• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d90

Mister Green

Themenersteller
Hallo zusammen,
Bin recht neu hier und ebenfalls im Wald der Kameras;)
Ich besutze gerade eine Sony a3000, anundfürsich gute Familienknippse jedoch wenn man sich damit beschäftigt fallen fehler und fehlende Komponenten auf!
Ich habe gerade bei Riccardo ( Schweiz) eine Nikon d90 für 220 chf ersteigert!
Ich hab sie heut mittag endeckt und nicht viel zeit gehabt gross zu Recherchieren. Ich hab dann mal drauf geboten und gewonnen!
Was mich nun zum nachdenken bringt ist die a3000 hat 20 m pixel und die Nikon nur 12.
Nun hab ich 2 fragen

Eine ist brauchts echt soviel pixel?
Und die andere ist ob jemand die kamera hat und auch wieder kaufen würde?

Und gern wenn ihr was zu der kamera sagen könnt tuts ich bin dankbar;)

Grüsse aus der Schweiz

Basti
 
Willkommen im Forum!

Auch wenn's neuere Modelle gibt... die D90 ist eine prima Kamera... und von Nikon! ;)

Wie mit jeder DSLR muss man sich damit auseinandersetzen wenn man gute Bilder haben möchte.

Wie sieht es mit Objektiven aus? Die sind wichtiger als das Gehäuse!

Wenn du Bilder größer als A3 drucken willst sind die MPs wichtig, sonst absolut egal...

Viel Spaß damit!
 
Hi obed,
Danke dir für deine echt schnelle Antwort!!

Ja ich will weg von Sony und ich denke nikon und dann canon bin froh ne nikon gekauft zu haben, jedoch wars einfach der Preis der mich lockte!
Bei ibä werden die d90 generallüberhohlt für 700-900€ angeboten und gebot etwa 300-400€ da kann ich doch meine finger reiben;)

Wie gesagt ich konnte mich noch nicht ganz reinlesen und weis noch net was ich für Objektive brauch. Was ich mir aber erhoffe ist das ich mehr Auswahl hab wie bei Emount was mein hauptkritikpunkt ist. Ich hab das 55-210 sel und dann ist schluss nach oben ? Auser mit Adapter der dann mit Objektive wo bildstabi und au funktioniert so teuer wie neh nikon ;) ist?
Das versteh ich echt nicht!
Naja objektive in etwa 16-55, 55-125 und 100-300 irgendwie so und klar für pickipack ( Astrobilder auf meinem 10 Zoll f4,7 Teleskop) oder auf ner Eieruhrnachführung noch etwas um die 1500 auch für Tiere und um meine Frau auszuspionieren;)

Fisheye sowie grosses ww für Landschaftsbilder!

Ich brauche wie gesagt meine Kam für meine Familie, wenn ich alleine unterwegsbin auch im Wald und Landschaftsbilder sowie hohe Vergrössereungen für weit entfernte Ziele!

Wenn du oder jemand anderes was gutes weis was sich ein Anfangs 30 er Familienvater mit 2 Kids ( 1 und 2,8 jahre) leisten kann bin ich dankbar!
Ich Recherchiere natürlich auch selber und würd euch vorab fragen was ihr /davon haltet aber sagen wir mal so .. Ich bin schon sehr Überfordert oder Übervordere mich selbst;)

Und nein grösse din a 3 hab ich nicht vor ;)
 
Bei ibä werden die d90 generallüberhohlt für 700-900€ angeboten und gebot etwa 300-400€ da kann ich doch meine finger reiben;)

Solche Fantasiepreise sind leider keine gute Vergleichsbasis. Hier findest Du eine Aufstellung realistischer Gebrauchtpreise - damit sollte zu diesem Thema alles gesagt sein, Preisdiskussionen sind hier unerwünscht.

Wie gesagt ich konnte mich noch nicht ganz reinlesen und weis noch net was ich für Objektive brauch.

Da würde ich einfach erstmal nebenan im Objektiv-Unterforum etwas stöbern...
 
Servus, da empfehle ich dir ein Thema im Bereich Kaufberatung zu eröffnen Lohnt sich !!
Grad den Text reinkopieten und event den Fragebogen ausfüllen. Gruss
 
Servus, da empfehle ich dir ein Thema im Bereich Kaufberatung zu eröffnen

Da die Kamera bereits feststeht und gekauft ist, wäre der Beitrag im nullkommanix nach Nikon-F-Objektive verschoben...
(Deshalb der Hinweis, dort zu suchen - und falls Fragen offenbleiben, sind die dort gut aufgehoben.)
 
Hallo Basti

Mit der Nikon D90 hast du wirklich eine gute, bewährte Kamera.

Ich kenne welche, die fotografieren nach wie vor sehr häufig damit - und machen gute Bilder.

Sie hat natürlich schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, aber zuwenig MegaPixel hat sie definitiv nicht.

Wichtig wird sein, dass sie sich in einem guten Zustand befindet. Manche Geschäfte machen ab und zu Aktionen bei denen man die Kamera zu vergünstigten Check's mitbringen kann.
Ab und zu werden solche Aktionen auf fotointern.ch publiziert. Oder schau mal regelmässig bei den Homepages grösserer Geschäfte.

ricrado.ch oder ebay sind halt so eine Sache. Insbesondere ricardo.ch finde ich nicht sehr empfehlenswert, zumindest Fotoartikel werden da oft zu horrend hochen Preisen angeboten. Auch bei uns in der CH gibt's ab und zu grössere Fotobörsen. Das kann sich lohnen, vor allem wenn man am Anfang eines SystemAufbaus ist. Auch vekaufen hierzulande mache Geschäfte Occassionen online. Zudem noch die kleine Verkaufsplattform fotoflohmarkt.ch .

Aber fotografieren besteht ja mehr als nur Dinge kaufen und manchmal ist "weniger mehr" :)
 
Ich bereue heute noch etwas die D90 verkauft zu haben. Ist eine gute Kamera die zudem eine Menge bietet was so nur in den Highend DX Modellen zu finden ist. Braucht man 24mp? Wenn man sie nutzen kann hat man hier schon mehr Möglichkeiten zu Croppen aber 24mp fordern eben auch gute Objektive will man sie nutzen. Meine D7100 braucht z.b kürzere Zeiten als ich mit der D90 brauchte, man sieht hier schneller Fehler und Verwackler. 12 mp sind gutmütiger und werden von den meisten Objektiven auch genutzt. Sie hat auch nur native Iso 200 und ist auch nur bedingt für schnelle Motive geeignet aber ansonsten eine tolle Kamera die zwar aus Kunstoff ist aber gut in der Hand liegt und keine Macken bei mir hatte. Einen BG bekommt man sehr günstig und das Orginal. Iso kann man gut bis 1600 nutzen dann wird es aber langsam nicht mehr so toll. Ich wünsche Dir viel Spass danit, den wirst du haben.
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen und tollen Kamera. Hatte sie selber und sie ist herrlich unkompliziert (wenn man sich allgemein zumindest etwas mit der Bedienung beschäftigt hat) und man kann mit ihr sehr gute Bilder produzieren. Auch ich sage, die 12 MP sind absolut ausreichend wenn man keine Riesenposter von seinen Bildern anfertigen möchte.

Du solltest zwar tatsächlich wohl einen neuen Thread bezüglich benötigter Objektive aufmachen, aber ich komme nicht umhin, Dir hier schon ein paar Tipps für den Anfang zu geben. Nicht nur weil ich sie selber habe, sondern weil allgemein sehr häufig dazu geraten wird (deshalb habe ich sie ja schließlich selber ;) ) würde ich auch Dir das Sigma 17-70 F2.8-4 HSM OS C für rund 400€ neu in Deutschland (schweizer Preise kenne ich allerdings nicht) als Standard-Zoom und das sehr gute Tamron 70-300 F4-5.6 USD VC für rund 320€ nahelegen. Beide top und für den Einstieg absolut empfehlenswert. Kannst statt dem Sigma auch das etwas günstigere 18-105er Nikon nehmen, kommt bei den meisten Usern ebenfalls sehr gut weg gerade was Preis/Leistung anbelangt.

Wenn Du dann wie selbst beschrieben noch ein UWW benötigst, dann hast Du eine große Auswahl an guten bis sehr guten Objektiven. Ich stehe selbst vor einem Erwerb einer solchen Linse und bin mir noch nicht sicher, welche es denn sein sollte. Zur Auswahl stehen das Tokina 11-16 F2.8 (hohe, durchgängige Lichtstärke, teuer), die Sigma 10-20 Objektive, einmal das ältere mit F4.0-5.6 oder das frische mit durchgängig F3.5 (kaum besser als das ältere, dafür aber teurer). Zum Schluß noch das recht günstige Tamron 10-24 F3.5-4.5, welches sehr unterschiedlich bewertet wird, mir persönlich aber wahrscheinlich reichen würde, dazu hat es einen schön großen Zoombereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... sehr gute Tamron 70-300 F3.5-5.6 USD VC für rund 320€ nahelegen...... günstigere 18-105er Nikon nehmen, kommt bei den meisten Usern ebenfalls sehr gut weg gerade was Preis/Leistung anbelangt. Zoombereich.

Nutze selbst die obigen beiden Objektive an meiner D90, wobei das 18-105er bei mir als Kit dabei war und ich mir das Tamron 70-300 erst vor kurzem gegönnt habe.
Wobei Bernd vermutlich aber das Tamron 70-300 F4-5.6 USD VC meint.

Beide Objektive harmonisieren sehr gut mit der Kamera und man ist oftmals überrascht, was man noch so aus der alten Dame rauszaubern kann.

Allein schon die beiden Rädchen an der D90 sind ein Grund für mich, nicht mehr auf die kleinen Geschwister zu wechseln.

Gerade im Zusammenhang mit dem 70-300er mit aufgesetzter GeLi sollte einem aber durchaus klar sein, dass man mal hier und dort ein paar Blicke auf sich zieht, weils schon recht groß und "professionell" wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Erstmal muss ich euch danken. Ich hab lange nach einem Forum gesucht als stiller betrachter und bin dann hier hängen geblieben und die freundlichkeit und die qualität der Antworten taten meiner entscheidung recht!
danke erstmal für all die Tipps und Anregungen!
Ich muss mir die heut abend erstmal in ruhe durchlesen um Tiefer ins detail zu gehen
Wollte erstmal Danke sagdn;)

Basti
 
Kann mich deinen Worten nur voll und ganz anschließen, da ich selbst noch nicht alzu lang dabei bin.


Da du ja generell noch etwas rumlesen wolltest, verlinke ich dir hier mal meinen Hilfeschrei als D90 Besitzer bezüglich des Tamrons 70-300:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1529749


Dort findest du vllt auch noch einige nützliche Informationen, die auch genau auf die D90 zugeschnitten sind.


Grüße,
M.
 
... weis noch net was ich für Objektive brauch. ...
Naja objektive in etwa 16-55, 55-125 und 100-300 irgendwie so und klar für pickipack ( Astrobilder auf meinem 10 Zoll f4,7 Teleskop) oder auf ner Eieruhrnachführung noch etwas um die 1500 auch für Tiere und um meine Frau auszuspionieren;)

Ich brauche wie gesagt meine Kam für meine Familie, wenn ich alleine unterwegsbin auch im Wald und Landschaftsbilder sowie hohe Vergrössereungen für weit entfernte Ziele!

Wenn du oder jemand anderes was gutes weis was sich ein Anfangs 30 er Familienvater mit 2 Kids ( 1 und 2,8 jahre) leisten kann bin ich dankbar! ...
N'Abend Basti,
das schon erwähnte 18-105 Nikon DX ist auch mMn der Preis/Leistungs Tip von mir. Die Frage ist, ob Du schon weißt, wohin es gehen soll? Oft fängt man mit günstigen Linsen an und später kauft man dann bessere, weil mehr Lichtstärke oder ein besserer AF gefragt sind - dann verkauft man oft die alten und hat unnötig Verluste - das kann der Kauf von gebrauchten Linsen natürlich verringern ...
Für die D90, die ja eine DX Kamera ist, kannst alle Nikon Linsen mit DX im Namen nehmen - aber natürlich auch die anderen, denn FX geht ja auch an DX. Auf die Bezeichnung AF in der Objektivbezeichnung solltest Du schon achten, sonst mußt Du manuell fokussieren.
Für Kinder und falls Du eh nicht vor hast, alles mit Blitz zu machen, wären 'günstige' lichtstarke Festbrennweiten interessant, wie das 35mm F1.8 DX oder 50mm F1.8. Auf einen Blitz - muß nicht Nikon sein - würde ich aber nicht verzichten - man muß ja nicht immer voll draufhalten, also einen zum Verschwenken kaufen ...
Schnell bewegende Objekte fokussierst Du am besten mit einzel AF und dem mittlerem (zentralen) AF Feld. Die Motivprogramme können zu Anfang bestimmt auch ganz hilfreich sein, um überhaupt erst mal ein paar Bilder zu bekommen, aber ich würde auf die Modi PSAM wechseln, wenn Du Zeit hattest, Dich ein bißchen mit der Technik zu beschäftigen.
Viel Spaß mit der D90, schön' Gruß, Heiko
 
Auf die Bezeichnung AF in der Objektivbezeichnung solltest Du schon achten, sonst mußt Du manuell fokussieren.

Müssten nicht auch Objektive ohne AF an der D90 funktionieren (im Sinne des AF´s), da die D90 einen AF Motor im Body hat?

Es kann nur bei ganz alten Linsen passieren, dass die Kamera diese nicht erkennt (Fehlermeldung im Display) und du dann nur im M Modus fotografieren kannst.
Andere manuelle Linsen hingegen werden doch erkannt, sodass diese zT in Programmen (P,S,A) funktionieren sollten.
Falls das gerade Murks war tuts mir leid, les mich gerad erst selbst bei alten Linsen ein.


Für Kinder und falls Du eh nicht vor hast, alles mit Blitz zu machen, wären 'günstige' lichtstarke Festbrennweiten interessant, wie das 35mm F1.8 DX oder 50mm F1.8. Auf einen Blitz - muß nicht Nikon sein - würde ich aber nicht verzichten - man muß ja nicht immer voll draufhalten, also einen zum Verschwenken kaufen ...

Dazu kann ich doch direkt nochmal einen Beitrag von mir in den Raum werfen, in dem auch die Frage Festbrennweite und/oder Aufsteckblitz bezüglich der D90 diskutiert wurde:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1538865
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssten nicht auch Objektive ohne AF an der D90 funktionieren (im Sinne des AF´s), da die D90 einen AF Motor im Body hat?
Falls das gerade Murks war tuts mir leid, les mich gerad erst selbst bei alten Linsen ein. ...
Jein, es gibt ja auch Objektive, die gar keine AF Funktion haben - dementsprechend im Namen auch kein AF - da nützt dann der eingebaute Motor auch nix mehr :rolleyes:
Gruß, Heiko
 
Jein, es gibt ja auch Objektive, die gar keine AF Funktion haben - dementsprechend im Namen auch kein AF - da nützt dann der eingebaute Motor auch nix mehr :rolleyes:
Gruß, Heiko


Ah ok, Schande über mich :rolleyes:
Hatte angenommen, dass die AF Kennzeichnung auf einen AF Motor im Objektiv hindeutet und nicht, dass es überhaupt AF fähig ist.

Man lernt immer was dazu :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten