• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder D5100???

Allone

Themenersteller
Hallo Leute,

Zuerst mal hier der ausgefüllte Fragebogen:

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Nikon D40)
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
Sind ja beide identisch!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • makro
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • tier_zoo
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung

Ich habe meine D40 geliebt, doch jetzt hat sie 20 000 klicks und das merkt man langsam...
Habe mich nun etwas in die D90 und die D5100 verschossen. Sind ja beides klasse Geräte! Welche würdet ihr mir empfehlen? Preislich sind sie ja gerade nahezu identisch...oder schlagt ihr mir lieber eine ganz andere vor?

Könnt ihr mir bitte helfen?

Hier vielleicht noch pa beispiele was ich so fotografgiere: www.julis-fotoblog.de

Danke und Gruß,
Allone :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre die Entscheidung ganz klar D90. Die Bildqualität des Sensors ist ein ganzes Stückchen besser.

Zum Verständniss. Du hast eine D40 mit 20.000 Auslösungen und merkst das? Wie merkt man denn das? Quietscht es beim Spiegelschlag oder wie? :D
Ich kann nachvollziehen wenn du eine Ausrede brauchst um dir eine neue Kamera zu kaufen, aber mit Verlaub, 20.000 Auslösungen ist praktisch ein Neugerät. Meine E-3 hat jetzt knapp 60.000 und Olympus garantiert bis 150.000 Auslösungen. Und diese habe ich vor voll zu machen ;)
 
Ja, hast recht :) Die klicks sind nicht entscheidend!!!

Ich WILL eine neue :)

Aber danke für den Tipp,

Allone
 
Für mich wäre die Entscheidung ganz klar D90. Die Bildqualität des Sensors ist ein ganzes Stückchen besser.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Der Sensor der 5100 ist der der neuen Generation von Nikon und definitiv Rauschärmer.

Jedoch hat die D90 erheblich viel mehr Ausstattung, sodass ich hier auch DEFINITIV zur D90 greifen würde.

Pro D5100 :
modernerer und etwas besserer Sensor ; Mehr Motivprogramme und Automatiken ; Schwenkdisplay ; Full HD Video

Pro D90 :
Bessere Haptik, größerer Sucher, schneller, Schulterdisplay, größerer Akku, Abblendtaste, zweites Einstellrad und eingebauter AF Motor!

Jetzt musst du wissen was dir wichtiger ist. IMHO wäre fast jeder Vorteil der D90 ein K.O Kriterium für die D5100, aber das muss jeder selber wissen was er möchte.

Jan
 
Hallo!
Ich würde die D90 auch definitiv der D5100 vorziehen. Der Preis ist ja, wie du schon angesprochen hast, nahezu identisch und die D90 hat m.M.n viele Vorteile gegenüber der D5100: Sie ist größer und liegt imo besser in der Hand, sie hat ein Schulterdisplay, hat sehr viele Direktknöpfe, einen eingebauten AF-Motor sodass du eine viel größere Auswahl an Objektiven hast und so weiter und sofort.
Klar, die D5100 hat die neuere Technik, aber auf lange Sicht hast du, denke ich, mit der D90 mehr Freude.

LG
Beatrice
 
Vielen Dank euch beiden für die Tipps!

Hmm, dann ratet ihr mir also alle der D90 zu...läge in dieser Preisklasse und auch dieser Qualität ein weiteres Kameramodell der Nikon Serie?

Gruß Allone
 
Nein, letztendlich wirst du immer wieder bei der D90 landen.

Jan hat natürlich recht, die D5100 hat den aktuelleren Sensor. Aber genau der ist momentan das Problem. Machst du ein Foto bei ISO 100 ist das der D90 wesentlich Detailreicher. Gehst du auf ISO 800 ist die D5100 zwar rauschärmer aber auch erheblich "matschiger". Das Bild wird per Software einfach nur stärker geglättet. Bei der D90 hast du die Details eher erhalten und kannst es am Rechner immernoch stärker entrauschen (und hast meist ein besseres Ergebnis).

Bevor jemand fragt: Ja, ich habe es ausprobiert und es ist auf einem 100% Crop sehr deutlich zu sehen. Irrtümer ausgeschlossen ;)
 
Das ist mir wichtig
Lichtstärke hängt vom Objektiv ab
geringes Rauschen D5100
leichte Bedienung D90

Was wichtiger ist musst du entscheiden.

Willst du die Cam eher für Schnappschüsse verwenden würde ich die D5100 nehmen, da dort die Automatiken besser sind (z.B. hat die D90 keine Szenen-Modi). Auch auf nem Stativ wäre mMn die D5100 im Vorteil (Schwenkdisplay und da hat man ja genug Zeit Einstellungen im Menü vorzunehmen).

Willst du eher professionell Arbeiten, wäre die D90 durch die bessere Bedienbarkeit, etc. geeigneter.

Hast du beide schon in der Hand gehabt? Wie siehts da mit der Haptik für dich aus?

Falsch machst du mit beiden nichts...
 
Habe auch schon beide Sensoren im Direktvergleich gehabt ( D7000 und D90 und D5000 ) Im RAW sind bis ISO 800 keine Unterschiede zu sehen ( Wenn ich einen Favoriten auswählen müsste, würd ich sagen die D7000 ). Ab ISO 800 hat der neue Sensor dann aber den Vorsprung.

Trotzdem wirst du, wenn du im RAW Fotografierst, definitiv keine merklichen Unterschiede bei den Details fetstellen können, einzig im Rauschen ab ISO 800....Störend wird es ab 1600 bei dem alten Sensor.

Jan
 
Hi! Ich habe beide Kameras, die D90 und die D5100. Mit der D5100 fotografiert vorwiegend meine Frau. Ich mag diese Kamera nicht besonders weil sie von der Haptik einfach grauenvoll ist.... der Sucher ist sehr klein und die Bedienung voll umständlich. Die D5100 hat aber ein paar Vorteile, sie hat den besseren automatischen Weissabgleich, sie belichtet genauer und sie hat echte ISO100... Naja, die Wahl ist nicht einfach, ich würde dann die D7000 nehmen, da hat man die Vorteile der beiden Kameras in einer! ;-) wenn die D7000 zu teuer dann würde ich die D90 vorziehen....
 
Hi.

Du solltest mal beide in die Hand nehmen. Finde ich ganz wichtig!
Ich habe kleine Hände und habe mir bei der D5100 fast die Fingerspitzen eingeklemmt.

Da Du dich als ambitioniert bezeichnest und falls dir die D90 nicht zu groß ist, würde ich dir klar zur D90 raten.
Alleine das 2. Einstellrad ist Gold wert.

Ich bin damals auch von einer Einsteiger Cam auf eine größere umgestiegen.
Mich hat es immer wieder genervt für die kleinsten Einstellungen in das Menü gehen zu müssen.
Da sind ein paar Knöpf bzw. Rädchen schon ganz sinnvoll!

Ein Vorteil der D5100 wäre allerdings auch noch der Kontrast AF, wenn Du den brauchst.
Deswegen hat sich nämlich ein Kumpel nicht die D90, sondern die D5100 gekauft.
War aber auch seine 1. DSLR. Als 2. nimmt er bestimmt auch eine größere ;-)

Gruß,
Alex
 
Vielen Dank euch allen für die Beiträge!

Scheint ja tatsächlich die Mehrheit die D90 zu bevorzugen. Wahrscheinlich muss ich beide mal in die Hand nehmen und dann entscheiden.

Der AF-Motor wird wahrscheinlich der entscheidende Punkt sein...

Wenn noch jemand was hinzufügen möchte gerne :angel:

Grüße Allone
 
Der AF-Motor wird wahrscheinlich der entscheidende Punkt sein...

Er wird nur dann zum entscheidenden Punkt, wenn du vorhast dir Objektive mit Stangentrieb zu zulegen. Für die meisten Stangentriebler gibt es aber mittlerweile Pedants in AF-S. Z.B. das AF-S 35/1,8 oder das AF-S 50/1,8. Letzteres hat gegen dem Stangentriebler sogar kräftig zugelegt.
Ich könnte Stangentriebler ansetzen, hab aber kaum welche. Mein AF 50/1,8 geht zu meinem Neffen, ansonsten hab ich nur noch das alte Tamron 28-75/2,8, welches fast immer auf der D700 drauf ist.

An welches Stangentriebler hats du gedacht?

Einer der wenigen Vorteile der D90 ist meinen Augen der größere Sucher oder das 2. Einstellrad. Ob einem die Kamera liegt muss man schon ausprobieren, auch das in der Hand liegen. Sowas kann kein Forum für dich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir wird hier im Forum fast immer die D90 empfohlen. Ich habe daraufhin die D90 gekauft und habe Sie zurückgeschickt. Warum? Ganz einfach. Bevorzugst Du die manuellen Einstellungen nimm die D90 - bist Du ein Automatiker nimm die D5100.
 
Dir wird hier im Forum fast immer die D90 empfohlen. Ich habe daraufhin die D90 gekauft und habe Sie zurückgeschickt. Warum? Ganz einfach. Bevorzugst Du die manuellen Einstellungen nimm die D90 - bist Du ein Automatiker nimm die D5100.

Wie schon gesagt wurde, für Knipser die D5100 und für Ambitionierte die D90, wenn man in der Preisklasse bleibt.

Ich würde nie die 5100 statt der 90 nehmen.

Schulterdisplay
2. Einstellrad
Mehr Möglichkeiten für Direkteinstellung
 
Yeti, bitte hör auf in jedem Fred von der D90 oder D7000 abzuraten, nur weil du ganz persönlich falsch an das Thema Fotografie rangegangen bist.

Wer sich eine DSLR zulegt sollte sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass man damit anders umgehen muss, als mit seiner Kompakten. Zumindest wenn man tatsächlich bessere Bilder erwartet. Von allein kann es weder die D90 noch die D51000! Das zu denken war in meinen Augen dein einziger und zugleich größter Fehler.

Ist nicht böse gemeint, aber du fällst zumindest mir persönlich in letzter Zeit häufiger auf mit Aussagen wie der oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir wird hier im Forum fast immer die D90 empfohlen. Ich habe daraufhin die D90 gekauft und habe Sie zurückgeschickt. Warum? Ganz einfach. Bevorzugst Du die manuellen Einstellungen nimm die D90 - bist Du ein Automatiker nimm die D5100.

Völliger Quatsch, auch D90 kann mit Vollautomatik fotografieren.

Deshalb solltest du (Yeti) nicht einseitig immer D90 bzw. D7000 abraten. Es gibt auch viele, die viel Wert auf den großen Sucher, Schulterdisplay und zweiten Einstellrad legen!

Für mich kommt z.b. D5100 gar nicht in Frage, da die Sucher für mich zu mickrig ist, fehlende Schulterdisplay und keine Möglichkeit, ferngesteuert zu Blitzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten