• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder D5100???

D90 - aus den genannten Gründen.
Ich habe relativ große Hände und mir ist die D90 noch zu klein und ich nutze meine, von der ersten Sekunden an, nur mit Batteriegriff. Spätestens, wenn bei dir ein 80-200 2.8 oder ein 70-200 2.8 dazu kommen sollte, bist du "um ein wenig mehr Kamera" dankbar.
Von der Haptik, dem Handgriff und dem Sucher ist die D5100 für mich Spielzeug. Der fehlende AF-Motor bricht ihr aus meiner Sicht dann endgültig das Genick.

Kleine Hände, meist mit Motivprogrammen und JPEG unterwegs --> D5100
Dann fallen wahrscheinlich die genannten Vorteile der D90 überhaupt nicht ins Gewicht.

Gruß Tom :-)
 
Ich habe hier viel gelesen und habe mich zuerst auch in die D5100 verguckt. Aber viele raten ja aus den besagten gründen zu der erwachseneren D90.
Bin dann in den MM und ich habe beide in die Hand genommen.

Danach habe ich gleich gemerkt, die D90 ist es. Zumindest von der größe für meine Hände und sie fühlt sich irgendwie viel besser in der Hand an. Einfach erwachsener.

Wenn du aber noch ca. €250,- zur D90 drauflegst, kannst dir die D7000, noachfolger der D90 anschauen. Von der Haptik wie die D90 aber mit der neuen bzw. aktuellen Technik.

Und zu den Bildern, schöne Goldies. Ach war das schön, wo meiner noch so war......
 
Mal mein Senf dazu:

Da ich auch auf der Suche nach einer Cropkamera als Telekonverter für den Zoo bin, war ich gestern mal kurz im naheligenden Blödmarkt.

Ansehen wollte ich mir D5100, D7000 und D90.

D5100:
hat mich überrascht, wie gut die Kleine in der Hand liegt (vielleicht weil sie so klein ist). Die Haptik ist o.k, aber der Blick durch den Sucher hat dann das Thema erledigt - mir viel zu klein (so eine Art Tunnel wie seinerzeit bei der D70)

D7000:
liegt auch gut in der Hand.
Sucher ist für eine DX mit Einsteigerbody wirklich gut :top:

D90:
Vom Body her für mich die Beste der Dreien! Wirkt subjektiv am wertigsten.
Was mich aber wundert, der Sucher kam mir etwas größer vor als der der D7000 :confused:; müsste eigentlich andersherum sein (selbe Vergrößerung aber 100%/95%) Der Verkäufer wollte es erst auch nicht glauben :cool:.

Ich würde für mich die D90 nehmen, wenn, ja wenn sie BeLi für MF hätte, was MIR halt wichtig ist.
Wenn man auf High-End Video verzichten kann ist die D90 vom P/L derzeit ziemlich attraktiv.

Chris
 
Mal mein Senf dazu:
D7000:
liegt auch gut in der Hand.
Sucher ist für eine DX mit Einsteigerbody wirklich gut :top:

D90:
Vom Body her für mich die Beste der Dreien! Wirkt subjektiv am wertigsten.
Was mich aber wundert, der Sucher kam mir etwas größer vor als der der D7000 :confused:; müsste eigentlich andersherum sein (selbe Vergrößerung aber 100%/95%) Der Verkäufer wollte es erst auch nicht glauben :cool:.
Chris

Mmmh, das ist mir gar nicht aufgefallen, als ich mir beide angeschaut habe. Aber es müßte zumindest gleich sein.
Und sind die beiden vom Gehäuse nicht gleich groß?
 
Was mich aber wundert, der Sucher kam mir etwas größer vor als der der D7000 :confused:; müsste eigentlich andersherum sein (selbe Vergrößerung aber 100%/95%)

Eben Chris, genau das ist doch der Trick dabei. 90% der Sichtfläche werden auf die gleiche Ausgabengröße gebracht. Im direkten Vergleich kommt einem das größer vor. Den Helligkeitsverlust merkt man dagegen kaum. Das ist doch der Hauptvorteil der D700, gegen den D300/D7k Sucher. Viel Größer ist er nämlich nicht. Deshalb haben doch die meisten diesen wow Effekt wenn sie zum erstenmal dadurch schaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Sucher war für mich, einer der wichtigsten, Gründe von der D70S auf die D90 umzusteigen!
Dieser Wow-Effeckt vom großen Sucher ist jetzt nach einem halben Jahr noch da. Nun macht mir das manuelle fokusieren wieder Spaß.
Der Stangenantrieb, Das "Rauschen ab ISO 1000" , die Direktwahltasten damit kann man sich arrangieren.(sicherlich wichtig) Aber nicht mit einem Einstellrad und den kleinen Sucher sowie dem fehlenden Display.
Ist sicher Geschmackssache- Aber wenn du das einmal hattest willst du es immer wieder. (Vergleich Auto 1x Klima und ZV immer Klima und ZV Oder?)
Ob man nun zur älteren D90 raten muß ist eine andere Sache. Vom Preis Leistung und Ausstattung ja. Und trotzdem macht sie auch in 5Jahren noch gute Bilder. (ältere Auto´s fahren ja auch von a->b, ist es der Traumwagen macht er es super!)
In diesen Sinne mfg aus LE
 
Hallo Allone,

Du schreibst in Deinen zweiten Post, dass Du "eine neue Kamera willst".
Außerdem schreibst Du, dass Du Deine D40 geliebt hast.
Dein Wechselgrund zu einer neuen Kamera ergibt sich für mich nach allem, was Du schreibst, in erster Linie aus dem Alter Deiner D40, weniger aus dem Bedürfnis, die Kameraklasse zu wechseln.

Die D40 hat jetzt doch schon viele Eigenschaften, die hier als Nachteile der D5100 genannt werden:
- keinen AF-Motor
- kein Schulterdisplay
- kleiner Sucher
- kleine Kamera
dazu kommt ein meiner Meinung nach bescheidener AF mit nur drei AF-Feldern.

Und trotzdem hast Du sie geliebt und gar keine üblen Fotos damit gemacht!!!

ich sehe jetzt also erstmal keinen zwingenden Grund, so sehr die D90 zu empfehlen. Klar, sie bietet in gewissen Bereichen mehr als die D5100, aber dieses Mehr hast Du scheinbar noch nicht besonders vermisst.
Einzig echt starkes Argument ist für mich der größ0ere Sucher und der AF-Motor. Schulterdisyplay bietet Dir nur ein angenehmeres Arbeiten, nichts, was Du bei einer anderen Kamera nicht auch einstellen könntest, halt etwas umständlicher übers Menü.

Das Argument "größerer Sucher" könnte man damit entkräften, dass man mit der D5100 meiner Meinung nach wirklich hervorragend über Live-View fokussieren kann, habe das gestern extra nochmals ausprobiert. Zusammen mit dem Klappdisplay empfinde ich das echt als Vorteil z.B. bei Makros, was Du ja auch machen möchtest.

Argument AF-Motor:
Hast Du den bis jetzt bei der D40 vermisst bzw planst Du, Objektive ohne AF-Motor anzuschaffen? Falls nein, muss man auch aus diesem Grund nicht zur D90greifen.

Wenn Dir natürlich die genannten Vorteile der D90 wichtig sind, dann musst Du die nehmen.

Geh in ein Geschäft und beschäftige Dich mit beiden und entscheide Dich dann aus dem Bauch heraus.
Ich glaube nicht, dass Du beidem, was Du so geschrieben hast, mit einer der beiden etwas falsch machen kannst.
 
Yeti, bitte hör auf in jedem Fred von der D90 oder D7000 abzuraten, nur weil du ganz persönlich falsch an das Thema Fotografie rangegangen bist.

Wer sich eine DSLR zulegt sollte sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass man damit anders umgehen muss, als mit seiner Kompakten. Zumindest wenn man tatsächlich bessere Bilder erwartet. Von allein kann es weder die D90 noch die D51000! Das zu denken war in meinen Augen dein einziger und zugleich größter Fehler.

Ist nicht böse gemeint, aber du fällst zumindest mir persönlich in letzter Zeit häufiger auf mit Aussagen wie der oben.

Mal so am Rand. Darf man nicht anderer Meinung sein?
 
Für mich ganz klar die D5100. Es sei denn, man hat viele Objektive ohne Motor.

Die Farben bei der 5100 sind viel harmonischer, diese abgehackten Übergänge bei der D90, zudem unschöne oft auftretende ausgefressene Lichter.

Bedienung spricht für die D90, die Qualität der Bilder für die D5100.
 
Für mich ganz klar die D5100. Es sei denn, man hat viele Objektive ohne Motor.

Die Farben bei der 5100 sind viel harmonischer, diese abgehackten Übergänge bei der D90, zudem unschöne oft auftretende ausgefressene Lichter.

Bedienung spricht für die D90, die Qualität der Bilder für die D5100.

Also das halte ich ja wohl für ein Gerücht, daß die D5100 bessere Bilder macht als die D90. :grumble:

Ansonsten finde ich die bessere Bedienung schon sehr wichtig, wenn man mal schnell reagieren muß. :top:
 
Da bin ich aber froh, eine D90 erwischt zu haben, die keine abgehackten Übergänge produziert und auch keine ausgefressenen Lichter!

Gruß Anke
 
Bevorzugst Du die manuellen Einstellungen nimm die D90 - bist Du ein Automatiker nimm die D5100.
Völliger Quatsch, auch D90 kann mit Vollautomatik fotografieren.

Das ist vielleicht eine etwas vereinfachte Sichtweise, aber ganz sicher kein völliger Quatsch!

Die Vorteile der D90 kommen doch fast nur zum Tragen, wenn man viel manuell machen will. Die Hauptgründe, die hier für die D90 angeführt werden (Schulterdisplay, zweites Einstellrad, AF-Motor) sind doch für jemanden, der in erster Linie einfach nur drauf los knipsen will, doch nahezu irrelevant.

Dafür bekommt er
* besserer Sensor
* Schwenkdisplay
* kompakteres Gehäuse
* besserer Videomodus, falls das interessiert

Und wenn man doch mal etwas manuell machen will, geht das doch auch alles - sind nur ein, zwei Tastendrücke mehr.

Ich würde die D90 ggü. der D5100 nur jemandem empfehlen, der sehr ambitioniert ist und sehr viel manuell machen möchte. Und so jemandem wiederum würde ich dann gleich zur D7000 raten, das bisschen Extrabudget sollte dann auch noch drin sein.

Was die Haptik anbetrifft - das ist auch viel Gewöhnungssache. Zudem verhilft sie in der Regel genausowenig zu besseren Bildern wie ein größerer Sucher.

Also das halte ich ja wohl für ein Gerücht, daß die D5100 bessere Bilder macht als die D90. :grumble:

Bildqualität ist immer subjektiv, aber daran, dass der Sensor dem der D90 überlegen ist, dürfte doch wohl wenig Zweifel bestehen. Und was beeinflusst (außer dem Fotografen und den Objektiven) die Bildqualität mehr als das?
 
..... Zudem verhilft sie in der Regel genausowenig zu besseren Bildern wie ein größerer Sucher....

Da liegst Du aber deutlich daneben.
Zur Bildkompsoition und Bestimmung der Schärfeebene (z.B. Rosenblüte) hilft nur ein gescheiter Sucher.
Der Klo-Rollen-Sucher der D5100 ist definitiv nicht mehr zeitgemäß und disqualifiziert diese hervorragende Kamera für viele, die es ernst meinen.
Es ist aber auch logisch, denn sonst würde niemand mehr die D7000 wollen - Marketing halt :(

Chris
 
Da liegst Du aber deutlich daneben...
...volle Zustimmung für den gesamten Beitrag.

Da hier sehr viel Manuelles im Raum steht...
...und das Thema Fotografie ambitioniert und mit schon einigem Wissen verfolgt wird...
Und wenn man doch mal etwas manuell machen will, geht das doch auch alles - sind nur ein, zwei Tastendrücke mehr.

Ich würde die D90 ggü. der D5100 nur jemandem empfehlen, der sehr ambitioniert ist und sehr viel manuell machen möchte. Und so jemandem wiederum würde ich dann gleich zur D7000 raten, das bisschen Extrabudget sollte dann auch noch drin sein.
...rate ich hier zur D90.

Ein "bißchen extra Budget" ist nämlich i.d.R. etwas anderes als ein (fast) "doppelter Body-Preis"...

...die Differenz kann - sofern vorhanden - ggf. auch sehr viel besser in Glas und anderes Equipment investiert werden. ;)
 
Da liegst Du aber deutlich daneben.
Zur Bildkompsoition und Bestimmung der Schärfeebene (z.B. Rosenblüte) hilft nur ein gescheiter Sucher.
Der Klo-Rollen-Sucher der D5100 ist definitiv nicht mehr zeitgemäß und disqualifiziert diese hervorragende Kamera für viele, die es ernst meinen.
Es ist aber auch logisch, denn sonst würde niemand mehr die D7000 wollen - Marketing halt :(

Chris

Der Sucher der D90 ist auch nicht gerade die Offenbarung. Zwar besser, aber wie bei der D5100 ist bei der D90 auch alles eher auf Automatikfokussierung ausgelegt.

Wenn man unbedingt da manuell rummachen muss, dann gibts ja immerhin auch LV, was im Macrobereich gut zu gebrauchen ist.
 
Ob DX oder nicht - der Sensor der D90 ist in Relation vielleicht etwas größer, aber insgesamt immer noch klein. Ich finde zumindest, dass komfortables scharfstellen auch mit der D90 manuell nicht möglich ist. Klar - im Notfall gehts, aber klein ist es trotzdem.
 
Ob DX oder nicht - der Sensor der D90 ist in Relation vielleicht etwas größer, aber insgesamt immer noch klein. Ich finde zumindest, dass komfortables scharfstellen auch mit der D90 manuell nicht möglich ist. Klar - im Notfall gehts, aber klein ist es trotzdem.

Ich geb' s auf :mad:
Du hast es nicht verstanden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten