Hallo liebe Comunity .
War lange Zeit stiller mitleser. So und nun im Urlaub ist meine Casio ExP700 umgebracht worden vom Meer.
Jetzt wollt ich endlich mal auf eine Spiegelreflex umsteigen.
Bloss kann mich echt nicht entscheiden.
Zwischen Canon oder Nikon oder Olympus.
1. Qaulität denke ich ist Nikon sehr gut. Verarbeitung sowieso. einziges Manko was nix böses heisen soll ist die 12.3Megapixel theorie.
und ich persönlich auch besser finde.
Aber nun zum thema habe mir schon seit dem ich mir Die Casio zugelegt hatte versprochen wen die mal den Geist aufgibt wird es eine (Vollformat?) Dslr.
So nun war ich gestern im Fotoshop Nikon D90 angeschaut verarbeitung wie gesagt super. Lange Rede kurzer Sinn dan meinte der Verkäufer Finger weg von Nikon nimm das Aktuellere Canon Eos 500D. Ausgereiftere Technik usw Full Hd usw..... Aber sieht mir zubillig aus.
Will aber nichts 0815 mässiges sondern schon so eher in Profi bereich gehen aber ob es sich rentiert das müsst Ihr mir sagen.
Mir Persönlich sagt eher Nikon Zu sieht für mich stabiler aus. und sitzt mir besser in der Hand. Da aber jetzt gerade die IFA läuft hätte ich an euch eine ob es sich lohnt zu warten Wegen D300S. Und ganz zum Schluss der Fotograf im Hotel hatte die D700 und war super zufrieden.
Jetzt kommt die frage warum dslr vf weil ich schon mit 15 zu meinen Schulzeiten begeisterter Hobbyfotogarf war. Die Casio hat mir so nicht gefallen. Niewieder Digitalcamara.
Oder liege ich mit meinen Behauptungen total daneben.
Klärt mich auf was ich tun sollte und natürlich warum.
Danke euch im Vorraus.

))
Manche Verkäufter ... da könnte ich schon wieder, aber nein ich möchte mich sowohl über ahnungslose Kaufleute als auch Händler nicht auslassen, gibts hier schon genur Ärger diesbezüglich.
Die wichtigste Frage ist, was möchtest du fotografieren, welche Schwerpunkte, beide Kameras sind spitze, wobei 50D und full HD???! hab ich was verpasst
Naja egal.
Mit beiden wirst du tolle Bilder machen, aber es kommt eben auf deine Vorlieben, denn danach richtet sich auch die Wahl deiner Objektive und somit die finanziellen Mittel.
Wenn du dir im Klaren bist, was du eigenlich was du willst, dann kann man dir beratugstechnisch unter die Arme greifen.
Und am Ende zählt, welche Kamera die Zusagt (Bedienkonzept und wie diese in deiner Hand liegt)
Was soll heissen " will nix 0815 sonder profimäßiges", ich werde das Gefühl nicht los, dir gehts eher um das Protzen mit der Kam anstatt dem Thema "Fotografie" zu beschäftigen. Ist nicht böse gemeint.
Einen Profi bzw. jemanden der die Fotografie beherrscht erkennt man nicht an seinen Kamerabody.
Die Vorrichtung hinter der Kamera ist unbezahlbar, und von dir zur Auswahl stehenden Bodys sind weit weg von 0815.
Jetzt weisst du auch nicht obs eine D90 oder D300s sein soll und warum nicht.
Wenn ich weiss was ich will, dann brauch ich zwischen den beiden nicht lange überlegen.
Will ich einen Abgedichteten Body, bin viel draussen unterwegs, mache viel Sportaufnahmen usw. dann D300 bzw. D300s
Aber dann muss ich mir im Klaren sein, dass beim Thema Abdichtung ich kein abgedichtetes Objektiv drauschrauben kann und mich dann hier anschließend über den Body auszulassen, weil ich den Sand von der letzen Safaritour auf den Sensor wiederfinde.
Und abgedichtete Objektive sind bei Nikon nicht billig, also spielt das Budget wieder eine Rolle.
Wenn du Studiofotografiebetreibst ist eine D300 eher eine Musthave, denn da reicht auch eine D90 selbst bei normalen Bedingungen drausen reicht diese auch.
Ich habe bereits den dritten Body, bei allen drei habe ich bis jetzt keine Staubprobleme gehabt.
Ich nehme vorsorglich nach jeder ausgiebiger Tour draussen den Blasebalg und puste provisorisch immer den Sensor frei, sowohl bei meiner D50 als auch D80 musste noch nie eine Nassreinigung durchgeführt werden.
Wenn dein Schwerpunkt auf der Abdichtung liegt, dann ist z.B. Pentax interessand, Pentax hat sich in die Richtung spezialisiert und bietet eben auch den Günstigen OBjektivsegment abgedichtet an, hat aber eben woanders seine Schwächen, aber das kommt eben drauf an was du machen willst.
Merkst vielleicht die Liste der Kandidaten könnte man noch weiter erweitern und immerwieder kommt die Frage, WAS WILLST DU EINGENLICH FOTOGRAFIEREN????
So ich denke das ist fürs erste lang genug
