• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 noch empfehlenswert?!

Dazugekommen ist jetzt noch eine Option auf eine EOS 600D mit Kit 18-55 und 6 Monaten Restgarantie für 400,-...
 
Woher kommen denn diese Optionen ???

Sonst schau mal hier im Forum im Marktplatz da bekommst du eigentlich auch zu einem fairen Preis das was du suchst, mit dem Vorteil das die DSLR oft noch vorher beim Service waren.
 
Ich glaube, so wird das nichts :D
Wir springen von einem D90 Paket zur neuen K30, zur Canon 600D, 650D, Nikon D5100.

Unterschiedliche Kameras zu unterschiedlichen Preisen.

Ich bleibe beim Oly Doppelzoom-Kit. mMn passend zu Vorlieben Deiner Freundin.
 
Ich glaube, so wird das nichts :D
Wir springen von einem D90 Paket zur neuen K30, zur Canon 600D, 650D, Nikon D5100.

Unterschiedliche Kameras zu unterschiedlichen Preisen.

Ich bleibe beim Oly Doppelzoom-Kit. mMn passend zu Vorlieben Deiner Freundin.

Werd ich auf jeden Fall mal anschauen und ihr das so vermitteln :) Naja aber auf jeden Fall sagt ihr die D90 ist top, auch für das Geld. In Summe wird ja auch gesagt: KAUF DAS :)
 
Ich würde eine gebrauchte D300 nehmen, das ist immerhin eine Semi-Profi-Kamera mit einem wesentlich besseren AF und der Sensor wird wohl auch kaum schlechter als der der D90 sein, eine gebrauchte D300 gibt es schon für ca. 500€

Schöne Cam, aber die passt hier einfach nicht. So groß/schwer und keine gewünschten Szenemodi.
 
Die D90 ist nach wie vor eine tolle Kamera, der Preis ist auf jeden Fall o.K., für Modellflugzeuge ist auch der AF ausreichend. Der eingebaute Motor ermöglicht es Dir alte gebrauchte stangenbetriebene Objektive zu kaufen, die deutlich günstiger zu erwerben sind, als die mit Motor.

Letztendlich mußt Du nur für Dich entscheiden, ob Dir die Kamera gut in der Hand liegt und Du sie intuitiv bedienen kannst oder ob Dir doch Canon oder die anderen vorgeschlagenden Kameras besser in der Hand liegen.

Da Deine Freundin und Du offensichtlich grundsätzlich andere Vorstellungen davon habt wie ihr fotografieren wollt, werdet ihr hierbei nicht auf einen Nenner kommen. Sicher ist nur eins, man kann die D90 in der Automatk betreiben (sollte aber ein paar Voreinstellungen vornehmen)oder man kann etwas tiefer einsteigen und noch sehr viel mehr aus ihr herausholen.

Sigi

P.S.. Meine Tochter hat sich gerade vor kurzem erst eine gebrauchte D90 gekauft und ist glücklich.
 
Wenn du die D90 bei der Bildoptimierung auf Brillant (vivid) stellst und den Weissabgleich auf Auto und -2, Belichtungkorrektur auf -0,3 bis -0,7, dann sollten die OOC Bilder auch schön (Freundinkompatibel) werden.
ADL an wäre auch nicht schlecht.

Und wenn Du RAW+JPEG einstellst, dann brauchst Du nichts umzustellen, wenn du die Cam nimmst. Du nutzt dann einfach die RAW Daten.
 
Schöne Cam, aber die passt hier einfach nicht. So groß/schwer und keine gewünschten Szenemodi.

Szenenmodi braucht kein Mensch, schwer na ja, soviel Unterschied ist es auch wieder nicht. Wenn er aber die Modellflieger fotografieren möchte, wird es mit einer Kamera aus dem Einstiegssegment nichts werden, selbst mit Kameras aus dem mittleren Preissegment wird das schwierig, da braucht man nicht über eine D5100/D90 oder Canon 650d nachzudenken.
 
Öhm das geht auch mit einer D90, je nach dem, wenn das Modell steht bzw. von vorne beim Starten oder in der Luft als Mitzieher sehe da jetzt keine Probleme das es nicht gehen sollte
 
Klar geht das auch mit der D90, mit anderen Kameras geht es nur besser.
 
Keine Frage :top:

dennoch denke ich für den TO das er mit einer D90 und dem 18- 105 Kit Objektiv und wegen mir noch einem Licht stärkeren Objektiv für die ersten Jahre sehr gut aufgestellt ist und die Kamera nicht an ihre Grenzen bringt.

Sollte dies doch wieder erwarten der Fall sein kann er sein System auch wieder gut Verkaufen und zur nächsten höheren Stufe gehen.

:D wenn Frauchen ihr OK gibt was ja wohl noch nicht wirklich raus ist :rolleyes:
 
Die D90 ist immer noch eine gute Kamera und mit Objektiv in gutem Zustand zu diesem Preis (eigentlich) ein no-brainer.

Die Freundinproblematik, sich nicht mit der Theorie bzw. den Möglichkeiten auseinandersetzen zu wollen und stattdessen auf Automatik zu setzen, kenne ich allerdings auch. Bei mir war die Lösung eine J1 in "schickem" weiss. :top:
Allerdings musste ich auch einige Ueberzeugungsarbeit leisten. :grumble:

Jetzt im Nachhinein bestätigt sogar die Frau, dass es die bessere Wahl war, weil angenehm handlich, weiss eh viel schöner als schwarz ist und die Fotos auch nicht schlechter sind. :rolleyes:

Aber wir haben auch jeder unser eigenes "Spielzeug" und teilen uns die Kamera nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D90 ist immer noch eine gute Kamera

wenn ich das schon immer lese. man muss halt wissen was man will.
State of the Art oder "eine gute Kamera".

Die D40(x) oder D70s oder meinetwegen eine D80 ist auch immer noch eine gute Kamera. Die Sachen sind aber alle zweifelsohne nicht mehr State of the Art.

Ebenso lässt sich dieser Satz hier
Dennoch denke ich für den TO das er mit einer D90 und dem 18- 105 Kit Objektiv und wegen mir noch einem Licht stärkeren Objektiv für die ersten Jahre sehr gut aufgestellt ist und die Kamera nicht an ihre Grenzen bringt.
auf so ziemlich jede DSLR der letzten 5-8 Jahre übertragen.
 
wenn ich das schon immer lese. man muss halt wissen was man will.
State of the Art oder "eine gute Kamera".

Die D40(x) oder D70s oder meinetwegen eine D80 ist auch immer noch eine gute Kamera. Die Sachen sind aber alle zweifelsohne nicht mehr State of the Art.

Ebenso lässt sich dieser Satz hier

auf so ziemlich jede DSLR der letzten 5-8 Jahre übertragen.

Solche klug*******erischen Nörgelpostings ohne überhaupt auf thema und/oder TO einzugehen sind natürlich viel hilfreicher. :ugly::ugly::ugly:
 
warum genörgelt, der TE hat begrenztes budget also muss er sich entscheiden: neu ohne glas oder alt mit (gutem) glas.

pauschalaussagen wie die zitierten treffen auf fast jede nikon dslr zu.

Die D40x macht auch immer noch tolle Bilder. Ausreizen wirds der TO die nächsten Jahre auch nicht. Leichter is se auch. Also warum nicht mal die vorschlagen ;-)
 
Die D90 ist deshalb gegenüber der D40 u.ä. eine SuperEmpfehlung, weil ihre Usability und Features semiprofessionell sind. Es gibt kaum etwas, dass sie nicht auch kann.
Nachdem ich nun Erfahrung mit der D700 sammeln konnte, finde ich die D90 auch immer besser. Ihre Grenzen sind halt u.a. bei HighISO, Speed und Robustheit.
 
Noch empfehlenswert :ugly:

Selbst eine D40 ist "noch" empfehlenswert ... -man sollte das kaufen, was man braucht - nicht das, wohin einen der Hype führt


Wenn die D90 DEINEN Anspruchen genügt ist sie empfehlenswert ... wenn du nur Bilder machst um sie bei facebook hochzuladen oder auf maximal A3 drucken möchtest reicht dir auch eine Kompakte Kamera oder sehr alte DSLR :ugly:


Wie einem die Werbung immer weiß machen will, man BRÄUCHTE die neue Technik :lol: - ich war jahrelang vollstens zufrieden mit der D40 - bis sich MEINE Ansprüche änderten ... - jetzt ist es eine D7000, die meinen Ansprüchen wieder vollstens genügt, wie die D40 seinerzeit, obwohl die D7000 auch schon einen Nachfolger hat :eek: ...gott bin ich veraltet ... meine bilder werden jetzt wohl immer schlechter werden :(
 
Jahahaha! Das ist ja des Pudels Kern!

Woher soll denn ein Anfänger vorher wissen, was für seine Ansprüche ausreichend ist????
Das kristallisiert sich ja erst im Laufe der Zeit heruas!

GENAU deshalb ist die D90 ja so eine gute Empfehlung. Sie bietet einfach fast alle Möglichkeiten zu einem kleinen Preis! Das verschiebt die Wiederwasnachkaufenmüssengrenze weit nach hinten!
 
einem Anfänger würde ich doch keine so technisch überladene Kamera empfehlen :grumble: also wirklich Leute ...


Für richtige Einsteiger ist es erstmal wichtig die Grundlagen zu lernen und das geht am besten Analog - das präventiert auch die frühe Enttäuschungen und halbes Wissen, da man sich mit der Technik auseinandersetzten MUSS.

Alternativ ist auch eine simple DSLR gut - eine schön alte, die noch nicht mit Video und so einem Mist zugespamt ist :lol:

Man sollte garnicht erst anfangen Motivprogramme zu verwenden, nur weil es sie gibt - MASP und gut ist - und das lernt sich schneller mit kameras, die garnicht mehr können :top: ... so gesehen ist eine Leica eine wunderbare Einsteigerkamera :ugly:, denn sie lehrt photographieren und das photographische Denken ...


Aber naja - eine D40 oder D80 mit 35mm und 18-105 tuts auch - wunderbare Einsteigerkombi zum kleinen Geld :top:
 
@Acranius und StudioR
Nein, die D40 tuts nicht - hättet Ihr vom Anfang an gelesen, wüsstet Ihr, dass die Freundin LV will.
Das ist bei der D90 nicht der Hammer, aber es ist da.

einem Anfänger würde ich doch keine so technisch überladene Kamera empfehlen
Wieso ist eine D90 technisch überladen?
Nicht mehr als eine D5100 - nur sind die Einstellungen direkt verfügbar und nicht erst über ein Menü.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten