• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 noch empfehlenswert?!

Vielen Dank für die Infos, hier mal ein kleines Update:

- hatte mich wohl verlesen/es missverstanden, für 350€ gibt es nur das Kit mit 18-105 Nikkor inkl Tasche, 2. Akku und SD Karte
- das 16-85er ist nicht dabei (auch vollkommen klar wenn man den Preis anschaut :D) (ich könnte es aber "günstig" mitnehmen und dann dann 18-105 verkaufen?)
- meine Freundin ist noch nicht 100%ig überzeugt, primär durch die Tatsache das Sie bisher nur an Canons rumgespielt hat (glaub 2mal ne 600D) und dort eben super mit klar kam (die hat Vorstellungen: Autofunktion und go und damit Profibilder machen....oh man)

Was würdet ihr denn so im Rahmen 500-600€ für eine neue DSLR vorschlagen (am besten so ein Kit!), welche der D90 die Stirn bieten kann? :)

Danke
 
Was würdet ihr denn so im Rahmen 500-600€ für eine neue DSLR vorschlagen
z.B. Canon 600D, Pentax K30

welche der D90 die Stirn bieten kann?
Nimm die beiden von oben in die Hand.

Von der Bedienung her wären die für mich keine Option zu D90.
Da wäre erst die 60D eine Überlegung wert. (ich rede nur von der Bedienungsfreundlichkeit)

Ansonsten sind 350 EUR für das D90/18-105 Gespann ein guter Preis.

Wie "günstig" wäre das 16-85?
 
Danke, schau ich mir mal an!
Meinst du damit das die bzgl. Bedienfreundlichkeit besser sind oder schlechter?

Das 16-85 kostet ja bei eBay so 350€ (ich denke da wäre dann minus Versand und Minus eBay Gebühren so realistisch, sprich ~310€). Habe aber den Kollegen schon angesprochen und der Fragt seinen Dad wie es mit Preis dann effektiv ausschaut.
Wenn ich ich dann das 18-105 für gute 150€ verkauft kriege, würde ich für das andere Objektiv auch nur 160€ zahlen, praktisch ja top :D

Ach man, was mach ich nur :confused:
 
- meine Freundin ist noch nicht 100%ig überzeugt, primär durch die Tatsache das Sie bisher nur an Canons rumgespielt hat (glaub 2mal ne 600D) und dort eben super mit klar kam (die hat Vorstellungen: Autofunktion und go und damit Profibilder machen....oh man)

Aus eigener Erfahrung weiß ich: wer mit Canon gut zurechtkommt (ich gehöre nicht dazu), wird mit Nikon nicht glücklich u.u., es mag auch Ausnahmen geben.

Die D90 kostet in .de ein wenig über 400 Flocken, mit Kitoptik natürlich mehr. Du musst entscheiden, ob dir die Garantie das wert ist. Oder du gehst überhaupt auf eine Einsteigercam los, machst dann aber Abstriche bei der Bedienung (Schulterdisplay, 2. Wahlrad etc.). Die D5100 gibt es mit einer Kitoptik auch recht günstig, die hat außerdem das Klappdisplay. Die D5200 ist momentan der große Hit bei allen Videobegeisterten.

Andererseits ist die Technik in der D90 doch schon 5 Jahre alt, was in er DSLR-Technologie eine kleine Ewigkeit ist. Wenn ich vor der Entscheidung stünde, wüßte ich ehrlich gesagt selber nicht, was ich täte.
 
... für 350€ gibt es nur das Kit mit 18-105 Nikkor inkl Tasche, 2. Akku und SD Karte

Die D90 steht zur Zeit mit 360,-- €, das 18-105 mit 145,-- € in der Gebrauchtpreisliste http://www.poepping.de/fotoversicherung/Poppings_Fotografenversicherung/Gebrauchtpreisliste.html ... und Du fragst, was es da noch so um 500,-- € gibt? Kauf sie mit dem 18-105, das 16-85 ist nur unwesentlich besser, aber wesentlich teuerer (320,-- lt. Gebrauchtpreisliste)! Wenn sie Dir oder Deiner besseren Hälfte nicht zusagt, verkaufst Du sie wieder und machst sogar noch Gewinn dabei ... wenn Euch die Bilder nicht peppig genug sind, einfach an den Einstellungen drehen, bis die Farben knallig genug 'rüber kommen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du damit das die bzgl. Bedienfreundlichkeit besser sind oder schlechter?
Für MICH schlechter. Ab der 60D für MICH "gleichwertig".
Meine D90 habe ich aber jetzt gegen eine D300 getauscht - finde ich noch besser bei der Bedienung (und nicht nur)

Habe aber den Kollegen schon angesprochen und der Fragt seinen Dad wie es mit Preis dann effektiv ausschaut.
Bei unter 300 EUR im guten Zustand wäre es eine Überlegung wert.
Allerdings ist das 18-105 eine gute Linse.
Ob Du dann den Schärfeunterschied siehst??? Bei Fotos bis 40x60 wahrscheinlich weniger.

Wenn ich ich dann das 18-105 für gute 150€ verkauft kriege, würde ich für das andere Objektiv auch nur 160€ zahlen, praktisch ja top
Ich würde dann erst mal beide eine zeitlang behalten und sehen, welches besser ist, bzw. welche Bereiche ich mehr nutze.
Wenn Du dann den Bereich zwischen 85 und 105 nicht vermisst, dann kannst Du den auch verkaufen.

Die D5200 ist momentan der große Hit bei allen Videobegeisterten.
Ist auch doppelt so teuer.

Andererseits ist die Technik in der D90 doch schon 5 Jahre alt, was in er DSLR-Technologie eine kleine Ewigkeit ist.
Das merkt man ihr nicht an.

Der einzige Grund wäre noch die Garantie.

wer mit Canon gut zurechtkommt (ich gehöre nicht dazu), wird mit Nikon nicht glücklich
Etwas zu pauschal - denkst Du nicht?
Eher Nikon D3000 gegen Canon 5D oder Nikon D4 gegen Canon 1000D? ;)
Der Mensch ist lernfähig - ist eine Sache von 1-2 Tagen rumspielen.
Intuitiv bedienen dauert bei jedem System etwas länger.

wenn Euch die Bilder nicht peppig genug sind, einfach an den Einstellungen drehen, bis die Farben knallig genug 'rüber kommen.
Richtig. "Power Rangers"-Farben kann man auch einstellen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, ich werd sie nochmal auf die Cam ansetzen, erst damit beschäftigen und dann meckern :D

Ansonsten: Sind denn die K30 (570,-) oder 600D (538,-) die theor. bessere Wahl (oder sind wir in der Preisklasse praktisch ebenbürtig unterwegs?) Die nicht vorhandene Garantie ist in der Tat schon ein Argument....
 
Schon klar, ich werd sie nochmal auf die Cam ansetzen, erst damit beschäftigen und dann meckern
Richtig.
Ich finde sie liegt auch gut in der Hand.
Die anderen finde ich etwas klein - und ich habe keine Riesenhände)

Ansonsten: Sind denn die K30 (570,-) oder 600D (538,-) die theor. bessere Wahl
mMn nicht
Wenn, dann gleich eine junge gebrauchte K5 mit Restgarantie.
 
- meine Freundin ist noch nicht 100%ig überzeugt, primär durch die Tatsache das Sie bisher nur an Canons rumgespielt hat (glaub 2mal ne 600D) und dort eben super mit klar kam (die hat Vorstellungen: Autofunktion und go und damit Profibilder machen....oh man)

Die dreistelligen Canons waren, bis die Vierstelligen auf den Markt kamen, der DSLR-Einsteigerbereich bei Canon, dementsprechend liegt der Fokus dieser Kameras eher auf weniger Bedienelemente und mehr Automatik. Das Pendant bei Nikon sind derzeit die Kameras der 5000er-Reihe.

Das Canon-Äquivalent zur D90 wären bei Canon die Zweistelligen (EOS 50D/60D) die eine bessere Bedienung bieten wenn man mehr eingreifen möchte. Die Automatiken der kleineren Kameras sind aber mehr oder weniger auch mit dabei.

Ob's eine 600D oder eine D90 werden soll ist also erst mal einer Frage welche Kameraklasse ihr bevorzugt.

Nach meiner Ansicht ist, es was die Bedienung angeht, völlig egal ob Canon, Nikon, Pentax oder Sony drauf steht. Wenn man sich dran gewöhnt kommt man mit allen gleich gut/schlecht zurecht.
 
Hallo,

für mich wären die verfügbaren Objektive auch ein Grund für die Entscheidung. Da mir persönlich das 18-55 zu kurz und das 18-85 zu teuer wäre, würde ich immer wieder Nikon bevorzugen. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es bei Canon kein Objektiv, dass dem 18-105 von Nikon entspricht. Ich gehöre übrigens zu den zufriedenen D90-Nutzern, wobei ich jetzt nach der D7100 schiele, da ich für Porträts gerne Kreuzsensoren im Außenbreich hätte (noch ein Grund für eine Entscheidung). Mit der D90 macht man aber wirklich nichts falsch, die würde ich auch nach dem Kauf der neuen Kamera noch behalten.

Gruß Anke
 
Zitat katzenmutti:

Wenn ich richtig informiert bin, gibt es bei Canon kein Objektiv, dass dem 18-105 von Nikon entspricht.

Ja und nein.
Es gibt das gar nicht schlechte 18-135mm IS, leider für rd. 50% mehr Kohle als das 18-105VR von Nikon. Dennoch: das Canon-Glas ist eher besser als schlechter. Ein gewisser Ken Rockwell setzt das 18-135mm IS auf seinen Reisen ein, das kann man je nach Gusto als Referenz oder als Ablehnungsgrund auffassen ;)
 
Was für mich/bessere Hälfte noch relevant wäre: Out Of the box muss das alles gute Ergebnisse liefern.Besonders eher für meine Freundin....aber da bin ich wieder auf eure Empfehlung angewiesen...
 
Schau dir doch einfach mal die Bsp.bilder der D90 an. Das könnte eine Entscheidungshilfe sein.
Das 18-105VR ist absolut empfehlenswert.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine Frage des Geschmacks und den Einstellungen an der Kamera. Jede davon kann dir knallige oder auch flaue JPEGs liefern.

Aber wie gesagt: 350Euro für D90+18-105 ist ein tolles Paket. Ich würde es sofort nehmen.

So wie ich das bisher lese, wird deine Freundin wohl auch nicht die Grenzen der D90 ausreizen, weil sie einfach nur knipsen möchte.
 
Gerade die Kombination 18-105 mit der D90 funktioniert wunderbar.
Ich habe sie auch erst vor kurzem wieder eine Zeit lang besessen. Sie haptisch einfach viel angenhemer als modernere D3200, D5200....
Und die D90 war ein derartiger Meilenstein als sie rauskam. Das Werkzeug funktioniert auch heute noch bestens.
High ISo ist vielleicht etwas problematisch. Dem kannst Du aber mit einer günstigen lichtstarken Fixbrenweite Herr werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten