In der Hauptsache wirst du doch mit der Kamera fotografieren. Oder?
Ich wüsste, welche Entscheidung ich da träfe.
Die D90 macht aber auch im P-Modus oder sonstiger Vollautomatik gute Bilder. Man kann das sogar nach seinem Geschmack noch anpassen!
Die D90 kann aber zB auch so tolle Sachen wie: Steuerung von bis zu zwei externen Blitzen mit dem eingebauten Blitz. Welche Kamera in dieser Preisklasse bietet das sonst noch? Überhaupt ist die Arbeit mit einem Blitz an der D90 sehr einfach und komfortabel (siehe CLS-System).
Haptisch ist die D90 aller erste Sahne. Als ich sie damals gekauft hatte, stand noch die Canon 550D zur Auswahl. Die war sofort gestorben, als ich die D90 in die Finger bekam. Die 550D hat sich dagegen wie ein Joghurtbecher angefühlt.
Die Bildqualität ist

und man kann getrost auch Poster davon machen. Für die EBV sind gute Reserven im RAW vorhanden. Der JPEG-Output ist allerdings auch sehr gut. Schwierigen Lichtsituationen kann man mit dem ADL (Active DLighting) begegnen. Einfach mal Tante Goggl fragen.
Nächster Vorteil: Du kannst, dank des eingebauten Stangenantriebs, auch älter Objektive (D-Linie zB) ohne eigenen Motor damit benutzen.
Das 18-105mm ist ein gutes Objektiv. Punkt. Da kann man nicht viel falsch machen.
Für den aufgerufenen Paketpreis bekommst du gebraucht wohl kaum etwas besseres. Wenn du Garantie haben willst, geht der Weg an Neukauf oder gebraucht beim Fachhändler (max 6 Mon. Garantie) nicht vorbei.
Allerdings sind die 20k-Bilder noch gar nichts für die D90. Der Verschluss ist bis zu 100.000 Auslösungen getestet und verträgt sicher auch noch mehr. Da musst du schon ganz schön fleißig sein.
Einziges Problem, das bei meiner D90 bisher aufgetreten ist: die Daumenbelederung hat sich gelöst und ist deswegen jetzt beim Service. Scheint typisch für Nikon, habe ich mir sagen lassen. Aber das ändert nichts an der Qualität der Kamera.
Fazit: Kaufen und Spaß haben! Deine Freundin wird sie nach etwas Kennenlernen sicher auch mögen.
