• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder D5100???

Also ich finde die Möglichkeit bei der Nikon D5100 auch auf ISO100 gehen kann ist ein K.O. Kriterium.

Schulterdisplay und extra Wahlrad ist natürlich nett aber man ist nicht wirklich eingeschränkt, wenn man sie nicht hat. Zumal man die FN Taste so programmieren kann, dass man es zum Einstellen der ISO-Werte verwenden kann.

Außerdem habe ich die Nikon wegen dem beweglichen Display und der guten Videofunktion genommen.
 
Naja, die Iso Einstellung ist jetzt nicht zwingend für die Bild Qualität. Mich interessiert jetzt eher der Vergleich der jpg Engine und das Rauschverhalten bei den Jpg's. Kann man die D90 so "tunen" das sie an die Jpg Qualität der wohl besseren D5100 rankommt?

Danke für eure Hilfe.:top:
Luckyhacky
 
Also ich finde die Möglichkeit bei der Nikon D5100 auch auf ISO100 gehen kann ist ein K.O. Kriterium.

Das verstehe ich auch nicht so ganz. Ich hab eine D90 und vermisse die ISO 100 nicht wirklich. Ähnlich wie, wenn ich das 2. Wahlrad nicht habe und nicht kenne, hab ich die ISO 100 nicht und kenne sie nicht und deswegen vermisse ich sie auch nicht.;-)

Im Grunde kann man sich somit als erste Kamera sogar eine D3000 nehmen. Wenn es die erste ist, wird man sie lieben, weil sind wir ehrlich: Was man nicht kennt wird man nicht vermissen. Anders gesagt und ich meine ich hab es davor schon mal erwähnt:
Das einzige was man als Anfänger beurteilen kann ist einfach die Haptik und das ganze "Nimm die D5100, die hat den besseren Sensor!", oder "Nimm die D90, die hat 2 Wahlräder!" kann man sich einfach sparen. Jedenfalls bin ich der Meinung.;-) Von daher einfach in den Laden gehen und anfassen. Was besser passt nehmen. Ob jetzt die D90 einen schlechteren Sensor hat, oder die D5100 nur ein Wahlrad...mein Gott wen interessiert es, wenn man es nicht anders kennt?!;-)

Edith: Noch eine weitere Anmerkung: Ich nutze auch oft JPG, dementsprechend die JPG-Engine und ich bin kein Profi, was bedeutet, selbst wenn mir einer jetzt ein JPG von einer D5100 unter die Nase hält würde ich nicht sehen, was da nun so viel besser ist, selbst wenn es auf dem Blatt Papier unfassbare Differenzen zwischen den Werten gibt. Ich meine ich hab hier in dem Forum vor kurzem noch ein Thread gesehen wo einer Bilder von einer D1 gezeigt hat und mal ohne Witz: Das sind tolle Bilder und das von einer Kamera die auf dem Blatt Papier schon seit mehreren Jahren überholt ist. Von daher sollte man, wie ich finde nicht bis aufs Messer diskutieren ob nun die eine schlechter ist oder nicht.
Man darf nicht vergessen, dass ich die D5100 nicht genommen hab, weil sie mir zu schlecht vorkam (im Grunde bin ich eher jemand der die neue Technik bewundert und befürwortet), sondern einfach weil mir die D90 trotz des Alters einfach besser in der Hand liegt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jpeg Engine der D5100/D3100 hat einfach eine höher aufgelöste Matrixmessung meines Wissens und einen neueren Prozessor. Bemerkbar macht sich das z.B. bei einem Gesicht, wenn es nicht Bildfüllend ist, sondern man Leute im Wald fotografiert (beispielsweise), da wirken die Hauttöne bei den o.g. Kameras wesentlich besser. Noch dazu ist das Gras ein bissel grüner, aber gut das ist vernachlässigbar.
 
unerheblich für RAW, wichtig eher wenn man out of the box fotografieren will.

Stimmt. Andererseits gewöhnt man sich an beides. Die D90 hat eine kühlere Art, aber irgendwann findet man dann die Farben der neueren zu poppig. Und umgekehrt eben. Ein bisschen korrigieren kann man es ja eh mit den Picture Styles.

I know it's always greener, on the greener side (Michelle Shocked)...sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen :)
:lol:
 
Ach mit ein wenig Bildbearbeitung geht das alles. Und selbst wenn: Selbst die "alte" Engine hat ihren Charm und wenn man wie ich das nicht anders kennt macht es eh nix. Mir egal wie toll oder besser die Bilder aus einer D5100 sein sollen. =D
 
Ich habe sie heute geholt, aber leider bis gerade eben keine Zeit gehabt eine Linse drauf zu schrauben. Das musste jetzt gerade noch sein und ich muss sagen es fühlt sich richtig gut an:p

Ich bin eine Nikon :D

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten