• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D90 durch D7500 ersetzen, oder evt. "D7600"?

Von November bis Mitte Januar gab es teilweise noch bessere Angebote. ;)

Meine RX100 IV ist mir vor Weihnachten 2018 im Madison Square Garden NYC beim Aufstehen die Betontreppe runtergefallen. Unfassbar stabil gebaut die kleine. Leider konnte sie danach die SD-Karte nicht mehr lesen. Display und Objektiv blieb alles heil. Ich hatte zum Glück einige Wochen vorher eine Versicherung für Elektronik abgeschlossen, welche auch für die Kamera galt. Also zu Sony geschickt. Die Kamera bekam ich nach 2 Wochen zurück. Keine Kosten wurden aufgelistet, alles ging auf Garantie... und die wussten das ich sie fallen liess. Auf jeden Fall wurde einige ersetzt. Muss sagen, der Service bei Sony war top... oder da hat einer gepennt. :D

Ja klar, schau dir die Kleine mal an. Ansonsten machst du natürlich auch mit einer DSLR nichts falsch. ;)
 
Der erste Blick durch den Sucher der D700 hatte mich richtig geflasht (vorher D80, D300 und Fuji S5).
Das ist schon ein Fenster!

Wird bei der D750 nicht anders sein.

So unterschiedlich sind die Empfindungen ;): Ich finde zwischen D300 und D700 beim Blick durch den Sucher kaum einen Unterschied. Der größte ist noch die Größe der AF-Marker. Und auch die Sucher der D3x00 oder D5x00 empfinde ich nicht als Guckloch, sondern sehr angenehm. Liegt vielleicht daran, dass ich Brlllenträger bin und bei den "kleinen" noch den Überblick habe, während ich bei den "großen" schon Schwierigkeiten habe, das ganze Sucherbild zu überschauen.
 
So unterschiedlich sind die Empfindungen ;): Ich finde zwischen D300 und D700 beim Blick durch den Sucher kaum einen Unterschied. Der größte ist noch die Größe der AF-Marker. Und auch die Sucher der D3x00 oder D5x00 empfinde ich nicht als Guckloch, sondern sehr angenehm. Liegt vielleicht daran, dass ich Brlllenträger bin und bei den "kleinen" noch den Überblick habe, während ich bei den "großen" schon Schwierigkeiten habe, das ganze Sucherbild zu überschauen.

Der Sucher der D3xxx und D5xxx ist aber nicht nur bisschen kleiner (0,55x Vergrößerung, nur 95% Abdeckung statt 0,63x bei 100% Abdeckung an der D7500 und 0,7x bei 100% an z.B. einer D3 oder D750) auch noch sehr deutlich dunkler, geschätzt schluckt der Sucher da noch mal mind. 1/2 bis 2/3 EV an Licht. Was daran liegt, dass da kein Dachkant-Prisma verbaut wurde, die "kleinen" haben da oben einfach 3 Spiegel aus Kunststoff drin sitzen. Die lassen sich zwar günstig herstellen und sind auch schön leicht - aber sie schlucken eben bisschen mehr Licht als ein Prisma mit Totalreflexion. Und im Spiegelkasten oben sammelt sich auch gern mal bisschen Dreck und Staub im Lauf der Zeit an (hat aber auf das Bild normal keinen Einfluss).

Ich nutze aber nach wie vor mehrere Kameras - meist meine D7200 und hin und wieder mal eine alte D3. Aber auch mal eine D5300, wenn es vor allem leicht sein soll. Oder wenn es mal bisschen "rauher" wird für die Kameras und ein Totalverlust nicht ausgeschlossen ist. Da macht es dann schon einen Unterschied ob du nur eine alte D5300 mit nicht mehr kratzerfreiem Zustand + 18-55 Kit als Totalschaden abschreiben musst. Oder ob die D7200 + 17-55/2.8 oder gar die Zustand A D7200 + 24/1.4 ein Fall für den Schrottplatz sind.
 
Ich verstehe den Wunsch, sich was "neues" mal zu gönnen, trotzdem würde ich die D90 nicht verkaufen.
Es ist eigentlich egal, bei den "Hobbyfotografen", ob 6-8 oder 12 Megapixel (oder 24). Kaum einer wird die Bilder auf eine Plakatwand ziehen.

Ich habe mir, da aus der analogen Fotografie kommend, nach einer Pause von gut 20 Jahren, ganz bewusst eine D90 gekauft vor ca. 4 Monaten. Zum Anfangen und wieder reinkommen, war diese die beste Wahl für mich. Dazu das 18-105er f3,5-5,6(?) (wohl das Kitobjektiv schlechthin) ein 55-200er f4,0-5,6. ein 35mm f1,8 und ein 50mm f1,8. Da alles gebraucht gekauft, nicht mehr als 540€ für alles gezahlt.
Für mich, als blutiger Anfänger der Digitalfotografie, ist dieses Setup sicher erstmal ausreichend.

Um auf den TE zurückzukommen: Bei 3200 Aufnahmen reicht die D90 sicher aus, um zu lernen. Lernen, wie man welche Automatik nutzt, lernen, zu "sehen", lernen, wie man manuell mit Zeit, Blende und ISO umzugehen hat. Da ändert auch keine noch so tolle Kamera was dran, keine D850, keine Z7, keine D7500 oder D750. Besser die D90 behalten, in gutes Glas investieren und lernen, lernen, lernen......und vllt. in 1-2 Jahren nochmal fragen.

Ich hatte auch erst überlegt, mir eine D7100 oder D7200 zuzulegen....aber um die Basics zu erlernen, reicht mir auch der "olle" D90 Panzer
 
Danke für Deinen Beitrag. Ist nun aber zu spät, habe die D90 vor einem Monat verkauft und heute ist nun auch der Nachfolger eingetroffen :) . Es ist nun also eine D7500 geworden, und zwar mit dem 18-140er Objektiv. Eigentlich hätte ich sie gerne im Set mit dem 18-105er gekauft, aber leider ist das set mit dem 105er ganze CHF 180.- teurer wie das mit dem 140er, k.A. warum :rolleyes: ?! Die andere Variante wäre noch gewesen nur den Body zu kaufen und das 105er einzeln, aber da ich eigentlich wenn möglich ein neues Objektiv wollte (wenn schon dann alles neu) wäre ich beim Preis Body und 105er Einzeln wieder praktisch beim Setpreis (resp. eher darüber!) mit dem 140er gewesen, somit auch keine Option.

Ich hatte kurzzeitig mal noch mit der Z 50 geliebäugelt da die schön compact wäre und somit besser zum mitnehmen, aber dafür habe ich ja eben noch die Sony RX100 welche dann überflüssig würde was auch schade wäre.

Somit also jetzt die D7500 :) .

Gruss
 
Hallo Gonzo328i,

die D7500 ist eine tolle Kamera, die hatte ich auch mal eine Zeit lang.
Nicht zu groß, nicht zu klein und mMn ihren Preis wert.

Viel Spaß damit:top:

VG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten