• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d90

;)
also mMn bedeutet AF-S, das ein interner Motor verbaut ist - mich hat das zu Anfang auch fast irre gemacht

Nein, darauf weisen die Bezeichnungen AF-S und AF-I hin.

Danke euch beiden für die Aufklärung.

Somit hab ich auch direkt etwas gegen eine eventuell auftretende Langeweile heute Abend gefunden, und zwar das Forum und Onkel Google für das bessere Verständnis zu bemühen :top:



Wobei ich dazu direkt wieder eine Frage hätte, weil ich zu einem bestimmten Objektiv (E Serie 50mm 1.8) etwas abweichendes gelesen habe.
Aber das werde ich ggf ins Objektiv Forum auslagern, bevor uns hier der Admin aufs Dach steigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D90 hat einen Motor, da kannst du auch z.b Af-d Objektive nehmen die keinen eigenen Motor haben. Z.b 85mm 1.8 d. Es geht auch ohne D, die unterstützen dann keine Matrixmessung beim TTl Blitzen. die mit Af oder Af-d im Namen werden von deiner D90 angetrieben. Auch ein recht günstiges Af-d 50mm 1.8.
 
Es geht auch ohne D, die unterstützen dann keine Matrixmessung beim TTl Blitzen.

Matrixmessung schon, aber ohne die Entfernung zum Motiv zu berücksichtigen.

Nikon dazu:

"AF-D
Die Objektive der AF-D-Serie führte Nikon im Jahr 1996 ein. Diese Objektive ähneln äußerlich den AF-Objektiven, übertragen jedoch Abstandsinformationen via Mikrochip an das Kameragehäuse. Mithilfe dieser Informationen wird die Genauigkeit der Belichtungs- und Blitzbelichtungsmessung verbessert (3D-Matrixmessung). Um diese Technologie voll ausschöpfen zu können, sind für Kameras mit erweiterter 3D-Matrixmessung AF-D-kompatible Objektive notwendig. Alle aktuellen Nikon-AF-Objektive übertragen Abstandsinformationen an kompatible Kameras, sind also AF-D-kompatibel. AF-D-Objektive sind an der Bezeichnung »D« auf dem Objektiv zu erkennen."
 
Die Unterschiede sind bei einem direkten Vergleich unter Umständen sichtbar. So zumindest ein Test dazu im Nachbarforum. Ist aber schon einige Jahre her.
Im Grunde genommen spielt dies aber keine allzu große Rolle.
 
Herzlichen Glückwusch zur D90. Nutze die Kamera zwar nur noch für Makros, aber ich war und bin immer noch sehr zufrieden. Und für 220 Chf ist das auch in Ordnung. Als Linse würde ich das alte 2.8er Tamron 17-50 empfehlen. Diese Kombi hat bei mir hervorragend funktioniert. Anstatt eines 70-300 Telezoom würde ich lieber nach einem Tamron 70-200 f2.8 ohne VC oder einem AF-D 80-200 f2.8 Drehzoom Ausschau halten. Ich selbst habe das alte Drehzoom und bin sehr zufrieden.
 
Hallo,
gratuliere zur D90. Immer noch eine sehr gute Kamera:top:

Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du kein unbegrenztes Budget zur Verfügung - vorsichtig ausgedrückt -.

Budgetlösungen wären z.B.:

AF-S 18-55 f3.5-5.6 VR preisgünstige Kitlinse mit ausgezeichneter BQ
Tamron 17-50 f2.8 nur interessant wenn Du die Lichtstärke brauchst.

AF-S 18-105 f3.5-5.6 VR

AF-D 70-210 f4.5-5.6 sehr gute Bildqualität, sehr schneller AF

AF-S 55-200 f4.5-5.6 VR

Sigma 75-300 APO f4.0/4.5-5.6 alt, deswegen sehr günstig und überraschend gut. Wird selten angeboten.

Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten