Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube, so wird das nichts
Wir springen von einem D90 Paket zur neuen K30, zur Canon 600D, 650D, Nikon D5100.
Unterschiedliche Kameras zu unterschiedlichen Preisen.
Ich bleibe beim Oly Doppelzoom-Kit. mMn passend zu Vorlieben Deiner Freundin.
Ich würde eine gebrauchte D300 nehmen, das ist immerhin eine Semi-Profi-Kamera mit einem wesentlich besseren AF und der Sensor wird wohl auch kaum schlechter als der der D90 sein, eine gebrauchte D300 gibt es schon für ca. 500€
Schöne Cam, aber die passt hier einfach nicht. So groß/schwer und keine gewünschten Szenemodi.
Die D90 ist immer noch eine gute Kamera
auf so ziemlich jede DSLR der letzten 5-8 Jahre übertragen.Dennoch denke ich für den TO das er mit einer D90 und dem 18- 105 Kit Objektiv und wegen mir noch einem Licht stärkeren Objektiv für die ersten Jahre sehr gut aufgestellt ist und die Kamera nicht an ihre Grenzen bringt.
wenn ich das schon immer lese. man muss halt wissen was man will.
State of the Art oder "eine gute Kamera".
Die D40(x) oder D70s oder meinetwegen eine D80 ist auch immer noch eine gute Kamera. Die Sachen sind aber alle zweifelsohne nicht mehr State of the Art.
Ebenso lässt sich dieser Satz hier
auf so ziemlich jede DSLR der letzten 5-8 Jahre übertragen.
Wieso ist eine D90 technisch überladen?einem Anfänger würde ich doch keine so technisch überladene Kamera empfehlen