiel D300) gross genug ist, dass auch die aeussersten AF-Felder bei voelliger Dunkelheit entsprechend scharf (korrekt) fokussieren.

Beim Multicam 3500/4800 FX ist die engere Fokusfeldabdeckung noch unproblematischer, beim 3500FX selbst erfolgreich eben noch einmal getestet.
 
Also ich kann nur sagen, dass die Nikon Df bei schlechtem Licht deutlich besser fokussiert, als meine Fujifilm X-T2.
Ich hatte im Internet auch immer wieder Berichte gelesen, dass der AF der DF so schlecht sein soll, was ich überhaupt nicht bestätigen kann. Vielleicht waren die Erwartungen an die DF damals einfach zu hoch, aber ich finde der AF sehr ordentlich und viel besser ist, als sein Ruf.

Der AF der Df ist ordentlich, aber vergleichbar mit dem AF der D610 und spürbar schlechter als der AF der D750. Ich hatte allerdings nie die Df aber die D610 und die D750 dirakt nacheinander.
 
Ich bin von der D700 zur Df gekommen.
Im Vergleich zur D700 ist der AF langsamer. Was man allerdings auch sagen muss: Wenns nicht komplett duster ist und man keinen Motorsport fotografiert, dann ist der AF der Df auch treffsicher. Gerade bei der Df wird oftmals so getan als wäre der AF fast nicht zu gebrauchen. Woher dieses Halbwissen kommt, kann ich nicht nachvollziehen.

Der Sensor der Df ist ein Knaller und das Button-Layout muss man mögen. Ansonsten ist das eine feine Kamera :eek:
 
Ich bin damals von der D7200 zur Df gewechselt, selbst dort spürt man den deutlich schlechteren AF dann schon. Nervt auch ab und zu, überlebt man aber, wenn man nicht abends schnelle Szenen aufnehmen möchte.

Dafür sind die Lowlight-Qualitäten der Df, gepaart mit einem offenblendigen Objektiv, purer Wahnsinn. Abends lassen sich unproblematisch Straßenszenen einfangen, weil das Rauschen auch bei ISO3200 vernachlässigbar ist.
 
Wie man sieht, sind auch hier die Ansichten durchaus gespalten.
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!
(y)
Nicht zuletzt die Beispielfotos von AndyE im Thread nebenan hatten mich - wie soll ich es formulieren - bereits äußerst gewogen gestimmt.
Jetzt packt der derzeitige Besitzer auch noch ein schnuckeliges altes Nikkor Ai MF 55mm f/1.2 gratis drauf ("dafür bekomm ich in der Bucht ohnehin kaum noch das, was der Versand kostet").
Am Wochenende dürfte ich also bereits (darf man hier sagen stolzer?) Besitzer einer Df sein.
:)
Die D850 mit allem Drum und Dran ist eine echte Traumkamera, aber wenn ich abends mal auf ein Bier "downtown" geh, steck ich mir lieber die Df mit dem Noct in die Jacke, da laufen einem gelegentlich die verrücktesten Motive vor die Linse, nur eine 10 kg Fototasche hat man in dem Fall erfahrungsgemäß nie mit.

Und warum nicht gleich eine kleine Fuji (wie hier einer angedeutet hat)?
Ein Dutzend Linsen & Nikon Zubehör in meinem Schrank sind ein gutes Argument. Und so wird die Df meine "Kleine" für zwischendurch ....
:cool:
 
dann viel Vergnügen damit.

wie transportierst Du die Kamera in Richtung down-town auf dem Weg zu Deinem Bierchen?
 
Sofern das Hilfslicht eine genuegend grosse Flaeche projiziert, dann funktionieren
auch die aeusseren AF-Felder.

Zum Beispiel ist dies beim Metz 58 AF-1 gross genug, dass zum Beispiel selbst beim Multi-CAM 3500 DX (zum Beispiel D300) gross genug ist, dass auch die aeussersten AF-Felder bei voelliger Dunkelheit entsprechend scharf (korrekt) fokussieren.

Beim Multicam 3500/4800 FX ist die engere Fokusfeldabdeckung noch unproblematischer, beim 3500FX selbst erfolgreich eben noch einmal getestet.

Danke für die Info. Super. (y)
 
Ich bin von der D700 zur Df gekommen.
Im Vergleich zur D700 ist der AF langsamer. Was man allerdings auch sagen muss: Wenns nicht komplett duster ist und man keinen Motorsport fotografiert, dann ist der AF der Df auch treffsicher. Gerade bei der Df wird oftmals so getan als wäre der AF fast nicht zu gebrauchen. Woher dieses Halbwissen kommt, kann ich nicht nachvollziehen.

Der Sensor der Df ist ein Knaller und das Button-Layout muss man mögen. Ansonsten ist das eine feine Kamera :eek:

100% Agree ! (y)
 
Sagen wir mal so:

ich hatte erst die Schwarze, dann die Silberne dazu. Ich arbeite mit ihr mehr als mir der D4s, die ich letztlich wieder verkauft habe, weil sich mein Fokus von Hundesport und Tennis, nach eher ruhigen Motiven geändert hat.

Es gibt aber Momente, da nehme ich die D700, weil sie einfach den treffsicheren Fokus hat. Wird es dunkel, pumpt der AF der Df schnell. Aber ich habe auch das mittlerweile gelöst. SU-800 auf den HotShoe und sie fokussiert bei absoluter Dunkelheit blitzschnell und sauber.

So gibt es nur noch einen Grund die D700 zu nehmen, die fps. Aber das ist mittlerweike selten geworden.

Die Df hat den Hammer-Sensor der D4. Das habe ich kürzlich in der Kirche gemerkt, als ich für eine Taufe gebucht war. Sie hat Reserven - das ist sehr beeindruckend.

Sie ist leise im Auslösegeräusch, was bei solchen Events wichtig ist.
Die Bedienung über die ganzen Einstellräder muss einem liegen - ich liebe es.
Speziell in Verbindung mit dem 105 DC2.0, das einen Blendenring hat. Das ist wie einst analog - traumhaft.

Die BQ der Df ist fulminant, ISO top, fps mit 5,5 lange nicht schlecht. Der AF bei Tageslicht ohne Mangel, im Dunkeln schnell überfordert, was man aber ratzfatz kompensieren kann, wie oben erwähnt.

Es ist eine andere Art des Fotografierens. Alles geht mit Bedacht. Ich erkenne mich wieder - wie zu alten Zeiten. Man nimmt sich auch für die Bildkomposition mehr Zeit. Die Kamera verleitet einfach dazu.

Ich gehe derzeit auch nicht davon aus, dass es eine Df II geben wird. Kann da falsch liegen - so what.

Mit 16MP sicher ausbaufähig. 24 wären nice to have, dann könnte man noch besser croppen. Aber es ist ok.

Ich werde die beiden gegen keine andere tauschen! Zumindest gibt es derzeit nichts, was mich rockt, denn die Retroanmutung ist, was mir so gefällt. Deshalb fahre ich auch LANCIA:D.

Leih' sie Dir, dann wird es Dir evtl. gehen wir mir. Ich habe nach der Rückgabe getrauert;).
Aber jetzt habe ich sie ja - beide.

Hallo BillBo,
mich interessiert die Funktionsweise des SU-800,ich finder es eine tolle Möglichkeit,den AF der Df in der Dämmerung zu verbessern,denn ich bin ab nächster Woche dann auch ein stolzer Nikon Df Besitzer
Gruss Daniel
 
Bin gespannt, ob meine D810 zu einem Low/No Light AF Monster wird. Habe jetzt die billige Alternative (MENGS SU-800) bestellt. Danke für die Anregung.
 
Weiß man was, ob das mit dem Godox XPro-N 32 TTL Transmitter auch funktioniert? Der hat ja nur ein sehr bescheidenes Hilfsrotlicht.
Wüßte aber, wo ich günstig einen her bekomme.
 
Weiß man was, ob das mit dem Godox XPro-N 32 TTL Transmitter auch funktioniert? Der hat ja nur ein sehr bescheidenes Hilfsrotlicht.
Wüßte aber, wo ich günstig einen her bekomme.

Den kenne ich jetzt nicht, aber ich denke, dass das evtl. täuscht, denn das Hilflicht des SU-800 ist auch nicht sehr hell - aus Sicht des menschlichen Ausges und was dieses "erwartet". Aber für die Kamera wohl super ausreichend. (y)

Jedenfalls hat man eine 100% Trefferquote und das blitzschnell. Ich glaube, dass die Yongnuo, Godox etc. auch funktionieren werden.

Den Godox habe ich auf der Liste, denn der steuert die Slaves mit Funk. Da habe ich in manchen Situationen mit dem SU-800 etwas Stress, weil meine SB700 doch relativ weit in die Firefly hineinragen und das IR-Empfangsteil der Blitze doch abgeschattet ist. Das ist bei Funk dann kein Thema mehr. Hat aber nix mit dem AF zu tun. Sollte man aber auch wissen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo BillBo,
mich interessiert die Funktionsweise des SU-800,ich finder es eine tolle Möglichkeit,den AF der Df in der Dämmerung zu verbessern,denn ich bin ab nächster Woche dann auch ein stolzer Nikon Df Besitzer
Gruss Daniel

Du wirst begeistert sein ! (y)(y)(y)

Die Df ist einfach was ganz Besonderes. Aber die Arbeitsweise dann auch, was ich sehr liebe!
 
Habe vor 4 Jahren mir eine Df gekauft, dann verkauft, weil was anderes wollte. Vor 1 Jahr wieder eine gekauft wegen einmaliger Bilqualität , viralem bei Schlechtem Licht
 
.... wegen einmaliger Bilqualität , viralem bei Schlechtem Licht
Womit ich ab sofort bestens gegen virales Schlechtwetter gerüstet wäre!
:)

Hab mich heute in Unkosten gestürzt, und die Df gekauft. Dabei war nicht das Nikon 58 Noct sondern das Voigtländer 58/1.4 SLII AIS Nokton MF, mal ganz was anderes.
Freu mich auf ein interessantes Wochenende!
(y)
 

Anhänge

  • Df voigt 58:1.4 SLII AIS.jpg
    Exif-Daten
    Df voigt 58:1.4 SLII AIS.jpg
    260,3 KB · Aufrufe: 142
Glückwunsch und viel Spaß mit der Neuen.

Die Df ist schon ein sehr stark polarisierendes Stück Technik, aber der Sensor der D4 ist und bleibt gerade bei schlechten Lichtverhältnissen eine Hausnummer.

Mal am Rande: Als sie raus kam gab es nur ein "haben will" und danach ist eine komplette Canonausrüstung gegangen und würde heute auch nicht mehr wieder kommen. :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten