• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, solche Plakate braucht es nicht. Aber wenn ich ein 40x30 bzw. 30x40cm Fotobuch erstelle, bin ich froh darüber, dass ich in Zukunft noch mehr MP zur Verfügung haben könnte. Wenn man das Schneiden berücksichtigt, dann sind oft 36MP sogar "zu wenig". 24MP sind schon verdammt wenig für sowas. Außer man nimmt halt Auflösungseinbußen in Kauf, muss weichzeichnen und tricksen, dann geht's auch mit 24MP , ja.
 
Nein, solche Plakate braucht es nicht. Aber wenn ich ein 40x30 bzw. 30x40cm Fotobuch erstelle, bin ich froh darüber, dass ich in Zukunft noch mehr MP zur Verfügung haben könnte. Wenn man das Schneiden berücksichtigt, dann sind oft 36MP sogar "zu wenig". 24MP sind schon verdammt wenig für sowas. Außer man nimmt halt Auflösungseinbußen in Kauf, muss weichzeichnen und tricksen, dann geht's auch mit 24MP , ja.

Schon wieder mal so ein Quatsch aus Deiner Feder. Ich empfehle Dir Dich auch nochmal ausführlich mit Drucktechnik auseinander zu setzen. Selbst 20 Mpx reicht locker aus, besonders für Fotobücher. ;)

Zurück zum Thema. :rolleyes:
 
Hrmpf, nein, ganz bestimmt nicht wegen einer einzigen Kamera ... mal abgesehen vom Aufwand könnte ich mir das auch gar nicht leisten ...


.

Geht alles wenn man die gebrauchten Linsen durch ebenfalls gebrauchte gute Linsen ersetzt und nur das Gehäuse neu kauft. Die Df hat damals soviel "GAS" ausgelöst dass sich Canon nach 30 Jahren verabschiedet hat. Bereut habe ich es noch nicht.


Ich erkenne das Forum gar nicht wieder. So viel Lob und kein nörgeln hab ich noch nie bei einer Produktankündigung hier gelesen

Kein Wunder, hier scheint auch fast alles zu passen im Gegensatz zur D7500.
 
Ich mache bei der D750 teilweise krasse Ausschnitte wo oftmals nur 6MP überbleiben. Hatte noch nie das Problem bei einem Fotobuch. Egal passt nicht zur D850. Ich bin froh, dass sie die richtig gute Kamera gebracht haben. Jetzt noch was spiegelloses und alles ist im Butter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder mal so ein Quatsch aus Deiner Feder. Ich empfehle Dir Dich auch nochmal ausführlich mit Drucktechnik auseinander zu setzen. Selbst 20 Mpx reicht locker aus, besonders für Fotobücher. ;)
Ne, das ist kein Quatsch. Du kapierst bloß nicht, was ich meine bzw. wie ich arbeite. Aber macht nix, ist hier auch nicht wichtig. Kannst aber gerne bei mir vorbeikommen, damit ich dir ein paar Fotobücher zeigen kann, wird dir helfen, es zu verstehen.
 
Sehr schön.
Gut, dass ich mich vor zwei Monaten von meiner 5D IV getrennt habe und wieder auf Nikon gesetzt habe.

Zusammen mit meiner D500 werde ich mit der D850 bestens aufgestellt sein.
Gleiche Bedienung, gleicher AF, gleiches handling.

Ich warte Weihnachten und das erste cashback ab und werde dann zuschlagen.
Bis dahin ist sicher auch geklärt, ob ein günstiger Nachbau-BG plus Akku auch tut oder es der (wie immer) unverschämt teure Original sein muss.

Erstaunlich ist, dass ich beim Preis der 5D IV länger überlegt habe, die Kamera anzuschaffen, bei der D850 jedoch nicht.
 
Da würde ich aber erst einmal abwarten wie sich die Nikonoptiken an dem 46MP Sensor schlagen oder ob es nicht ein ähnliches Problem wie bei Canon wird.

Zeiss Otus 28+55+85 + Milvus 135/Apo Sonnar 135
Sigma Art 14+35+50+85+135
Nikon AF-S 28E+85G+105E
Samyang 135

...und alle aktuellen Nikkor Superteles werden wohl so um die 38-43 Mpixel erreichen... genug Auswahl ist mittlerweile vorhanden... 2012 sah es noch anders aus.
 
Wie du arbeitest? Du druckst Bilder auf Papier - keine Ahnung was Du da für Spezialanforderungen zu haben glaubst
OK, wenn das alles so einfach ist, Druck, zack, fertig, dann bin ich wohl wirklich etwas "besonderes".
Ich frage mich dann, wozu man überhaupt 36, 45 oder gar 50 MP braucht. Habt ihr eine Idee?
 
Da würde ich aber erst einmal abwarten wie sich die Nikonoptiken an dem 46MP Sensor schlagen oder ob es nicht ein ähnliches Problem wie bei Canon wird.

Jedes Objektiv, was mit 20mPixeln bei einem APS Sensor klar kommt, kommt auch mit 45/50Mpixeln an einem KB Sensor zumindest im Bildzentrum klar. Ich halte dieses "Problem" für deutlich überdiskutiert. Davon abgesehen ergibt sich die Gesamtauflösung aus Sensor- und Objektivauflösung. Und egal, welche größer ist, die Gesamtauflösung steigt stets, wenn auch nur einer der beiden Faktoren sich erhöht. Jedoch nicht die Stärke des Anstiegs um so mehr ab, je größer der Unterschied zwischen den beiden ist.

Allein eine Aussage wie sie manchmal fallen "Objektiv xyz ist nicht für einen 50mPixel KB Sensor geeignet, sondern nur für 40mPixel" ist grober physikalischer Unsinn. M;alö abgesehen davon, dass die eiegntlich relevante Linienauflösung sich bei einer Anwebung der Sensorpixelanzahl um 20% gar nicht so gewaltig ändert.
 
Nicht um Hochzeitsalben in den gängigen Formaten zu drucken ;) Da reichen nämlich 300 ppi und da wüssen die Alben schon sehr sehr sehr sehr gross werden, damit man da mit einer der heute gängigen 20MP+-Kameras an seine Grenzen kommt.

Wer natürlich regelmäßig 50% vom Bild wegschneiden muss... aber dann sind auch die ganzen Dynamik- etc. Diskussionen hinfällig
 
So, vorbestellt und angezahlt (D850 und MB-D18). Liefertermin 08.09. Leider bin ich da gerade in Ruanda, also kriege ich sie erst eine Woche später, aber im Oktober geht es dann mit der D850 nach Botswana. .
 
Nicht um Hochzeitsalben in den gängigen Formaten zu drucken ;) Da reichen nämlich 300 ppi und da wüssen die Alben schon sehr sehr sehr sehr gross werden, damit man da mit einer der heute gängigen 20MP+-Kameras an seine Grenzen kommt.
Ok, da spricht ein Profi, merkt man.
Dann gleich die Frage: wie viel Auflösung brauchst du denn, um bspw. auf eine Fläche von 80x40cm mit 300dpi zu kommen?
Beschnitt beim Druck mal weggelassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten