in die Hand nehmen musst du sie...ich habe bei gleicher entscheidung die D90 genommen...bei einem hier öfters erwähnten Kamerahändler aus NL findest du sie mit 18-105 für 799...
Die Sache ist folgende...Zum Einen bist du bei der Einstellerei mit dem Schulterdisplay tatsächlich um einiges Schneller und probierst meiner Meinung nach auch öfters herum, zum anderen leuchtet dir beim fotografieren nicht der Bildschirm ins Auge, der geht in Ermangelung eines Näherungssensors glaube nicht von alleine aus, wenn du an den sucher mit dem Auge herankommst...
Des weiteren hast du eine bessere Akkulaufzeit, und was für mich am wichtigsten war, ich hatte die D5000 im MM in der Hand, aber sie passt einfach nicht, meine Hand war zu groß - die finger stießen in die Mulde und man hatte die Kamera nicht richtig im Griff....da solltest du vorher beide Modell ungeachtet des Preises mal in die Hand nehmen, hilft dir nix wenn du ne 200€ billigere Kamera hast, aber du sie nich so gern benutzt, weil sie deiner Hand nicht schmeichelt...dafür ist die D5000 dann auch gefühlt etwas kleiner (wobei sie glaube wegen dem schwenkbaren Bildschirm etwas dicker sogar ist...einige Male habe ich einen schwenkbaren Bildschirm schon vermisst, aber vermutlich wäre mir das ganze Rausklappen und Reinklappen dann irgendwann eh zu viel...
Es kommt drauf an, wieweit du es mit der fotografie treiben willst, aber der Aufstieg von einer DSLR zu einer anderen überhaupt, sagt doch bereits dass es dich weiterhin interessieren wird...sonst ständest du gar nicht vor so einer Entscheidung....und dann einer Einsteigerkamera zu einer Einsteigerkamera zu wechseln ist meines Erachtens Unsinn...Auch wenn die D5000 natürlich deutlich besser ist.
Ich denke du solltest anhand der Haptik entscheiden....einmal ausgegebenes Geld tut eh nicht mehr weh - nur die Entscheidung und der virtuelle Kontostand im Kopf im Vorhinein stören einen an einer Mehrausgabe...wie bei mir auch...Geld is genug da, aber 200€ mehr sind 200€ mehr....3 wochen geknaspelt und dann D90 gekauft.....
Die Sache ist folgende...Zum Einen bist du bei der Einstellerei mit dem Schulterdisplay tatsächlich um einiges Schneller und probierst meiner Meinung nach auch öfters herum, zum anderen leuchtet dir beim fotografieren nicht der Bildschirm ins Auge, der geht in Ermangelung eines Näherungssensors glaube nicht von alleine aus, wenn du an den sucher mit dem Auge herankommst...
Des weiteren hast du eine bessere Akkulaufzeit, und was für mich am wichtigsten war, ich hatte die D5000 im MM in der Hand, aber sie passt einfach nicht, meine Hand war zu groß - die finger stießen in die Mulde und man hatte die Kamera nicht richtig im Griff....da solltest du vorher beide Modell ungeachtet des Preises mal in die Hand nehmen, hilft dir nix wenn du ne 200€ billigere Kamera hast, aber du sie nich so gern benutzt, weil sie deiner Hand nicht schmeichelt...dafür ist die D5000 dann auch gefühlt etwas kleiner (wobei sie glaube wegen dem schwenkbaren Bildschirm etwas dicker sogar ist...einige Male habe ich einen schwenkbaren Bildschirm schon vermisst, aber vermutlich wäre mir das ganze Rausklappen und Reinklappen dann irgendwann eh zu viel...
Es kommt drauf an, wieweit du es mit der fotografie treiben willst, aber der Aufstieg von einer DSLR zu einer anderen überhaupt, sagt doch bereits dass es dich weiterhin interessieren wird...sonst ständest du gar nicht vor so einer Entscheidung....und dann einer Einsteigerkamera zu einer Einsteigerkamera zu wechseln ist meines Erachtens Unsinn...Auch wenn die D5000 natürlich deutlich besser ist.
Ich denke du solltest anhand der Haptik entscheiden....einmal ausgegebenes Geld tut eh nicht mehr weh - nur die Entscheidung und der virtuelle Kontostand im Kopf im Vorhinein stören einen an einer Mehrausgabe...wie bei mir auch...Geld is genug da, aber 200€ mehr sind 200€ mehr....3 wochen geknaspelt und dann D90 gekauft.....