Also ich finde die Möglichkeit bei der Nikon D5100 auch auf ISO100 gehen kann ist ein K.O. Kriterium.
Das verstehe ich auch nicht so ganz. Ich hab eine D90 und vermisse die ISO 100 nicht wirklich. Ähnlich wie, wenn ich das 2. Wahlrad nicht habe und nicht kenne, hab ich die ISO 100 nicht und kenne sie nicht und deswegen vermisse ich sie auch nicht.;-)
Im Grunde kann man sich somit als erste Kamera sogar eine D3000 nehmen. Wenn es die erste ist, wird man sie lieben, weil sind wir ehrlich: Was man nicht kennt wird man nicht vermissen. Anders gesagt und ich meine ich hab es davor schon mal erwähnt:
Das einzige was man als Anfänger beurteilen kann ist einfach die Haptik und das ganze "Nimm die D5100, die hat den besseren Sensor!", oder "Nimm die D90, die hat 2 Wahlräder!" kann man sich einfach sparen. Jedenfalls bin ich der Meinung.;-) Von daher einfach in den Laden gehen und anfassen. Was besser passt nehmen. Ob jetzt die D90 einen schlechteren Sensor hat, oder die D5100 nur ein Wahlrad...mein Gott wen interessiert es, wenn man es nicht anders kennt?!;-)
Edith: Noch eine weitere Anmerkung: Ich nutze auch oft JPG, dementsprechend die JPG-Engine und ich bin kein Profi, was bedeutet, selbst wenn mir einer jetzt ein JPG von einer D5100 unter die Nase hält würde ich nicht sehen, was da nun so viel besser ist, selbst wenn es auf dem Blatt Papier unfassbare Differenzen zwischen den Werten gibt. Ich meine ich hab hier in dem Forum vor kurzem noch ein Thread gesehen wo einer Bilder von einer D1 gezeigt hat und mal ohne Witz: Das sind tolle Bilder und das von einer Kamera die auf dem Blatt Papier schon seit mehreren Jahren überholt ist. Von daher sollte man, wie ich finde nicht bis aufs Messer diskutieren ob nun die eine schlechter ist oder nicht.
Man darf nicht vergessen, dass ich die D5100 nicht genommen hab, weil sie mir zu schlecht vorkam (im Grunde bin ich eher jemand der die neue Technik bewundert und befürwortet), sondern einfach weil mir die D90 trotz des Alters einfach besser in der Hand liegt. ;-)