• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90s.....

AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Wie soll ich mich ausdrücken, damit ich niemandem zu nahe trete?
Die Aussage eines "Saturn-Mitarbeiters" wird hier also als Grundlage für die Diskussion eines möglichen D90-Nachfolgers zitiert? :rolleyes:

Meine Fresse. Ist das hier ein Diskussionsforum oder nicht? Ich habe bei Saturn eine Frage gestellt, eine Antwort bekommen und sie hier zur Diskussion gestellt. Innerhalb von drei Stunden haben sich 17 Beiträge angesammelt, die sowohl die anfängliche Behauptung der leeren Regale als auch die allgemeine Situation in Elektronikmärkten beleuchten. Wenn so etwas nicht erwünscht ist, kann ich auch meine Fresse halten oder den tausendsten Beitrag zum Thema "D90 oder doch lieber D300" erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Hey Zen reg dich ab. Im Grunde hast du schon recht aber man kann das auch etwas anders formulieren. Vor allen Dingen hat es w1seman ganz sachlich und nett formuliert. Heut ist Freitag, mach dir ein Bier auf und lehn dich zurück....:D
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Ja, hast ja recht. Hab' ich auch gerade gemacht. Eins frisch aus der Brauerei Beck & Co. Beim nächsten mal benutze ich anstelle von "Meine Fresse" einfach "Mein Zuckerschnütchen". ;)
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Wie soll ich mich ausdrücken, damit ich niemandem zu nahe trete?
Die Aussage eines "Saturn-Mitarbeiters" wird hier also als Grundlage für die Diskussion eines möglichen D90-Nachfolgers zitiert? :rolleyes:

Nicht böse sein, aber ich habe bisher kaum einen kompetenten Mitarbeiter bei diesen Märkten erlebt, der auch nur ansatzweise wusste, wovon er spricht/was er da eigentlich tatsächlich verkauft. Ich denke, man kann diesen Menschen daraus keinen Vorwurf machen, das Gehalt regelt nun mal die Kompetenz.

Dass es einen gewissen Engpass auf dem europäischen Markt gibt, ist dachte ich allseits bekannt. Das liegt aber nicht an irgendwelchen Nachfolgern, sondern daran, dass Nikon in anderen Märkten deutlich mehr verdient (bis zu 40%). Also werden die Warenströme so geregelt, dass man keinen Markt wirklich vergrault, aber eben dort so viel wie möglich absetzt, wo am meisten verdient ist.

Im Kameraladen meines Vertrauens sagte man mir, dass öfters geschäftlich in Deutschland reisende Asiaten das halbe Ladengeschäft - speziell die D90 - plündern und auch mal mehrere Kameras gleichzeitig mitnehmen, da die Produkte zu Hause 40 % teurer sind. Auch erzählte er mir (Nikon Service-Partner), den Sachverhalt mit den Nikon-Warenströmen weltweit.

Einen Nachfolger der D90 sehen wir garantiert nicht vor einem Jahr. Jetzt ist erstmal die D300s auf dem Markt erschienen.

Hallo,

kann mich dieser Meinung voll anschließen, denn für 1.300.- Euro Monatsgehalt und diesen Arbeitszeiten, kann man keine Motivierten und Kompetenten Mitarbeiter erwarten.
Jeder der sich vorher einwenig im Web schlau macht weiß meist mehr als diese "Verkaufsberater".
Solange sie freundlich und nett sind, bin ich ihnen auch nicht böse, wenn die Beratung nicht so besonders ist.

Gruß
Marco
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Hallo,

kann mich dieser Meinung voll anschließen, denn für 1.300.- Euro Monatsgehalt und diesen Arbeitszeiten, kann man keine Motivierten und Kompetenten Mitarbeiter erwarten.
Jeder der sich vorher einwenig im Web schlau macht weiß meist mehr als diese "Verkaufsberater".
Solange sie freundlich und nett sind, bin ich ihnen auch nicht böse, wenn die Beratung nicht so besonders ist.

Gruß
Marco

Hi,

also meine Erfahrungen bei Saturn sind ähnlich. Ich habe mir letztens das Nikon 70-200mm VR angeschaut und fragte, wann denn der Nachfolger bei Saturn zu haben sei und zu welchem Preis. Der Mitarbeiter wusste von einem Nachfolger, dem VR II, noch gar nichts....

Weitere Anekdote: Bei einem Saturn in einer anderen Stadt habe ich mir mal Kameras angeschaut, eine Nikon D90 und eine Canon 50D. Auf meine Frage, welche Kamera denn nun besser sei bzw. welche Vorteile die eine oder die andere habe, kam folgende Antwort: "Das hängt davon ab, wie Sie fotografieren wollen. Wenn Sie nur auf's Knöpfchen drücken wollen, dann nehmen Sie die Canon. Bei der Nikon müssen Sie sich erst einarbeiten, damit Sie so gute Fotos wie bei der Canon hinbekommen können." Alles klar? :D

Daher gebe ich nicht so viel auf die Kompetenz der Mitarbeiter von Saturn, MediaMarkt & Co. Bei dem Gehalt wäre ich allerdings auch nicht motiviert und kann die Mitarbeiter irgendwie auch verstehen.

Grüße
Poppekopp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Weitere Anekdote: Bei einem Saturn in einer anderen Stadt habe ich mir mal Kameras angeschaut, eine Nikon D90 und eine Canon 50D. Auf meine Frage, welche Kamera denn nun besser sei bzw. welche Vorteile die eine oder die andere habe, kam folgende Antwort: "Das hängt davon ab, wie Sie fotografieren wollen. Wenn Sie nur auf's Knöpfchen drücken wollen, dann nehmen Sie die Canon. Bei der Nikon müssen Sie sich erst einarbeiten, damit Sie so gute Fotos wie bei der Canon hinbekommen können." Alles klar? :D


Grüße
Poppekopp


Kennst Du Bilder (jpg- ooc mit Standardeinstellungen) der beiden Kameras im Vergleich? Wenn nicht, dann schau sie Dir mal an.;)
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Kennst Du Bilder (jpg- ooc mit Standardeinstellungen) der beiden Kameras im Vergleich? Wenn nicht, dann schau sie Dir mal an.;)

Nein, kenne ich nicht. Ist die (Voll-) Automatik der 50D so viel besser als die der D90? Canon - you can... Dann nehme ich alles zurück. Also bei der D90 ist die Programmautomatik, die ich aber eher selten nutze (eher M, A oder S), ganz ok.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

ist zwar off topic, aber egal...
@w1seman: leider stimmt es nicht ganz, dass man am gehalt erkennen kann, ob ein mitarbeiter kompetent ist oder nicht. die leute, die im einzelhandel arbeiten, haben es echt schwer. habe einen freund, einen sehr kompetenten fachverkäufer für sportbekleidung, der gerade mal 900euro im monat verdient. seine kompetenz bringt ihm aber nur soweit was, dass der chef ihn nicht durch zwei billige aushilfen ersetzt:mad:. hinzu kommt, dass die konkurenz riesig ist, auch aufgrund der billigangebote aus dem internet. da überlegt man sich halt zwei mal, ob man jemanden einstellt, der was drauf hat, oder lieber einen "günstigen" mitarbeiter holt. so wie du mache ich es ihnen aber auch nicht zum vorwurf, solange sie freundlich sind.
gruß
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

ist zwar off topic, aber egal...
@w1seman: leider stimmt es nicht ganz, dass man am gehalt erkennen kann, ob ein mitarbeiter kompetent ist oder nicht. die leute, die im einzelhandel arbeiten, haben es echt schwer. habe einen freund, einen sehr kompetenten fachverkäufer für sportbekleidung, der gerade mal 900euro im monat verdient. seine kompetenz bringt ihm aber nur soweit was, dass der chef ihn nicht durch zwei billige aushilfen ersetzt:mad:. hinzu kommt, dass die konkurenz riesig ist, auch aufgrund der billigangebote aus dem internet. da überlegt man sich halt zwei mal, ob man jemanden einstellt, der was drauf hat, oder lieber einen "günstigen" mitarbeiter holt. so wie du mache ich es ihnen aber auch nicht zum vorwurf, solange sie freundlich sind.
gruß

Es gibt natürlich auch ganz grosse Ausnahmen. Ich hatte vor Kurzem einen neuen TV ausgesucht und da wurde ich von einer jungen ambitionierten Verkäuferin, deren Hobby das Thema Heimkino war, extrem kompetent beraten.
Da dies auch mein Hobby ist, konnte ich dies beurteilen. Das ist aber meistens die grosse Ausnahme.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Es gibt auch einfach extrem gute Verkäufer (mit/ohne Fachwissen).

Neulich habe ich miterleben dürfen, wie ein MM-Verkäufer es geschafft hat einem Mittvierziger-Pärchen zu der neuen Kompakt-Cam (129 Euro) eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre für zusätzlich 109 Euro zu verkaufen :eek:
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Man darf auch nicht vergessen, wir haben Ahnung von unseren "Nikon-Spielzeugen" und verbringen aus Hobby und Lust nicht wenig Zeit damit. Der Verkäufer soll aber gleich sagen wir mal 80 - 90 Geräte (geschätzt, incl. DSLR und Kompaktkameras) + Zubehör kennen. In seiner Arbeitszeit muß er aber auch dafür sorgen, daß sein Chef sich über gute Umsätze und einen sauberen Laden freut.

Wenn wir dort stehen würden, sähe es bestimmt nicht besser aus. Nur das wir bei unserer Lieblingsmarke alles wissen ;)

Back to topic: wann kommt denn nun die D90s? ;)
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

da fällt so eine d90 halt raus, kaum jemand will sich ne d90 oder 50d im saturn kaufen
Warum nicht? Bei uns im anderen Markt liegt die 50D jetzt gerade mal 30.- über dem billigsten Geizhalspreis.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Vermutlich am Montag.
Auf nebensächliche Details wie Monat und Jahr (würde auf 2010 tippen) möchte ich mich aber nicht zu konkret festlegen.

Sehr geil ;) ist doch im Prinzip egal, wann sie kommt. Die Neuerungen sind nicht so krass, wie zB bei manchen Apple-Produkten... Im DSLR-Bereich braucht fast keiner immer das neueste Modell. Gibt wieder so viele Freds über einen D90 Nachfolger.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Sehr geil ;) .... Im DSLR-Bereich braucht fast keiner immer das neueste Modell. Gibt wieder so viele Freds über einen D90 Nachfolger.

Ich wüßte langsam auch nicht mehr was die noch an der D90 verbessern können. Was für Funktionen soll die denn erhalten? Die liegt doch auch schon "recht nah" dran an der D300s außer natürlich die den besseren Komfort, der Haptik und dem AF.
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Ne, schimpft mal nicht auf Blödmärkte und deren Verkäufer. Es gibt nämlich schon Bilder der D100 (und nicht von "rumors"!):
http://www.topdigitalcamerasreview.com/pictures/cameras/nikon-d100-med.jpg
M-A

Ich kann die Ironiesignale hier nicht erkennen, beim Wikipedia auch nicht.

Einige scheinen nicht zu wissen, dass der Nachfolger der d90 sicher nicht d100 heißen wird, denn diese ist mind. 6 Jahre alt.

Obwohl, manche würden auch nicht mal merken, wenn sie anstatt mit einer "d95" mit der d100 fotografieren würden.

bernhard
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Bis jetzt kam ja immer erst die dreistelligen Kameras und danach die zweistelligen, Frage ist nachdem die D300 ja nun ein Upgrade erhalten hat wird man es bei der D90 auch machen? denke ehre nicht, schließlich hat sie Video schon, und andere größere Änderungen hat die D300s ja nun nicht erfahren der zweite CF Schacht ist ja eher kosmetischer Natur ;).
Vermutlich werden wir also erst den Nachfolger der D300s und dann den Nachfolger der D90 zu Gesicht bekommen.
Warum weshalb Saturn angeblich keine D90 mehr bekommt kann man wohl nicht ganz so einfach sagen, niemand hier hat Ahnung von der entsprechenden Materie und diejenigen die davon Ahnung haben werden sich kaum den Mund hier verbrennen ;)


Zum Thema Fachberatung im E-Discounter, was meint denn wie ihr reagieren würdet wenn jeden Tag 2 Leute aufstehen würden die sich ihr "Fachwissen" im Internet an gelesen haben und sich in den Laden zu euch schleppen um den "Fachverkäufer" mal "auf den Zahn zu fühlen"? Ich würde mir einen Spaß daraus machen ;)
Ansonsten kann man zu dem Thema nur das wiederholen was einmal ein "Fachverkäufer" mir dazu gesagt hat "Glauben sie nicht alles was im Internet steht" ;) so isses :D
 
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Zitat:
da fällt so eine d90 halt raus, kaum jemand will sich ne d90 oder 50d im saturn kaufen
Warum nicht? Bei uns im anderen Markt liegt die 50D jetzt gerade mal 30.- über dem billigsten Geizhalspreis.

weil viele nicht verstehen können, dass 999euro für eine d90 mit 18-105 objektiv verglichen mit den preisen, die es noch vor jahren für kameras dieser qualität gab, ein richtig gutes angebot ist. wenn man in den laden geht und sieht, dass man für das gehäuse der d90 ca. 700euro zahlen muss, man aber schon für 550euro eine eos 1000d mit zwei objekitven bekommt, dann fällt für viele die d90 halt raus... es sind ja nicht nur die verkäufer, die nicht immer ahnung haben, sonder eben auch die käufer. es scheint eine art schmerzgrenze für preise bestimmter artikel zu geben. diese entscheidet mehr über den kauf eines produkts als die qualität dieses (auch wenn eine 1000d nicht schlecht ist!). diejenigen, die mehr wert auf qualität setzen, und auch den nötigen geldbeutel dafür haben, wählen das fachgeschäft, oder das internet.
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Macht Nikon die Regale frei für den D90-Nachfolger?

Die Aussage des dortigen "Fachpersonals" halte ich für wenig wahrscheinlich.

Überhaupt habe ich die Beobachtung gemacht, dass die Elektronikmärkte in erster Linie wohl mit den Kamerakits beliefert werden. So haben alle Märkte in meiner Umgebung seit der 19% Aktion kurz vor Weihnachten letzten Jahres z.B. keinen D700 Body mehr gehabt und entsprechende Mondpreise in ihren Systemen zu stehen. Mit der D300 sah's lange vor der Vorstellung der D300s ähnlich aus, keine Bodys, nur Kits. Bei der D90 seit Monaten das Gleiche.

'Unterschreib'.
Kits haben einfach eine ganz andere Gewinnspanne.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten