• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90s.....

AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Also ich denke das mit dem Erscheinen der D3s erstmal die Iso Werte etwas nachgezogen werden. Sprich erstmal Nachfolger von D700, D300(s) mit neuen Chips :D
(Ich weiß die D700 ist schon gut im geringen rauschen!!)
Dann wird am Ende ein Nachfolger der D90 kommen und wesentlich später die D3000 und D5000 erneuert.

Wäre jetzt mal meine Prognose
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Man darf auch nicht vergessen, wir haben Ahnung von unseren "Nikon-Spielzeugen" und verbringen aus Hobby und Lust nicht wenig Zeit damit. Der Verkäufer soll aber gleich sagen wir mal 80 - 90 Geräte (geschätzt, incl. DSLR und Kompaktkameras) + Zubehör kennen. In seiner Arbeitszeit muß er aber auch dafür sorgen, daß sein Chef sich über gute Umsätze und einen sauberen Laden freut.

Wenn wir dort stehen würden, sähe es bestimmt nicht besser aus. Nur das wir bei unserer Lieblingsmarke alles wissen ;)

Back to topic: wann kommt denn nun die D90s? ;)

sehr, sehr viel Wahrheit.

aber das menschliche ist halt immer erst mal laut zu meckern.
Wie es nicht geht wissen immer Alle. Aber wie es geht wissen es die Wenigsten.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Hab heut im Mediamarkt auch noch ne D90 stehen sehen

hoffentlich schreibt jetzt nicht jeder der eine D90 im Laden gesehen hat....:o
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Ich kann gar nicht verstehen, warum man einen Nachfolger der D90 haben wollte.
Bin bis auf Kleinigkeiten rundum zufrieden.
Kritikpunkte sind nur:

- WTF warum hat die D90 keine Blitz-Syncron-Buchse?? Extra den SB900 draufstecken, nur weil ich den Studioblitz verdrahtet benutzen will ist total dämlich.
(peinlich wäre natürlich wenn mir jetzt einer erklärt das die einen hat und ich den nur übersehen habe ^^)
- VIDEO: Ich fänds auch sinnvoll, wenn ich statt HD optional auch "nur" in 640x480 aufnehmen könnte. AVCHD ist ziemlich rechenintensiv fürn Notebook. Und wenn ich eh nur was popeliges bei YouTube einstellen will, brauch ich kein HD das AVCHD kodiert nur untragbar lahm zu verarbeiten ist.

Sonst hab ich nix zu meckern.
Sollte ich zukünftig was "besseres" brauchen, dann nur wegen besserem Witterungsschutz .. Staub, Regen etc..
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Die Standardeinstellung fürs Video bei der D90 ist 640x424 und mit AVCHD musst du dich auch nicht rumquälen, die D90 macht MJPEG.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

- WTF warum hat die D90 keine Blitz-Syncron-Buchse?? Extra den SB900 draufstecken, nur weil ich den Studioblitz verdrahtet benutzen will ist total dämlich.

Synchronanschluss hat sie wirklich keinen.
Aber ich bin gerne bereit, meinen AS-15 (oder jeden beliebigen anderen Synchronanschluss für Mittelkontakt) gegen deinen SB900 zu tauschen.
Du sparst Platz und ich 350 Euronen für einen schönen Blitz.:D
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Man darf auch nicht vergessen, wir haben Ahnung von unseren "Nikon-Spielzeugen" und verbringen aus Hobby und Lust nicht wenig Zeit damit. Der Verkäufer soll aber gleich sagen wir mal 80 - 90 Geräte (geschätzt, incl. DSLR und Kompaktkameras) + Zubehör kennen. In seiner Arbeitszeit muß er aber auch dafür sorgen, daß sein Chef sich über gute Umsätze und einen sauberen Laden freut.

Wenn wir dort stehen würden, sähe es bestimmt nicht besser aus. Nur das wir bei unserer Lieblingsmarke alles wissen ;)
das ist doch auch nicht so schlimm, jedenfalls nicht für mich. informiert man sich davor, z.b. hier, dann braucht man ja auch kein beratungsgespräch an sich. allergings ist es doch wünschenswert, dass man von einem verkäufer hinsichtlich grundlegender dinge gut beraten wird, und dazu muss dieser nicht jede kamera gut kennen. ich war mit einem freund in einem solchen laden, dieser wurde "beraten" (war ja nicht viel los), der verkäufer zwar bemüht, wusste aber mit begriffen wie blende, belichtungszeit, weißabgleich oder iso-einstellungen nicht viel anzufangen. ich finde es einfach unzureichend, wenn man einem neuling eine kamera in die hand drückt, die auf "grüne welle" einstellt, und dann zeigt wie scharf das bild auf dem display aussieht wenn man reinzoomt. etwas mehr kann man doch eigentlich erwarten, oder?
gruß
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Bis jetzt kam ja immer erst die dreistelligen Kameras und danach die zweistelligen, Frage ist nachdem die D300 ja nun ein Upgrade erhalten hat wird man es bei der D90 auch machen? denke ehre nicht, schließlich hat sie Video schon, und andere größere Änderungen hat die D300s ja nun nicht erfahren der zweite CF Schacht ist ja eher kosmetischer Natur ;).
Vermutlich werden wir also erst den Nachfolger der D300s und dann den Nachfolger der D90 zu Gesicht bekommen.
Warum weshalb Saturn angeblich keine D90 mehr bekommt kann man wohl nicht ganz so einfach sagen, niemand hier hat Ahnung von der entsprechenden Materie und diejenigen die davon Ahnung haben werden sich kaum den Mund hier verbrennen ;)


Zum Thema Fachberatung im E-Discounter, was meint denn wie ihr reagieren würdet wenn jeden Tag 2 Leute aufstehen würden die sich ihr "Fachwissen" im Internet an gelesen haben und sich in den Laden zu euch schleppen um den "Fachverkäufer" mal "auf den Zahn zu fühlen"? Ich würde mir einen Spaß daraus machen ;)
Ansonsten kann man zu dem Thema nur das wiederholen was einmal ein "Fachverkäufer" mir dazu gesagt hat "Glauben sie nicht alles was im Internet steht" ;) so isses :D

Es gibt keinen zweiten CF-Schacht bei der D300s. Es ist ein SDHC Schacht und der macht sehr viel Sinn.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

ich finde es einfach unzureichend, wenn man einem neuling eine kamera in die hand drückt, die auf "grüne welle" einstellt, und dann zeigt wie scharf das bild auf dem display aussieht wenn man reinzoomt. etwas mehr kann man doch eigentlich erwarten, oder?
gruß

Jein... - ich finde, fotografieren ist ein recht umfangreiches Thema mit einem langen Lernprozess, wenn man als Kunde den grünen Modus verlassen möchte. Da gehört für mich auch viel Eigeninitiative des Kamerakäufers dazu. Ich sehe es ja auch im Bekanntenkreis. Eine DSLR ist oft vorhanden, die Bereitschaft,mehr aus den Bildern zu machen, nicht immer. Aber das muß halt jeder für sich entscheiden. Da hört für mich auch die "Verantwortung" eines Verkäufers auf.

Da wir jetzt ziemlich abschweifen, noch ein Satz zum Thema: Ich brauche auch aktuell keinen D90-Nachfolger. Bin zufrieden mit dem, was ich habe, mir fehlt der Reiz zu irgendeinem Neukauf. ;)
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Mapan Zitat:
"- VIDEO: Ich fänds auch sinnvoll, wenn ich statt HD optional auch "nur" in 640x480 aufnehmen könnte. AVCHD ist ziemlich rechenintensiv fürn Notebook. Und wenn ich eh nur was popeliges bei YouTube einstellen will, brauch ich kein HD das AVCHD kodiert nur untragbar lahm zu verarbeiten ist."





...auch für die Fotos, gerade wenn du im Studio fotografierst, eignet sich ein Notebook nicht besonders für die Nachbearbeitung deiner Bilder, es sei denn du hast nen kalibrierten externen Monitor mit PVA-Pannel angeschlossen....

Das ist mindestens genau so wichtig wie Kamera, gute Objektive....und Synchronanschluß, finde ich :-)!!

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Gegen Ende November wird sicherlich noch einiges Neue auf die Regalmärkte wandern. Nikon wäre ja dumm, das Weihnachtsgeschäft nicht für Marketinginitiativen zu nutzen.
Ist ja nicht viel Aufwand. Die Modelle ändern sich zwar kaum, dafür kann mit dem Preis nochmals ordentlich raufgegangen und verdient werden.
Was man mit der D300 gemacht hat, kommt sicherlich noch mit der D700 - die Videofunktion in die Software reinkopieren, ein "s" dazu und wieder rauf mit dem Preis! ;-)

eine wirkliche Neuerung wäre ... und das Gerücht streute mal jemand ins Web ... anstatt DX oder FX einen noch größeren Sensor namens z.B. MX

;-)
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

@Sammuelle. Wenn du mal geschaut hast der UVP von der D300 und der D300s waren identisch. Und der Strassenpreis von der D300s ist sehr schnell gesunken. Du meinst es ist nicht viel Aufwand? In welcher Zeit sollen denn Chargen weltweit produziert werden`? Dieses Jahr kommt defenitiv nichts mehr und schon garnicht ein d90 Nachfolger
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Was man mit der D300 gemacht hat, kommt sicherlich noch mit der D700 - die Videofunktion in die Software reinkopieren, ein "s" dazu und wieder rauf mit dem Preis!
Und das zusätzliche Mikrofon ist in dem Softwareupdate gleich mit enthalten? :ugly:

Neee, die heisst dann D700SM (silent movie) :evil:
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Diese Märkte werden nicht nur mit diesen Kits beliefert, sondern sie kaufen sie gezielt ein. Einzelne Gehäuse dürften da eher die Ausnahme darstellen, da im Gegensatz zum Kit dort nur selten nachgefragt und auch verkauft.
Dies wäre eher die Spezialität eines Foto-Fachgeschäfts (Einzelhandel) und weniger der Elektronik-Großmärkte, die mehr auf Volumen setzen als auf Bandbreite.
Deswegen glaube ich auch kaum, dass man diesen etwas vorenthält, da die Hersteller sicherlich um jede verkaufte Komponente froh sind, bei insgesamt angespannten Finanzen.


Die Aussage des dortigen "Fachpersonals" halte ich für wenig wahrscheinlich.

Überhaupt habe ich die Beobachtung gemacht, dass die Elektronikmärkte in erster Linie wohl mit den Kamerakits beliefert werden. So haben alle Märkte in meiner Umgebung seit der 19% Aktion kurz vor Weihnachten letzten Jahres z.B. keinen D700 Body mehr gehabt und entsprechende Mondpreise in ihren Systemen zu stehen. Mit der D300 sah's lange vor der Vorstellung der D300s ähnlich aus, keine Bodys, nur Kits. Bei der D90 seit Monaten das Gleiche. Wenn's also danach ginge, würden hier im Monatsrhythmus neue Kameras vorgestellt. ;) Die D90 ist für eine Überarbeitung noch zu jung. Und was sollte man daran verbessern? Video und den ganzen Schnickschnack hat sie doch schon. Ich rechne mit einer neuen oder überarbeiteten D90 nicht vor Erscheinen der D400, eher mit einem gehörigen Abstand danach.

Gruß ....
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Nikon wäre ja dumm, das Weihnachtsgeschäft nicht für Marketinginitiativen zu nutzen.
<...>
eine wirkliche Neuerung wäre ... und das Gerücht streute mal jemand ins Web ... anstatt DX oder FX einen noch größeren Sensor namens z.B. MX
Jo, so eine Mittelformat-Kamera ist ja genau das richtige fürs Weihnachtsgeschäft. :rolleyes:
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

.
.
Ist ja nicht viel Aufwand. Die Modelle ändern sich zwar kaum, dafür kann mit dem Preis nochmals ordentlich raufgegangen und verdient werden.
Was man mit der D300 gemacht hat, kommt sicherlich noch mit der D700 - die Videofunktion in die Software reinkopieren, ein "s" dazu und wieder rauf mit dem Preis! ;-)
.
.

Dann hast du die D300/D300s Preise nicht wirklich verfolgt;)

Schweizer Preise (werden für DE etwa gleich sein):

D300
UVP: (08/07) 2998 CHF
Strassenpreis: (11/07) 2290CHF, (11/08) ca. 2100 CHF, (09/09) ca. 1990 CHF, (11/09) 1790 CHF

D300s
UVP: (07/09) 2608 CHF
Strassenpreis: (09/09) 2190CHF, (11/09) 1890 CHF


Die D300s hat also nach nur 2-3 Monaten nach Veröffentlichung den Preis erreicht den die D300 erst nach ca. 2 Jahren (nachdem die D300s schon auf dem Markt war) erreicht hat.

Also von "dafür kann mit dem Preis nochmals ordentlich raufgegangen.....werden" kann doch nicht die Rede sein.

Gruss
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

@roadtrip

ist mir letzthin in st. gallen auch aufgefallen, die d300s ist recht günstig gegenüber der d300. und zu beobachten ist auch grad, dass die d90 zt. günstiger wird.

vieleicht ist das ganze auch nur eine kampfansage gegenüber sony, welche ja mit der @550 verdamt billig daherkommt. vieleicht haut nikon die alten modele nun auch billiger raus.
der konkurenzdruck scheint härter zu werden.

mir selber solls zur zeit recht sein, gibts doch bald eine neuanschaffung.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

@roadtrip

ist mir letzthin in st. gallen auch aufgefallen, die d300s ist recht günstig gegenüber der d300. und zu beobachten ist auch grad, dass die d90 zt. günstiger wird.

vieleicht ist das ganze auch nur eine kampfansage gegenüber sony, welche ja mit der @550 verdamt billig daherkommt. vieleicht haut nikon die alten modele nun auch billiger raus.
der konkurenzdruck scheint härter zu werden.

mir selber solls zur zeit recht sein, gibts doch bald eine neuanschaffung.

Wenn es einem auf den konkurrenzlos schnellen LiveView der Sony ankommt, kann Nikon den Preis senken wie sie wollen.
Ich denke das man dies bei Nikon auch so sieht, deshalb halte ich das Argument Sony für wenig wahrscheinlich.

Wahrscheinlicher ist einfach eine generelle Reaktion auf die derzeitige Marktsituation.
 
ich hoffe ja mal auf einen ordentlichen video modus. mit 25 Bilder/s und Full HD Auflösung. Und ein abschaltbarer Autofokus im Videomodus wäre noch das i-Tüpfelchen. Frag mich sowieso, warum die das nicht schon bei der D300s gemacht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten