• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D90 durch D7500 ersetzen, oder evt. "D7600"?

Ich nutze auch eine D7500 und bin damit (relativ) zufrieden. Ich hatte früher mal eine D80 und zwar seit dem, bis vor wenigen Monaten, nichts mehr mit Fotografie zu tun gehabt, aber die D7500 ist schon eine Welt besser. Ich denke von der D90 wird es dann ähnlich sein.

Trotzdem ist die D7500 schon etwas merkwürdig aufgrund der Rückschritte von der D7200 und gerade beliebt ist die Kamera auch nicht. ;-) dennoch ist sie bestimmt für deine Ansprüche absolut ausreichend. Nur wenn du auch große Objektive später mal nutzen möchtest, überlege es dir. Ich nutze es mit einem 150-600 und das kleine Gehäuse ohne BG kann schon grenzwertig vom Handling sein bei etwas schwereren Objektiven.

Ich bin mit meiner zufrieden, es könnte aber auch gerne etwas mehr sein. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am meisten erwarte ich einen schnelleren AF. Sollte der mit dem 18-105 immer noch zu langsam sein schaue ich dann halt bei der D7500 nach einem anderen Objektiv und versuche die Zahlreichen Tipps hier umzusetzen, ich lerne ja gerne dazu :)

Bei den Nikon AF-S DX-Objektiven ist der Micro-Motor eher der limitierende Faktor als das Gehäuse. Einen echten Ringmotor gab es nur beim 17-55 und 18-70. Beides Objektive aus einer Zeit als Nikon noch gar keinen FX-Sensor im Angebot hatte. Die AF-P DX Objektive sind da doch schneller aber da müsste dir ein 18-55 als Standardzoom oben rum reichen.

Mit dem neuen Gehäuse wirst du in jedem Fall eine merklich bessere Auflösung haben als an der D90. Durch den Kauf eines anderen Zooms alleine wäre so eine Verbesserung gar nicht umsetzbar. Dass ein Objektiv einen Sensor nicht "bedienen" kann, ist nicht zutreffend.
 
Die Bildqualität der Bilder, die mit der D7500 erstellt worden sind, sind von der Schärfe, dem Bildrauschen und der Bildanmutung eindeutig besser, als Bilder, die mit der D90 fotografiert wurden. Auch wenn hierzu das 18-105VR verwendet wurde. Die D90 zickt aber bei der Nutzung der Matrix-Belichtungsmessung nicht rum.

Ja in der Summe wäre es auch Schlimm, wenn dem nicht so wäre und ich muss ehrlich sagen, dass ich von der Anmutung (und das ist sehr subjektiv) sogar die Bilder der D7500 besser finde als jene der D7200.
Die Schärfe ist leider immer ein sehr relatives Kriterium, hat ein Objektiv nur eine geringe Linienauflösung ist die Schärfe in der 1:1 Ansicht bei einer hochauflösenden Kamera (D7200) niedriger als an einer niedrig auflösenden (D90). Das sorgt oft für Enttäuschung. Mit einem Sigma 18-35 sieht die Welt da schon anders aus.
 
Nimm - wie hier schon empfohlen - die D7500 oder auch (wenn Du auf das 2. Einstellrad verzichten kannst) die D5600.
Ich denke er schaut einmal durch das kleine dunkle Guckloch, was sich Sucher nennt und lässt es dann bleiben mit der D5600;)
Er hat sie ja schon ausgeschlossen und den Rückschritt vom großen hellen Pentaprisma im Sucher der D90 zu einem Sucher der Einstiegsklasse, das macht man nicht freiwillig.
Einfach mit diesem geballten neuen Wissen nochmal ins Geschäft gehen, eine D750 und D7500 in Ruhe befingern, durch die Sucher schauen, in Ruhe damit spielen, Mittag essen gehen oder noch besser eine Nacht drüber schlafen und kaufen.
Dein Bauchgefühl hat recht!
 
Ja, ich fotographiere mit der D90 hauptsächlich auf Auto. Ab und an mal das Portrait Programm, oder die Blume für Nahaufnahmen oder noch den Modus ohne Blitz. Dazu ab und an mal noch "P", also die Programmautomatik wo ich einfach ISO 800 eingestellt hab für Innenaufnahmen.
Dann bekommst du bei einem Bodywechsel einen besseren AF, mehr Dynamik (Sensor), bessere JPEG-Engine und evtl. eine bessere Automatik.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen welche Kamera er/sie kauft und wie er sie nutzt. Mit den Vollautomatiken verschenkst du einfach sehr viel Potential, da du dich auf die Kamera verlässt und diese nicht weiss, was du machen möchtest (z.B. freistellen mit möglichst offener Blende, etc.). Nie war es "einfacher" die Grundlagen der Fotografie (Blende, Verschlusszeit, ISO) zu lernen als heute. (Google, Youtube) Wenn die Zusammenhänge klar sind und man weiss, wie man mit der Blende den Bildlook bestimmen kann, dann macht man richtig tolle Bilder (A-Modus). Wie gesagt bringe ich dies meiner Freundin aktuell bei und da hilft die Z50 schon ein wenig. Sie sieht die Änderungen auf dem Bildschirm und im Sucher. Dazu noch eine Erklärung zum Histogramm und Über-/Unterbelichtungsmesser. Bei ein Testfotos gestern hat das schon hervorragen geklappt. Auch der Augen-AF hat bei den Portraitaufnahmen zu 100% gepasst (ohne viel Bewegung). Sie hat sichtlich Freude. Als Sie mir der D90 damals lernen wollte, hatte sie bald keine Lust mehr und hat die Vollautomatik genommen. Der LiveView war ja eigentlich auch unbrauchbar, da extrem langsam. Ich will nicht sagen, dass man mit einer DSLR nicht lernen kann, aber gerade zu Beginn hat so eine Live-Bild schon seine Vorteile.
Ist vergleichbar mit deiner RX100. Dort siehst du im Display wie im Sucher immer die Änderungen. Schalte mal in den Manuellen Modus (oder auch A- und S-Modus) und spiele mit den Einstellungen herum. Du wirst auf dem Display oder im Sucher die Veränderung gleich erkennen.

Interessante Idee. Hatte zwar auf der ersten Seite erwähnt das mir die Z50 rein optisch nicht gefällt, aber vielleicht sollte ich mir sie mal noch live anschauen.
Das ist natürlich Geschmacksache. Mir gefällt die Kamera, jedoch war mir das Handling, also wie liegt sie in der Hand oder wie lässt sich das Menü bedienen, viel wichtiger. Teste sie doch mal im Laden oder leihe sie dir für einen Tag aus. Für meine Hände würde ich auf Dauer eine Arca-Swiss Verlängerung montieren, damit mein kleiner Finger besser Platz findet. Leider gibt es (noch) keinen L-Winkel.

Klar könnte ich mit der D90 noch mehr rausholen, aber wie erwähnt fehlt mir an der nicht nur der Speed sondern auch die Drahtlose Verbindung zum Smartphone. Von daher brauche ich mir um die D90 nicht mehr weiter Gedanken zu machen da es eben mal Zeit für was neues ist (in der Hoffnung das es durch das dann auch wieder interessanter wird ;) ).
Die D7200 würde ich auch sofort nehmen, aber an der fehlt mir wie gesagt das Klappdisplay.
Wenn dir natürlich Klappdisplay und WLAN-Verbindung sehr wichtig sind, dann fällt die D7200 auch raus.


Wie gesagt, teste mal deine Favoriten im Shop oder noch besser, leih die mal eine Kamera für einen Tag aus. z.B. die Z50 mit dem Kit-Objektiv. Nimm jemanden mit um den Autofokus zu testen.
 
Ich persönlich würde dir von der D7500 abraten. Ich hatte sie für 4-5 Monate selbst und habe sie dann wieder verkauft. Es ist eine abgespeckte D7200 und zu teuer, für die Leistung. Zudem spinnt die Matrix-Belichtungsmessung. Wenn sie 450-500€ neu kosten würde, okay. So im Bereich der D5x00 Serie. Aber für den aufgerufenen Neupreis ist sie zu teuer.

Wenn dir das Gehäuse gefällt, nimm die D7200. Wenn du nicht ständig in Bodennähe fotografierst, wirst du das Klappdisplay nicht vermissen.
 
bei den Voraussetzungen, inkl. der Beschreibung was und vor allem WIE
fotografiert wird, wuerde ich einen komplett anderen Weg gehen.

Kauf eines gebrauchten AF-S 35 oder 50 mm f1.8G. Fertig.

Weder die D90 upgraden noch irgendwelche Teledinger anschaffen.

Nimm das existierende D90/18-105 Set, stell es auf 35 und dann auf 50
und schau ob der Ausschnitt bei dem einen oder anderen eher Deiner
bevorzugten Brennweite entspricht.

Wenn man vorne genug Licht reinlaesst (f1.8), klappt es auch mit dem AF
eventuell deutlich besser.

Ich hatte sehr lang eine D90 mit 18-105 und 50er und 35er FB. Zum Ende
hin, war es dann eigentlich immer die D90 und 50 1.8 Kombi. Erst als hier
fuer mein Gefuehl der Body mehr haette koennen sollen .. wurde ein Upgrade
auf die D7000 und dann D7200 gemacht.

Klappdisplay .. Wifi .. Thermomixsteuerung .. vollkommen unnoetig, solange
man sein vorhandenes Equipment nicht mal im Ansatz ausreizt.
 
Mich wudert ja, dass der Eröffnungsthread von den Mods nicht gekappt wurde (Spekulation + Verkaufsangebot)
Ok, sorry, wusste ich nicht :eek: . Was aber ist ein Problem an einer Spekulation :confused: ?

Dennoch eine Antwort: Die "D7600" wäre für mich allenfalls interessant als Preisdämpfer für die D7500, also wenn Du Geld sparen willst solltest Du noch warten, aber nicht darauf spekulieren, dass der Nachfolger der D7500 irgendwas könnte, was die D7500 nicht kann.
Klar, sollte wirklich demnächst eine "D7600" auf den Markt kommen würde ich neu vergleichen und dann entscheiden, ob mir die neue den Mehrpreis wert wäre.

Und "schon 3 Jahre auf dem Markt" ist angesichts der aktuell genutzten D90 ein etwas schräges Argument.
Ich glaube das hast Du falsch verstanden, da geht es rein darum das nach bisherigem Neuerscheinungsrhytmus eigentlich jetzt eine neue kommen müsste.

Nimm - wie hier schon empfohlen - die D7500 oder auch (wenn Du auf das 2. Einstellrad verzichten kannst) die D5600. Beide sind um Welten besser als das, womit Du bisher fotografierst. Und wenn Dir schon die D750 zu groß ist, solltest Du über Dein 18-105 nachdenken und es vielleicht gegen ein AF-P 16-55 oder ein 35er DX tauschen, dann kannst Du auch die RX100 entsorgen.
Das ist eben auch mit eine Überlegung mit einer D7500 die D90 und die Sony zu ersetzen. Die D90 geht ganz sicher weg, die Sony muss ich mir dann nochmal überlegen wenn ich eine D7500 habe.

Du weißst schon, dass f/1.8 an der Sony eine sehr viel kleinere Blendenöffnung hat als ein f/1.8 Objektiv, das an einer APS-C oder gar einer FX-Kamera den gleichen Blickwinkel hat? Für LowLight bringt Dich die RX100 nicht voran gegenüber Deinem 18-105.
Ehrlich gesagt nein. Wobei es schon klar ist das mit der doch deutlich kleineren Öffnung gegenüber einem normalen Objektiv natürlich nicht vergleichbar sein kann. Gegenüber einer normalen Kompaktkamera ist die RX aber schon deutlich besser.

Ich denke er schaut einmal durch das kleine dunkle Guckloch, was sich Sucher nennt und lässt es dann bleiben mit der D5600;)
Er hat sie ja schon ausgeschlossen und den Rückschritt vom großen hellen Pentaprisma im Sucher der D90 zu einem Sucher der Einstiegsklasse, das macht man nicht freiwillig.
Einfach mit diesem geballten neuen Wissen nochmal ins Geschäft gehen, eine D750 und D7500 in Ruhe befingern, durch die Sucher schauen, in Ruhe damit spielen, Mittag essen gehen oder noch besser eine Nacht drüber schlafen und kaufen.
Hab bei der D5600 nie durch den Sucher geschaut aber werd ich mal noch machen, nimmt mich doch wunder :) .

Dein Bauchgefühl hat recht!
Du meinst das ich mir keine Einsteigerkamera wie die D3xxx oder D5xxx mehr kaufen sollte?

Dann bekommst du bei einem Bodywechsel einen besseren AF, mehr Dynamik (Sensor), bessere JPEG-Engine und evtl. eine bessere Automatik.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen welche Kamera er/sie kauft und wie er sie nutzt. Mit den Vollautomatiken verschenkst du einfach sehr viel Potential, da du dich auf die Kamera verlässt und diese nicht weiss, was du machen möchtest (z.B. freistellen mit möglichst offener Blende, etc.). Nie war es "einfacher" die Grundlagen der Fotografie (Blende, Verschlusszeit, ISO) zu lernen als heute. (Google, Youtube) Wenn die Zusammenhänge klar sind und man weiss, wie man mit der Blende den Bildlook bestimmen kann, dann macht man richtig tolle Bilder (A-Modus). Wie gesagt bringe ich dies meiner Freundin aktuell bei und da hilft die Z50 schon ein wenig. Sie sieht die Änderungen auf dem Bildschirm und im Sucher. Dazu noch eine Erklärung zum Histogramm und Über-/Unterbelichtungsmesser. Bei ein Testfotos gestern hat das schon hervorragen geklappt. Auch der Augen-AF hat bei den Portraitaufnahmen zu 100% gepasst (ohne viel Bewegung). Sie hat sichtlich Freude. Als Sie mir der D90 damals lernen wollte, hatte sie bald keine Lust mehr und hat die Vollautomatik genommen. Der LiveView war ja eigentlich auch unbrauchbar, da extrem langsam. Ich will nicht sagen, dass man mit einer DSLR nicht lernen kann, aber gerade zu Beginn hat so eine Live-Bild schon seine Vorteile.
Ich hatte vor mind. 20 Jahren mal eine Minolta Dynax 500si (natürlich noch analog). War meine erste Spiegelreflex und da hatte ich mal bei den ersten Bildern extra mit Blende auf/zu etc. rumgespielt und mir das auch notiert. Nur leider musste man damals dann halt immer warten bis der Film entwickelt war um die Effekte zu sehen :lol: .
Ähnliches hatte ich mit dem ausgeliehenen 24-70/2.8er gemacht, allerdings nur ein paar Bilder.

Ist vergleichbar mit deiner RX100. Dort siehst du im Display wie im Sucher immer die Änderungen. Schalte mal in den Manuellen Modus (oder auch A- und S-Modus) und spiele mit den Einstellungen herum. Du wirst auf dem Display oder im Sucher die Veränderung gleich erkennen.
Ist mir noch nie aufgefallen, muss ich also dringend mal ausprobieren :D !

Wenn dir das Gehäuse gefällt, nimm die D7200. Wenn du nicht ständig in Bodennähe fotografierst, wirst du das Klappdisplay nicht vermissen.
Ich hatte mir auch schon überlegt wie viele male brauchst du das? Und man könnte ja theoretisch auch per Smartphone kucken und Auslösen, aber ich kenne mich, das würde mich dann immer ärgern das ich nicht das Klappdisplay habe, 100%ig!
 
Was aber ist ein Problem an einer Spekulation :confused: ?

Es ist ausdrücklich festgelgt, dass Spekulationen außerhalb des Spekulationsbereich nichts zu suchen haben. Das kann man problemlos in den Forenreglen nachlesen.

Wenn ohnehin alles mit dem Klappdisplay steht und fällt, dann braucht es eigentlich keine weiteren Diskussionen mehr.
 
Klappdisplay .. Wifi .. Thermomixsteuerung .. vollkommen unnoetig, solange
man sein vorhandenes Equipment nicht mal im Ansatz ausreizt.
Aber wenn ich genau das haben will?! Muss ich denn mein aktuelles Equipment so ausreizen wie es nur ein Profi kann oder jemand der Lust und Zeit hat sich damit auseinander zu setzen?
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das man als "Laie" keine solche Kamera haben darf :rolleyes: ?! Man darf doch mit einer D7500 auch nur auf Auto fotographieren und daran Freude haben? Dazu reicht eben eine normale Komptaktkamera nicht was auch der Grund war warum ich mal bei der D90 gelandet bin.


Es ist ausdrücklich festgelgt, dass Spekulationen außerhalb des Spekulationsbereich nichts zu suchen haben. Das kann man problemlos in den Forenreglen nachlesen.
Ach so. Hatte ich ehrlich gesagt nicht gelesen, muss ich also noch nachholen!

Wenn ohnehin alles mit dem Klappdisplay steht und fällt, dann braucht es eigentlich keine weiteren Diskussionen mehr.
+/- ja. Bin gerne bereit für nützliche Info`s, nur über die D90 müssen wir nicht mehr diskutieren da ich wie gesagt gerne was neues haben möchte.
 
Momentan ist der Body der D7500 bei Amaz.. für rund 885€ zu haben.

Preis fällt....
Danke für die Info, werde sie aber eher hier in der Schweiz kaufen (3 Jahre Garantie), da war sie neulich im Angebot für umgerechnet 790.-€ (CHF 854.-). Leider nur an einem Tag (war 10% auf alle Nikons), kommt aber wieder mal.
 
Du meinst das ich mir keine Einsteigerkamera wie die D3xxx oder D5xxx mehr kaufen sollte?
Nein Du sollst ausreichend lange mit den Geräten spielen, sacken lassen und dann auf deinen Bauch hören, weil er recht hat. Zwinge dich nicht zu irgendeiner Entscheidung nur weil irgendwer hier im Forum was geschrieben hat. Deine Kamera, Du musst dich damit wohlfühlen und alles andere ist zweitrangig
 
Ich denke er schaut einmal durch das kleine dunkle Guckloch, was sich Sucher nennt und lässt es dann bleiben mit der D5600;)
Er hat sie ja schon ausgeschlossen und den Rückschritt vom großen hellen Pentaprisma im Sucher der D90 zu einem Sucher der Einstiegsklasse, das macht man nicht freiwillig.
Einfach mit diesem geballten neuen Wissen nochmal ins Geschäft gehen, eine D750 und D7500 in Ruhe befingern, durch die Sucher schauen, in Ruhe damit spielen, Mittag essen gehen oder noch besser eine Nacht drüber schlafen und kaufen.
Dein Bauchgefühl hat recht!

Der erste Blick durch den Sucher der D700 hatte mich richtig geflasht (vorher D80, D300 und Fuji S5).
Das ist schon ein Fenster!

Wird bei der D750 nicht anders sein.
 
Der erste Blick durch den Sucher der D700 hatte mich richtig geflasht (vorher D80, D300 und Fuji S5).
Das ist schon ein Fenster!

Wird bei der D750 nicht anders sein.

Ich hatte dieses Aha-Erlebnis beim Wechsel von D70s zur D7100. Von dieser zur D750 war dann nochmal eine Verbesserung, aber nicht mehr ganz so krass.

Pentaspiegel ./. Pentaprisma kann man nicht erklären. Man muss es sehen. ;)
 
Ich hatte dieses Aha-Erlebnis beim Wechsel von D70s zur D7100. Von dieser zur D750 war dann nochmal eine Verbesserung, aber nicht mehr ganz so krass.

Pentaspiegel ./. Pentaprisma kann man nicht erklären. Man muss es sehen. ;)

Sehe ich auch so. Der Unterschied beim Sucher zwishen D7200 und D750 finde ich auch nicht so gewaltig. Klar ist etwas größer bei der D750, aber eigentlich habe ich bei der D7200 nie etwas vermisst. Die Einstiegs-DSLRs sind da deutlich schlechter.

Ich würde die Kamera kaufen, bei der das Gefühl passt. Ob D7200 oder D7500 - beides sehr gute DX Kameras. Durch weniger Gewicht und Klappdisplay verstehe ich die Präferenz zur D7500. Mit Festbrennweite ist das fast schon eine immerdabei Kombi.
 
Aber wenn ich genau das haben will?! Muss ich denn mein aktuelles Equipment so ausreizen wie es nur ein Profi kann oder jemand der Lust und Zeit hat sich damit auseinander zu setzen?
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das man als "Laie" keine solche Kamera haben darf :rolleyes: ?!

du darfst dir kaufen, was auch immer du magst.. keine frage.

Nur, erkaufst du dir halt meiner meinung nach mit einer kleinen fb mehr
als mit einem neuen body, der eventuell keine besseren ergebnisse liefert.

Aber wenn es dir wohl mehr um neues spielzeug geht mit mehr features, dann
ist das auch ok. Lass dich nicht beirren.
 
Naja... von D90 auf D7500 bringt schon einiges. Die D90 ist eine reine Schönwetterkamera. Die D7500 hat einen top Autofokus und für DX sehr gute High Iso Rauschwerte.
 
Bis vor kurzem gab es bei uns in der Schweiz, wie auch in De schöne Rabatte.
Ich würde wirklich die Kameras in die Hand nehmen und testen. Auch um den Unterschied zwischen elektronischem und optischem Viewfinder zu testen. Ich seh gerade das du noch die RX100 II hast, die hat glaube ich keinen ausklappbaren elektronischen Viewfinder wie meine IV. Würde ich an deiner Stelle wirklich mal testen und wenn es nur im Media Markt ist. Dort ist die D7500 und die Z50 beide ausgestellt und man darf testen (je nach Kamera muss man vorher fragen).
Die RX100 würde ich behalten. Ist ja schon älter und gibt nicht mehr so viel bei einem Verkauf. Ich hab meiner 4er immer dann dabei, wenn ich die grosse Kamera nicht mitnehmen kann oder will. Sie hat mehr Möglichkeiten als ein Smartphone und die Bildqualität ist sehr gut. Smartphone kommt bei mir nur dann mal zum Einsatz, wenn ich gar keine Kamera sonst dabei habe. ;)
 
Bis vor kurzem gab es bei uns in der Schweiz, wie auch in De schöne Rabatte.
Jap, gerade Donnerstag letzte Woche hatte Interdiscount 10% auf alle Nikons, nur leider war ich mir da noch nicht sicher welche ich denn nun nehmen soll :rolleyes: . Aber die nächste Aktion kommt bestimmt, und ich hab`s ja nicht eilig :) .

Ich würde wirklich die Kameras in die Hand nehmen und testen. Auch um den Unterschied zwischen elektronischem und optischem Viewfinder zu testen. Ich seh gerade das du noch die RX100 II hast, die hat glaube ich keinen ausklappbaren elektronischen Viewfinder wie meine IV. Würde ich an deiner Stelle wirklich mal testen und wenn es nur im Media Markt ist. Dort ist die D7500 und die Z50 beide ausgestellt und man darf testen (je nach Kamera muss man vorher fragen).
Die RX100 würde ich behalten. Ist ja schon älter und gibt nicht mehr so viel bei einem Verkauf. Ich hab meiner 4er immer dann dabei, wenn ich die grosse Kamera nicht mitnehmen kann oder will. Sie hat mehr Möglichkeiten als ein Smartphone und die Bildqualität ist sehr gut. Smartphone kommt bei mir nur dann mal zum Einsatz, wenn ich gar keine Kamera sonst dabei habe. ;)
Ja, hab gerade gestern Abend die Sony mal wieder in die Hand genommen und ein bisschen ausprobiert. Ich glaube auch das ich die behalten werde, denn im November 2017 ist sie mir mit ausgefahrenem Objektiv zuhause auf den Boden gefallen und dann hatte das Objektiv einen Schlag. Die Reparatur kostete satte CHF 400.- (hatte ich nicht mehr im Kopf ds es so teuer war, aber gestern kam mir der Reparaturzettel wieder in die Hand) :eek: !! Hätte mir im Prinzip damals für das Geld gleich ne neue kaufen können... :rolleyes: . Egal, hab ich nicht, und somit muss ich sie eigentlich sowieso behalten. Sie macht in der Tat super Bilder :top: .

Hab auf alle Fälle vor auch die Z50 mal live anzuschauen, wer weiss, vielleicht finde ich sie dann nicht mehr ganz so "hässlich" ;) . Punkto Grösse hätte sie schon Vorteile, aber irgendwie bin ich da wohl noch "alteingesessen" auf Mit-Spiegel... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten